| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Happo]
@Antilope, deine Beschreibung trifft auf die 90ziger zu.
Aber die Zeiten sind längst vorbei, nicht nur auf dem Kalender.
Das Umfeld von RWE hat sich zum Vorteil verändert.
Zur Strafe mußt du nun für RWE spenden.
Dieser OB ist ein Skandal.
Aber PeleusSohn hat vollkommen zurecht darauf hingewiesen, auch Schwarzsocke Reiniger und davor Frau Annette, die Jägerin, haben durch ihr Nichthandeln die Situation heraufbeschworen.
Die Führungsriegen und Präsidenten von RWE hatten das gleiche Niveau.
Hilft aktuell nicht, aber es muß raus.
Interessantes Interview von Glaskugel, sorry, Thomas Strunz ;)im RS
[url]http://www.reviersport.de/119468---rwe-thomas-strunz-setzt-zur-wehr.html[/url]
[/quote]
Alleine beim lesen des letzten Abschnitts über die Unterschriften rollten mir gedanklich einige Murmeln (Glaskügelchen) durch den Kopf!;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
http://www.reviersport.de/119468---rwe-thomas-strunz-setzt-zur-wehr.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320542558689&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=antilope]
[quote=RWE SG]
[quote=antilope]
Lieber/-s fussballnurmi,
ich habe den Artikel zwar nicht gelesen, aber du kannst doch nicht allen Ernstes verlangen, dass sich RS dafür entschuldigt, keine RWE-"Jubelperser" zu sein und die Insolvenzgefahr durch Recherchen früher an die Öffentlichkeit gebracht zu haben als der (schlafmützige) Verein selbst. Darin besteht doch gerade das journalistische Handwerk!
Nichts für ungut, aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie eine Art Paranoia entwickeln: Überall lauern die bösen Feinde von RWE, sowieso ist der ganze Niedergang des Clubs das lang geplante Werk der Schalke-Fans...au weia!
Zuletzt modifiziert von antilope am 03.06.2010 - 10:21:22
[/quote]
"RW Essen
Entweder man liebt oder man hasst die Roten. Seit Samstag hat RWE noch mehr
„Feinde“ bekommen. Denn einzig und allein das erneute Versagen der Essener hat dazu geführt, dass sich Mainz II noch gerettet hat und damit vier Vereine aus der NRW-Liga absteigen müssen. Während die Zweitvertretungen aus Düsseldorf und Leverkusen ihre Hausaufgaben erledigt haben, schaffte es nur der kurz vor der Insolvenz stehende Klub nicht, Schützenhilfe zu leisten. Somit schmiert die Reserve aus Mönchengladbach ab und in Hamm, Hüls und Wattenscheid ist der Hals auf RWE um einiges dicker geworden.
Seite 30 der Printausgabe vom 31.05.
Damit du nicht suchen musst.
[/quote]
Danke für's Kopieren!
Diese Passage kannte ich schon, wobei meiner Meinung nach zwar etwas dick aufgetragen wird ("Entweder man liebt oder man hasst die Roten. [...] "Feinde" [...]" (na ja!)), aber ansonsten doch nicht allzu viel Polemik zu erkennen ist. Wenn RWE es (wieder einmal) fertigbringt, vor ca. 5000 an der Hafenstraße gegen Mainz II nicht zu gewinnen, ist es doch logisch, dass die anderen Vereine, die ihre Hoffnungen auf Essen gesetzt hatten, nicht gerade begeistert sind.
Zuletzt modifiziert von antilope am 03.06.2010 - 10:51:42
[/quote]
Als ehemaliger und quasi Außenstehender mag man das eventuell so empfinden!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=antilope]
[quote=fussballnurmi12]
[b]Da der RS nicht in der Lage war, sich für die von massiver RWE-Antipathie geprägten Tiraden eines namentlich mir nicht bekannten Redakteurs in der letzten Montag-RS-Ausgabe, Seite 30, zu entschuldigen - und offenbar auf die Vergeßlichkeit der Leser spekuliert, habe ich heute mein RS-Digital-Abo wie folgt gekündigt:[/b]
...
[i]"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein RS Digital-Abo zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Grund für die Kündigung ist die unmögliche Stimmungsmache gegen den Verein RWE in der letzten Montagsausgabe des RS, Seite 30, in der dem Verein RWE absurderweise eine Verantwortung für den Abstieg von Reviermannschaften aus der NRW-Liga zugeschoben und behauptet wird, das Revier würde deshalb Antipathien gegen den Verein empfinden.
Mehr als merkwürdig war auch, dass in dem Artikel bereits - in einem süffisanten, wenn nicht gar gehässigen Tonfall - eine Insolvenz von RWE vorhergesagt wird - und das zu einem Zeitpunkt, als die Öffentlichkeit von den akuten finanziellen Problemen mit der Stadt Essen noch gar nichts wußte.
Die von mir bei Herrn Christian Brausch erbetene offizielle Entschuldigung des RS bzw. des Artikelschreibers ist leider ausgeblieben - ich halte das für schlechten Stil.
Dies ist nun meine Konsequenz. Ich bitte um Bestätigung meiner Abo-Kündigung.
Mit freundlichem Gruß..."[/i]
[/quote]
Lieber/-s fussballnurmi,
[b][color=R]ich habe den Artikel zwar nicht gelesen[/color][/b] , aber du kannst doch nicht allen Ernstes verlangen, dass sich RS dafür entschuldigt, keine RWE-"Jubelperser" zu sein und die Insolvenzgefahr durch Recherchen früher an die Öffentlichkeit gebracht zu haben als der (schlafmützige) Verein selbst. Darin besteht doch gerade das journalistische Handwerk!
Nichts für ungut, aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie eine Art Paranoia entwickeln: Überall lauern die bösen Feinde von RWE, sowieso ist der ganze Niedergang des Clubs das lang geplante Werk der Schalke-Fans...au weia!
Zuletzt modifiziert von antilope am 03.06.2010 - 10:21:22
[/quote]
Klasse du hast keine Ahnung um was es geht aber eine feste Meinung darüber!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Die Glaskugel]
@lupus
Vielen Dank. Ich weiß schon laenger, dass du die Dinge aehnlich siehst wie ich. Leider verklärt die Emotionalitaet manchmal den Blick fuers Einfache.
Eins muss uns klar sein:
Pass will dieses Duell gewinnen. Lassen wir ihn doch siegen und uns am Leben :)
[/quote]
Auch wenn es momentan schwer fällt, ganz emotionslos du bist nicht echt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
RWE-HP
Am Mittwochnachmittag, 2. Juni, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Rot-Weiss Essen offiziell mit, dass die bei der Sparkasse Essen hinterlegte Bürgschaft nicht in Anspruch genommen werden darf.
Rot-Weiss Essen hat daraufhin unverzüglich eine einstweilige Verfügung beim Landgericht in Frankfurt eingereicht. Diese wurde am späten Mittwochnachmittag, 2. Juni, mit der Begründung abgelehnt, dass der DFB in dieser Frage ein Ermessen habe und Rot-Weiss Essen daher keinen Anspruch gegenüber dem DFB erheben kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=2fast4u]
[quote=Hartzer]
[quote=woddy]
Danke Sascha Mölders!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320542558689&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT
[/quote]
Chapeau! Wenn es DER Sascha Mölders ist ziehe ich meinen Hut. Ein echter Essener und seit langer Zeit unser bester Stürmer. Schade, dass wir nicht in einer Liga mit ihm spielen (im übertragenen Sinne).
[/quote]
Selbst wenn es nicht der echte Sascha wäre, würde ich den Hut vor dem Initiator ziehen. Denn das Geld soll ja gemeinsam mit dem Gewinner der Auktion an RWE übergeben werden.
Ich denke aber auch, dass es sich um "unseren" Sascha handelt...daher auch von mir Danke
[/quote]
Wenn das nicht unser Sascha ist bekommt der falsche aber Probleme bei follgenden Kommentar bei Ebay:
Kämpfen für Essen !!
Versteigerung dient dem Zweck für RWE zu spenden nicht um mich selbst zu bereichern.
2 Originaltrikots des DFB-Pokal Spiels 1.Hauptrunde 09.08.2008
Rot-Weiss-Essen - Borussia Dortmund
Ich versteigere mein eigenes Trikot, sowie das getragene von Mats Hummels
Das RWE Trikot ist signiert, das BVB Trikot nicht.
Ich hoffe es finden sich einige Bieter, da nicht mehr viel Zeit ist bis zur Lizenzvergabe.
Der Gewinner der Auktion kann das Geld mit mir zusammen sofort den Verantwortlichen des Vereins bringen.
Kämpfen für Essen !
Sascha Mölders
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320542558689&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Danke Sascha Mölders!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320542558689&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT
|

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben