Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!

Da hast Du einen sehr wichtigen Aspekt angesprochen, den ich auch unter "nicht investitionsversaut" gesehen habe.
Auch glaube ich, daß er in Freiburg so eine Art "Alleinherrscher" war und sich deshalb wohl auch nicht so schnell im fachlichen Teil bevormunden lassen würde.

Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst!
(Voltaire)

Es grüßt
Emma-Gib-mich-die-Kirsche
      Zitieren {notify}
Kringe verlängert bis 2012

Florian Kringe wird auch die kommenden vier Jahre bei Borussia Dortmund spielen. Wie am Montagabend auf der Mitgliederversammlung der Westfalen bekannt wurde, hat der 25-Jährige seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim BVB um vier weitere Jahre bis 2012 verlängert. Der Mittelfeldspieler ist seit 1994 in Dortmund.


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Moin Micha,
hat den Kringe verlängert, weil er bleiben will, oder damit er besser verkauft werden kann.
Bei mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, das im Falle eines Falles wenn beide Seiten sich trennen und noch ein paar Euro mehr verdienen wollen.
Hoffe das Kringe mich Lügen straft.

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
      Zitieren {notify}
Ich denke mal dass der Kringe einer der wenigen ist der sich wirklich mit Dortmund identifiziert,es hätte mich schwer enttäuscht wenn der gegangen wäre.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Kringe hat einfach ein schwarzgelbes Herz und ist mit Leib und Seele Borusse ... mehr ist dazu nicht zu sagen.


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Find ich auch gut, ist ein sympathischer Typ der gut in den Pott passt...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

Und wenn ein Geschäftsführer mit der Mannschaft reden muss (ohne Erfolg zudem!) dann demontiert er damit ein Stück weit die Autorität seines Trainers.
Man muss in der Winterpause Klartext reden und Zorc und Doll sind meines Erachtens nicht mehr zu halten.

Nicht nur " ein Stück weit " ;
seltsames Neudeutsch, mittlerweile wird es fast von Jedem benutzt, im Besonderen von eurem Mattes ;
sondern komplett demontiert !!
Die Verpflichtung von Doll, zum damaligen Zeitpunkt, war schon falsch. Ein Blick nach Hamburg hätte den Verantwortlichen zeigen müssen, der HSV ist, dank Huub Stevens wieder in der Spur und hat den BVB längst überholt. Doll übernahm die Hamburger im Keller, führte sie, auf Grund seines Sonnyboy-Gehabes, sowie Spaßtrainings, nach dem Diktator, und selbsternannten Welttrainers Toppmöller, wieder nach Oben. Der Rückfall liess dort aber nicht lange auf sich warten, nur ein Jahr später traf man auf dem alten Tabellenstand. Die zwangsläufige, jedoch zu späte Entlassung Doll´s führte zur Systemumstellung und kontinuierlichen Präzisionsarbeit von Stevens, welche diesen Verein über einen längeren Zeitraum im oberen Drittel etablieren sollte.
Klare Warnzeichen für fehlende Kompetenz und mangelnde Fähigkeiten eines Mannes, eine Bundesligamannschaft zu führen und auch mit Erfolg zu behaften. Doll ist mit diesen Defiziten sicherlich nicht alleine in Deutschland, bei einigen Trainern ist ein ähnlicher Werdegang zu vermelden, nur hätte man das aber auch frühzeitig erkennen können, ja sogar müssen.
Doll, als Kerl und Typ, wahrscheinlich Spitze, ist im Trainerjob der heutigen Bundesligazeit leider am falschen Platz. Angekündigte knallharte Analysen, wehen in den Sitzungen den Spielern durch das andere Ohr wieder hinaus. Angekündigte drastische Umstellungen, werden nur, und das wahrscheinlich zu häufig, und auch ohne Konzept, nur im System durchgeführt, nicht aber als alternative Personalpolitik. Eigene, auf sich bezogenen Durchhalteparolen klingen wie das " Pfeiffen im Walde " , der Mann erntet mehr Mitleid, als Respekt, und spätestens, wenn dieser Fall eintritt, dann muss man als Vereinsführung reagieren.

Eben Mitleid, Schade für Thomas Doll, er hat es nicht gepackt !!

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
      Zitieren {notify}
Hallo Topstar,
das hört sich alles recht gut an was du da schreibst aber ist es auch so?
Mal eine Liste:
Skala,Skibbe,Lattek,Sammer,Van Marwik,Röber...............alles inkompetente Trainer?
Ist das Leben so einfach bzw.dürfen wir es uns so einfach machen?
Hatte van M keinen Erfolg in Rotterdam?
Ist Skibbe in Leverkusen kein guter Trainer?
Ist Sammer ein altmodischer Hardliner?
Und Röber?............nur ein Trainer für ein paar Spiele?
Haut ruhig alle drauf auf Doll,ich verstehe euch ja aber ich glaube
dass die Ursache eine andere ist.
Die Einkaufspolitik von Zorc ist ein Problem,wir hätten einen 10er gebraucht und keinen Superstürmer der ein 10er sein sollte.
(trotzdem gut dass er da ist!)
Und wir hätten einen guten Manndecker gebraucht sowie einen starken Aussenverteidiger für die rechte Seite.
Ist das die Schuld von Doll?
Dann weg mit ihm!
Wenn nicht dann muss Zorc gehen,leider!
Hamburg hatte nach dem 17.Spieltag der letzten Saison nur 13 Punkte,alles ist noch möglich.............

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Nichts ist unmöglich, Toyota!
Der Abstieg ist vorprogrammiert!
LOO-Loo-Loosertruppe !!!
Blau-weisse Grüße botopp


Zuletzt modifiziert von bopott am 27.11.2007 - 13:03:53
      Zitieren {notify}
Bernd Krauss habe ich doch glatt vergessen,den Trainer ohne einen einzigen Sieg!
Und jetzt?
Volker Finke-hey da würde sich der Kehl aber freuen Lachen
Wäre zumindest diese Personalie ohne aufreibende Verhandlungen vom Tisch!
Glaubt ihr wirklich alle das liegt nur am Trainer wenn die wie gegen Frankfurt den Ball aus 3m nicht hereinbekommen oder wenn sie sich die Dinger wie gegen den HSV fast selbst reinhauen?
Liegt das alles an eurem Chef wenn ihr schlechte Leistungen bringt?
Natürlich gibt es Leute die brauchen einen Tritt in den Arsch aber das Management muss doch dafür sorgen dass es nicht zuviele von diesen Typen in einer Mannschaft gibt.
Und DAS ist der grosse Unterschied zu einem Verein wie Bremen,die schauen auch ob der Spieler charakterlich in das Team passt.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
@ bopott
Danke für den sachlichen Kommentar aus der Graue-Maus-Stadt mit der Fahrstuhl Mannschaft.:P

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Willst Du den BVB oben seh'n
mußt Du die Tabelle dreh'n !


Bochum 10 !
BVB 13 !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

...das hört sich alles recht gut an was du da schreibst aber ist es auch so?
Haut ruhig alle drauf auf Doll, ...

Nicht ich habe mit Doll-Raus-Rufen begonnen, sondern du im verhergehenden Zitat am :
26.11.2007 - 12:04
Man muss in der Winterpause Klartext reden und Zorc und Doll sind meines Erachtens nicht mehr zu halten.

Auch habe ich nie behauptet, Scala und die anderen auf deiner Liste sind, oder waren inkompetente Trainer. Jeder Coach hat manchmal das Glück, in einem, speziell nur für ihn intakten Umfeld, im Zusammenspiel mit der entsprechenden Mannschaft, einen Erfolg zu landen. Scala hatte dieses bei Parma, in Dortmund jedoch, griffen schon die Mechanismen, vor denen Ottmar Hitzfeld längst gewarnt hatte. Vieles blieb folgerichtig aus und konnte von Skibbe noch teilweise verwaltet, von Lattek so gerade noch gerettet werden. Sammer schaffte eigentlich, durch die Szenerie oben beschrieben, eine Sensation, aber van Marwijk ist in meinen Augen nicht gescheitert, ebenso wie Röber, das Potenzial war schlichtweg nicht mehr vorhanden.

Das Problem hast du doch auch erkannt, deine Zitate belegen es :
Die Einkaufspolitik von Zorc ist ein Problem ...
Ist das die Schuld von Doll?

Natürlich auch !
Zorc und Doll werden sich in den Sommerferien nicht nur einmal eine Postkarte aus dem Urlaub geschrieben haben. Für die Neuverpflichtungen werden und müssen sich Beide verantworten. Zeit zum gemeinsamen Einkaufen hatten sie genug, leider fehlte hierbei die Kompetenz. Stattdessen schreit man sich nun in aller Öffentlichkeit an, und liefert dem planlosen Haufen noch genug Alibis.
Leider der falsche Weg !
Oder die falschen Leute ?!?!

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
      Zitieren {notify}
Sie sind wahrscheinlich beide nicht mehr zu halten wenn die nächsten 3 Spiele verloren gehen.Bei Zorc bin ich mittlerweile der Meinung dass er seine Chancen nicht genutzt hat.
Thomas Doll ist erst seit 9 Monaten Trainer in Dortmund,das darf man nicht vergessen.Letztendlich kann man nur Erfolg haben wenn man Kontinuität hineinbekommt und ich sehe keinen Trainer auf dem Markt mit dem ich mir das vorstellen kann.
Also warum nicht Doll weiterbeschäftigen?
Die letzten beiden "Winterpausenwechsel" gingen derbe in die Hose-Kraus und Röber,so etwas brauche ich nicht nochmal.
Also ich beziehe hier mal klar Stellung pro Doll!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
JHV der Aktionäre


Der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Hans-Joachim Watzke ergreift das Wort.

Hier einige Zitate:

- In aller Deutlichkeit werde ich meine Unzufriedenheit über die sportliche situation schildern.

- Wir hatten am Montag in einer sportlichen schwierigen Situation eine großartige Mitgliederversammlung. Wir haben hart diskutiert in der Sache. Aber ohne Rummschreierei, wie wir es ja an anderen Orten erlebt haben. Unsere Mitglieder haben sich nicht an Hamburg oder Köln orientiert. Es blieb sachlich. Dazu nochmals auch an die Adresse des BVB-Präsidenten Dr. Reinhard Rauball einen herzlichen Glückwunsch.

- Ich verweise nochmals auf unsere Bilanzzahlen. Wir haben Wort gehalten:
Rekordgewinn von 10,3 Mio. Euro für 2006/2007
2005/2006 Minus von 3,9 Mio. Euro
2004/2005 Minus von 78,7 Mio. Euro
2003/2004 Minus von 67,5 Mio. Euro.

- Sportdirektor Michael Zorc hat dazu beigetragen, dass das Transferergebnis äußerst positiv ausfiel. Und es musste so ausfallen, damit wir heute da stehen, wo wir stehen.

- Wir haben nach der Weltmeisterschaft einen siebenstelligen Betrag für die Abstellung von drei Spielern vom DFB erhalten. Dieser Erlös ist ein sportlicher Erfolg.

- 2009 und 2010, da kommen zwei Jahre, die werden die Zukunft von Borussia Dortmund ganz entscheidend neu prägen. Gründe: ein neuer Ausrüstervertrag und ein neuer TV-Vertrag. Wir rechnen mit 10 Mio. Euro mehr in jedem Jahr.

- Wenn wir uns auf die Suche nach den Gründen für die schlechte sportlichen Lage begeben, dann ist eins auch klar: Es liegt nicht an den Transfers, denn die Mannschaft hat die Großen ja geschlagen. Schalke wurde besiegt, Remis gegen die Bayern, Bremen aus dem Stadion gefegt. Es geht also. Nur dann kommen diese schlechten Spiele gegen die vermeintlich kleineren Gegner. Und hier jetzt die Mannschaft gefordert. Es kann nicht sein, dass da einige Spieler bei ihren Nationalmannschaften zaubern und beim BVB dann diese Leistungen abliefern. Jedem Profi sollte klar sein, wer sein Arbeitgeber ist. ....
(Quelle: wl.de)

Wie war das noch?

26-11-2007!!!
Hans-Joachim Watzke beantwortet eine Frage zum Trainer: "Eigentlich wollte ich dazu heute nichts sagen. Aber: Der Trainerstab hat unser absolutes Vertrauen, da gibt es überhaupt keine Zweifel, auch wenn die Mannschaft die nächsten drei Spiele verlieren sollte! Auch wenn ich mir sicher bin, dass mir diese Worte in den Tagen wieder einige falsch auslegen werden."


26-10-2006!!!!
"Wir gehen diesen Weg weiter ohne Wenn und Aber", betonte Watzke, "wir sind der festen Überzeugung, die angestrebte Rückkehr in einen internationalen Wettbewerb mit Bert van Marwijk zu erreichen."

Unabhängig von den sportlichen Resultaten in den kommenden Wochen kann der Übungsleiter, der seit 2004 im Amt ist und mit dem BVB in wirtschaftlich und personell prekären Situationen viel beachtete Resultate erzielte, ungestört weiterarbeiten. "Auch mein persönliches Vertrauen in den Trainer", unterstrich Watzke, "ist eindeutig und klar.

FAZIT:
An den Transfers lag es nicht, aber an den Spielern?!
Wieviel in den letzten zwei Spielzeiten transferierte Akteure stehen zur Zeit in der Mannschaft?!

Irgendwas stimmt doch hier nicht?!
Woran also liegt das Problem, das Sportliche???

Da bleiben nur noch ZWEI:
SIE, Herr Watzke und der TRAINER!!!

Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst!
(Voltaire)

Es grüßt
Emma-Gib-mich-die-Kirsche
      Zitieren {notify}
Ganz große Klasse Dein Beitrag! EmmaGmdK, endlich mal einer, der sich
mit der BVB-JHV richtig auseinandersetzt!
      Zitieren {notify}
Es liegt nicht an der Qualität der Spieler an sich,wir sind stärker besetzt als 10 andere Vereine in der Liga.Es liegt daran dass diese Spieler nicht in der Lage sind ihr Potenzial als Mannschaft und in dieser Mannschaft abzurufen!
Oder vereinfacht gesagt-das ist keine Mannschaft!
Die Frage ist nur wer die Verantwortung für die Zusammenstellung dieses Kaders trägt.
Der Watzke hat ja gar nicht mal so unrecht mit seiner Kritik obwohl ich auf dem Standpunkt stehe dass er sich aus dem sportlichen raushalten soll/muss.
Man muss doch von erwachsenen hochbezahlten Spielern erwarten dass sie etwas bringen für ihr Geld,klar arbeite ich auch besser wenn ich meinen Kollegen symphatisch finde aber ich bringe auch meine volle Arbeitsleistung wenn ich ihn nicht mag.
Oder wie seht ihr das?

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Wenn ich bei Opel am Band stehe, muß ich meinen Nebenmann auch nicht mögen. Aber am Ende zählt doch nur der gemeinsame Erfolg, oder?

Axel Kruse nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz gelohnt hat:

Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

Es liegt nicht an der Qualität der Spieler an sich,wir sind stärker besetzt als 10 andere Vereine in der Liga.Es liegt daran dass diese Spieler nicht in der Lage sind ihr Potenzial als Mannschaft und in dieser Mannschaft abzurufen!
Oder vereinfacht gesagt-das ist keine Mannschaft!
Die Frage ist nur wer die Verantwortung für die Zusammenstellung dieses Kaders trägt.
Der Watzke hat ja gar nicht mal so unrecht mit seiner Kritik obwohl ich auf dem Standpunkt stehe dass er sich aus dem sportlichen raushalten soll/muss.
Man muss doch von erwachsenen hochbezahlten Spielern erwarten dass sie etwas bringen für ihr Geld,klar arbeite ich auch besser wenn ich meinen Kollegen symphatisch finde aber ich bringe auch meine volle Arbeitsleistung wenn ich ihn nicht mag.
Oder wie seht ihr das?


Hi MH1909

Es sollte nach 14 Spieltagen schon gelungen sein das Potenzial in der Mannschaft wenn sie denn eines hat abzurufen. Es laufen da einige Nationalspieler herum, gemeint sind auch die aus den unteren Jahrgängen. Es kann nicht möglich sein das Manschaften der unseren in allen Lagen meistens überlegen sind.
Wir rennen doch meistens nur blind an, ohne Kopf daher werden auch so viele Chancen versemmelt. Bekommt man dann ein Gegentor und gerät in Rückstand ist Schluss.

Ob es schon eine Mannschaft ist oder nicht ist natürlich eine berechtigte Frage, aber der Kader wurde auch in den letzten Jahren richtig durch gewirbelt, von daher er kann die Mannschaft auch noch nicht mit gewachsenen Teams verglichen werden.

Also Watzke und auch Rauball müssen sich verstärkt auch in die sportlichen Belange einmischen, denn Doll und Zorc können das nicht. Beide hatten schon Chancen zu Hauf, aber hat sich zwischen den Spielen gegen Duisburr ( 1.Spieltag ) oder gegen Nürnberg ( 14.Spieltag ) überhaupt etwas verändert ? Nein, die selbe Hilflosigkeit ist da.

Es ist immer so eine Sache was man von hochbezahlten erwachsenen Spielern erwarten kann. Manche Leute müssen hart an die Kandarre gepackt werden für den Erfolg der Mannschaft, andere wiederum bringen die Leistung selbstverständlich. Das sind dann die immens wichtigen Führungsspieler.

Sympathie im Profigeschäft, glaubst du da wirklich dran ? In ersten Linie sind das alles Konkurenten, es geht zuerst darum seinen Stammplatz zusichern. Aber es ist ein hohes Gebot bei der Kaderzusammenstellung darauf zu achten welche Spieler ich verpflichte, und in wie weit sie zusammenpassen. Nimm zwei Spieler die sich persönlich überhaupt nicht mögen, sich aber jeden Spieltag indirekt puschen und so der Mannschaft den Erfolg bringen können.

Die Kriterien müssen aber schon stimmen um mit einem Team Erfolg zuhaben, und daran wie es jetzt aussieht tragen Zorc, Watzke, Doll und auch Rauball die Verantwortung. Es bedarf einiger Änderungen, soviel ist jedenfalls Fakt.

Schwarz Gelber Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Lt. einer im "KICKER" durchgeführten Umfrage:

Kommt der BVB mit Doll aus der Krise?

gaben knapp 42.ooo ihr Votum ab.

NEIN: 75 %

JA: 25 %


Eindeutiger geht es wohl nicht, was die Stimmungslage betrifft!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben