Spvgg. Meiderich 06/95 II

8:0

SV Beeckerwerth II


Am Ende leichtes Spiel

Das Spiel begann so, wie erwartet. Geprägt von Nervosität und Hektik, kamen die Meidericher zwar immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste, wussten aber im letzten Moment, die Chancen nicht zu verwerten.
Es begann ein Spiel auf ein Tor, dem die Beeckerwerther nicht viel entgegenzusetzen hatten.
Nach 4 hochkarätigen Chancen fiel dann das Tor zum 1:0 in der 25 Minute. Stürmer Dennis M. erkämpfte sich den Ball auf der rechten Aussenbahn. Jeder rechnete nun mit einer Flanke, inklusive der Torhüter der Beeckerwerther. Von der rechten Außenbahn schlenzte Dennis M. den Ball jedoch gefühlvoll über den verblüfften Torhüter der Gäste zur längst fälligen 1:0 Führung.
Anschliessend wurde das Spiel der Meidericher sicherer und es war nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Treffer.
Der gelang jedoch erst in Halbzeit zwei.
In der 65. Minute brachte Kapitän Nils K. die Gastgeber nach einem Eckball per Kopf mit 2:0 in Front.
Der Widerstand der Gäste war somit gebrochen, zumal die Kräfte bei den Gästen zunehmend nachliessen.
Meiderich konnte jetzt fast nach Belieben kombinieren, sodass die Tore nun zwangsläufig fielen. Es entwickelte sich ein Trainingsspielchen für Meiderich 06/95 II und die Tore fielen fast im Minutentakt.
Am Ende musste sich Beeckerwerth II mit 0:8 geschlagen geben.
Herausragender Spieler des Tages war natürlich Dennis M. mit 6 Treffern.
Insgesamt ein deutlicher Erfolg, der aber vom Trainer T.Ridder allerdings nicht überbewertet wird.
Spielerisch, vor allem in der ersten Halbzeit, muss die Mannschaft zulegen. Die Chancen müssen konsequenter ausgespielt und verwertet werden.
Dennoch ist der Trainer ob des ersten Auftretens seiner Mannschaft froh, dass die Mannschaft am Ende doch noch die Vorgaben des Trainers erfüllt hat. Die Mannschaft ist spielerisch und taktisch bei 80 Prozent. Erfreulich ist die Tatsache, dass der Kader zu 100% fit ist und das macht die Stärke der Mannschaft, vor allem in der zweiten Halbzeit aus.
Nächster Gegner der Meidericher ist Hetha Hamborn III. Sicherlich ein anderes Kaliber als der erste Gegner. Die Mannschaft hat aber das Ziel Aufstieg weiterhin fest im Visier und wird alles daran setzen, die nächsten drei Punkte einzufahren.






Alle Berichte zum Spiel

  • Am Ende leichtes Spiel