Topstar Zum letzten Mal aktiv: 23. Juni 2018 - 14:04 Mitglied seit: 3. August 2007 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 135 Foren-Beiträge

Neues bei STV Horst-Emscher?
Reviersport vom 20.01.08 über den SC Hassel : " ...und ein Jahr später Rüdiger Kürschners übernahmen die Verantwortung. Nun droht der Sportclub in eine zuvor nie gekannte Führungskrise hineinzuschlittern. Ellebrecht und Terboven wollen aus [b]privaten[/b] Gründen von ihren Posten zurücktreten, doch Nachfolger sind derzeit nicht in Sicht. " Ist das der alte Film, oder zeichnen sich hier, rein zufällig natürlich, gewisse Parallelitäten jetzt schon ab ? [b]Mein Tip :[/b] In drei bis vier Jahren wird sich die Fußballabteilung des SC Hassel verselbständigen müssen, um als neuer Verein ( SC Hassel 2012 ) in der Verbandsliga die Klasse zu halten. Nicht einmal 5 Jahre später wird, dann in der Kreisliga A, über die Auflösung des SC Hassel 2012 öffentlich debattiert, und es soll zur Neugründung des " STV Hassel BP-Husaren " kommen. Schierigkeiten befürchtet man nur bei der Übernahme der Betriebsmannschaft der BP, die Spielgenehmigung des Kreises ist aus Entzerrungsgründen auf den Sportplätzen Gelsenkirchen auch kein Hindernis, da man sich schon in der Landesliga von Herrn Kürschner trennte und dieser bei der BV Horst-Süd anheuerte. Dort erledigte er die an ihn gestellten Erwartungen in nur 2 Jahren, seitdem wird das Fürstenbergstadion von keinem Verein mehr genutzt. Die ehemals in ihm beheimateten Jugendmannschaften werden als Patenschaften selbstverständlich von den BP-Husaren übernommen und die STV spielt wieder dort wo sie auch hingehört. Dem Rüdiger sei Dank !!!
Gelsenkirchener Vereine auf absteigendem Ast ?
Reviersport vom 20.01.08 : " ...und ein Jahr später Rüdiger Kürschners übernahmen die Verantwortung. Nun droht der Sportclub in eine zuvor nie gekannte Führungskrise hineinzuschlittern. Ellebrecht und Terboven wollen aus [b]privaten[/b] Gründen von ihren Posten zurücktreten, doch Nachfolger sind derzeit nicht in Sicht. " Ist das der alte Film, oder zeichnen sich, rein zufällig natürlich, hier gewisse Parallelitäten jetzt schon ab ? [b]Mein Tip :[/b] In drei bis vier Jahren wird sich die Fußballabteilung des SC Hassel verselbständigen müssen, um als neuer Verein ( SC Hassel 2012 ) in der Verbandsliga die Klasse zu halten. Nicht einmal 5 Jahre später wird, dann in der Kreisliga A, über die Auflösung des SC Hassel 2012 öffentlich debattiert, und es soll zur Neugründung des " STV Hassel BP-Husaren " kommen. Schierigkeiten befürchtet man nur bei der Übernahme der Betriebsmannschaft der BP, die Spielgenehmigung des Kreises ist aus Entzerrungsgründen auf den Sportplätzen Gelsenkirchen auch kein Hindernis, da man sich schon in der Landesliga von Herrn Kürschner trennte und dieser bei der BV Horst-Süd anheuerte. Dort erledigte er die an ihn gestellten Erwartungen in nur 2 Jahren, seitdem wird das Fürstenbergstadion von keinem Verein mehr genutzt. Die ehemals in ihm beheimateten Jugendmannschaften werden als Patenschaften selbstverständlich von den BP-Husaren übernommen und die STV spielt wieder dort wo sie auch hingehört. Dem Rüdiger sei Dank !!!
Tiefpunkt Hessler06
Die Frage stellt sich nun aber zwangsläufig : Wer war bei der Eintracht so zugenebelt und bot R.S. (prodi oder leopard) einen Posten als Sportlicher Leiter an ?? Spekulierten Puzig und Konsorten auf zusätzliche Kohle aus seinem Geldkoffer. Das bei Stallmann nicht mehr viel zu holen ist, pfeiffen in Heßler die Spatzen schon länger von den Dächern, parallel mit dem sportlichen Absturz dort, sank auch der Pegelstand auf seinem Konto. Und bei allem Respekt gegenüber Herrn Stallmann, der Durchstarter in Sachen [b]IQ[/b] war prodi nie gewesen und kann es in Zukunft nicht sein, auch wenn viel Herzblut und Einsatz für 06 an den Tag gelegt wurde, mehr aber auch nicht !! Bei diesem "Vereinswechsel" sind allen Parteien die Sicherungen durchgeknallt.
Trikots der 2.Mannschaften?.
Da alpha´s Tipspiel momentan auf Eis gelegt ist, tippe ich jetzt mal an dieser Stelle : Bestof2007 war gestern bei seinem Training der 2.Mannschaft und danach mit einigen Kumpanen beim Fachsimpeln in diversen Kneipen. Heute Morgen begab er sich reichlich angetrunken nach Hause, dort stolperte er vor den PC, und knallte irgendwann gegen 7:30 mit dem Kopf auf die Tastatur. So entstand dieses Thema. Nur so, als Tip, meine ich. :D
Wechselküche KLA und KLB ,Winterpause???
[quote=zizouomer] bei teutonia schalkeII ist der Trainer Volker Algäuer zurück getretten. Neuer Trainer steht noch nicht fest. [/quote] Volker Allgeier ist nicht zurückgetreten, sondern zurückgetreten worden. Frank Masjosthusmann, zurückgetretener ehemaliger Trainer Neustadt 2.M. und ehemals schon Co-Trainer unter Steinhüser, steht wohl in den Startlöchern. [quote=Bruno] Aber was ist denn dann bei Etus B. los? Verlassen jetzt alle das sinkende Schiff? Wenn ich bedenke, wie stark die Truppe noch in der letzten Saison auftrat, weiß ich gar nicht, wie so etwas dort passieren kann. [/quote] Das Problem ist Sterner, vorsichtig ausgedrückt, werden bei ETuS B. Vorbildfunktion und Pflichten eines Kreisliga-A-Trainers nicht mehr so wörtlich genommen und dementsprechend gehandelt. Da der Kontakt zwischen Sterner und Hillebrandt ( 1.Vorsitzender ) sich in einem überaus freundschaftlichen Bereich bewegt, wird dem Treiben, seitens der Führungsetage auch nicht der Riegel vorgeschoben. Man lässt lieber die Spieler ziehen.
Aufstieg zur Bezirksliga !!!!
[quote=swbuelseah] ich geh mal davon aus, das BO, DO und RE 3 Plätze bekommen, weil sie auch 3 Kreisliga A Gruppen haben. [/quote] Falsch !! Die Aufstiegsregelung bezieht sich auf die [b]Anzahl[/b] der Vereine. BO - 98 Vereine ; DO - 113 Vereine ; RE - 91 Vereine gegenüber Gelsenkirchen - 68 Vereine. Eine 3. A-Liga zu gründen würde nicht helfen, sondern die Taufe von ca. 30 neuen Vereinen, aber bei selbst bei einer Neugründung bricht sich das gesamte Umfeld schon fast die Beine.
Teutonia Schalke
schoefferhoven eröffnete dieses Thema wahrscheinlich, weil er etwas gehört hatte. Es ist auch etwas zu hören, nur bezog schoefferhoven die Meinungen aber auf die falsche Adresse. Nicht die Mannschaft ist bei Teutonia Schalke der Lieferant für die Gerüchteküche, sondern die Vorstandsebene. [quote=Cpt. Flash] Was mich viel mehr interessieren würde ist warum etwas mehr oder weniger Vereinsschädigende in so ein Forum geschrieben wird. Ob es nun wahr oder nicht wahr ist! Ganz genau darüber sollte man auch nicht sprechen, dass geht im Grunde keinen Außenstehenden etwas an! daher verstehe ich nicht, dass so einen Thread aufziehst!? [/quote] Cpt.Flash, bei allem Verständnis, aber in welchem Satz der Themeneröffnung sind vereinsschädigende Äusserungen zu lesen. Selbst wenn innerhalb einer Mannschaft Konflikte zu Tage treten, so ist die Veröffentlichung dieser Probleme hier im Forum, kein Akt der Vereinsschädigung. In der Medienlandschaft unserer Zeit ist viel Wahres, ebenso wie einiges Falsches, über Fußballvereine und deren Umfeld publiziert worden. Der Normalbürger als Fan, diskutiert diese Meldungen mit Gleichgesinnten, vielfach kontrovers, positiv und nicht selten auch negativ, doch ist eine ablehnende Meinung über den Wechsel von Albert Sreit zum S04, nicht gleichzusetzen mit vereinschädigendem Verhalten. Ob Aussenstehender oder Mitglied, die Individualität der Gedanken und die Freiheit diese auszusprechen zu können, ist Grundprinzip unserer Gesellschaft. Der Fußball ist vielschichtig, so wie die Argumentationen und Standpunkte seiner Anhänger. Das Beginnen einer Diskussion mit dem Aufstiegsaspiranten einer A-Liga als Aufmacher, ist nicht verwerflich, zumal Probleme in diesem Verein nicht von der Hand zu weisen sind. Bei Teutonia bildete sich über einen längeren Zeitraum hinweg eine Opposition, die ihre Chance auf einen Führungswechsel innerhalb des Vorstandes recht optimistisch einschätzt, welche aber nicht vom spielenden Personal, als förderlich für die weitere Entwicklung des Vereins und ihrer eigenen Interessen eingestuft wird. Hier bildete sich das Potentzial für eine Themeneröffnung. Wie auch immer die Jahreshauptversammlung dort enden wird, spannend und diskussionswürdig ist die nahe Zukunft Teutonias allemal. Daher ist ein Hinweis auf Probleme kein vereinsschädigendes Verhalten, sondern ein gelhaltvolles Hinterfragen des selbsternannten Meisters.
Rettet die STV
[b]Man versteht Eure Debatte nicht mehr. Tradition hin oder her, die meisten erkennen einen neuen Verein, doch dann gilt folgendes :[/b] [quote=di Stefano] WAZ vom 27.11.2007 Manfred Wichmann, der Vorsitzende des Fußballkreises, äußert sich betont vorsichtig zu den Plänen der ganz neuen STV Horst. " Der Verein muss erst einmal einen Antrag stellen, ob er aufgenommen wird", sagt er. " Eigentlich haben wir einen Aufnahmestopp. In der jüngsten Vergangenheit mussten wir Anträge auf Aufnahme ablehnen, weil wir die Situation auf den ohnehin überlasteten Sportanlagen entzerren wollen" [/quote] [b]Spätestens an diesem Punkt müsste Schluss sein mit dem Diskutieren. Eine klare Aussage von Seiten des Kreises, keine Spielgenehmigung !!! Wenn vor 5 Monaten "Panas Dorsten" nicht zugelassen wurde, warum dann heute STV Horst 07 ???[/b] [b]Die Ursachen des jetzigen Desasters liegen doch schon lange zurück, wie till am 27.11.schrieb :[/b] So treiben sich in Vereinen und Vorständen häufig ehrenamtliche Helfer herum, die weder ein solides Fußballverständnis noch irgendwelche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse besitzen, die sie befähigen würden sich ernsthaft mit den Finanzen eines Vereines zu beschäftigen. Moderne Sportvereine benötigen dringend Vorstände und Trainer mit Sachverstand ... [b]oder am gleichen Tag von Dicker :[/b] Der Einwand Wichmann´s muss nicht aus Entzerrungsgründen greifen, sondern dem Prinzip Vorbeugung dienen. Wie der Fall Rotthausen schon zeigte, sind viele Vorstände nicht mit dem Gehirn bei der Sache, vielmehr regiert bei einigen der Größenwahn das Vereinsinteresse. Ein warnendes Beispiel zur rechten Zeit zu setzen, das wurde in Rotthausen verpasst, und wird auch hier verpasst werden, ist jetzt angemahnt. Eine Nichtzulassung der STV, seitens des Fußballkreises GE, zum regulären Spielbetrieb, würde die Sensibilität vieler Mitglieder in anderen Sportvereinen schärfen und die Kontrollgremien auf etlichen Jahreshauptversammlungen stärker auf den Plan rufen. [b]Jeder Verein, und jedes Vereinsmitglied, ist seines eigenen Glückes Schmied. Heute über die Fehler von Gestern zu Weinen ist legitim, aber nicht angebracht. Erst Denken, dann Handeln, und wenn möglich aus erlittenem Schaden Lernen, dass muss die Devise in allen Vorständen sein.[/b] [b]Beitrag von Caddy am 03.12. :[/b] Ich plädiere hier für eine Art Patientenverfügung. Laßt diesen Verein endlich in Frieden sterben, behaltet ihn in bester Erinnerung und verlängert sein Leiden nicht noch mehr! [b]So ist es.[/b]
Gladbecker Hallenstadtmeisterschaften
Mein Gott, Frau Packeisen . !!! Konzentration !!!
Westfalia 04 bricht auseinander....
[quote=Tanzbaer] Ihr könnt alle schreiben was ihr wollt, dem Schmeling geht es nur um die Kohle. In Haspe bekommt er mehr. In RWWB wurde er auch vertragsbrüchig, nur mal so nebenbei Schreibt was ihr wollt, aber nicht über den Charakter des M. Schmeling. [/quote] Vielen ist der Tanzbär an dieser Stelle ein Dorn im Auge und wird auch meistens angegiftet, aber genauso oft hat er doch Recht. Hier nur ein Auszug eines Schmeling-Interviews vom 25.03.07 : [b]Schmeling:[/b] „Ich habe meinen Vertrag bis 2009 verlängert. Ich wollte dem Verein eine gewisse Planungssicherheit geben. Auch alle Spieler und Sponsoren können sich nun an meiner Entscheidung orientieren. Er redet von Planungssicherheit und nicht mal 9 Monate später gibt [b]er[/b] Westfalia einen Tritt in den Hintern. Natürlich war nur das Geld für Schmeling ausschlagebend einen Wechsel nach Haspe vorzunehmen, dort wird er nun wieder in den vierstelligen Bereich der Entlohnung aufrücken. Es ist so wie Tanzbär schrieb, eine Charakterfrage. Und einige Spieler haben sich nun eben wörtlich an seiner Entscheidung orientiert. [quote=Tanzbaer] Hat Mamehdagic hier noch vor ein paar Wochen einigen Leuten wer weis was angedroht...alles Lüge was man über ihm schreibt erbleibt in Heßler 06 und nun? Auch eine Charakterfrage!!!!!!!!! [/quote] Es ist ein anderes Thema, aber auch hier, Richtig. Objektiv gesehen ist der spätere Beitrag von serdju ein wenig überspitzt, in der Aussage aber treffend, denn, wann hatte dieser Torwart Erfolg ? In höherklassigen Mannschaften ist er regelmäßig gescheitert oder kam nicht zum Zug, lediglich, vor Jahren, in seinem ersten Jahr bei 06 konnte er überzeugen. Doch Heute von der alten Leistung zu zehren ist vermessen, ein sich weit überschätzender Torwart auf dem Weg in eine neuerliche Pleite. Welcher normale Verein würde einen Schmeling oder Memehdagic noch in seinem Kader zählen wollen. Doch leider sterben die Eingeschränkten nicht aus, in Gelsenkirchen, so bleibt zu hoffen, müssten [b]Beide[/b] nun endlich durch das Raster gefallen sein.

Topstar hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: