Hörder SC III

2:2

Kirchhörder SC 58 II


3. Mannschaft und Kirchhörde teilten die Punkte

Mensch war das wieder ein spannender Sonntag und damit ist nicht einmal die Bundestagswahl gemeint. Das Spiel der Dritten hatte wieder alles, was das Fussballherz so mag. Kampf, Leidenschaft, Traumtore und am Ende ein kühles Pils.
Aber zunächst sah es für die Dritte gar nicht gut aus. Viele Ausfälle mussten kompensiert werden. Nur weil sich der angeschlagene Christopher auf die Bank setzte, hatten wir genug Reservespieler. U.a. fehlte weiterhin Spielertrainer Jens und Kapitän Carsten. Aber wer nicht fit bzw. anwesend ist, den kann man nicht einsetzen und man muss das Beste daraus machen.
Der Spielverlauf war jedoch nicht so gut für den HSC. Kirchhörde gab von Anfang an richtig Gas und kam zu den ersten hochkarätigen Chancen. So trafen sie zunächst die Latte und gingen nach einem Durcheinander in der HSC Abwehr zu der Zeit völlig verdient in Führung (29.). Erst jetzt kam die Dritte zu seinen ersten Chancen durch Kay bzw. durch Tim. Der Ausgleich wollte aber bis zum Pausentee nicht fallen.
Kurz nach der Pause traf Kirchhörde zum 0:2. Christian verflog sich nach einer Ecke – so kommentierte er selbst den Gegentreffer – und so fiel durch einen Kopfball das Tor (50.). Spätestens jetzt hätten alle Fussballfans aber auf dem Berg sein müssen. Steve nahm sich den Ball knappe 35 Meter vor dem Tor, umspielte einen Gegenspieler und knallte das Ding in den Winkel. Ein Traumtor, ein Wahnsinnstor, ach nein einfach nur die geilste Bude, die ich seit langem auf diesem Niveau gesehen habe. Man darf nicht vergessen: Wir sind in der Kreisliga und nicht in der Champions League, wo aber auch solche Tore nicht oft fallen. Spätestens hier kam die Frage auf, warum das keiner auf Video aufgenommen hatte. Denn damit wäre die Auszeichnung „Tor des Monats“ jetzt schon vergeben.
Trotz der Euphorie durch diesen Knaller, durfte man aber nicht vergessen, dass wir noch zurückliegen. Und der KSC kam auch zu weiteren Chancen und traf u.a. den Pfosten. Doch erneut sorgte Steve nach einem schönen Solo und einem strammen Schuss in die Ecke zum Ausgleich (64.). Jetzt wollte der HSC die drei Punkte und diesen Willen personifizierte Ebbe. Einsatz pur, also genau das, was dem BVB am Samstag fehlte. Und auch Ebbe war es, der zunächst aus 25 Meter den Keeper vom KSC zu einer Glanztat zwang. Kurz vor Schluss verpasste wiederum Ebbe aus kurzer Distanz den Siegtreffer. Wäre dieser Treffer gefallen, soviel Bier hätte das Vereinsheim glaube ich gar nicht mehr gehabt…
So endete das Spiel doch recht gerecht 2:2 und damit konnte der HSC seine Serie der ungeschlagenen Spiele auf vier Spiele weiter ausbauen. Die Serie soll im nächsten Spiel gegen Hombruch halten.
Es spielten: Christian Schweitzer – Thomas Kröselberg – Marcel Lichtenberg (ab 70. André Ebbe Ebbinghaus), Sebastian Piper – Tim Hirsch, Christian Gläsel, Sascha Grams – Steve Pahlow, Pascal Hinz, Mark Rehnert - Kay Heese (58. Sven Bergant) – Christopher Weingart, Marcus Hövelmann