Das sehe ich auch so. Man kann sich schon jetzt auf diese Saison freuen.
Hessler wird sich nicht damit abfinden, nach so vielen Jahren, wieder in der Kreisliga gelandet zu sein. Da werden Blaumann und Co. sicherlich ein gutes Team zusammen basteln.
Bei RWW wird man abwarten müssen, ob sie die Spieler halten können. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sie in der Kreisliga eine gute Rolle spielen werden.
Egal, wer drinbleibt, Teutonia oder Westfalia, beide werden alles dransetzen, im nächsten Jahr den Aufstieg zu schaffen, wobei ich glaube, dass Teutonia es im nächsten Jahr verdammt schwer haben dürfte. Nahezu alle Leistungsträger sind bereits im fortgescgrittenen Altherrenalter. Da müsste eine Grunderneuerung erfolgen. Westfalia wird mit dem Geld der Tennisabteilung sicherlich noch einmal einkaufen gehen.
Adler wird, wenn J.M. Trainer bleibt, sicherlich noch einige ihm bekannte Spieler vom Markt angeln und dann auch wieder eine gute Rolle spielen.
Rotthausen wird, wenn die Mannschaft zusammen bleibt, in den nächsten Jahren eine führende Rolle spielen. Da sind die Leistungsträger ja gerade der Jugend entwachsen und sie sollen wohl weitere junge Leute dazu bekommen; da wächst richtig was heran.
Spfr. wird wohl genau wie in diesem Jahr eine gute Rolle spielen, auch wenn sie den Sprung nach ganz oben nicht schaffen.
Aber auch Etus Bismark und BW traue ich im nächsten Jahr einiges zu.
Das wird eine tolle Saison!
Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht alleine finden.
(Uwe Klimaschewski)