| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Peda]
[quote=priest65]
[quote=Nobody]
[quote=TheRed]
[quote=Tom123]
[quote=mtley]
So weit ich gehört habe, wollen Vorstand, Aufsichtsrat und ein Großteil der Mannschaft an der Demo teilnehmen. Zur Sache hat im Rahmen einer Mannschaftsbesprechung eine Abstimmung stattgefunden. Es wurde der Mannschaft freigestellt, an der Demo teilzunehmen, worauf hin sich ein Großteil der Truppe jedoch dazu bereit erklärt haben soll.
[/quote]
Hi Mötley,
wir wissen nicht, woher Du diese Info hast, wenn nur etwas an Wahrheit daran ist und das unterstelle ich DIR einfach mal, bzw. den Quellen, denen DU anscheinend vertraust, so sage ich Dir herzlichen Dank für diese Info !!!
[/quote]
Ich bin zwar hier nicht der große Schreiber, [b]kann aber die Informationen von @ Mötley bestätigen.[/b] Die Quelle hierzu sitzt im Verein und ist vertrauenswürdig ;)
[/quote]
Ich schliese mich dem an
Somit sind wir schon zu dritt.
Zuletzt modifiziert von Nobody am 10.03.2010 - 11:38:59
[/quote]
Hallo Fans,
wenn dem so ist, das ein Teil der Mannschaft, Vorstands und Aufsichtsrates sich an der Demo beteiligt, finde ich das durchaus gut. Noch besser wäre es, wenn der komplette Verein mit allen Mitarbeitern und Mannschaften von den Bambinis bis zur Ersten komplett anwesend wäre. Dann würde man mal sehen welches Potenzial der Verein hat. Und dann noch der komplette Verein SGS Schönebeck die ja auch im neuen Stadion spielen sollen. Da kommen dann locker 500 Personen zusammen. Für mich ist das eine Pflichtveranstaltung jedes Beschäftigten der beiden Vereine und natürlich auch für jeden Fan dieser beiden Vereine.
Und heute alle Fans ins Stadion und unsere Mannschaft zum Sieg schreien!
[/quote]
gute idee mit der sgs, hat vielleicht schon einer angefragt wie es mit denen aussieht?
sie unterstützen uns ja auch in den anderen aktionen.
[/quote]
Habe heute Willi Wißing GF der SGS von wegen Unterschriftenlisten und Demobeteiligung angemailt und warte auf Antwort!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]Igor Denysiuk
In RWE habe ich mich verliebt.
Ich fiebere mit dem Verein mit. Und wenn ich die aktuelle Lage betrachte, dann blutet mir das Herz. Schade, dass so ein großer Klub, da unten rumgurken muss. Vielleicht sollte der Verein mehr ehemalige echte Rot-Weisse in die Klubführung integrieren. Denn ein Dirk „Putsche“ Helmig, Frank „Frankie“ Kurth oder Willi „Ente Lippens“ lieben und leben Rot-Weiss Essen, aber dürfen nicht helfen. Im Hintergrund sollten Leute eingebunden werden, die sich zu 110 Prozent mit RWE identifizieren. Ich kann den besten Fans in ganz Deutschland nur die Rückkehr in den bezahlten Fußball in einem neuen Stadion wünschen, wenn es jemand verdient hat, dann die RWE-Fans.[/b]
http://www.reviersport.de/110696---rwe-igooor-hat-rwe-verliebt.html
Zuletzt modifiziert von woddy am 10.03.2010 - 10:53:10
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[b]TS. welcome back!!!!!!!!!!!![/b]
ca.
************************** :D 18.900 :D **************************
Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 10.03.2010 - 01:13:02
[/quote]
Gestern kam noch eine wie ich finde eine gute Idee auf der Fanini!
Man könnte doch auch am Rande der Demo unter den Passanten Stimmen sammeln was die Möglichkeit birgt dort die 20.000 zu knacken!
Deshalb rufe ich jeden der helfen möchte auf dort mit Listen und ausreichend Kugelschreibern bewaffnet zu erscheinen damit wir diese Hürde gemeinsam nehmen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Woddy,
ich verfolge eure hervorragende Aktion schon eine Weile und will mich jetzt auch daran beteiligen.
Hiermit unterschreibe ich "virtuell" auf eurer Unterschriftenliste.
Diese Stadt, die Sponsoren und der RWE könnten gemeinsam so vieles erreichen, wenn wir endlich etwas mehr Geduld an den Tag legen würden. Leider ist dies in allen Bereichen in und um den Verein herum nicht der Fall und der RWE wird durch Emotionen und Gefühlen durch die Fußballwelt getrieben. Dies gilt für Verantwortliche, Mitarbeiter, Spieler, Trainer und die Fans. Mit dem Ergebnis das wir heute sehen. Ich wünsche mir persönlich, daß meine Arbeit in den vergangen 2 Jahren, insbesondere für das NEUE STADION, nicht umsonst war. Wir waren in der Stadionfrage und den notwendigen Professionalisierungen innerhalb des Vereins auf einem richtig guten gemeinsamen Weg. Dieser gemeinsame Weg muß wieder gefunden werden, damit der RWE weiter leben kann. Alleine wird es keiner der oben genannten Beteiligten schaffen können. Viel Glück für die Demo und das alles friedlich bleibt. Ich drücke uns die Daumen.
Beste Grüße,
Thomas Strunz
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Nobody]
Hier wurde des öfteren geschrieben das der Verein nichts tut.
Ich hatte erst heute wieder ein nettes Gespräch mit Herrn Stütz um weiter Aktionen mit Ihm abzusprechen. Der Verein Plant schon einiges nur kann und will er derzeit nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Wir planen auch, daher das Gespräch.
[/quote]
Gut das die Fans nicht nur planen sondern machen und dies im Gegensatz zum Verein auch wollen!
Keiner verlangt das die jetzt das Ruder übernehmen sollen oder vorneweg gehen aber den eigenen Fans nicht zur Seite stehen zu können und zu wollen erweckt schon an einigen Stellen einen gehörigen Frust!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
Das ist Spitze !!!!!! (nach Hänschen Rosenthal)
************************** :D 18.833 :D **************************
wird die 20.000 marke diese woche erreicht ??????????????
[/quote]
Leider muss ich zugeben das ich der Meinung bin das die 20.000 überhaupt schwer wird zu erreichen da uns die Mittel, Ideen und besonders neue Helfer fehlen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Weitere Stimme über dubistrwe.de!
Arnd Zeigler
E-Mail-Adresse: zeigler@wdr.de
Nachricht: Dabei - viel Erfolg, ihr habt es verdient! :)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]Christian Hülsmann:[/b]
[color=R]Es ist natürlich auch wichtig, dass das Thema vom Verein gepusht wird.[/color] Es muss ein Klima erzeugt werden, in dem deutlich wird, dass wir keinen Luxustempel bauen, sondern dass wir ein kaputtes Stadion haben und ohne neues Stadion keine Perspektive über Jahrzehnte für diesen Verein besteht.
Deswegen sind solche Aktionen von[color=R] Verein und Fans [/color]wichtig. Die Aktion zur Eröffnung des neuen Folkwang-Museums fand ich sehr gelungen. Sie war auffällig und kreativ. Die Unterschriftenaktion ist ebenfalls sehr vorbildlich verlaufen. Jetzt darf man den Gegnern nicht in die Hand spielen. Es ist gut, dass aufgerufen wird, diszipliniert zu Werke zu gehen. Die Rot-Weiss-Familie ist groß. Man sieht das auf der Tribüne: Da läuft alles herum, wichtige Banker genauso wie Hartz IV-Empfänger. Das macht ja den Reiz des Fußballs aus.
Jetzt es wichtig, dass alle wissen: Es gibt eine Bevölkerungsgruppe, die dieses Stadion haben will. Deswegen müssen am 20. März viele Menschen kommen. Wenn da nur hundert mitlaufen, wird das eine peinliche Nummer. Das muss eine Veranstaltung werden, wo der Willy-Brandt-Platz rot-weiss wird.
Wo ist der Verein und kämpft mit den Fans?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Peda]
[quote=woddy]
[quote=Peda]
[quote=woddy]
[quote=woddy]
[quote=Alt-Essener]
[quote=Alt-Essener]
[quote=woddy]
[quote=Uroppa]
http://www.competitionline.de/3013774/
http://www.google.de/#hl=de&q=Bau+von+Stadion+-+D-Essen+Bauherr+Grundst%C3%BCcksverwaltung+Stadt+Essen+GmbH&meta=&aq=&oq=&fp=c197c8645cc215d6
[quote]
[color=R]Veröffentlicht am 10.09.2008[/color]
Zuletzt aktualisiert 02.12.2008
Projekt-ID 3013774 Status Redaktionell
Seitenaufrufe 2218
[/quote]
kalter kaffee....
[/quote]
[b][color=R]Ausschreibung: Bau von Stadien - D-Essen
Bau von Stadien
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 339621-2009
Veröffentlicht: [color=R]09.12.2009[/color][/color][/b]
[/quote]
wo findet man das ?????
[/quote]
gefunden, ne ganz alte geschichte, einfach vergessen....
da hat mal wieder ein Bombenleger langeweile gehabt und diesen blödsinn verzapft
[/quote]
Ob man eine Sache von 2,5 Monaten ganz alte Geschichte nennt ist Ansichtssache!
[color=R]Außerdem gehts doch nicht um die Ausschreibung sondern um das Submissionsergebnis und das ist aktuell!!![/color]
[/quote]
warum redet ihr von 2,5 monaten, wenn ich mich nicht ganz täusche ist dat ganze schon über ein jahr her, oder?
[/quote]
Da es hier um eine Ausschreibung vom 09.12.2009 geht sind das für mich ca.2,5 Monate kanns nicht ändern!
[/quote]
sorry mann aber kannst du vielleicht einen link reinsetzten?
ich find nur das aus 2008
[/quote]
http://www.icc-hofmann.de/NewsTicker/200912/ausschreibung-339621-2009-DE.txt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Peda]
[quote=woddy]
[quote=woddy]
[quote=Alt-Essener]
[quote=Alt-Essener]
[quote=woddy]
[quote=Uroppa]
http://www.competitionline.de/3013774/
http://www.google.de/#hl=de&q=Bau+von+Stadion+-+D-Essen+Bauherr+Grundst%C3%BCcksverwaltung+Stadt+Essen+GmbH&meta=&aq=&oq=&fp=c197c8645cc215d6
[quote]
[color=R]Veröffentlicht am 10.09.2008[/color]
Zuletzt aktualisiert 02.12.2008
Projekt-ID 3013774 Status Redaktionell
Seitenaufrufe 2218
[/quote]
kalter kaffee....
[/quote]
[b][color=R]Ausschreibung: Bau von Stadien - D-Essen
Bau von Stadien
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 339621-2009
Veröffentlicht: [color=R]09.12.2009[/color][/color][/b]
[/quote]
wo findet man das ?????
[/quote]
gefunden, ne ganz alte geschichte, einfach vergessen....
da hat mal wieder ein Bombenleger langeweile gehabt und diesen blödsinn verzapft
[/quote]
Ob man eine Sache von 2,5 Monaten ganz alte Geschichte nennt ist Ansichtssache!
[color=R]Außerdem gehts doch nicht um die Ausschreibung sondern um das Submissionsergebnis und das ist aktuell!!![/color]
[/quote]
warum redet ihr von 2,5 monaten, wenn ich mich nicht ganz täusche ist dat ganze schon über ein jahr her, oder?
[/quote]
Da es hier um eine Ausschreibung vom 09.12.2009 geht sind das für mich ca.2,5 Monate kanns nicht ändern!
|

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben