Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
also für dieses geld für ich odonkor auch verkaufen. was hat er den großens gebracht? ok er bringt wirbel und ist schnell und was noch? also für mich wird er überbewertet, er brauch tnoch vieles. deswgen finde ich es ok wenn man ihn für diees geld verkauft. damit haben wir unsere mannschaft verstärkt imv vergleich zum letzen jahr und noch geld gut gemacht. mit rosicky und odonkr merh eingenoimmen als für frei, valdez , piennar und amedick ausgegebn, also alls roger
      Zitieren {notify}
Hi, chico!

Ich gebe dir da unwidersprochen Recht. Genau genommen hat man es bis jetzt noch nirgendwo erlebt, daß eine einzige gelungene Flanke während eines Weltmeisterschaftsspiels den Marktwert eines Spielers derart explodieren ließ. :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Danke Peleusohn,

das kommt alles von dieser WM- euphorie.

Dahat Dortmund glück gehabt und alles richtig gemacht.
      Zitieren {notify}
Christoph Metzelder wird operiert

[27.08.] Hiobsbotschaft für Christoph Metzelder: Der 25 Jahre alte Nationalspieler muss sich einer Operation am rechten Knie unterziehen. Der Eingriff wird am kommenden Donnerstag vom renommierten Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn in Griesbach vorgenommen, nachdem die konservativen Behandlungsmethoden leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatten.

Betroffen sind der Außenmeniskus sowie eine Sehne in Metzelders rechtem Knie. Nach Ansicht der eingeschalteten Experten sei ein operativer Eingriff jetzt unumgänglich. Wie lange Metzelder nach der Operation pausieren muss, lässt sich derzeit nicht seriös prognostizieren.

Der Vize-Weltmeister von 2002 und WM-Dritte 2006 klagte erstmals nach der Partie in München (0:2) vor zwei Wochen über Knieprobleme. (br)
      Zitieren {notify}
Hallo zusammen,

also, das mit Odonkor seh ich etwas anders und hat nichts mit
WM-Euphorie zu tun ! So einen jungen Spieler muß man meiner
Meinung nach halten und aufbauen. Zudem war er auch ein Sympathieträger,
was ich auch für nicht ganz unwichtig halte.
Wenn er jetzt ein alter Knabe, der schon seine besten Zeiten hinter sich hat, wäre, dann könnte ich es ja noch verstehen. Aber so könnte der Schuß nach hinten losgehen.

Rot-Weisse Grüsse
      Zitieren {notify}
Wie kann man ihn nur abgeben.... :roll:
Klar der Tinga ist gut,a ber was ist wenn er mal gesperrt oder verletzt ist ???

Das einzig gute daran ist, die Ablöse von 6,5 Mio...
      Zitieren {notify}
dann haben wir einen kruska, sahin ricken und noch ein paar junge leute. also unterbesetzt sind wir nicht.
      Zitieren {notify}
Tja ............... soeben wurde in den Nachrichten verkündet, das David nach Spanien wechselt :evil:

Für mich auch total unverständlich wieso er sich in Dortmund nicht durchsetzen "durfte" :?:
      Zitieren {notify}
:lol: :lol: :lol:
Es ist wahrscheinlich auch für einen Spieler nicht leicht auf der einen seite zum Kreis der Nationalmannschaft zu gehören und auf der anderen Seite im Verein momentan nicht über die Rolle eines Jokers hinauskommt. Odonkor ist meiner Meinung nach aber auch ein wenig in der Begeisterungswelle um Klinsi hochgepuscht worden. Und 6,5 Millionen sind ja auch nicht gerade wenig für einen nicht allzu gefährlichen Stürmer. Ich wünsche ihm auf jeden Fall daß er in Spanien glücklicher wird als zu letzt in Nord - Lüdenscheid.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
      Zitieren {notify}
Rd. 6 Mio. Euro sind natürlich eine schöne Stange Geld. Aber ich finde es trotzdem schade, daß es sich die Borussia nicht leistet, einen der wenigen Flügelflitzer der Bundesliga zu halten und der Trainer offenbar weitere "Aufbauarbeit" scheut. Aber das liegt wohl am heutigen Sicherheitsdenken in Vereins- und trainerkreisen.
Im heutigen Fußball hätten unsere ehemaligen großen Außenstürmer und Alleinunterhalter wie Lippens, Dörfel oder Libuda vermutlich auch nicht mehr viel zu lachen.

BwG
      Zitieren {notify}
Nach den Äusserungen von David Odonkor zufolge sieht er seinen Wechsel zu Betis positiv, weil er durch die Verpflichtung von Frei und Valdez keine Chane mehr bei Borussia sah.

Ich finde den wechsel auch eher schade, kann aber anders herum nicht verstehen das sich ein 22 jähriger Nationalspieler nicht der Herausforderung stellt um einen Stammplatz in Dortmund zukämpfen.

Sollte es sein das die Ansprüche von Odonkor nach der Nominierung für die WM ein wenig Kontraproduktiv für ihn war ? In der letzten Saison war er ja quasi gesetzt, da es keine richtige Konkurenz gab, ein wenig mehr Kampfgeist um sich in Dortmund durchzusetzen hätte ich schon erwartet.
Leicht wird es in Sevilla und der Primiera Division für David nicht werden, siehe Ewerthon der in Saragossa auch nur einer von vielen ist.

Trotzdem Danke David für dei Engament beim BVB, waren schon imposant deine Spurts, wenn du nur hättest flanken können wäre Betis abgeblitzt.
      Zitieren {notify}
David Odonkor spielt für Betis Sevilla

[29.08.] David Odonkor, Offensivspieler von Borussia Dortmund, wechselt mit sofortiger Wirkung in die spanische "Primera Division" zu Betis Sevilla. Der 22-jährige Nationalspieler unterschrieb am Montag Abend bei seinem neuen Verein einen Fünf-Jahres-Vertrag. Borussia Dortmund verständigte sich mit Betis Sevilla auf eine Ablösesumme von deutlich über sechs Millionen Euro.

David Odonkor war als 14-Jähriger im Jahr 1998 vom SV Bünde (Ostwestfalen) zum BVB gekommen und erhielt in Dortmund seine fußballerische Ausbildung, die ihn bis in die Nationalmannschaft und zur WM-Teilnahme brachte.

Für Borussia Dortmund bestritt Odonkor insgesamt 75 Bundesligaspiele und erzielte zwei Tore. Für die A-Nationalmannschaft kam er bisher sechsmal zum Einsatz. Borussia Dortmund wünscht seinem "Eigengewächs" alles Gute und viel Glück für die neue sportliche Herausforderung in Spanien.
      Zitieren {notify}
Kehl meldet sich zurück

[30.08.] Zweieinhalb Wochen nach seiner im Spiel gegen Bayern München erlittenen Fleischwunde im linken Bein avisiert Sebastian Kehl seine Rückkehr ins Mannschaftstraining. Der 26-Jährige, der nach einem Zusammenprall mit Hasan Salihamidzic operiert werden und einige Tage im Krankenhaus verbringen musste, könnte bereits in der kommenden Woche wieder gegen den Ball treten.


Bis zum HSV-Spiel wieder fit? Martin Amedick.
Sollte dies der Fall sein, hofft Trainer Bert van Marwijk auf Kehls Mitwirken im Pokalspiel am 9. September bei der TSG Thannhausen. Der Nationalspieler könnte dort Spielpraxis sammeln und sich mit Blick auf die Partie gegen den HSV (16.9.) mit Neuzugang Tinga einspielen.

Auch Martin Amedick (Einblutung im Bereich der Achillessehne) macht unter Anleitung von Egid Kiesouw schnelle Fortschritte. Der Innenverteidiger könnte vielleicht ebenfalls in der nächsten Woche wieder mit der Mannschaft trainieren.

Christian Wörns hat seine Sprunggelenks-Stauchung überwunden und spielt heute Abend im Freundschaftsspiel beim Landesligisten TV Jahn Hiesfeld. (br)
      Zitieren {notify}
Kringe mit Fünferpack bei "Teddys" Ex-Klub
- BVB gewinnt mit 13:0 gegen Jahn Hiesfeld

[30.08.] Borussia Dortmund hat das erste von zwei Freundschaftsspielen während der Länderspielpause standesgemäß mit 13:0 (4:0) gegen den Landesligisten TV Jahn Hiesfeld gewonnen. Gegen den "Heimatverein" von Torwarttrainer Wolfgang "Teddy" de Beer gelang Florian Kringe ein lupenreiner Hattrick. Insgesamt traf er fünf Mal! Christian Wörns war nach überstandener Verletzung wieder mit dabei.



Erstes Tor für den BVB: Tinga.
2.000 Besucher sahen in Dinslaken trotz der zahlreichen Abstellungen und Ausfälle einen engagierten, spielfreudigen BVB, der muntere Kombinationen auf den Rasen zauberte. In der elften Minute eröffnete der Brasilianer Tinga den Torreigen, als er Dedes Vorlage mit einem satten Rechtsschuss in den Giebel versenkte. Florian Kringe gelang dann zwischen der 17. und der 37. Minute ein lupenreiner Hattrick. Der schönste Treffer war der zum 0:3, als Kringe Sakas Hereingabe mit der Hacke verwandelte. Zum 0:4 traf Kringe mit einem trockenen, platzierten 18-Meter-Schuss.

Nach dem Seitenwechsel legte der BVB dann so richtig los, die Tore fielen wie reife Früchte. Tinga traf mit dem Kopf, und Ricken vollendete ein sehenswertes Solo mit dem Endstand zum 0:13 in der 82. Minute.

BVB: Weidenfeller (46. Meier) - Saka, Hünemeier, Wörns (46. M. Heitmeier), Dede (57. Vrzogic) - Hillenbrand (57. Solga) - Tinga, Kringe - Ricken - Amachaibou, Tyrala.
Tore: 0:1 Tinga (11.), 0:2 Kringe (17.), 0:3 Kringe (27.), 0:4 Kringe (37.), 0:5 Kringe (51.), 0:6 Tinga (58.), 0:7 Kringe (60.), 0:8 Tyrala (61.), 0:9 Amachaibou (62.), 0:10 Tyrala (72.), 0:11 Amachaibou (75.), 0:12 Amachaibou (76.), 0:13 Ricken (82.). (JS/br)
      Zitieren {notify}
Hola Grunsch,

was Odonkor bei Betis betrifft, kann ich schon folgendes vorhersehen:

Am Anfang wird er umjubelt, wenn er mit seiner Schnelligkeit die Gegen-
spieler "dumm" aussehen läßt.

Kommen seine Flanken so "präzise" wie in der Vergangenheit, setzt es
die ersten Pfiffe. Da er im gewissen Sinne auch ein Chancentod ist, wird
die Euphorie in Sevilla sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.

Aus meiner Sicht wird er sich dort auf Dauer nicht durchsetzen und im
Laufe der Saison werden ihm die als bekannt "knochenharten Defensiv-
Spieler" in Spanien das Fürchten lernen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Ergänzung: Ich erinnere nur an den wirklichen Weltklassespieler,
den Brasilianer Denilson, der in Sevilla nie glücklich geworden ist und
fast nur auf der Bank schmoren mußte.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
also ich bin spanier und gucke auch die spanische liga.
David soll dort den Jouaquien ersetzen und das kann er zur zeit meiner meinun nicht. von der schnelligkeit ok aber er hat nicht die technik dafür. Also es wird sehr schwer für ihn werden in spanien, ich hofe aber das er sich durchsetzen kann , glaube es aber nicht so ganz. vielleicht kommt er ja in ein paaar jahren wieder nach dortmund :-) aber nur wenn seine flanken ankommen. A lso aus dortmunder sicht alles richtig gemacht. Dortmun hätte ihn gerne behlaten aber denkt auch mal so er verdient nun das DREIFACHE also ganz so traurig ist er bestimmt nicht. dazu eine neue herausforderung ist doch ok. wir haben noch einige gute talente auf der bank und bei den amateuren. Man daref nciht an einzelne spieler denken sondern an den verein, und da war das system zu wechseln das richtige. das Bert ihn gern egehalten hätte und eine ähnliche rolle wie bei klinsi geben wolltezeigt das, aber das ein "Nationalspieler" das nicht will und sich auf die bank setzen will ist doch klar.

Naja was soll alles guteDavid und vorallem alles gute BVB , das sieht gut aus was sie zur zeit machen.

Mal ein anderes thema wqs vielle nicht freuen wird, ich gehe davon aus das schon bald der nächste symatphie träger gehen wird und zwar matze, ich glaube im winter ist er weg. er will anscheinend sein vertrag nicht verlänger und im winter könnte man noch ein wenig geld für ihn bekommen. deswegen sollte der bvb nun schon ein paar innenverteidiger im kopf haben. soweit ich weiß sind sie ja an westermann interessiert, kann ich abe rnix zu sagen, hab ihn so kaum beobachtet. Für mich wären M. und A. Friedrich interessant. Ich würde metze ber sehr gerne noch in dortmund sehen, ich hoffe aber das die verletzungen langsam mal zu ende gehen und er über einen längeren zeitraum fit bleibt.
      Zitieren {notify}
Hola chico, da sehen wir ja beide die Zukunft von David fast identisch.

Jouapqien wird er niemals ersetzen können, der nun bei Valencia ange-
heuert hat, nachdem dort die Teilnahem an der CL klar gewesen ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
BVB-Abwehrspieler Christoph Metzelder ist am heutigen Donnerstag in der Sportklinik in Bad Griesbach (Bayern) von dem renommierten Knie-Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn erfolgreich operiert worden. Bei dem 45 Minuten dauernden Eingriff wurde dem 25-jährigen Abwehrspieler ein kleines Überbein an der Befestigung des Außenmeniskus im rechten Knie sowie entzündetes Gewebe entfernt. Der Außenmeniskus selbst war intakt, wie BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun berichtete, der bei der Operation dabei war. Gleichzeitig wurde von Dr. Eichhorn das sog. „chronische Patellaspitzen-Syndrom“ mit operiert, indem verschlissenes Sehnengewebe entfernt wurde.

Christoph Metzelder wird jetzt noch eine Woche lang in der Sportklinik bleiben und dann zur Reha zurück nach Dortmund kommen. Der BVB-Mannschaftsarzt geht davon aus, dass der Nationalspieler in rund zwei Monaten wieder einsatzfähig ist.

      Zitieren {notify}
Kapitalmaßnahme: Sämtliche
17.550.000 neuen Aktien werden platziert


[1.09.] Im Rahmen der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 15.08.2006 beschlossenen Kapitalerhöhung um bis zu EUR 17.550.000,00 (s. Ad hoc-Meldung vom 15.08.2006) werden sämtliche insgesamt 17.550.000 neuen Aktien platziert. Von Kommanditaktionären der Gesellschaft wurde das mittelbare Bezugsrecht für insgesamt 7.567.585 neue Aktien ausgeübt.

Entsprechende Erklärungen sind dem von der Gesellschaft verpflichteten Emissionsunternehmen, der Gebhard & Co. Wertpapierhandelsbank AG, Gräfelfing ("GebhardBank"Zwinker, in der Bezugsfrist zugegangen, die mit dem 31.08.2006 endete. Die GebhardBank wird somit für die Kommanditaktionäre, die ihr Bezugsrecht ausgeübt haben, auftragsgemäß 7.567.585 neue Aktien gegen Bareinlagen zum Ausgabebetrag von insgesamt EUR 15.135.170,00 zeichnen.

Weitere 9.982.415 neue Aktien wird dem Kapitalerhöhungsbeschluss vom 15.08.2006 entsprechend die Morgan Stanley & Co. International Limited, London, England ("MSIL"Zwinker, zeichnen. Darauf hat MSIL sich heute gegenüber der Gesellschaft festgelegt. MSIL leistet eine Sacheinlage dadurch, dass sie eine Teilforderung ihrer Schwestergesellschaft Morgan Stanley Bank International Limited gegen die Gesellschaft in Höhe von nominal EUR 21.961.313,00 an die Gesellschaft abtreten wird.

Die weiteren Schritte für diese Kapitalerhöhung werden nun veranlasst, es bedarf dann noch ihrer Eintragung in das Handelsregister. Danach wird das Grundkapital EUR 61.425.000,00 (eingeteilt in ebenso viele Stückaktien) betragen. Die Geschäftsführung plant, von den im Zuge der Kapitalerhöhung zufließenden neuen Barmitteln (rund EUR 15,1 Mio.) einen Teil von EUR 10 Mio. zur Finanzierung des working capital und den Rest zum Abbau von Altverbindlichkeiten zu verwenden.

"Das ist ein großartiger Vertrauensbeweis der Aktionäre für die Geschäftsführung", kommentierte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, die erfolgreiche Platzierung

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben