| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Fret66]
[quote=MiLo]
[quote=WDR-Lokalnachrichten]
Gelsenkirchen: Bremer Hooligans greifen Schalker an
Bremer Hooligans haben am Samstag Abend Fußballfans aus Gelsenkirchen angegriffen. Nach Angaben der Bundespolizei gingen rund 100 gewaltbereite Hooligans aus Bremen gleich nach Eintreffen ihres Zuges im Gelsenkirchener Hauptbahnhof auf 300 Schalke-Fans los. Mit Einsatz von Schlagstöcken gelang es den Beamten, die Bremer wieder zurück in den Zug zu drängen. Nach der Weiterfahrt und beim Eintreffen am Essener Hauptbahnhof kam es erneut zu Krawallen. Bremer Fans [size=L][color=R]und befreundete Essener Hooligans[/color][/size] versuchten erneut, Schalke-Anhänger anzugreifen und die Polizeiabsperrungen zu durchbrechen. Die Bremer waren auf der Fahrt zu einem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft am Sonntag in Köln.[/quote]
Ohne Kommentar!!! :@ :@ :@
[/quote]
Finde ich auch unglaublich! Was haben Schalke-Anhänger eigentlich am
Essener Hauptbahnhof zu suchen?;):P
[/quote]
Die wollten nur mit ihren essener Freunden den Bremern beim vorbeifahren winken und viel Glück wünschen.:D
Fussballfans sind ja bekanntlich eine harmoniesüchtige Spezies!!!:D
[b]alles wird gut[/b], und Glück und Friede allen Fans(ooooohhhhhmmmmm);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Laut WDR-Text : Chamdin Said nächste Saison in Verl:(
[b]alles wird gut[/b], wenn auch die zweite Garnitur passt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Der Erfolg von gestern und die Berichterstattungen der vor Ort gewesenen Fans erwecken dann doch wiedermal den Anschein das der vorhandene und von T.S. zu verantwortende Spielerkader nicht der übelsten Sorte entspricht!!!;)
Ein herber Rückschlag für die Dauernörgler!!!;)
[b]alles wird gut[/b], denn Sie könnens doch;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ekel_Alfred]
[quote=Tom123]
[quote=Ekel_Alfred]
[quote=martin5578]
Strunz seine Ampel ist längst rot!
[/quote]
Du trägst Deinen Namen zurecht, Deine wenigen Kommentare sind,
plump, nur negativ, langweilig und nerven tierisch.
[/quote]
Stimmt, was anderes fällt mir auch nicht ein bei dem tabellenstand. Tiefstand und stillstand = Strunz
[/quote]
Ich wette im Rest deines mir unbegreiflichen Daseins sieht es bestimmt auch nicht anders aus!!!:@
[b]alles wird gut[/b], trotz Pseudofans;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rz07]
[quote=Eisbrecher]......es gibt noch Menschen mit Verstand und Ahnung...Danke NRZ!!!!!
Neue Strukturen sind wichtig auch im sportlichen Bereich!!!!Warum gibt es keinen Beirat (mit ehem. Spielern und /oder Leuten mit Fachkompetenz der Entscheidungen trifft )und den Alleinunterhalter T.S.endlich bremst.
[quote=pommer]
[b]hallo rwe-fans...mal eine andere sichtweise auf unseren verein und seinem manager:[/b]
Wie Manager Thomas Strunz und Trainer Ernst Middendorp den Traditionsklub Rot-Weiß erneuern wollen.
Gestern hatte Thomas Strunz sein Einjähriges als Manager, aber die Feier fiel aus – zu unfreundlich waren die Grußbotschaften. „Strunz und manche Genossen machen sich die Taschen voll. Mit der Arbeitsleistung und Ausbeute an gehaltenen Versprechen würde heute wirtschaftlich jede Firma insolvent gehen“, schrieb ein erboster Fan im Internet.
In Klub- und Zeitungsforen machen Rot-Weiß Essens Anhänger ihrem Ärger Luft, kündigen die Freundschaft oder fordern gleich die Auflösung von RWE. Und wir können die gequälten Seelen durchaus verstehen.
Auf dem Tiefpunkt
Der Deutsche Meister von 1953, Heimatklub von „Boss“ Helmut Rahn und einst der erste deutsche Verein, in dessen Stadion ein Flutlicht brannte, ist nach dem 0:4 gegen Preußen Münster auf dem Tiefpunkt angelangt: vierte Liga, achter Platz. Und das mit Leuten am Schaltpult, die quasi von Geburt an hoch hinaus wollten. Aber der Europameister von 1996, Thomas Strunz (41), und Arminia Bielefelds „Trainer des Jahrhunderts“, Ernst Middendorp (50), haben RWE ins Niemandsland der Regionalliga West manövriert. Das ist eine beachtliche, weil nie da gewesene Leistung – und natürlich gibt es viele, die es schon vorher haben kommen sehen.
Hat der forsche Herr Strunz in seinem Übereifer nicht schon den VfL Wolfsburg vor drei Jahren fast in die Zweite Liga geführt, aber von Meisterschaft gesprochen? So nehmen sie in Essen sein Motto beinahe schon als Drohung: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich, wenn ich etwas anfange, es auch 100-prozentig zu Ende führen will“, hat er noch in der Winterpause einer Lokalzeitung gesagt. Überregionale Zeitungen rufen ja auch nicht mehr an, es sei denn Giovanni Trapattonis Wutrede jährt sich am 10. März.
"Was erlauben Strunz?"
„Was erlauben Strunz?“, fragen sich nun auch die RWE-Fans. Bei ihnen hat er Sympathiewerte, die ein Jürgen Klinsmann bei den Bayern lieber nicht haben möchte. „Die Obernull ist doch Strunz. Das ist der neue Totengräber im Verein!“ richtet Internetmeckerer „Mikelboy“ hart.
Strunz bittet mittlerweile um mehr Zeit, auf Knopfdruck könne auch er nicht alles zum Guten wenden. Der Mann, der Essen im Rahmen eines Fünf-Jahres-Planes zumindest die Zweite Liga versprochen hat, wird wieder mal Opfer seines Mundwerks. Er denkt offenkundig etwas zu groß für seine Umwelt, und Glück hat der frühere Bayern-Profi auch nicht: Kaum im Amt, stieg RWE am letzten Spieltag mit einer Heimpleite gegen Lübeck noch mit ab.
Der Klub will ein neues Stadion bauen
Strunz gab unverdrossen das Ziel „Wiederaufstieg“ aus, verwaltete den höchsten Etat der Liga und holte 13 Spieler. Im Winter wurde er gefragt, welche Rückkehr wahrscheinlicher sei: die von Elvis Presley oder die von RWE in die anno 1977 verlassene Bundesliga? Trotzig setzte er gegen Elvis: „Rot-Weiß wird es in die Bundesliga schaffen.“ Wahrscheinlicher ist es aber, dass Elvis ein Konzert im Georg-Melches-Stadion geben wird.
Dessen Abriss hat Strunz auch schon im Auge, der Klub will ein neues Stadion bauen, zunächst für 15 000 Zuschauer – aber nach mehreren Ausbaustufen dürfen es laut Strunz gern 40 000 sein: „Das ist es, was wir für die Zukunft brauchen.“
Mehr Punkte wären auch nicht schlecht, dachte er sich Anfang April und feuerte den Trainer. Es kam Ernst Middendorp – ein wegen gewisser Defizite im Auftreten zum Weltenbummler gewordener Mann mit streitbarem Ruf. Wo er ist, wird durchgegriffen, das ist mal sicher. Die ersten Spieler durften schon gehen, der Kapitän wurde abgelöst und der Ton merklich rauer an der Hafenstraße. „Am Blick der Spieler sehe ich, dass mancher es nicht für möglich gehalten hat, dass sich einer so klar ausdrückt“, sagte Middendorp. Der Feldwebel also triumphiert, der Trainer hat noch Potenzial – zwei von drei Spielen wurden verloren,
[b]Quelle ist die NOZ von heute und Welt.de
gruss pommer[/b]
[/quote]
Der Text ist mittlerweile zur Genüge bekannt. Aber wie ist deinen Meinung dazu?
[/quote]
[/quote]
Gib dem Affen Zucker!!!:@
[b]alles wird gut[/b], wenn man ???????????????????????;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ rz07
Die sind nur mal einige deiner Strunz-(Schmierereien)Meinungen
Du behauptest du hättest kein persönliches Problem mit T.S.:P
Sollte dies tatsächlich sein gibts meiner Meinung nach nur eine Erklärung, die einzige Person mit der du ein schwerwiegendes Problem hast bist du selbst!!!
19.04.2009 - 21:44:21
....Danke Herr Strunz !!!
Heute war der absolute Tiefpunkt seit mehr als 30 Jahren-Mitgliedschaft bei RW Essen
..es wird Zeit zu gehen-alles was bisher passiert ist hat dem Verein schon genug geschadet..
..wir brauchen keinen Promi-GF sondern einen der Ahnung hat von der 4ten LIGA!!
Jede Woche neue Parolen ohne Wert und wenn eine junge Mannschaft verunsichert ist dann genau aus diesem Grund (alle können gehen trotz Vertrag etc.)
Wo ist hier ein Konzept erkennbar??? (siehe Wunderlich heute)
Die T.Strunz Fans können weiter schreiben das T.S. ein Glücksfall ist für RWE -ich sage er ist ein TOTENGRÄBER und ein großes MISSVERSTÄNDNISS:
ohne eine MANNSCHAFT kann man nichts erreichen-bei RWE brennt es an allen Ecken
und ein Ende ist nicht in Sicht (ein 5 Jahresplan braucht Ziele und Erfolgserlebnisse)
..und wie alle behaupten hat der Kader ja Qualität (vom Namen her) aber wer heute diese Truppe gesehen hat der weiß -nicht für diese Liga.
..Daher alle Macht dem Trainer und Strunz geht zurück nach Spanien...Adios...
20.04.2009 - 11:00:58
ich finde nicht alles gut was der strunz macht-na und,ich habe aber auch gesagt das er vielleicht noch eine saison zeit braucht,aber kritik darf ich ja wohl üben.
21.04.2009 - 23:51:20
..Danke Tom 123 besser kann man den Zustand von RWE nicht beschreiben und wenn TS die Wahrheit richtig wieder gibt dann bleibt nicht viel
>der Verein hat nichts dazu beigetragen das ein neues Stadion gebaut wird und ein
T.S. schon mal überhaupt nicht -hier sind Herr Hülsmann und seine Berater alleine am Start
>ein T.Strunz wird zur hälfte von der GVE bezahlt und von RWE
>warum findet er den keinen Sponsor für sein Gehalt,wenn er doch so gute Kontakte hat????
>die von T.S. zusammengestellte Truppe ist ein zerstrittener Haufen und keine Mannschaft
>nie war die Lage so schlecht wie heute und darum bin ich dafür einen sportlichen Leiter zu installieren der die Liga kennt und auf Erfolgsbasis bezahlt wird-
geringes Grundgehalt und hohe Prämie bei Aufstieg etc.
>da kann T.S. doch mal am Sonntag mit Punkten und dann werden auch Sponsoren wieder Vertrauen schöpfen (nichts davon wird passieren)
>derzeit ist die Marke -RWE nur eine Lachnummer
>sicherlich wurden auch in der Vergangenheit viele Fehler gemacht,aber trotzdem ging es sportlich unserem Club nie so schlecht wie heute,ob mit oder ohne Stadiondiskussion
>und ein Konzept über 5 Jahre gab es auch schon viele-geholfen hat es nichts-sonst würden wir nicht gegen Lotte etc. spielen müssen
> hier geht es um RW Essen und nicht um einen T.Strunz-er hat sich selbst so unter Druck gesetz und muss jetzt auch seinen Kopf dafür hinhalten und klar aufzeigen wie man aus den Fehlern die gemacht wurden lernt und wie die Zukunpt im sportlichen Bereich aussehen soll.
>der Kader kann so nicht beisammen bleiben (viele Gruppen -Mölders Neumayr -die Kulm Fraktion und der Rest) wo ist das Konzept???
>wer soll bleiben wer soll kommen
<darauf gibt es am Sonntag keine Antwort -jede Wette
>hier wird nur für die JHV mit bescheidenen Mitteln POLITIK gemacht mehr nicht...
Glück AUF und [color=R]keine Macht den DOOFEN!!![/color]
[b]alles wird gut[/b],[color=R]wenn man den DOOFEN keine Foren lässt[/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
sorry doppelt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Grunsch]
[b]Warum liegt vor dem Ende einer Saison bei Eich eigentlich immer alles in Trümmern ? Das ist leider Unfassbar für mich.[/b]
[/quote]
Aus Tradition!!!:@
[b]alles wird gut[/b], wenn man Traditionen pflegt und hegt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Grunsch]
[b]Warum liegt vor dem Ende einer Saison bei Eich eigentlich immer alles in Trümmern ? Das ist leider Unfassbar für mich.[/b]
[/quote]
Aus Tradition!!!:@
[b]alles wird gut[/b], wenn man Traditionen pflegt und hegt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Diese Ankündigung habe ich - falls es ohnehin noch nicht allgemein bekannt ist - von der Seite ultras-essen.de kopiert. Ich kann diese Reaktion nach den mehr als unakzeptablen Leistungen der Gurken-Truppe in WAT (Bochum II), gegen Cloppenburg und gegen Worms durchaus nachvollziehen und sehe den Besuch der verbliebenen Heimspiele auch nur noch als Pflichtübung und Studium der Middendorpschen Aktivitäten an. Dass nun die Osttribüne mehr oder weniger schweigen wird, hat sich diese Mannschaft selbst zuzuschreiben. Schade ist nur, dass dadurch wohl selbst beim Spiel gegen Asital der nötige support fehlen wird - doch gerade da wäre er besonders wichtig. Trotzdem: Der Funke muss jetzt vom Rasen zurück auf die Ränge überspringen - wir Fans sind in den letzten Jahren durch teils unendliche Leidensfähigkeit massiv in Vorleistung gegangen. Mit dieser kopflosen Truppe kann man sich aber kaum noch identifizieren, geschweige denn, sogar noch einen Funken Stolz für sie empfinden. Das ändert nichts an der Liebe zum Verein RWE - der angesichts der kommenden strukturellen Änderungen durchaus noch eine hoffnungsvolle Zukunft hat. Auch der Mythos RWE muss darunter - PeleusSohn - nicht unbedingt leiden.
Verhalten bei den kommenden Spielen:
Als kleinen Protest ob der gezeigten Leistungen und Entwicklungen in dieser Saison werden wir bei den kommenden Spielen auf jegliche optische Mittel verzichten und unsere Unterstützung - wie schon in Bochum praktiziert - [color=R]der gezeigten Leistung auf dem Rasen anpassen.[/color]
Wir erwarten keine Wunderleistungen oder übermenschlichen Dinge, sondern lediglich elementare Grundeinstellungen wie Kampf, Leidenschaft und den absoluten und konsequenten Willen unseren geliebten Verein sportlich erfolgreich zu vertreten.
Kämpfen für Essen darf keine leere Worthülse oder ein Marketing-Gag sein, sondern sollte gerade von den sportlichen Vertretern des Vereines (vor-)gelebt werden.
Zuletzt modifiziert von bosco am 17.04.2009 - 22:14:50
[/quote]
Ja Gott sei dank, ich befürchtete schon so unzivilisiert,enthemmt und übertrieben wie die letzten male!!!:|
[b]alles wird gut[/b], wenn mann angemessen reagiert;)
|

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben