Berater Zum letzten Mal aktiv: 19. Oktober 2014 - 16:59 Mitglied seit: 21. Juli 2008 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 11.298 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=attersee] [size=L][b]HISTORISCHE CHANCE.....[/b][/size] Wenn ich heute und in der Vergangenheit, auch in anderen Zusammenhängen, dieses Geschwafel von historischen Chancen höre, kriege ich die absolute Krise. Historisch ist auch mein Beitrag. Also weiter überlegen, wie wir Öffentlichkeit herstellen, über die wechselnden Machenschaften des OB. [color=R]NRW braucht RWE RWE braucht keinen OB[/color] [/quote] die historische Chance würde vor Jahren von Hempelmann leichtfertig vertan! Damals war die Fa. RWE bereit mit einigen Millionen beim Fussballclub erizusteigen. Einzige Forderung waren damals 2-3 Sitze im Vorstand bzw. Aufsichtsrat. Das wurde von Seiten Hempelmann abgelehnt, danach hat sich die Fa. RWE erst bei Bayer Leverkusen finanziell eingebracht und unseren RWE nur noch sporadisch mit kleinen Beträgen unterstützt. Hempelmann war damals genau so eine Nuss wie sie heute der Paß ist. Wo sind denn hier bei RWE die wirklichen Fans, die mit Herzblut einmal Verantwortung übernehmen. Das geht NUR als Team und nicht als Einzelperson, der dann selbst glaubt der Mittelpunkt der Erde zu sein. Wo ist die FANINITIATIVE DIE SICH ZUSAMMENSETZT, bespricht was zu tun ist und sich nicht länger von den Ränkelspielen der bisherigen Verantwortlichen verarschen lässt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essenerin2203] @Holthausen Danke für die Aufklärung. Dann kann ich nur hoffen, das diese schmutzige Geschichte in allen Einzelheiten ans Tageslicht kommt und einen freiwilligen Rücktritt zur Folge hat. Ob Paß wohl weiß, welchen Imageschaden er der Stadt Essen mit diesem falschen Spiel zufügt? Für mich alles unglaublich, in einer Stadt die sich Kulturhauptstadt nennen darf. [/quote] [b]ich erinner mich gerade an den Ausspricu den Joschka Fischer seinerzeit dem Landtagspräsidenten in Hessen gesagt hat: " Mit Verlaub Herr ---- sie sind ein Arschloch" Viel hat man von dem Präsidenten nicht mehr gehört, später aber einiges mehr davon von J. Fische. So wird es auch in der Zukunft von RWE sein.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
;)[quote=jmg] wisst ihr, worauf sich "Tod und Hass" gut reihmt? also ich spreche nicht von "dem S04", wenn ihr wisst was ich meine... [/quote] Ex-Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger wird es doch wohl nicht sein!?;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] [quote=Pottmats] [quote=Dondera] Das die Stadt sagt die Insolvenz war nicht geplant kann ich mir sogar vorstellen. Die werden sich gedacht haben die Bürgschaft verweigern wir denen jetzt. Dann geht es runter in Liga 5, dann brauchen wir nicht so ein großen "teures" Stadion bauen und der Verein steht weiter dick bei uns in der Kreide. Die Insolvenz kam für sie wahrscheinlich überraschend weil die Stadt nicht gedacht hat das unser Vorstand in solcher Konsequenz handelt und direkt die Insolvenz anmeldet. Jetzt hat die Stadt in Form von OB Paß natürlich Angst um ihr Geld. Der ganze Politiker Mist geht einen nur noch auf den Wecker. Die sollen sich einfach mal alle geschlossen halten und das Stadion so bauen wie es beschlossen wurde. [/quote] Richtig - [b]beim Thema Insolvenz ist das Geld quasi futsch, weil bei RWE keine "Masse" da ist (Maschinen, Fuhrpark, Grundstücke, Patente, Lagerbestände etc.).[/b] Im Insolvenzplanverfahren muß man das "wer-wem-wieviel" ausdskutieren. Sehe das auch so, dass nun wieder erheblicher Druck auf die Stadt kommt. Sollte die Standortfrage Stadion - spirch die Stadt hat damit schon länger anderes vor - für eine andere Nutzung vorgesehen sein: Tja, dann sind alle - Bürger, RWE, Presse, Ratsmitglieder - fett belogen worden: Dann gibt es auch den Disenz von städt. Gesellschaften, OB, verwaltung und Stadtrat. Noch (!) will ich das nicht glauben! Pottmats [/quote] Durch die Veräusserung des Geländes würde aber ein Vielfaches an Kohle ins Stadtsäckel fließen, logisch ne. Dann würden die "lächerlichen" 12 Millionen, dem Wahlvolk auch wieder erklärt werden können. [size=XL]Was mag das komplette gelände wohl Wert sein.................;)[/size] Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 10.06.2010 - 11:24:13 [/quote] 20-25.000.000 €uro
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] @memax Ja, der Schlakker... Jämmerliche PK, da hätte auch eine Pressemeldung gereicht........ P.S. Wg. der 14-Tage-Friost sollte wirklich mal nachgehakt werden, denen traue ich leider alles zu............. [color=R]Und in der Tat. Warum wieder bis Montag warten? Es muss doch klar sein, welches Budget man für einen Start in Liga 5 braucht?[/color] Fragt doch mal nach beim ETB, die können Euch das sicher gut sagen. Meine Schätzung: 1,0 bis 1,2 Mio, maximal. Zuletzt modifiziert von bosco am 09.06.2010 - 13:08:39 [/quote] Klasse! Weiter so, wie in der Vergangeheit. Was interessiert uns Geld, wird vom RWE haben doch eine Gelddruckmaschine im Keller und weil wir immer mehr ausgegeben als wir einnehmen, stehen wir heute vor den Trümmern und sind glücklich, dass einige Fans uns dazu ermütigen in alter Manier weiter zu machen. Hier wird geschätzt und den Finger in die Luft gehalten, statt sich mal der Realität zu stellen, wenn es auch schwer fällt. Aber? Es wird helfen, auf dem richtigen Weg!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] @Berater Als Mitglied werde ich diese fragen natürlich stellen dürfen. Nur erwartungsgemäß werde ich die selbe Antwort bekommen wie die Vertreter der Presse. Klar ist es richtig das erstmal festgetellt wird was man hat und was man ausgeben kann. Das sollte eigentlich Grundvoraussetzung bei jeder Kalkulation sein die man zum Saisonabschluss für die neue Saison erstellt. Aber da wird jetzt schon geplant wer nächstes Jahr Trainer werden soll ohne das man eine Ahnung hat wieviel Einnahmen und Ausgaben man im nächsten Jahr hat? Mit den Fristen bin ich mir nicht sicher. Nur weil unsere Herren es ja nicht so mit Fristen haben denke ich das es besser ist da nochmal nach zu fragen. Zuletzt modifiziert von Dondera am 09.06.2010 - 12:23:45 [/quote] der "geplante" Trainer ist doch bereits Trainer bei RWE, oder? was jemand denkt oder träumt, das ist doch nicht die Grundlage eines Gesetzes, da sind Fristen vorgegeben und wer die versäumt, der hat verloren. In der PK ist doch klar gesagt worden, erst einmal wissen was man für die Zukunft hat und dann die Sache angehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
aus der NRZ: [b]Helmut Rahn unter Helden[/b] [b]Hattingen[/b]. Die Helden-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Heinrichshütte in Hattingen würdigt passend zur Weltmeisterschaft in Südafrika den Fußballweltmeister aus dem Revier, Helmut Rahn (1929 - 2003). Dem Torschützen und "Helden von Bern" begegnet man derzeit in Gestalt einer lebensgroßen Statue, die seit 2004 vor dem Esserner Georg-Melches-Stadion steht. Gezeigt werden auch die in Bronze gegossenen Schuhe, die den Dribbelkünstler und Rechtsaußen einst zum Erfolg trugen. epd
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Ja die Pressekonferenz hat nicht viele neue Erkentnisse gebracht. Folgendes möchte ich gerne rausstellen: Hermes: "Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat soll bei der Mitgliederversammlung nicht auf der Tagesordnung stehen. Das sollte angesichts der aktuellen Ereignisse auf einer späteren Versammlung geschehen." - Dürfern die das überhaupt? Einfach die Entlastung raus nehmen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die das so einfach dürfen. [color=R]Das wäre doch nicht die 1. JHV weltweit, wo erst zu einem anderen Zeitpunkt der Vorstand oder einzelne Vorstandmitglieder entlastet werden. Siehe Vereinsgesetz![/color] "Am nächsten Montag haben wir noch mal eine Sitzung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand. Dann wollen wir sehen, welche Summe wir benötigen. Wir werden auf keinen Fall einen Etat vorlegen, der nicht durch Sponsorengelder abgedeckt ist." - Warum erst nächsten Montag? Das muss schneller gehen. Es muss doch schon vorher klar sein welche Summe benötigt wird. Normalerweise sollte man das jetzt schon wissen. Wie kann der Vorstand so optimistisch sein ohne zu wissen wieviel Geld benötigt wird? [color=R]??????? Ist doch richtig, dass man erst einmal feststellt, welche Summe benötigt wird und WER SIE ggfls. bereitstellt. Nach dem Motto: erst haben, dann ausgeben![/color] Die Zwei-Wochen-Frist gilt erst ab dem Zeitpunkt, zu dem der DFB offiziell mitteilt, dass RWE vom Regionalliga-Spielbetrieb ausgeschlossen ist. "Bis ist noch nichts gekommen", sagt Geschäftsführer Kai Stütz. - Hier muss dringend nochmal nachgehakt werden. Ich kann mir das nicht vorstellen mit der 2 Wochen Frist die angeblich erst beginnt wenn die Post eingeht. [color=R]Immer mit der Zustellung beginnt eine Frist, nicht mit dem Gelaber oder einem Pressehinweis![/color] Frage an Bückemeyer: Man hat Sie selten gesehen und den Eindruck, dass Sie den Verein etwas alleine gelassen haben. Antwort: "Es wurden überall Fehler gemacht, deshalb will ich darauf auch gar nicht mehr eingehen, sondern wir gemeinsam in die Zukunft blicken und an einem Strang ziehen. Das hätte ich mir für die gesamte Saison gewünscht. Wir haben uns gut vereinbart und kämpfen für die neue Saison. Ich bitte darum, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Es gibt keine Unschuldigen oder Schuldige. Das war ein gemeinsames Werk." - Das war dann wohl die Vergangenheitsbewältigung. Super Sache. :@ [color=R]Nimm doch dein Rechts als Mitglied bei der JHV war und äußere dich doch öffentlich ganz kritisch und stelle die entsprechenden Fragen an den Vorstand/Aufsichtsrat.[/color] [/quote] Zuletzt modifiziert von Berater am 09.06.2010 - 12:11:33
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch] Das Chaos ist entstanden weil die Verantwortlichen in den letzten Jahren unverantwortlich mit fremden Geld um sich geschmissen haben, die Zeit anderen die Schuld zu geben ist endgültig vorbei. Eine andere Chance als die Insolvenz gibt es für Rot Weiss Essen nicht mehr um zu überleben. [/quote] Ich stimme dir in allen Punkten voll zu, nur würde ich bzw. hätte ich den ganzen Zirkus auch gerne mal beim BvB und S04 gesehen. Denn auch diese beiden Vereine haben Millionen verbrannt, nur im Gegénsatz war bzw. ist die Summe da bei ca. 300 Millionen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Dann wollen wir mal an unsere weitere Zukunft glauben!!!!!![/b] [b][color=R]RWE: SPD meldet sich Perspektive: Liga fünf und neues Stadion[/color][/b] In den letzten Tagen wurde sehr viel über Reinhard Paß und die Essener SPD geredet, nun spricht die Fraktion selbst und bekennt sich zu Rot-Weiss Essen. Die Ratsfraktion berichtet, dass sie sich am Montag in einer Sitzung für eine Zukunft von Rot-Weiss Essen ausgesprochen habe. Dazu gehöre eine Lizenz für die NRW-Liga und sogar ein neues Stadion. Die Presseerklärung im Wortlaut: RWE braucht Perspektive Der Vorstand der SPD Essen hat in seiner Sitzung am Montag deutlich gemacht, dass Rot-Weiss Essen eine Perspektive braucht und bekommen muss. Es geht natürlich darum, dass der Name Rot-Weiss Essen 1907 erhalten bleibt, aber es muss auch eine vernünftige sportliche Perspektive geben. „Hierzu gehört auch, dass die städtischen Tochterunternehmen weiterhin in einem angemessenen Maße finanzielle Unterstützung bereitstellen“ macht der SPD Chef Dieter Hilser klar. Insgesamt muss jetzt mit dem Verein, den Sponsoren und Partnern eine tragfähige Lösung vereinbart werden, die einen Spielbetrieb und sportlichen Erfolg in der 5. Liga gewährleistet. Die SPD verwies in ihrer Sitzung erneut auf den mit großer Mehrheit gefassten Ratsbeschluss zum neuen Stadion für Essen. „Eine Stadt wie Essen braucht ein modernes Stadion," erklärte Hilser abschließend.

  • Rot-Weiss Essen

Berater hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: