Topstar Zum letzten Mal aktiv: 23. Juni 2018 - 14:04 Mitglied seit: 3. August 2007 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 135 Foren-Beiträge

Frechheit vom Kreis Gelsenkirchen
alpha, Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Es gab aber auch Vereine, welche am Montag noch ein zusätzliches Training auf [b]unbespielbaren[/b] Plätzen durchgeführt haben. Die entäuschten Zuschauer sind dann aber doch zeitig abgewandert. Vom Prinzip bleibt die Absage, selbst betrachtet aus allen Winkeln, jedoch zumindest fragwürdig.
Frechheit vom Kreis Gelsenkirchen
[quote=Huber] ... war die Begründung für die Absage gar nicht mal die erwartete Unbespielbarkeit der Plätze, sondern vielmehr die Gefahr schon bei der Anreise für die Mannschaften und Schiedsrichter durch Schneeglätte und Glatteis. [/quote] Die meisten Mannschaften waren doch vor Ort, denn, wenn ein Geschäftsführer " nach Elf " von der Generalabsage erfährt, wird dieser mit Sicherheit nicht die Telefonliste nehmen und auch noch dem rechtem Mittelfeld seiner dritten Mannschaft vom Ausfall dieses Spieltages Bescheid geben. Mindestens 80% aller Spieler und Zuschauer scheuten eine Anreise nicht, weil eben ungefährlich. Für derartige Fälle gibt es wetter.de, oder Videotext, leider wohl Neuland für Herrn Eschenröder. Das ganze Revier spielt, nur Gelsenkirchen nicht. Da hat sich der Kreis 12 mal wieder auf´s [b]Glatteis[/b] führen lassen !! Na dann, Hals- und Beinbruch
Bestes System
[quote=di Stefano] Wenn das "System" das Non Plus Ultra des Fußball wäre ... Es kommt auf die individuelle Klasse der einzelnen Spieler an um ein System umzusetzen ... [/quote] Jetzt fangt nicht wieder an jegliche Schuld bei den Spielern und ihrem eingeschränkten Leistungsvermögen, wie fehlendem Gehirnpotenzial und mangelnder Ausbildung innerhalb der Jugendarbeit, zu suchen. Wie im alten Thread - Wer ist der schlechteste Trainer im Kreis ? - schon diskutiert, liegt das Hauptproblem eher bei den Trainern und dem Trainingsangebot. Der Trainer muss aber vorrangig auch [b]EIN System haben[/b], welches er umsetzen will, ohne läuft gar nichts. Jedoch ist auf Kreisliga- bis zur Landesliga-Ebene in Sachen Viererkette und Ballorientierung nicht viel vom Schalke-System oder einer Weiterentwicklung des Fußballs zu erkennen. Eine abnorme Menge von Trainern [b]kapituliert[/b] vor dem Satz : "Es kommt auf die Qualität der Spieler an, ein System und die Taktik umzusetzten." Falsch !! In erster Linie kommt es auf den Trainer an, seinen Spielern ein modernes Spielsystem zu [b]vermitteln[/b]. Beispiel : Der FC Istanbul, vor mehreren Jahren, hatte nach Wegfall der Geldgeber mit Sicherheit keine Mannschaft mehr an Bord, welche den Ansprüchen einer A-Liga-Truppe gerecht werden konnte. Der Trainer, Jankovic mit Bundesligaerfahrung ausgestattet, war aber in der Lage mit nötigem, und augenscheinlich vorhandenem, pädagogischem Geschick, wie auch seinem modernen Spielsystem, die Elf im oberen Drittel zu etablieren. Vorbeugend, ich bin kein Anhänger von Mannschaften mit Migrationshintergrund, deshalb auch nicht der Germania aus Gladbeck zugetan, aber einer Parallelität kann man sich nicht entziehen. Germania hat mittlerweile nicht mehr den Oberliga-tauglichsten Kader, dennoch kommt der Laden dort langsam wieder in Schwung. Deshalb, es liegt am Trainer, auch wenn er dort nicht Trainer genannt werden will. Fazit : Jede Schule ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Sind an ihr schlechte Lehrer angestellt, können nur mäßig ausgebildete Schüler die Folge sein. In einem PISA-Test müssten sie in vielen Fällen den Vergleich scheuen, das Schicksal einer Fußballmannschaft ist analog zu setzen. Somit schliesse ich mich di Stefano ironisch an, und behaupte : [b]Es kommt auf die individuelle Klasse des Trainers an um ein System umzusetzen und ein Fußballspiel zu gewinnen ![/b] Das momentan beste System, ( das von klTom beschrieben ) funktioniert in der Kreisliga jedoch nur mit den entsprechend guten Trainern.
STV Horst 2007 Bekommt keine Spielgenehmigung.
[quote=69er] Genau was soll der Eike Immel sich sonst denken ??- Lach:P:P;) [/quote] Der hat aber auch nicht mitgeholfen !! ;)
so geht ein Verein mit seinen Jugendspielern um
Glückwunsch an DJK/TuS ! Ein Sieg über die Penetranz des Denunziantentums. Es sollte aber jemand von Euch, in weiser Vorraussicht, den Angestellten des Krankenhauses nahelegen, in absehbarer Zeit lieber den verdienten Urlaub zu nehmen, denn wenn divo dort einläuft, kann das Motto unter Ärzten und Krankenschwestern nur lauten : " Rette sich, wer kann. " Eurer Jugendabteilung dennoch ein : [b]Endlich stressfreies Vereinsleben[/b] Zuletzt modifiziert von Topstar am 26.03.2008 - 13:28:55
Tiefpunkt Hessler06
[quote=bojan] nach heutigen spiel von Hessler 06 ist es endgültig klar geworden das sie absteigen werden. obwohl die jungs wirklich eine super partie abgeliefert haben reicht es einfach nicht. [/quote] Die haben gegen eine bessere A-Jugend verloren, Herne-Süd wird in dieser Saison maximal noch drei Spiele gewinnen, diese Truppe spiegelt momentan nicht ihren Tabellenplatz wider. Aber in Heßler beginnt nun wieder das große Träumen. Man hofft dort [b]ernsthaft[/b], dass sich im Laufe dieser Spielzeit mindestens eine Mannschaft, besser jedoch zwei, vom Spielbetrieb abmelden werden. Kerwer wird dann nächste Saison Trainer, Blaumann will bei 06 wieder ein Jahr selber Spielen, und eine Masse von fähigen Neuzugängen stehen schon in der Warteschleife. Den utopischen Klassenerhalt immer noch fest im Visier, macht nun sogar das Gefasel von einem Durchmarsch in die Verbandsliga die Runde. Na dann, Gute Nacht.
Reaktion des SW GE-Süd auf den Spielabbruch
Und schon wieder ... ein Spielabbruch. Hat Schwarz-Weiß nur die Seuche, oder was war wieder los ??
Spielabbruch beim A1 Spitzenspiel
[quote=swbuelseah] Ich hätte mir evtl vom Kreis gewünscht, das mal ein Beobachter zu so einem wichtigen Spiel geschickt wird, wo es um den Aufstieg in die Bezirksliga geht. [/quote] @ swbuelseah Bei allem Verständnis, aber wie oft möchtest Du diese Liga denn beobachten lassen, bis einschließlich des 22.Spieltages findet jedesmal ein sogenanntes Spitzenspiel statt. Doch dann, am 23.Spieltag kommt es zu den Begegnungen, oder sollte man sie lieber Schlachten nennen, Westfalia Buer - BV Rentfort Beckhausen - SW Bülse Wacker GLA - Preussen GLA. Im April kann man den ganzen Kreis mobilisieren und beobachten lassen. Nur, Beobachten wird den wildgewordenen Horden in ihrem wirren Treiben aber keinen Einhalt gebieten. Die Holzhackereien und Beleidigungstiraden sind nicht durch Offizielle am Spielfeldrand in den Griff zu kriegen, sondern den auf ihr folgenden Strafen. Öffentliches Brandmarken der Täter und konsequente Leitlinien der Vereinsvorstände täten ein Übriges zu einer schrittweisen Normalisierung der Gewaltbereitschaft auf den Fußballplätzen. Trainerfuchs griff, im Thema über einen Spielabbruch bei SW GE-Süd, den Vorschlag auf, die Hohlschädel durch einen Vermerk im Spielerpass zu kennzeichnen, damit jeder neuaufnehmende Verein vorgewarnt ist. Das ist eine Aufgabe des Kreises, die Möglichkeit Brutalos vollkommen aus dem Geschehen zu nehemen, ist damit zwar nicht vollständig gegeben, aber der Ansatz ist vom Prinzip diskussionswürdig, und sollte auf Verbandsebene zur Sprache gebracht werden. Denn eins ist Fakt, die Spielabbrüche durch Gewalteinwirkungen von Spielern, nehmen in der Zahl nicht ab, vielmehr sind sie eklatant im Aufwärtstrend. Es [b]muss[/b] etwas verändert werden. PS : Zum Kopfstoß Vor Jahren, wurde der damalige Spielertrainer von den SF Haverkamp, Klaus Marquardt, wegen eines absichtlichen Ellenbogenchecks gegen einen Spieler von BW Gelsenkirchen, im laufenden Spiel vom Schiedsrichter nicht geahndet, weil unbemerkt, in einem Zivilprozess vor dem Amtsgericht GE zu einer saftigen Schmerzensgeldzahlung und zur Übernahme sämtlicher anderer Kosten, verdonnert. Vielleicht auch mal ein Anreiz für den Geschädigten aus Bülse ?
VFB TRainer zurückgetreten`?
Gorka, Glückwunsch an den VfB !! Mit diesem Trainer ist der Wiederabstieg vollzogen ! Wie fahrlässig muss der Vorstand vom VfB sein, die Vita eines Helmut Gorka nicht zu studieren und, wenn auch nur in Bruchstücken, sich über die letzten Stationen, bei den Geschädigten seines Handelns, nicht zu erkundigen. In Horst war in den Spielen nach Gorka, der Abstieg nicht mehr zu vermeiden, als Dank zog er die STV vor das Arbeitsgericht. Blau-Weiß jagte er mit etlichen, ausgefallenen Trainingseinheiten und einem vollkommenen Desinteresse an der Seitenlinie in die Kreisliga B. Von Fußballverstand, eines Spielers seines Werdeganges, hörte man auf allen Plätzen [b]nichts[/b], das Gegenteil war der Fall, das Umfeld, wie auch die Entscheidungsträger schienen seine Verpflichtung schon nach kurzer Zeit zu bedauern. Viel Glück dem VfB Der Wiederaufstieg in der Saison 2008/09 kann mit einem Thrien gelingen. Zuletzt modifiziert von admin am 18.02.2008 - 18:05:58
Schalke 04-Sportlich
[quote=Grunsch] Gegen die Fallsucht solltet ihr jedoch etwas unternehmen, denn es wird nie eine Mannschaft durch Schauspielkunst Deutscher Meister. [/quote] Grunsch, Gedächtnisverlust, oder was ?? Die Schwalbe von Möller, Gott hab´ihn selig, fliegt immernoch über euren Rasen und hält an der Südtribüne Ausschau nach ein paar Körnern Wiesensaat.

Topstar hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: