Topstar Zum letzten Mal aktiv: 23. Juni 2018 - 14:04 Mitglied seit: 3. August 2007 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 135 Foren-Beiträge

Kein Vorstand ? Was ist bei Heßler los ?
Und jetzt kommt noch der Abstieg hinzzu !! Schätze´das altbekannte Problem der nicht ganz so üppig gefüllten Briefumschläge ist wieder aufgetreten. Die sollten sich aber nicht so sehr grämen, Teutonia Schalke hält sich doch auch recht wacker nach ihrem Finanzkollaps im Mittelfeld der A-Liga. Kopf hoch, wird schon !
Gelsenkirchener Vereine auf absteigendem Ast ?
[quote=Lerby] ... Nur wenn man zu so einem sportlichen Leiter geht, der ein absoluter Selbstdarsteller ist, ist man entweder verrückt,unerfahren oder Erfolgs geil ... ... Ich sage nur lass dich nicht unterkriegen, und nimm lieber einen etwas kleineren Verein aber Gesund ...[/quote] Das hat doch dieser Trainer, mit der hier trefflichen Umschreibung seiner Vita, gehabt, vor 5 Monaten trainierte er einen Verein mit diesen Merkmalen in der A-Liga. Er ist halt dem Erfolgsgedanke Geld erlegen, nun darf er aber auch nicht meckern.
2. Runde Im DFB Pokal auf Kreisebene
@ cowgirl @ dilly @ No.8 Ich habe hier nur stellvertretend für die mehrheitlich auftretenden User, welche dem Urteil der KSK zur Spielwertung negativ gegenüberstehen, die o.g. Damen und Herren erwähnt. Aber auch weil eben jene sich kontinuierlich zu jedem Thema melden und mit schlauen Beiträgen glänzen wollen. Im Besonderen spreche ich jetzt mit DILLY und COWGIRL zwei Geschäftsführer von Fußballvereinen an und muss leider feststellen, der Beitrag von BIERZELTPROMI hätte an Euch gerichtet sein müssen. Personen in derartigen Positionen sollten die Rechtslage bei Spielabbrüchen doch mittlerweile beherrschen und nicht mit Unverständnis auf das Urteil reagieren, vor allem, den allgemeinen, wenn auch verständlichen Zorn betreffend der Vorkommnisse während des Spiels, hier öffentlich noch zu huldigen. Ihr, sowie die Mehrheit, unterliegt einem schwerwiegenden Fehler, nicht das brutale Foul, der absichtliche Faustschlag oder der unglückliche Zusammenprall, welcher Umstand auch immer zur bedauernswerten Verletzung von Herrn Cetinkaya führte, war Verhandlungsgrund des Spielabbruchs, sondern die Tatsache, dass der Schiedsrichter sich von SB-Spielern bedroht fühlte und von einem Zuschauer körperlich attackiert wurde. Denn genau dort liegt der Grund für dieses Urteil. Unseren werten Geschäftsführern hier im Forum, ist vor dem Posten das Einschalten der Gehirne zu empfehlen, sonst wäre Euch mit Sicherheit nicht entgangen, dass das Fehlverhalten des Sutumer Torwarts mit GELB geahndet wurde, angesichts der körperlichen Versehrtheit des Verletzten, wahrscheinlich eine Fehlentscheidung, dennoch Tatsachenentscheidung. Dieser Umstand, das Verwarnen mit einer gelben Karte, kann [b]nicht[/b] zu einem Spielabbruch führen, folglich kann er auch [b]nicht[/b] Verhandlungsgrund vor einem Sportgericht sein. Dementsprechend ist auch das Nichtladen des Sutumer Torwart einleuchtend. Seine Aktion wird, wie man liest vor einem Zivil- oder, falls Anzeige erstellt wurde und die Staatsanwaltschaft dem Vorfall genügend Aufmerksamkeit zu billigt, Strafgericht verhandelt. Die Zeitspanne, zwischen Tat und Urteilsfindung wird hierbei jedoch mehrere Monate umfassen. COWGIRL´s Vorschlag, bis zum Entscheid durch ein ordentliches Gericht, die Verhandlung vor der KSK auszusetzen entbehrt nun jeglichem rationalem Gedanken, um nicht wieder die Metapher von Nackenhaaren und ähnlichem hier zu strapazieren, schlicht der Schwachsinn schlechthin innerhalb dieses Themas. Der DFB-Pokal macht Pause, bis ein Richter in einem Fall für Recht entscheidet, welcher zur Urteilsfindung in einer Sportrechtsangelegenheit in keinster Weise von ausschlaggebender Bedeutung ist. Unglaublich, Geschäftsführerin von BV Horst-Süd, und dann diese Forderung. Bei allem Verständnis für alle emotionalen Beiträge, aber hier haben Sie sich sehr gefühlsbetont aus dem Fenster gelehnt, wenn man als Verein schon vorher ausgeschieden ist, kann man solche Einlassungen selbstverständlich auch immer schnell loswerden. Nochmals, mir geht es nicht um das Bagatellisieren des Unglücks und des Zustandes von Herrn Cetinkaya, auch von meiner Seite, die besten Genesungs- und viele noch zu erzielende Torewünsche, sondern allein um das Urteil der KSK bezüglich des Spielabbruchs. [b]Der schlimme Vorfall mag zwar der Auslöser für die Vorkommnisse sein, welche zum Abbruch führten, ein Verhandlungsgrund ist er aber nicht.[/b] Man kann sich drehen wie man will, der Schiedsrichter brach die Partie auf Grund diverser Bedrohungen von SB-Spielern und dem Schlagen eines Zuschauers ab. Ob die drohenden Spieler von SB Gladbeck an Hand der schlimmen Begleitumstände noch Herr ihrer Sinne waren, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle mehr. Ob der Zuschauer gefühlsmäßig mit dem eigentlichen Opfer oder dem Rotsünder in einer persönlichen Bindung stand, auch das spielt zur Urteilsfindung keine Rolle. Zur Verhandlung stand lediglich der Spielabbruch und genau hierbei ist [b]richtig[/b] entschieden worden. Eine Berufung seitens SB Gladbeck wird zu einem negativen Ausgang führen, Rechtlich ist dem Urteil der hiesigen KSK keinen Vorwurf zu machen. Den vielen wüsten Beschimpfungen an die Adresse der KSK ist die emotionale Bindung zur geschädigten Person als Entschuldigung dienbar, wenn auch fragwürdig. Bei offiziellen Personen sollte aber die rationale Äußerung den Vordergrund beherrschen und nicht mit unqualifizierten Beiträgen der negativen Stimmung Vorschub geleistet werden. @ wodkao BIERZELTPROMI´s Beitrag ist sicherlich einem Familienmitglied gegenüber, nicht mit dem hier notwendigen Fingerspitzengefühl geschrieben worden. Seine Einlassungen entsprechen aber einer gewissen Notwendigkeit im Umgang mit Rechtslagen und Urteilsbegründungen. Ich, wie wahrscheinlich auch er und alle, hoffen selbstverständlich nicht, in eine ähnliche und verzweifelte Situation zu gelangen wie Familie Cetinkaya. Deshalb sind deren Beiträge für mich unantastbar. .
Trainer Erle08
[quote=roman67] Das soll schon etwas heißen wenn H. Gorka nicht nach Erle zurück will!!! [/quote] Das ist doch nichts Besonderes, der gute Helmut hält es lieber mit Uwe Seeler. Wie sagte UnsUwe in einem Werbespot : " Ich frag´ da immer meine Frau, die rechnet das mal durch ! " Auf die familiären Zusammenhänge in den Haushalten von Gorka und Gendreiko geht man besser nicht detaillert ein, sonst ereilt einem wieder der Bann der Administratoren, denn Privates gehört nicht ins öffentliche RS-Forum. Daraus resultiert die Nchtzusammenarbeit !!
Plattform Borussia Dortmund
[quote=mh1909] Irgendwie hat er schon recht ... [/quote] In Bezug auf Presseberichte und Medienwiedergabe hat er Recht, aber selbst ihr Fans seit doch in keinster Weise mit dem bisher Erreichten zufrieden, geschweige erst mit der Art und Weise. Es fehlten euch doch die Bereitschaft zum Kampf, der Wille zum Sieg und ins Besondere die spielerische Qualität, gepaart mit fußballerischer Klasse, vom klaren System eines Trainers namens Doll wollen wir erst gar nicht reden. Die Journalie ist leider nur ein Spiegel eurer Meinungsvielfalt, und diese ist in erhöhtem Maße einem Anti-Doll Kurs zugeneigt. Das Nachtreten Doll´s gegenüber der Presselandschaft ist die Ohnmacht eines Trainers, der den Versuch unternimmt, die letzten ausstehenden Spiele seiner Elf, unter einen Deckmantel zu bekommen, welcher von der allgemeinen Problematik in Dortmund ablenken soll. Es werden nun etliche Moderatoren wieder aus ihren Löchern kriechen und Doll, wie schon seiner Zeit Völler, unter die Arme greifen und die Schuld bei den unsäglich penetranten Reportern des Nachbarsenders oder des Konkurenzblattes suchen. Die schlechte Leistung der Mannschaft wird für den Augenblick kaschiert, Doll erreicht ungeahnte Sympathie-Höchstwerte, die Problemlösung jedoch wird nicht in Angriff genommen. Sicherlich kann jedem in irgendwelchen Situationen einmal der Deckel aufspringen, nur muss das der Trainer sein. Wo waren die Dementierungen eines Herrn Zorc, oder eines Herrn Watke, als die Gerüchte um Klopp und Pagelsdorf in die Welt posauniert worden sind. Wo war das klare Bekenntnis zum Trainer Doll, zum aktuellen Kader und zum Thema Neuverpflichtungen. Durch Nichts, aber auch gar Nichts wurde versucht, die von euch gefordert Ruhe im Verein, wieder herzustellen. Nicht die Medien tragen die Schuld am verbalen Rundumschlag Doll´s, sondern die Vereinsführung, welche sich in einer Depräsenz zur momentalen Lage des Vereins zu Wort meldete, die in einem selbst nur die gleiche Sprachlosigkeit auslösen kann. Und jetzt nur mal zum abgetrennten Thema - [b]Doll[/b] - ganz speziell : Wenn ihr das Wutreden-Video noch einmal anklickt, [b]aber nicht hinschaut[/b], sondern nur den Ton hört und euch dabei vorstellt, ihr seit ein Spieler in der BVB-Kabine vor dem Spiel in Frankfurt. Versetzt euch in die Welt des Spielers, zehn Minuten vor Spielbeginn, innerhalb der Umkleide, alle sitzen auf den Bänken, einige richten noch die Stutzen, andere zupfen an der Hose, einige schnüren wiederholt die Schuhe, der Schweißgeruch ist fast greifbar, Gesänge der Fans dringen durch Lüftungskanäle in den Raum. Und euer Trainer versucht nochmals die Mannschaft einzustimmen, letzte Tipps und Anregungen folgen, die Truppe soll den finalen Adrenalienschub bekommen, der Gegner muss niedergerannt werden, die eigene Leistung soll nun im Zenit stehen. Stellt euch vor, euer Trainer ist Thomas Doll und ihr hört ihn sprechen. Vor euch steht ein Coach, kaum in der Lage, einen Satz auch nur annähernd fehlerfrei zum Ende zu bringen. Dieser Trainer stottert sich um Leib und Seele, dass es einem schon in den Ohren schmerzt. Ein Thema wird angerissen, das Komma folgt, doch der folgende Halbsatz endet in einer Phrase fernab des Ursprungs. Losgelöst jeglicher konzeptioneller Vorbereitung verkommt die verbale Vorbereitung eures Bundesligaspiels zum Kommödiantenstadl. Kann man eine einleuchtendere Erklärung für die " Formschwankungen " ( Leistungen gegen Bremen kontra Vorstellung beim Hannover-Spiel ) des BVB in dieser Saison finden ? [b]Nein !![/b] Denn er kann es nicht !
Plattform Borussia Dortmund
Die einen taten wohl nicht mehr wie nötig, die anderen kämpften wenigstens. Mein Tip für Freitag Eintracht Frankfurt - Bor. Dortmund 4 - 1 Willkommen, zurück in Tristesse
Süder-Jugend macht sich gut!
[quote=Mandelkoenig] ... , werden die Süder noch für die eine oder andere Überraschung in dieser Liga sorgen. [/quote] Stimmt, gegen RWW 0-2, Überraschung !!
Plattform Borussia Dortmund
Am 27.11.2007 schrieb ich an dieser Stelle : --- Die Verpflichtung von Doll, zum damaligen Zeitpunkt, war schon falsch. Ein Blick nach Hamburg hätte den Verantwortlichen zeigen müssen, der HSV ist, dank Huub Stevens wieder in der Spur und hat den BVB längst überholt. Doll übernahm die Hamburger im Keller, führte sie, auf Grund seines Sonnyboy-Gehabes, sowie Spaßtrainings, nach dem Diktator, und selbsternannten Welttrainers Toppmöller, wieder nach Oben. Der Rückfall liess dort aber nicht lange auf sich warten, nur ein Jahr später traf man auf dem alten Tabellenstand. Die zwangsläufige, jedoch zu späte Entlassung Doll´s führte zur Systemumstellung und kontinuierlichen Präzisionsarbeit von Stevens, welche diesen Verein über einen längeren Zeitraum im oberen Drittel etablieren sollte. Klare Warnzeichen für fehlende Kompetenz und mangelnde Fähigkeiten eines Mannes, eine Bundesligamannschaft zu führen und auch mit Erfolg zu behaften. Doll ist mit diesen Defiziten sicherlich nicht alleine in Deutschland, bei einigen Trainern ist ein ähnlicher Werdegang zu vermelden, nur hätte man das aber auch frühzeitig erkennen können, ja sogar müssen. Doll, als Kerl und Typ, wahrscheinlich Spitze, ist im Trainerjob der heutigen Bundesligazeit leider am falschen Platz. Angekündigte knallharte Analysen, wehen in den Sitzungen den Spielern durch das andere Ohr wieder hinaus. Angekündigte drastische Umstellungen, werden nur, und das wahrscheinlich zu häufig, und auch ohne Konzept, nur im System durchgeführt, nicht aber als alternative Personalpolitik. Eigene, auf sich bezogenen Durchhalteparolen klingen wie das " Pfeiffen im Walde " , der Mann erntet mehr Mitleid, als Respekt, und spätestens, wenn dieser Fall eintritt, dann muss man als Vereinsführung reagieren. Eben Mitleid, Schade für Thomas Doll, er hat es nicht gepackt !! --- Nur wenige von Euch waren meiner Meinung, nicht einmal 5 Monate später und einer Vertragsverlängerung weiter, ist der damalige Artikel das Spiegelbild eurer Gedanken. Ich habe es Euch gesagt, doch Watzke und Zorc haben schon immer mehr Ahnung vom Fußball gehabt. Glück Auf
Kreisliga A 2 - Saison 2008/09
[quote=Bruno] Aber auch [b]Etus Bismark [/b]und [b]BW[/b] traue ich im nächsten Jahr einiges zu. Das wird eine tolle Saison! [/quote] Guter Artikel !! Nur, ... [b]Heßler[/b], wird von dir überschätzt. Die sollten sich glücklich schätzen, nicht noch einmal gegen den Abstieg spielen zu müssen. [b]ETuS Bismark[/b], ist nicht mehr ganz so Kohle-lastig, die Abstimmung zwischen Schwarzer und Hillebrandt tendiert gegen Null, eher ein Aufangbecken für Altgediente, folglich nur Klassenerhalt. [b]BW[/b], nicht einschätzbar, da sehr viele A-Jugendspieler in eine bessere A-Jugend ( diese Saison war Sie als 1.Mannschaft getarnt ) hineindrängen sollen.
Wer macht das rennen in der B 2 ?
[quote=Tuddy] Nach meiner Info,steigen der Gruppenerste und zweite direkt auf. [/quote] @ tuddy Mein lieber Sportsfreund, als Tip vorbeugend für deine nächste Saison in der B-Liga : Kreisliga B - Aufstieg - : Der Meister und die Tabellenzweiten der Gruppen 1 und 2 steigen auf (auch im Falle von einem oder zwei Absteiger aus der Bezirksliga). Im Falle von drei bzw 4 Absteigern aus der Bezirksliga verringert sich die Zahl der Aufsteiger auf drei Mannschaften. In diesem Fall ermitteln die Tabellenzweiten in einem Entscheidungsspiel den dritten Aufsteiger zur KL A. Bedeutet - Heßler 06 und RWW Bismark setzen wir mal als gebucht. Frage : Was ist mit TSB ? Finden sich dort wieder Einige und melden für die A-Liga, ist schon Bingo-Time - drei Absteiger und ein Relegationsspiel. In Gruppe 12 scheinen Kirchhellen und Zweckel nur subjektiv gesichert. Auch wenn TSB nicht mitspielt, das Warten auf Absteiger Nummer 3 hält bis zum letzten Spieltag an. und als Tip vorbeugend für die laufende Saison deines neuen Vereins : Der Abstieg zur KL C erhöht sich wie folgt: c) Bei drei Absteiger aus der Bezirksliga: In diesem Fall steigen aus den Gruppen 1 und 2 jeweils 3 Mannschaften in die KL C ab. d) Bei vier Absteiger aus der Bezirksliga: In diesem Fall wird der 7. Absteiger in einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellendreizehnten der Gruppe 1 und 2 ermittelt. Bedeutet - Meldet TSB und steigt Kirchhellen oder Zweckel ab, sind 4 Absteiger im Rennen, der Fall d) tritt ein. Bei nur 4 Punkten Vorsprung und einem Spiel mehr gegenüber dem Dreizehnten, ist nicht sehr viel Platz zum Luftholen, Du übernimmst nächste Saison vielleicht nur einen C-Ligisten. Ich merke, das hätte ich lieber ins Thema - Extra für SB Freunde - geblogt. Mein lieber Sportsfreund, wünsche Dir noch viel Spaß beim Rechnen

Topstar hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: