Endlich mal wieder ein Heimspiel auf dem Kunstrasen. Gegner war der Tabellenführer von ÖSG Viktoria II, die mit einer Empfehlung eines 8:0 Sieges gegen VFL Hörde zu uns kamen.
Der HSC baute etwas um. Thomas spielte diesmal Libero und Jens dafür als Abräumer vor der Abwehr.
Das Spiel begann mit einem leichten Übergewicht für ÖSG. Schon früh kamen sie zu ersten Chancen. Die wohl größte Chance war der Pfostenschuss in der 8. Minute. Aber der HSC kam von nun an besser ins Spiel und traf mit der ersten guten Chance schon das Tor. Nach einer starken Flanke von Mark köpfte Sven den Ball in die Maschen (16.). Leider hielt die Führung nur knappe 120 Sekunden. Einen schnellen Angriff von ÖSG über unsere linke Seite konnten wir nicht stoppen, Flanke, Schuss und Tor (18.). Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. Zunächst verfehlte Steve das Tor knapp. Dies machte ein Stürmer von ÖSG ihm nach. Wieder ein schneller Angriff führte jedoch zur Führung von ÖSG (30.). Bis zur Halbzeit kam der HSC immer besser ins Spiel und hatte durch Tinga, David Wedemann und Sven zu guten Chancen. Besonders der Kopfball von Sven an die Latte war schon sehr knapp.
In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel jedoch auf beiden Seiten. ÖSG kam noch zu einem weiteren Pfostenschuss. Mitte der 2. Halbzeit erzielte ÖSG nach einer Flanke dann das 1:3 (73.). Der HSC kam aber noch zu weiteren großen Chancen. Steven scheiterte in einer Eins-Eins-Situation am Keeper und brachte den Ball im Nachschuss mit seinem schwächeren Fuß nur über das Tor. Vielleicht wäre mit dem Anschlusstreffer noch etwas gegangen.
So gewann ÖSG das Spiel mit 3:1. Es war aber nicht, wie die Reviersport auf ihrer Internetseite schrieb, ein „lockeres“ Spiel.
Es spielten: Christian Schweitzer – Thomas Kröselberg – Philippe Reckels, Marcel Lichtenberg – Marcel Tinga Zieren (ab 46. Sascha Grams), Björn Amonat (ab 78. André Ebbinghaus), Jens Oetting (ab 73. Achim Düsberg), Mark Rehnert, David Wedemann – Steve Pahlow, Sven Bergant – Marcus Hövelmann
