Hallo,ich möchte mich heute einmal mit einem Problem an ein größeres Publikum wenden.Leider haben bisher alle Bemühungen, einem Jugendspieler des Vereines DJK/TUS Rotthausen 1910 der aus seinem Verein hinausgemobbt wurde,dem er seit dem Mini-Kicker-alter angehörte, eine Spielberechtigung für einen anderen Verein zu erwirken, keinen Erfolg gehabt.Dies scheitert offensichtlich nicht nur an der Starrköpfigkeit der Vereinsverantwortlichen, sondern, so wie es sich mittlerweile darstellt, an der Blockadepolitik von Teilen des Fußballkreises Gelsenkirchen. Ich veröffentliche hier das Abmeldeschreiben, sowie Anmerkungen an den Fußballkreis Gelsenkirchen.
Zum Studium des Gesamtvorganges empfehle ich den Zugriff auf die inoffizielle Homepage des Vereines: Google:djk rotthausen.Hier teilt auch der betreiber mit, daß er zur Zensur meiner Artikel aufgefordert wurde,dies aber verweigerte.
Ich bin der festen Meinung, daß es ein unmögliches Verhalten ist,einen D-Jugendspieler jüngeren Jahrganges für ein halbes Jahr zu sperren,obwohl er sich nichts, aber auch nichts zu schulden hat kommen lassen.Das Fehlverhalten,daß aber Ursache für die Abmeldung war, aber in keinster Weise zu Buche schlägt.Das stinkt zum Himmel.
Anmerken möchte ich noch, daß der Teil, der die Karten für das Schalke-Spiel betrifft, erledigt ist, da eine Karte ausgehändigt wurde,und das Kind auf die andere Karte zu Gunsten eines anderen, ehemaligen Mannschaftskameraden verzichtet hat.
                        
                   
                 
                  DJK TuS Forum  Fussball  D Junioren So verfährt man mit 
                  Jugenspielern in eurem Verein  
                          
                        THEMA: So verfährt man mit Jugenspielern in Eurem Verein
                         
                                
                                   
                                Hallo,heute möchte ich einmal diesen Weg wählen 
                                um einen, wie ich meine Mißstand in Eurem Verein 
                                aufzuzeigen.Leider hat sich trotz Ansprache 
                                durch mich und den Fußballkreis 12 an Eure 
                                Vereinsgremien niemand so richtig für das Problem als 
                                zuständigerklärt.Daher werde ich auf diesem Weg 
                                mein Schreiben an den Kreisvorstand 
                                veröffentlichen,damit sich jeder ein Bild machen 
                                kann und in der Hoffnung endlich ein dem Kind 
                                gerechtes Ergebnis zu :
                                Sehr geehrter Herr Gröbner,
                                als Anlage übersende ich Ihnen die Abmeldung 
                                meines Enkels bei DJK TUS Rotthausen 1910 mit 
                                der Bitte den Vorgang zur Prüfung an Ihre 
                                Gremien weiterzuleiten. Weiterhin bitte ich 
                                darauf hinzuwirken, daß der Verein einer 
                                Spielgenehmigung gem. § 14 Jugendspielordnung 
                                umgehend zustimmt und dieses schriftlich 
                                formuliert und an die bekannte Postanschrift 
                                sendet.
                                Im Vorwege möchte ich in Bezug auf meine Person 
                                erwähnen, daß ich selbst jahrelang bei den 
                                Vereinen SV Rotthausen und TUS Rotthausen 
                                Jugendarbeit maßgeblich mitgestaltete und auch 
                                mehrere Jahre als Abteilungsleiter Senioren bei 
                                TUS Rotthausen tätig war und somit weiß, worüber 
                                ich rede.
                                Im Einzelnen:
                                Wie Sie der Abmeldung entnehmen können, erfolgte 
                                die Abmeldung ausschließlich auf grund des 
                                Fehlverhaltens des D-Jugentrainers des Vereines.
                                Um noch einige Punkte zu konkretisieren teile 
                                ich Ihnen noch Folgendes ergänzend mit. In allen 
                                Fällen war ich anwesend und kann somit 
                                authentisch berichten . Bei den Gesprächen 
                                zwischen meinem Enkel und dem Trainer war ich 
                                anwesend. Ich fand es zunächst richtig, daß sich 
                                ein junger Spieler auch durch Leistung empfehlen 
                                muss. Als ich jedoch merkte, daß mein Enkel dazu 
                                mißbraucht wurde, um Druck auf ein anderes Kind, 
                                das regelmäßig beim Training fehlte, aber 
                                trotzdem spielte, auszuüben, äußerte ich mich 
                                kritisch. Der Höhepunkt wurde durch den Trainer 
                                bei seinem bühnenreifen Auftritt in Essen-Kray 
                                erreicht, als er nach dem Spiel und einer 10:1 
                                Niederlage meinen Enkel in der Kabine anschrie 
                                und ihm drohte, wenn ich mich nicht 
                                zurückhielte, ihn aus dem Kader zu werfen. 
                                Darauf verließ mein Enkel umgehend unter Tränen 
                                die Kabine. Schon während des Spieles 
                                bemängelten selbst eigene Zuschauer ,Eltern und 
                                Zuschauer der gastgebenden Mannschaft das 
                                Verhalten des Trainers und den 
                                kasernenhofmäßigen Ton bei der Ansprache.
                                Es war nicht das erste mal, daß der Trainer, der 
                                unter anderem auch interimsmäßig die 
                                Behinderten-Nationalmannschaft betreute, 
                                angebliche Probleme mit Eltern und anderen 
                                gnadenlos an den Kindern ausläßt.
                                Da mein Enkel schon mehrere Jahre Mitglied im 
                                Verein ist, sprach ich den Jugendleiter auf die 
                                Vorfälle an. Er teilte mir in einem persönlichen 
                                Gespräch mit, das der Verein sich nicht in der 
                                Lage sehe, sich Trainer zu schnitzen, er aber im 
                                Falle eines Vereinswechsels seine Zustimmung 
                                geben würde. Bei Erhalt des Passes stellte ich 
                                fest, daß keine Zustimmung erteilt wurde und 
                                somit das Kind, das eigentlich völlig unschuldig 
                                an der Situation ist, neben dem Verlust eines 
                                großen Teils seiner sozialen Kontakte nun auch 
                                noch für das Verhalten von sogenannten Trainern 
                                zusätzlich durch eine 6-monatige Sperre bestraft 
                                wird.
                                Ich kann mir nicht vorstellen, daß es in Ihrem 
                                Sinne ist, daß Kinder von Trainern nach Hause 
                                geschickt werden, und Kindern in übelster und 
                                einschüchternder Weise gegenübergetreten wird.
                                Ich weise noch einmal darauf hin, daß ich 
                                erwarte, daß ein solcher Trainer aus der 
                                Jugendarbeit entfernt wird.
                                Ich behalte mir ausdrücklich vor, sowohl gegen 
                                die Verantwortlich des Vereines und gegen den 
                                Trainer öffentlich vorzugehen,möchte Ihnen Vorab 
                                aber die Möglichkeit geben, regulierend 
                                einzugreifen.
                                Mit freundlichem Gruß
                                D.Volkmann
                                Dieses Schreiben wird mit zertifizierter E-Mail 
                                übersendet und sit damit auch ohne Unterschrift 
                                rechtsgülltig
                                Simona Volkmann
                                Mechtenbergstr. 135 05.10.2007
                                45884 Gelsenkirchen
                                Tel. 0209/1208705
                                Arnold Baumeister
                                DJK TUS Rotthausen
                                Wittener Str.25a
                                45884 Gelsenkirchen
                                Abmeldung
                                Sehr geehrter Herr Baumeister, hiermit melde ich 
                                meinen Sohn Marcel Volkmann aus dem Verein DJK 
                                TUS Rotthausen 1910 ab.
                                Wie Ihnen und Ihrer Frau bereits mitgeteilt, 
                                haben mich die Vorgehensweisen Ihres Trainers 
                                der D-Jugend zu diesem Schritt veranlasst. Hier 
                                wurde meinem Sohn auch klar signalisiert, dass 
                                er in diesem Jahr eine Chance am Spielbetrieb 
                                teilzunehmen nur hätte, wenn der etatmäßige 
                                Torwart nicht könne oder verletzt sei..
                                Da Sie keine D 2 Jugend gemeldet haben, ist 
                                somit an einen regelmäßigen Spielbetrieb nicht 
                                zu denken. Hinzu kam, dass Ihr Trainer bereits 
                                mehrere Kinder, wie er es nannte, aus dem Kader 
                                gestrichen habe und mit Ihrem Einverständnis 
                                nach Hause schickte. Laut Aussage
                                Ihres Trainers hätte er Sie zu einem bestimmten 
                                Termin aufgefordert, den Kindern dieses 
                                mitzuteilen. Da Sie an diesem Tag nicht anwesend 
                                waren, sah er sich gezwungen seinen Kader selbst 
                                zu verkleinern , da er sich nicht um 23 Kinder 
                                kümmern könne.
                                Diesen Kindern wurde nahegelegt, sich einen 
                                anderen Verein zu suchen.
                                Nach dem Vorfall in Essen -Kray , nach denen 
                                mein Sohn zunächst nicht am Training teilnahm, 
                                erfuhren wir, dass es Ihrem Trainer egal sei, 
                                wer geht. Auch der Satz: Reisende soll man nicht 
                                aufhalten, sowie das Verhalten Ihres Trainers 
                                gegenüber Eltern oder Großeltern von Kindern, 
                                die sich konstruktiv kritisch äußern, spricht 
                                nicht gerade von sozialer Kompetenz, die Ihr 
                                Trainer aber von den Kindern fordert.
                                Ich bitte Sie zu überlegen ob, es Ihnen möglich 
                                ist, einem Ausnahmeantrag gem.Jugendspielordnung 
                                bei einem Vereinswechsel nach Schonnebeck 
                                zuzustimmen. Dieser Antrag wird bei fehlender 
                                Zustimmung entsprechend begründet werden.
                                Anläßlich eines 9 mtr Turnieres bei der Fa. 
                                Automobile Voigt in Gelsenkirchen, dass durch 
                                Ihren Trainer initiert wurde, gewann die 
                                Abordnung Ihres Vereines , die ausdrücklich 
                                nicht als Vereinsmannschaft auftreten durfte, 10 
                                Eintrittskarten für ein Schalke-Heimspiel.
                                Da diese Karten nicht sofort ausgehändigt werden 
                                konnten, nannte man dem Organisationsteam die 
                                Anschrift Ihres D-Jugend-Trainers.
                                Laut Ausschreibung erhält jedes Kind des 
                                Siegerteams ( 5 Kinder) 2 dieser Karten.
                                Da ich davon Kenntnis erhalten habe, dass diese 
                                Karten nach Gutdünken des Trainers verteilt 
                                werden sollen, erhabe ich hiermit Anspruch auf 
                                diese beiden Karten, zumal mein Sohn durch 
                                mehrere gehaltene 9 mtr-Schüsse insbesondere im 
                                Halbfinale und Finale maßgeblich zum
                                Erfolg der Mannschaft beitrug.
                                Ich bitte Sie entsprechend auf Ihren Trainer 
                                einzuwirken, da ich mich sonst zu rechtlichen 
                                Schritten gezwungen sehe.
                                Mit freundlichem Gruß 
                                Sehr geehrter Herr Schywek,vorstehende 
                                Informationen habe ich an Herrn Gröbner 
                                weitergeleitet.Leider erhielt ich bis heute ( 
                                1.11.2007) keine Antwort.Ich bitte nochmals um 
                                umgehende Klärung bis zum 5.11.2007.Sollte ich 
                                bis dahin keine Antwort erhalten, werde ich den 
                                Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen 
                                informieren und die örtliche Presse einschalten. 
                                Weiterhin wird eine entsprechende Information an 
                                den Behinderten-Sportverband erfolgen.Ich bitte 
                                um umgehende Rückinformation unter 
                                0209/5199978Mit freundlichem GrußD.Volkmann 
 
 
Zuletzt modifiziert von divo am 29.01.2008 - 17:59:50
            
            
        
 
    
    


 nach oben
 nach oben