Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
crispys
Routinier Posts: 1186
[quote="GrunschCrispys, am 3.Spieltag werde ich für ein Spiel auf die Bank setzen, danach müsst ihr Schalker vor Kummer ganz Dortmund leer saufen um die ungeheure Klatsche die Ihr bekommt vergessen zu können. :P :P :P
Nimm`s nicht zu ernst, ein paar Träume müssen wir Borussen noch haben.[/quote] :roll: :roll: :roll: Wir spielen doch schon am 2.Spieltag gegeneinander :!:
königsblaue Forumsleiche
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hi Crispys :oops: ,
natürlich hast Du damit recht.
Wahrscheinlich meinte ich das ihr Schalker am 3.Spieltag immer noch Kummertrinken macht. War eh nicht ganz ernst gemeint, also was soll`s :wink:
Für mich wird`s langsam Zeit das der Ball in der Liga wieder rollt, denke mal es geht Dir ähnlich. 8)
Übrigens 80.000 bei eurer Saisoneröffnung Respekt :!:
Gruß Grunsch
|
|
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
dirkie_de
Verifiziertes Mitglied Posts: 1089
Zitatgeschrieben von Grunsch
Für mich wird`s langsam Zeit das der Ball in der Liga wieder rollt, denke mal es geht Dir ähnlich. 8)
Wem nicht? Gruß Dirk
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Bert van Marwijk: "Haben alles gegeben, alles versucht" [24.07.] Druckvoll nach vorne gespielt hatte Borussia Dortmund im UI-Cup-Rückspiel gegen Sigma Olmütz (0:0) nach schwacher erster Hälfte zumindest in der zweiten Halbzeit. Was fehlte, war ein Tor. Bert van Marwijk: "Das hat etwas mit der Form, dem Gefühl und der Qualität eines Spielers zu tun " Bert van Marwijk: "Ich bin unglaublich enttäuscht." Herr van Marwijk, wie in der Vorsaison gegen Genk kam für den BVB diesmal gegen Olmütz nach zwei UI-Cup-Spielen das Aus. Ihr Fazit? Bert van Marwijk: "Ich bin unglaublich enttäuscht, weil ich vor dem Spiel fest davon überzeugt gewesen war, ins Halbfinale einzuziehen. Wir haben relativ langsam in die Partie gefunden, hatten in den ersten 20 Minuten Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein."
Dann hat sich Ihre Mannschaft jedoch gefangen. Van Marwijk: "Nachdem Kringe und Rosicky die Positionen getauscht hatten, kamen wir gegen Melinho besser zurecht. In der zweiten Halbzeit haben wir alles gegeben, alles versucht. Wir waren überlegen und haben uns Chancen heraus gespielt. Roman Weidenfeller hatte kaum etwas zu tun in der zweiten Halbzeit. Was fehlte war jedoch das Tor."
Ihre Erklärung dafür? Van Marwijk: "Das hat etwas mit der Form, dem Gefühl und der Qualität eines Spielers zu tun. Um in solch einem Spiel ein Tor zu erzielen, haben wir anscheinend nicht die Möglichkeiten. Sich Torchancen herauszuspielen, ist das eine. Sie zu verwerten, das andere."
Bei aller Enttäuschung über das Aus im UI-Cup: Welche positiven Aspekte haben Sie beim 0:0 in Olmütz gesehen? Van Marwijk: "Wir haben uns fußballerisch gesteigert, in diesem Bereich war ich nicht unzufrieden."
Befürchten Sie einen psychologischen Knacks bei Ihrer Mannschaft aufgrund des Ausscheidens gegen Olmütz? Van Marwijk: "Das glaube ich nicht. Die Enttäuschung ist groß, negative Konsequenzen wird das für die Bundesliga aber nicht haben." (cb) Trainerstimmen: "Es fehlte nur das Tor" Borussia scheidet ohne Niederlage aus dem UI-Cup aus Des Trainers Wort
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
25.000 Fans bei der Saisoneröffnung [24.07.] "Die Saisoneröffnungsfeier soll ein Fest für die ganze Familie werden!", hatte Norbert Dickel vor der Veranstaltung am Sonntag verkündet. Und der BVB-Stadionsprecher sollte Recht behalten. Gut 25.000 Borussen-Fans strömten ins Westfalenstadion, erfreuten sich nicht nur am Sonnenschein und an Temperaturen von gut 20 Grad. Heiß begehrt waren an der Autogramm-Bar die Unterschriften der Borussen. Großen Anklang fanden die zahlreichen Aktionsstände, die rund um den "Fußballtempel" für "Groß und Klein" aufgebaut worden waren. Ob beim Street- oder Human Soccer, bei der Kids-Club-Ecke, beim Warsteiner-Biergarten oder bei der Radio 91.2-Live-Bühne - der Andrang war riesig. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand aber die Vorstellung der Bundesliga-Mannschaft für die Spielzeit 2005/2006.
Das BVB-Team präsentierte sich dabei "hautnah", als Mannschaft zum Anfassen. Nach der offiziellen Vorstellung, die auf dem Rasen des Westfalenstadions unter tosendem Applaus stattgefunden hatte, nahmen sechs Borussen am "Spiel das Lebens" teil und duellierten sich mit Dortmunds Bundesliga-Handballerinnen, einer Auswahl ehemaliger BVB-Spieler und den Fans. Der Spaß stand bei diesem Wettkampf natürlich im Vordergrund.
Zum Abschluss der Veranstaltung standen Weidenfeller & Co. mehrere Stunden zur Verfügung, um Autogrammwünsche zu erfüllen. Hierzu wurde extra unter der Westtribüne eine Autogramm-Bar aufgebaut. BVB-Neuzugang Philipp Degen war vom Andrang der Fans überwältigt. "Das ist der pure Wahnsinn", so der Schweizer. (cb) Norbert Dickel: "Unsere Fans sollen Ihren Spaß haben"
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch [24.07.] "Die Saisoneröffnungsfeier soll ein Fest für die ganze Familie werden!", hatte Norbert Dickel vor der Veranstaltung am Sonntag verkündet. Und der BVB-Stadionsprecher sollte Recht behalten. Gut 25.000 Borussen-Fans strömten ins Westfalenstadion, erfreuten sich nicht nur am Sonnenschein und an Temperaturen von gut 20 Grad. Das BVB-Team präsentierte sich dabei "hautnah", als Mannschaft zum Anfassen. Nach der offiziellen Vorstellung, die auf dem Rasen des Westfalenstadions unter tosendem Applaus stattgefunden hatte[...]
BVB-Neuzugang Philipp Degen war vom Andrang der Fans überwältigt. "Das ist der pure Wahnsinn", so der Schweizer. (cb) Norbert Dickel: "Unsere Fans sollen Ihren Spaß haben" Anstatt so einen Blödsinn von sich zu geben, sollten die Dortmunder Verantwortlichen (Spieler, sportliche Leitung und Vorstand) lieber zusehen, das den Dortmunder Fans der Spaß an diesem Verein nicht langsam vergeht. Das sich immer noch 25.000 Leute nach so einer Vorstellung ihrere Mannschaft zu einem Besuch der Saisoneröffnung motivieren können finde ich beachtlich. Schade nur, das eine so herz- und willenlose Krümmeltruppe auf dem Platz nicht die Liebe zum Verein hat wie die Fans. Mittlerweile kann ich BVB-Fans nicht mehr verstehen, sie lassen sich alles bieten und spenden dann auch noch Beifall. Wenn das bei meinen Roten dauerhaft so abgehen würde, hätten die meinen Mitgliedsausweis schon in der Post!
|
|
Heiko
Tripel-As Posts: 270
Tach Essener 72, das ist halt der kleine Unterschied zwischen dir und den Fans aus Dortmund. Die Dortmunder stehen auch in schlechteren Zeiten zu ihrem BVB und das ist auch gut so,denn wer Meisterschaften und Europacupsiege feiern kann,der sollte seinem Verein auch jetzt zur Seite stehen. Noch was Essener72,wenn deiner Meinung nach die Fans in Dortmund ihrem Club den Rücken zeigen sollen.
1.Wieso bist du noch Fan vom RWE? 2.Hast du in den letzten Jahrzehnten ein Spiel der Essener besucht? 3.Wenn ja,wieso sollten Fans eines Verein wie dem BVB,dem ihr sportlich nie das Wasser reichen konntet,ihrem Club die Treue versagen?
Ab in die Ecke mit dir und schäme dich Essener72.
|
|
Zitatgeschrieben von Heiko Tach Essener 72, das ist halt der kleine Unterschied zwischen dir und den Fans aus Dortmund. Die Dortmunder stehen auch in schlechteren Zeiten zu ihrem BVB und das ist auch gut so,denn wer Meisterschaften und Europacupsiege feiern kann,der sollte seinem Verein auch jetzt zur Seite stehen. Noch was Essener72,wenn deiner Meinung nach die Fans in Dortmund ihrem Club den Rücken zeigen sollen.
1.Wieso bist du noch Fan vom RWE? 2.Hast du in den letzten Jahrzehnten ein Spiel der Essener besucht? 3.Wenn ja,wieso sollten Fans eines Verein wie dem BVB,dem ihr sportlich nie das Wasser reichen konntet,ihrem Club die Treue versagen?
Ab in die Ecke mit dir und schäme dich Essener72. Ich bin in den letzten 10 Jahren auch nicht so verarscht worden wie Ihr. Vor 8 Jahren habt Ihr den Thron in Europa bestiegen, dieses Jahr werdet Ihr im unteren Mittelfeld rumdümpeln. Die Gründe dafür sind hinlänglich bekannt. Wenn ich eines hasse wie die Pest, das ist es Größenwahn und den haben einige im BVB-Präsidium nun mal gehabt. Zwischen RWE und BVB gibt es sicherlich einige Unterschiede, besonders was die sportlichen Erfolge angeht, aber seit wir unser neues Präsidium haben brauchen wir wenigstens nicht vor der Lizenzvergabe zittern und können jedem Bankier oder Investor in die Augen gucken. Davon mal ganz abgesehen, ich gehe jetzt in meiner 18.Saison zu den Roten, aber wenn ich nochmal so ein sportliches Armutszeugnis miterleben müsste wie letzte Saison, dann müsste ich mein Fansein arg überdenken. Mir geht es nicht darum zigmal Deutscher Meister zu werden oder die Vitrinen bis zum Anschlag voll zu haben - so schön es auch wäre - ich möchte eine Mannschaft, die sich für den Verein, die Fans und die Region reinhängt, ich möchte ein Präsidium, das in mit wirtschaftlichen Sachverstand seriös am langfristigen sportlichen Erfolg arbeitet. Gegenwärtig haben wir das in Essen, Ihr in Dortmund auch? Die Spiele gegen Olmütz haben doch genug gezeigt, darum sehe ich keinen Grund mich voll Scham in die Ecke zu stellen, in der Du mich gerne sehen würdest. Ich stehe zu meinen Aussagen, ohne aber Streit vom Zaum brechen zu wollen.
|
|
Ihr mit euren verfluchten Erfolgfans :!: :!: Wer ging den vor 20 - 25 Jahren zum BvB? Wo waren die Fans? Durch eure Erfolge in den vergangenen Jahren haben sie euch die Bude eingerannt :!: Und außerdem Rot - Weiss Essen ist kein normaler Verein, Rot-Weiss ist Religion :!: :lol: :wink:
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hallo Essener 72 :!:
Warum so böse ? Fan sein ist halt nicht immer leicht, das kennst Du aus 18 Jahren Rot Weiss wie Du sagst. Meinst Du es ist anders in Dortmund ? Ihr schreibt doch in euren Threads über RWE wie sehr ihr alle an dem Verein hängt, obwohl nich immer goldige Zeiten war. Das respektiere ich als Borusse, und genauso solltest Du es akzeptieren das wir mit dem selben Herzblut an Borussia hängst. Dich hat man bei RWE verarscht, Du bist geblieben und genauso werde ich es auch mit dem BVB halten. Das verbindet uns Fans im Pott alle, diese Vereinstreue.
Du sprichst von Größenwahn, herrscht oder herrschte der nicht in allen Vereinen. In Dortmund ist es schief gegangen, das Desaster ist zweifelsohne da, und ich habe die berechtigte Sorge das der Kahn kentert. Das ist Fakt.
Aber warum soll ich einem Verein der mir viel gegeben hat Gut 30 Jahre mit Höhen und Tiefen mit allen Leiden und dem unbändigen Spass nach erfolgen nun den Rücken kehren ? Ich bin Anhänger von Borussia Dortmund und dazu bekenne ich mich nicht nur wenn Europacupsiege oder Meisterschaften eingefahren werden.
Ich glaube das Du auch nicht viel anders denkst als ich, nein ich bin sogar davon überzeugt :!:
Habe Fertig Grunsch
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von martin5578 Ihr mit euren verfluchten Erfolgfans :!: :!: Wer ging den vor 20 - 25 Jahren zum BvB? Wo waren die Fans? Durch eure Erfolge in den vergangenen Jahren haben sie euch die Bude eingerannt :!: Und außerdem Rot - Weiss Essen ist kein normaler Verein, Rot-Weiss ist Religion :!: :lol: :wink: Hi Martin, Ich sage dazu nur 52.000 Zuschauer in der 2.Liga Nord :!:
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch Hallo Essener 72 :!:
Warum so böse ? Fan sein ist halt nicht immer leicht, das kennst Du aus 18 Jahren Rot Weiss wie Du sagst. Meinst Du es ist anders in Dortmund ? Ihr schreibt doch in euren Threads über RWE wie sehr ihr alle an dem Verein hängt, obwohl nich immer goldige Zeiten war. Das respektiere ich als Borusse, und genauso solltest Du es akzeptieren das wir mit dem selben Herzblut an Borussia hängst. Dich hat man bei RWE verarscht, Du bist geblieben und genauso werde ich es auch mit dem BVB halten. Das verbindet uns Fans im Pott alle, diese Vereinstreue.
Du sprichst von Größenwahn, herrscht oder herrschte der nicht in allen Vereinen. In Dortmund ist es schief gegangen, das Desaster ist zweifelsohne da, und ich habe die berechtigte Sorge das der Kahn kentert. Das ist Fakt.
Aber warum soll ich einem Verein der mir viel gegeben hat Gut 30 Jahre mit Höhen und Tiefen mit allen Leiden und dem unbändigen Spass nach erfolgen nun den Rücken kehren ? Ich bin Anhänger von Borussia Dortmund und dazu bekenne ich mich nicht nur wenn Europacupsiege oder Meisterschaften eingefahren werden.
Ich glaube das Du auch nicht viel anders denkst als ich, nein ich bin sogar davon überzeugt :!:
Habe Fertig Grunsch Du kannst ja gerne BVB-Fan bleiben, nur schau Dir mal an, was aus Eurer großen Liebe gemacht wurde und aus welchen Motiven! Und Eure gegenwärtige Mannschaft, was wollt Ihr denn mit der erreichen? Sicher, Eure Truppe würde unsere sicherlich besiegen, aber zwischen uns liegen auch 2 Klassen. Aber mit Verlaub, diese Truppe im gelb-schwarzen Dress ist doch nur noch ein Schatten im Vergleich zu den Mannschaften der letzten Jahre und ich habe meine Zweifel, ob die letztjährige gute Rückrunde den BVB-Verantwortlichen nicht doch zuviel Sand in die Augen gestreut hat. Und das Ausscheiden im UI-Cup hat meine Vermutung bestätigt.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hi Essener 72,
also wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest einige Seiten zurück zublättern wäre Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht entgangen das ich in Dortmund mit dem schlimmsten rechne.
Ich halte diese Mannschaft auf Grund der extrem dünnen Spielerdecke und der Unerfahrenheit auf der Bank nicht unbedingt für konkurenzfähig.
Nach dem Aus im UI Cup vermute ich das wahrscheinlich noch weitere Einschnitte im Kader erfolgen werden. Ich persönlich glaube nicht daran das dieses Sanierungskonzept funktioniert. Ich habe das alles schon einige Seiten vorher aufgeführt.
Wie groß die Unterschiede zwischen RWE und BVB sind zeigt sich zur Zeit nur an der Ligazugehörigkeit. Vielleicht hat sich das in 2 Jahren oder schon im nächsten zu einem Vorteil zu Gunsten RWE`s gewandelt.
Bedenke jedoch eines, Ihr habt die ganz miesen Zeiten, durch welchen Wahn sind die denn entstnden, schon hinter Euch. Auf uns können sie noch zukommen.
Es bleibt aber auch die Möglichkeit das es bei Euch mit dem Aufstieg nicht hinhaut und uns der Abstieg erspart bleibt. Was meinst Du welche auswirkungen hätte das dann bei RWE ?
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
Ich habe in diesem Thread mal geschrieben, daß ein gewisser Teil Mitschuld an der Misere des BvB auch bei den eigenen Fans lag, weil man im Erfolg lange die Augen vor den drohenden Ereignissen verschlossen hat, die bereits frühzeitig erkennbar waren. Gemeint waren damit nicht diejenigen Fans, die dem Verein erst en masse zuströmten, als es einfach schick war, Dortmunder zu sein. Die *alten Hasen* hätten sich nicht blenden lassen dürfen, auch wenn der Erfolg süß ist und durchaus den Blick für die Realität verschleiern kann. Ob Vereinstreue, die in Zeiten des Erfolges begann, schlechter als *gewachsene* Identität ist, wage ich stark zu bezweifeln, weil jede Liebe irgendwann einmal anfängt. Es kommt nur darauf an, ob man auch dann treu zu seinem Verein steht, wenn der Erfolg ausbleibt.
Auf Schalke singt man derzeit mit Inbrunst *Königsblau ein Leben lang!* und das besonders nach der Vize-Meisterschaft und dem verpaßten Pokalerfolg. Mag sein, daß dies von einigen nur Lippenbekenntnisse sind, aber zumindest verdeutlicht es die gleiche Liebe zum Verein, die auch Dortmunder und Essener auszeichnet.
Die Motivationen, Anhänger eines Vereins zu sein, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wer will also darüber zu Gericht sitzen, welcher Fan nun ein *richtiger* Fan ist und welcher nicht? Meine Frau - ebenfalls glühender Schalke-Fan - hat beim Bekanntwerden der unterschiedlichen Besucherzahlen der gestrigen Saisoneröffnungen weder mit Häme noch mit Spott bedacht, daß *nur* 25.000 Anhänger in Dortmund waren. Ihr respektvoller Kommentar lautete: "Ist das nicht eigentlich egal? Und wenn es nur 5000 gewesen wären.... in jedem Fall hätte es sich um ECHTE Dortmunder gehandelt..."
Ich bin ganz sicher kein Modefan. Warum sollte es bei Grunsch und den anderen hier im Forum also anders sein? Ich wäre sehr gespannt, wie man das begründen wollte. :wink:
Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch Hi Essener 72,
also wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest einige Seiten zurück zublättern wäre Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht entgangen das ich in Dortmund mit dem schlimmsten rechne. [...]
Wie groß die Unterschiede zwischen RWE und BVB sind zeigt sich zur Zeit nur an der Ligazugehörigkeit. Vielleicht hat sich das in 2 Jahren oder schon im nächsten zu einem Vorteil zu Gunsten RWE`s gewandelt.
Bedenke jedoch eines, Ihr habt die ganz miesen Zeiten, durch welchen Wahn sind die denn entstnden, schon hinter Euch. Auf uns können sie noch zukommen.
Es bleibt aber auch die Möglichkeit das es bei Euch mit dem Aufstieg nicht hinhaut und uns der Abstieg erspart bleibt. Was meinst Du welche auswirkungen hätte das dann bei RWE ? Ich lese ab und an eh bei Euch mit. Wir haben schon sehr miese Zeiten hinter uns, ganz klar, aber wenn der von Dir angesprochene Aufstieg scheitert, brennt natürlich auch bei uns der Baum, ganz klar. Allerdings sind unsere Probleme nicht auf Größenwahn zurückzuführen gewesen, sondern m.E. auf das mangelnde Engagement der Essener Großkonzerne in der Vergangenheit und auf diletantische Vorstandsmitglieder (vor 1998), die das wenige Geld in den Kassen nicht erfolgsorientiert eingesetzt haben, jedoch sind unsere dadurch entstandenen Schulden noch überschaubar und sogar zu tilgen. Das sehe ich bei Euch nicht so gewährleistet.
|
|
Heiko
Tripel-As Posts: 270
Hi Essener72, bin weder Dortmunder,geschweige denn ein Erfolgsfan. Es geht doch beim BVB nicht darum(noch nicht),sportliche Erfolge zu feiern,sondern nur ums nackte Überleben. Ich bin halt der Meinung,das ein Traditionsverein wie der BVB nur eine Überlebenschance hat,wenn der eingeschlagene Sparkurs ohne wenn und aber beibehalten wird. Wie die Fans der Borussen ihrem Club beistehen(siehe Dauerkarten),kann ich nur als vorbildlich bezeichnen und auch der Vorstand des BVB wird wissen,das die Fans das grösste und wichtigste Kapital des Vereins sind. Und das möchte ich noch einmal betonen,wer sich in den fetten Jahren des BVB als Fan bezeichnet hat,der muss jetzt,wo er gebraucht wird,als erstes Stellung beziehen und Farbe bekennen.
Grüsse von einem vom Erfolg verwöhnten Duisburger
|
|
Zitatgeschrieben von Heiko Hi Essener72, bin weder Dortmunder,geschweige denn ein Erfolgsfan. Es geht doch beim BVB nicht darum(noch nicht),sportliche Erfolge zu feiern,sondern nur ums nackte Überleben. Ich bin halt der Meinung,das ein Traditionsverein wie der BVB nur eine Überlebenschance hat,wenn der eingeschlagene Sparkurs ohne wenn und aber beibehalten wird. Wie die Fans der Borussen ihrem Club beistehen(siehe Dauerkarten),kann ich nur als vorbildlich bezeichnen und auch der Vorstand des BVB wird wissen,das die Fans das grösste und wichtigste Kapital des Vereins sind. Und das möchte ich noch einmal betonen,wer sich in den fetten Jahren des BVB als Fan bezeichnet hat,der muss jetzt,wo er gebraucht wird,als erstes Stellung beziehen und Farbe bekennen.
Grüsse von einem vom Erfolg verwöhnten Duisburger Deinen Aussagen widerspreche ich auch nicht. Nur stellt sich mir die Frage, wie lange der BVB seine Fans noch an der Grenze der emotionalen Belastbarkeit belassen will. Es hat schon andere Vereine gegeben, bei denen sich der Unmut der Zuschauer so breit gemacht hat, das sie von einem Stadionbesuch und sonstiger Unterstützung abgesehen haben. Mit meiner Anfangsaussage, die offenbar viele aus dem Sommerloch geholt hat, wollte ich ursprünglich nur zum Ausdruck bringen, das ich es schon ein wenig unbegreiflich finde, wie man so eine leblose "Mannschaft" (im Vergleich zu anderen, auch erfolglosen Jahren) noch in einer Stärke von 25.000 Leuten mit "tosendem Beifall" empfangen kann. Da bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Mir drängte sich die Frage auf, wie lange wollt Ihr Euch das von der Mannschaft bieten lassen? Solange wie wir letzte Saison? Ist das eine mannschaftsdienliche Leistung im Sinne der Fans und des Vereines, die ein Tomas Rosicky abliefert, um nur mal ein prächtiges Beispiel zu geben? Derjenige, der vorher getönt hat, gegen so eine Mannschaft wie Olmütz könne man nicht ausscheiden und spielt dann selbst im alles entscheidenden Match wie ein Operettentänzer mit Holzbein? Sowas ist inakzeptabel. Ich hätte mir bei der Saisoneröffnung die Lunge aus dem Hals gepfiffen, bevor ich auch nur einmal applaudiert hätte.
|
|
Und mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine da:
Mit gemischten Gefühlen zogen Mannschaft und Führung am Sonntag zur Saisoneröffnung rund ums Westfalenstadion. Der Tag eins nach der Olmütz-Blamage. "Die Stimmung ist getrübt", so Watzke, "aber die nächsten Begegnungen mit den Fans sind ein Indiz, wie die Anhänger mit der Situation des BVB umgehen. Ob sie die Geduld für das Konzept aufbringen, oder nicht."
Quelle: [url]www.kicker.de[/url]
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Tja Essener 72 Du hast mit Deinen Äusserungen ne berechtigte Diskussion angezettelt.
Gut es waren 25.000 bei der Eröffnung da, ich nicht. Vielleicht haben auch viele die Situation noch nicht richtig realisiert, was aber bei weiteren Misserfolgen passieren wird.
Was soll ich Dir aufzählen ? Sportlich Rechte Aussenbahn Degen, Metzelder. IV Brzenska, Metze, Wörns, Linke Aussenbahn Dede.
Alleine damit wird es schwer ne Saison zu überstehen. Das Mittelfeld muß erst zeigen ob Klasse vorhanden ist. Wir haben auch nur einen Torgarant mit Koller. Einige Verträge laufen aus. Spieler mit laufenden Verträgen sind verpfändet. Die Kasse ist leer.
Trotzdem sind 40.000 Dauerkarten abgesetzt. Alles Modefans ? Da sage ich nein. Das Fanpotenzial bei Borussia Dortmund ist riesig, damit müssen sich andere Clubs halt abfinden. Immer gleich sagen das sind alles nur Feier Meiers oder Erfolgsfans ist grundliegend falsch.
Borussia Dortmund macht einen Tanz auf der Rasierklinge, hat aber zigtausend Anhänger im Rücken obwohl es keine C.L. gibt und der Coach das Ziel Platz 5 bis 12 ausgibt. Die Leute kommen auch gegen unatraktive Gegner, und das nicht weil sie nichts besseres zu tun haben.
Was hätte man machen sollen gegen die Miesere deren Ausmaße erst langsam auf den Tisch kamen ? Für mich ist fraglich ob nicht noch was kommt.
Am Saisonende wird auf jedenfall eine Entscheidung gefallen sein wie es mit dem Club weiter geht. Ich bin mir da nicht so sicher ob Borussia Dortmund im Jahr 2006/07 noch Fussball spielen wird.
Eines sollte aber klar sein, die Leute auf den Rängen können für diese Situation überhaupt nichts.
Gruß nach Essen Grunsch
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch Tja Essener 72 Du hast mit Deinen Äusserungen ne berechtigte Diskussion angezettelt.
Gut es waren 25.000 bei der Eröffnung da, ich nicht. Vielleicht haben auch viele die Situation noch nicht richtig realisiert, was aber bei weiteren Misserfolgen passieren wird.
Was soll ich Dir aufzählen ? Sportlich Rechte Aussenbahn Degen, Metzelder. IV Brzenska, Metze, Wörns, Linke Aussenbahn Dede.
Alleine damit wird es schwer ne Saison zu überstehen. Das Mittelfeld muß erst zeigen ob Klasse vorhanden ist. Wir haben auch nur einen Torgarant mit Koller. Einige Verträge laufen aus. Spieler mit laufenden Verträgen sind verpfändet. Die Kasse ist leer.
Trotzdem sind 40.000 Dauerkarten abgesetzt. Alles Modefans ? Da sage ich nein. Das Fanpotenzial bei Borussia Dortmund ist riesig, damit müssen sich andere Clubs halt abfinden. Immer gleich sagen das sind alles nur Feier Meiers oder Erfolgsfans ist grundliegend falsch.
Borussia Dortmund macht einen Tanz auf der Rasierklinge, hat aber zigtausend Anhänger im Rücken obwohl es keine C.L. gibt und der Coach das Ziel Platz 5 bis 12 ausgibt. Die Leute kommen auch gegen unatraktive Gegner, und das nicht weil sie nichts besseres zu tun haben.
Was hätte man machen sollen gegen die Miesere deren Ausmaße erst langsam auf den Tisch kamen ? Für mich ist fraglich ob nicht noch was kommt.
Am Saisonende wird auf jedenfall eine Entscheidung gefallen sein wie es mit dem Club weiter geht. Ich bin mir da nicht so sicher ob Borussia Dortmund im Jahr 2006/07 noch Fussball spielen wird.
Eines sollte aber klar sein, die Leute auf den Rängen können für diese Situation überhaupt nichts.
Gruß nach Essen Grunsch Die Voraussetzungen für eine rosige Zukunft sind das nicht gerade. Wahrscheinlich wird der Überlebenskampf der Dortmunder spannender sein als der Kampf um die Meisterschaft. Warten wir es ab, beeinflussen können das ja nur noch Winkeladvokaten und Goldesel.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.