schoefferhoven eröffnete dieses Thema wahrscheinlich, weil er etwas gehört hatte.
Es ist auch etwas zu hören, nur bezog schoefferhoven die Meinungen aber auf die falsche Adresse. Nicht die Mannschaft ist bei Teutonia Schalke der Lieferant für die Gerüchteküche, sondern die Vorstandsebene.
Zitatgeschrieben von Cpt. Flash
Was mich viel mehr interessieren würde ist warum etwas mehr oder weniger Vereinsschädigende in so ein Forum geschrieben wird. Ob es nun wahr oder nicht wahr ist!
Ganz genau darüber sollte man auch nicht sprechen, dass geht im Grunde keinen Außenstehenden etwas an! daher verstehe ich nicht, dass so einen Thread aufziehst!?
Cpt.Flash, bei allem Verständnis, aber in welchem Satz der Themeneröffnung sind vereinsschädigende Äusserungen zu lesen. Selbst wenn innerhalb einer Mannschaft Konflikte zu Tage treten, so ist die Veröffentlichung dieser Probleme hier im Forum, kein Akt der Vereinsschädigung.
In der Medienlandschaft unserer Zeit ist viel Wahres, ebenso wie einiges Falsches, über Fußballvereine und deren Umfeld publiziert worden. Der Normalbürger als Fan, diskutiert diese Meldungen mit Gleichgesinnten, vielfach kontrovers, positiv und nicht selten auch negativ, doch ist eine ablehnende Meinung über den Wechsel von Albert Sreit zum S04, nicht gleichzusetzen mit vereinschädigendem Verhalten. Ob Aussenstehender oder Mitglied, die Individualität der Gedanken und die Freiheit diese auszusprechen zu können, ist Grundprinzip unserer Gesellschaft.
Der Fußball ist vielschichtig, so wie die Argumentationen und Standpunkte seiner Anhänger. Das Beginnen einer Diskussion mit dem Aufstiegsaspiranten einer A-Liga als Aufmacher, ist nicht verwerflich, zumal Probleme in diesem Verein nicht von der Hand zu weisen sind. Bei Teutonia bildete sich über einen längeren Zeitraum hinweg eine Opposition, die ihre Chance auf einen Führungswechsel innerhalb des Vorstandes recht optimistisch einschätzt, welche aber nicht vom spielenden Personal, als förderlich für die weitere Entwicklung des Vereins und ihrer eigenen Interessen eingestuft wird. Hier bildete sich das Potentzial für eine Themeneröffnung.
Wie auch immer die Jahreshauptversammlung dort enden wird, spannend und diskussionswürdig ist die nahe Zukunft Teutonias allemal. Daher ist ein Hinweis auf Probleme kein vereinsschädigendes Verhalten, sondern ein gelhaltvolles Hinterfragen des selbsternannten Meisters.