Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Kampfgeist nicht belohnt!

Auch im Pokalspiel gegen die Hertha stand es nach 90 Minuten 1:1!
Daß die Berliner nicht aufgehört haben sich weiter zu entwickeln, hat man heute gesehen. Stabil in der Defensive und geradlinig nach vorn!
Ob nun 11er ja oder nein, der Spielzug war elegant!

Doch es wäre wohl unfair, die Leistung unserer Jungs nicht anzuerkennen, denn auch wir können von Spiel zu Spiel Entwicklung nachweisen. Was da heute teilweise zelebriert wurde, war schon richtiger Fußball nur eben leider noch nicht so brillant, daß auch der krönende Abschluß erreicht werden konnte!

Auch wenn die Jungs aus der Hauptstadt uns mit teilweise grenzwertigem Einsteigen bekämpften, gelang es immer wieder den Bal schnell zu machen. Das Manko lag aus meiner Sicht in zu vielen Versuchen durch die Mitte - da fehlte unser Flügelflitzer Kuba, der durch einen Ellenbogencheck von Stein mit Nasenbeinbruch ausscheiden mußte!

GUTE BESSERUNG JAKUB!!!

Das so lange vermißte schnelle Spiel nach vorn macht Freude und sollte in dieser Form weiter perfektioniert werden, damit auch das letzte ("tödliche"Zwinker Anspiel noch paßt.
Es muß ja der Erfolg nicht immer mit dem Gewinn von nur einem Punkt abgeschlossen werden!ZwinkerLachen

Der Einsatz und der Wille zum Sieg waren auch heute wieder unverkennbar!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grosso

OLE OLE HEUTE EIN SIEG UND ALLES WIRD GUT OLE OLE


na ja die nächste Chance an uns vorbei zu ziehen kommt ja sehr schnell und irgendwann wird es auch gelingen ..... Traurig

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
      Zitieren {notify}
Der Elfer war scon berechtigt, Weidenfeller greift in in den Fuss.

Der Kampfgeist wurde nicht belohnt das stimmt schon, jedoch wurden viele Möglichkeiten auch völlig überhastet vergeben. Von aussen kam nicht viel und somit wurde viel durch die Mitte gespielt.

Die Ansätze zum schnellen dirketem Spiel sind sich und werden mit der Zeit sicherlich besser funktionieren, hoffentlich auch die Schußtechnik von Kringe der mir seinem Gepöle mächtig an den Nerven zerrt.

Stuzig machen einem die Gerüchte um Frei, der laut Klopp etwas lauffaul rüberkommt, jedoch meistens ein Torgarant im Gegensatz zu Valdez ist.

Naja man ist im Großen und Ganzen auf einem guten Weg, hat wie die Blauen auch nur eine Niederlage auf dem Kerbholz, jedoch darf man ruhig mal die Spiele gewinnen um einigermaßen im Geschäft zu bleiben.

Mittwoch ist Köln und Sonntag Bochum, da kann sich einiges zum positiven aber auch zum negativen drehen können. Die Westderbys werden es in sich haben, und wie schon gesagt man darf solche Spiele ruhig gewinnen.
      Zitieren {notify}
hallo Ihr Zeckenexperten,

seit Wochen versucht ihr uns ja zu überholen--klappt aber nicht ZwinkerAber abschütteln lasst ihr euch aber auch nicht Traurig .Nach dem Gesetz der Serie müsstet ihr doch heute nachziehen und gewinnen.Was sagt Ihr dazu ???Hab Unentschieden getippt, schwanke aber jetzt über auf einen Borussensieg.Danke für eure heißen Tips Zwinker:PZwinker

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
      Zitieren {notify}
Der Karneval beginnt eben doch erst am 11.11.!!!

"Wir befinden uns auf einem guten Weg", verkündete der hocherfreute Jürgen Klopp nach dem spielerisch souveränen Auftritt der BVB-Flitzer bei "Hennes dem VIII."!Lachen

Da kann und darf man wohl nicht widersprechen. Aber irgendwie drückt mir doch etwas auf den Magen und das ist unsere Chancenverwertung!Grummel

Also, daß Nelson nun nicht unbedingt der "Killer" ist, hat er mehrfach bewiesen, aber dafür ist er unsere Antriebsmaschine Nummer "1"!
Daß nun aber auch noch Kringe (auch wenn ihm dann noch der Siegtreffer gelang - Glückwunsch!) seine 100%igen ver"lattet" und Alex ihm nicht nachsteht, das macht mich wuschig!Sauer

Es ist eben noch ein qualitativ enormer Schritt die erreichte Geschwindigkeit zielgenau zu "steuern" - das "Runde" ins "Eckige"!

Aber erstens ist noch nicht Weihnachten und zweitens ist für mich die stetig steigende Qualität der Protagonisten eine erfolgversprechende Basis für "Klingeltöne"!!!Zwinker:P

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
BVB - schon an Qualität gewonnen?

Der BVB hat vor dieser Saison rund 10 MioEuro in neue Spieler investiert und für 7.5 MioEuro Spieler verkauft:

Teuerster Neuzugang ausgerechnet ein 19jähriger aus der 2. Liga für knapp 5 MioEuro - Neven Subotic!
Dazu Patrik Owomoyela und Felipe Santana für das gleiche Geld.
Tamas Hajnal für gut 1 MioEuro und schon in der Saison davor Antonio Rukavina für über 2 MioEuro.

Aus dem vorhandenen Kader (fast zweimal hintereinander nahe dem Abstieg!) und diesen Transfers wurde TV-Bundestrainer Jürgen Klopp neu verpflichtet und beauftragt ein erfolgreiches Team zu formen.

Unbestritten kann man konstatieren, daß die Schwarzgelben mehr und mehr einen erfrischenden, angriffsorientierten Fußball spielen. Besonders erfreulich an dieser Entwicklung ist, daß im Mittelmaß verschwundene Profis wie Weidenfeller, Kehl, Kringe, Tinga, Frei und vor allem Kuba ihre Form zurückfinden und teilweise sogar - wie der Pole - die Fachwelt und die Fans überraschen.

Mich persönlich freut es besonders, daß ein Spieler wie Sebastian Kehl sich Schritt für Schritt seiner Form wie zur WM 2006 nähert und bei Konstanz sogar wieder eine Empfehlung für Jogi Löw sein könnte.

Die andere Seite -auch wenn wir zunächst noch 15 Gegentore zK nehmen müssen - ist, daß der Mut mit einem "Kinder-Abwehr-Riegel" zu arbeiten von Spiel zu Spiel belohnt wird.
Wie diese Burschen Subotic, Hummels und Schmelzer teilweise schon aufspielen, nötigt Respekt ab. Respekt für den Spieler und den Trainer.

Nun scheint mir das Kloppsche-System mehr und mehr daruf ausgerichtet zu werden, daß das Wort "Mannschaftsspiel" so verstanden wie es geschrieben wird.
Nun schlagt mich nicht gleich tod, wenn ich hier den Vergleich ManU heranziehe, aber sie haben für mich mit dieser Art Fußball zu spielen angefangen (mit dem Verkauf von RvN?) - alles in Bewegung - Jeder darf Tore schießen!

Nun sehe ich vor allem darin, noch den gravierenden Unterschied zwischen ManU und dem BVB. Aus der Geschwindigkeit heraus erfolgreich abschließen!
Dahinter verbirgt sich ein noch gewaltiger qualitativer Schritt, aber "Wir" arbeiten daran!!!

Voraussetzung dafür wird vor allem die "Renaissance" der Gestandenen, vereint mit der Kraft und dem Mut der Jungen sein!

Wir werden sehen wie wir die Aufgaben gegen die kämpfenden Bochumer, die abgezockten Hamburger und die unberechenbaren Frankfurter bewältigen werden.

Eines hat sich in mir - im Gegensatz zur letzten Saison - verändert:

Ich freue mich wieder auf die Spiele meines - BVB!!!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hallo freunddesfussballs!

Treffende Analyse.

Der Kuba übberrascht mit seiner Geschwindigkeit,auch seine Gegenspieler,siehe Foul von Mohammad.

Ich nenne ihn ab jetzt Speedy GonzalesLachen


In diesem Sinne der HernerLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von freunddesfussba

Nun scheint mir das Kloppsche-System mehr und mehr daruf ausgerichtet zu werden, daß das Wort "Mannschaftsspiel" so verstanden wie es geschrieben wird.


Sehr feiner Satz! Bravo

Und damit guten Tag allerseits.

Ja, nun wird es hoffentlich endlich klar, dass das Grosse mehr ist als die Summe seiner Teile. Und damit hoffe ich, dass den verdammten Katastrophisten (besonders im www.bvb-fanforum.de) endlich klar wird, dass der Petric-Transfer eben kein Weltuntergang war.

Klopp weiss, was er tut, und diejenigen, die ihm keinerlei Vertrauensvorschuss gegeben hatten, sollten schleunigst schauen, ob das Büssergewand frischgewaschen im Schrank hängt!

Grüsse aus der Nacht
      Zitieren {notify}
Da stimme ich 100% zu!!!
      Zitieren {notify}
Hi in die Runde!

Freue mich, daß Ihr meine Gedanken teilt.Lachen

Viel diskutiert wird immer wieder die Rolle von Alex Frei. "Böse Geister" sticheln verbal auch schon herum!Grummel

Denke, daß wir Alex auf keinen Fall entbehren können. Seine derzeitige Jokerrolle trägt er - so sehe ich das - mit Verstand!
Immerhin war er schwer und lange verletzt. Zu schnelle Comebacks brachten dazu noch Rückschläge. Die gesamte Vorbereitung auf die laufende Saison konnte er nicht dabei sein.
Er wird wissen, daß die Rückkehr zu "Alex dem Großen" nicht auf Knopfdruck geht.

Sicher arbeitet das Trainerteam auch kommunikativ mit ihm und der Petrictransfer sollte von ihm als DER Vertrauensbeweis verstanden werden - bestimmt!Zwinker

Bin mir sicher, daß Jürgen Klopp und sein Trainerteam Alex in der Winterpause den Feinschliff verpassen wird.
Heißt, Augen nicht nur auf den Ball und den Ballführenden, sondern auch auf den "Raum" - weniger abseits!
In der richtigen Position wird ihn der verwertbare Ball erreichen - dafür haben wir Spieler wie Hajnal, Kuba, Tinga und Kringe, aber auch all die anderen wissen um die Vollstreckerqualitäten von Alex Frei!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Diese Heimspiele sind einfach nicht mehr mit anzuschauen, einfach furchtbar dieses gekicke gegen den VFL. Ist eine Mannschaft gut aufgestellt fällt den Borussen aber auch garnichts ein um den Gegner zu knacken.

Schlimm auch die Fehler von Weidenfeller in letzter Zeit, das Gegentor wieder ein Torwartfehler.

So langsam muss man sich wohl auch Sorgen um die Position von Alex Frei machen, die sonst vorhanden Körpersprache ist nicht mehr vorhanden, wer weiss was da läuft.
      Zitieren {notify}
Ein Torwartfehler würde ich Weidenfeller nicht unterstellen.
Der Ball kam optimal getroffen von Zdebel aufs Tor.
Schwer zu sehen und zu halten für Weidenfeller, kann passieren.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gnni 1848

Ein Torwartfehler würde ich Weidenfeller nicht unterstellen.
Der Ball kam optimal getroffen von Zdebel aufs Tor.
Schwer zu sehen und zu halten für Weidenfeller, kann passieren.


Das Problem war das Weide rauskommt und den Ball nicht bekommt. Am Schuss von Zdebel war er ja noch dran.
      Zitieren {notify}
na ja, der Abwehrspieler köpft ihn nach vorne ins Zentrum, ist das ein Unteschied ?
Ich kann da kein Torwartfehler erkennen, es sei denn ich suche ein unbedingt.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
      Zitieren {notify}
Ich habe jetzt seit 1991 eine Dauerkarte Süd. Habe viele Spiele vom BVB gesehen ob Heim. oder Ausw. Die letzten Jahre waren spielerisch nicht so toll, für viele Spiele bin ich nur ins WESTFALENSTADION gegangen wegen der leckeren Bratwurst vorm Stadion.Diese Saison dagegen sehe ich von unserer Mannschaft Einsatz,Leidenschaft und die Jungs spielen phasenweise richtig guten Fußball.Abgesehen von heute bin ich nach jedem Heimspiel zufrieden nach Hause gegangen.Wir haben in Leverkusen gewonnen,in Bremem super gespielt und durch Dummheit nur einen Punkt geholt,gegen Scheiße ein null zu drei aufgeholt und diesen Punkt wie einen Sieg gefeiert,gegen Hann.wurde uns ein klares Tor geklaut,gegen Hertha ein Elfmeter+rote Karte verweigert und in diesen beiden Spiele wurde auch guter Fußball gespielt.Köln, die gestern in Stuttgart gewonnen haben haben wir rund und eckig gespielt.Ach ja, Stuttgart die haben gegen uns zu Hause drei Buden bekommen.Bayern da darf man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein.In Udine, die in der italienischen Liga Erster sind, gewonnen. Und da haben wir doch alle am Fernseher mitgefiebert. In Hoffenheim verloren, aber die spielen momentan auch in einer anderen Liga.Nach elf Spielen bin ich mit der Leistung unserer Mannschaft vollkommen zufrieden. Man sollte nicht immer das Negative suchen, sondern das Positive und das überwiegt ganz klar. Deine Kritik(Grunsch)kann ich nicht nachvollziehen.....Sorry
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Maria128

...,gegen Scheiße ein null zu drei aufgeholt und diesen Punkt wie einen Sieg gefeiert,...


scheiße sind die , die so über andere Vereine schreiben Zwinker; auch wenn eine große Rivalität besteht, sollte man eine gewisse Form im Ton wahren

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von einlebenlang...

scheiße sind die, die so über andere Vereine schreiben


... und im selben Atemzug betonen, seit welcher Zeit sie zwar eine Dauerkarte besitzen, aber nur deshalb ins Stadion gehen, weil "die Bratwurst so lecker ist". Das nenne ich latente Modefankultur in höchster Vollendung.

Bei solchen Stadionbesuchern muß man in der Bewertung ihrer übrigen Wortwahl schon etwas nachsichtiger sein...


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
@Maria 128

bei nur einem Heimsieg ist meine Kritik berechtigt und nicht übertrieben. Gegen kompakte Manschaften haben wir im spielerischen Bereich enorme Schwierigkeiten überhaupt vernünftig mit zuspielen. Den nicht gegebenen Treffer gegen Hannover rechnen wir nal mit dem gegebenen Abseitstor von Frei gegen Schalke auf und sind somit wieder im Soll. was die Punkte betrifft.

Auswärts tritt man natürlich besser auf, was sich auf die Räume bezieht die uns geboten werden, Köln stellte sich gegen uns auch spielerisch schlecht dar . Ob nun gerade in Bremen Punkte liegengelassen wurden bezweifele ich mal, denn wer hat mit dem Schlusspfiff einen Punkt gerettet.

Ohne Hajnal fehlt der spielerische Witz in unserem Spiel, was zwar durch Leidenschaft und Kampfgeist oft ausgeglichen wird. An der Leidenschaft liegt es in dieser Saison sicherlich nicht, und es ist wohl auch richtig das man Geduld haben muss. Von der Platzierung her kann man auch nicht meckern das ist alles richtig, jedoch sprechen mit nur einem Heimsieg gegen schwache Stuttgarter nicht gerade die Fakten für die Heimstärke. Zumal auch meistens ein Rückstand aufgeholt werden musste.

Wenn es gelingt eine gewisse Konstanz in die Heimspiele zubringen und sich stetig im spielerischen Bereich zu verbessern wird es auch eine gute Saison werden, jedoch darf man nicht verdrängen das es auch mal eine Schwächeperiode geben wird und da ist eine Heimschwäche gefährlich, denn abwärts kann es auch schnell gehen.
      Zitieren {notify}
Also ist fand es getern Abend im Tempel sehr Peinlich gegen so schwache bochumer wieder 1-1 zu hause zu verlieren. (nicht nur die Spieler, auch die Fans blieben unter Ihren Möglichkeiten)
      Zitieren {notify}
Moin, Shake!

Zitatgeschrieben von Milchshake

nicht nur die Spieler, auch die Fans blieben unter Ihren Möglichkeiten


Diese beiden Vorgänge bedingen sich selber in einem ganz erheblichen Maße - und das weiß Gott nicht nur beim BvB...

Es scheint sich im Fußball wie in der Wirtschaft zu verhalten: Konjunkturen verlaufen zyklisch. Auf Hochphasen folgen Flauten und umgekehrt.
Damit hat - außer dem gemeinen Bayern-Fan - vermutlich jeder andere Anhänger irgendeines Vereins seine leidigen Erfahrungen machen müssen. Und ich persönlich habe ehrlich gesagt nicht schlecht damit gelebt, über lange Jahre hinweg nicht unmittelbar am Meisterschaftskampf beteiligt gewesen zu sein. Genau genommen waren die Zeiten sogar beschaulicher, hoffnungsfroher und von einer noch intensiveren Identifikation mit dem FC Schalke geprägt, als es ohnehin der Fall ist.
Erst die größer gewordene realistische Chance, tatsächlich Meister werden zu können, hat mit der damit verbundenen personellen Aufrüstung der Mannschaft zu einer anderen Erwartungshaltung geführt. Man kann sich nur sehr schlecht mit stagnierenden Leistungen abfinden. Die Spannung eines Titelkampfes ist mit fußballerischer Alltagskost eben einfach nicht zu vergleichen.

Beim BvB verhält es sich mit dessen Entwicklung ganz ähnlich. Nach den mageren Jahren in Folge des finanziellen Burn-outs hat man die Ziele sukzessive wieder nach oben verlagert. Der teilweise hektische Umgang mit diversen Trainern hat zumindest den Eindruck erweckt, als scheue man auf der Suche nach einer Ideallösung auch nicht vor unangenehmen Maßnahmen zurück.
Mit der Bekanntgabe der Verpflichtung von Klopp ist den meisten BvB-Anhängern folgerichtig eine Zentnerlast vom Herzen gefallen. Schließlich steht kaum ein zweiter Bundesligatrainer so beispielhaft für Aufbruch - medial inzwischen vielleicht ein wenig überstrapaziert, aber dennoch mit einer charismatischen Authentizität ausgestattet, wie sie Doll oder Röber nie besitzen werden.

Wen wundert es da, daß auch und vor allem die Fans Blut geleckt haben? Die spielerischen Fortschritte gegenüber der Vorsaison sind deutlich erkennbar. Das teilweise junge Personal ist entwicklungsfähig. Der Tabellenplatz läßt Raum für Gedankenspiele.
Und wenn dann ein mageres Unentschieden wie gestern gegen Bochum nur eine leichte Tristess aufkommen läßt, sind wir wieder am Ausgangspunkt: Die Spieler waren schlecht, und das Publikum hat diese Leistung entsprechend quittiert.

Ich denke allerdings, daß sich die Dortmunder im Moment genau auf ihrem maximalen Leistungsniveau bewegen. Der Fan hat es lediglich verlernt, schlechtere Darbietungen richig einzuordnen. Gleiches gilt für so genannte Sternstunden, von denen man meint, sie spiegelten das eigentliche Potential wider. Doch selbst Mannschaften wie Bielefeld oder Cottbus sind theoretisch in der Lage, durchaus ansehnliche Spiele abzuliefern.
Das wichtigste Kriterium bei der Beurteilung des fußballerischen Vermögens einer Mannschaft bleibt also immer die Konstanz. Den Prozess, der aus einer durchschnittlichen Mannschaft eine gute macht, kann man nicht über's Knie brechen. Insofern sehe ich den BvB absolut im Soll. Das Ausnahmemodell Hoffenheim sollte nicht den Blick für die Realität verklären!



PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben