Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Glueckwunsch an den BVB.....!!!

Aufgrund der Leistungssteigerung v.a.D. in kaempferischer Hinsicht ver-
dienter Sieg gegen in der 2. HZ harmlose Bayern.

Zu Weidenfeller muss ich aber sagen....meilenweit entfernt vom DFB-Trikot!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
von mir auch glückwunsch zum bvb-sieg.
vor allem dem röber gönne ich es, den mag ich...

katastrophale abwehr von bayern, aber frei hat das gut genutzt, dass er s frei steht...
gegen bayern nochmal so zurückzukommen, verdient respekt!

Oh RWE!
      Zitieren {notify}
Moin!

Danke, und Glückwunsch, Borussia!

Aber als Schalker kann ich euch trotzdem nicht ganz ungeschoren davon kommen lassen. :wink:

Spielerisch war das von beiden Mannschaften eine eher unterdurchschnittliche Leistung. Eurer Borussia reichten lediglich Kampf und Einsatz, um den Bayern den Zahn zu ziehen. Die Bayern waren ihrereseits ganz offensichtlich einfach zu dämlich, um die Verunsicherung in Dortmunds Defensive auszunutzen.
Jetzt kann ich allerdings verstehen, warum ihr euch händeringend um Westermann bemüht... :lol:

Alles in allem war der Sieg hochverdient. Aktuell sind's also nur noch elf Punkte Abstand auf die beste Mannschaft im Revier. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Huurrraaaa !!!!!! Lachen Lachen Lachen

Natürlich ist die Freude groß! :lol:
Endlich mal wieder ein Team vom Rasen, über die Bank bis auf die Ränge!!! :wink: :wink: :wink:

ABER: Dieser Sieg zählt erst etwas, wenn wir in Mainz bestätigen, daß wir WOLLEN!!! :!: :!:

Das 1. Gegentor kann passieren - fast analog das 3. für uns! :P
Teddy: Üb doch mit dem Weide das Rauslaufen, bitte, bitte! :roll:

Das 2. Gegentor war Dummheit von Degen, bleibt er stehen ist Makaay im Abseits! :x
Es klappte in der 2. HZ besser!

Am meisten gefiel mir, daß:
- wir eine Mannschaft gesehen haben!
- wir mit Alex einen "Knipser" hatten!
- wir auch nach Rückstand an den Sieg glaubten! Lachen Lachen Lachen

Jürgen Röber! Auch wenn Dich keiner hörte, wir haben Dich verstanden!!! Lachen Lachen

Erleichterten Gruß

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Ein Sieg gegen die Bayern ist immer schön, egal wer gegen die gewinnt. Glückwunsch nach Dortmund!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von PeleusSohn
Moin!

Danke, und Glückwunsch, Borussia!

Aber als Schalker kann ich euch trotzdem nicht ganz ungeschoren davon kommen lassen. :wink:

Spielerisch war das von beiden Mannschaften eine eher unterdurchschnittliche Leistung. Eurer Borussia reichten lediglich Kampf und Einsatz, um den Bayern den Zahn zu ziehen. Die Bayern waren ihrereseits ganz offensichtlich einfach zu dämlich, um die Verunsicherung in Dortmunds Defensive auszunutzen.
Jetzt kann ich allerdings verstehen, warum ihr euch händeringend um Westermann bemüht... :lol:

Alles in allem war der Sieg hochverdient. Aktuell sind's also nur noch elf Punkte Abstand auf die beste Mannschaft im Revier. :wink:

Glück auf!


Und genau mit dieser Einstelung und dem Kampf von gestern wird es im Westfalendom am 33. Spieltag dann heissen

Keine Punkte keine Schale S 04

Hoffentlich bist Du dann zugegen wenn dieses Südtribünen Gewitter über Dein Team hereinbricht :wink:
      Zitieren {notify}
Gratulation BVB !

Das Ergebnis ist optimal, der Spielverlauf hätte aufregender nicht sein können. Es gibt wahrlich auch für eingefleischte Fans einiges zu kritisieren, aber ist doch erstmal egal.
Wer Bayern schlägt, darf feieren !
      Zitieren {notify}
Hallo Zusammen,

danke mal für die Glückwünsche die ihr für den BVB übrig hattet.

Leider kann ich zu dem Spiel überhaupt nichts sagen, weil ich bislang nicht ein bewegtes Bild gesehen habe, wie schon in Bremen der, deshalb überlege ich keines mehr anzuschauen wenn es dem Punktekonto den dienlich sein sollte. :wink:

Trotzdem freue ich mich persönlich sehr über den Sieg, wobei mir das Zustande kommen völligst am Allerwertesten vorbei geht. Natürlich ist es zu Beginn immer schwer in Tritt zukommen wie es auch bei den Bayern der Fall gewesen sein scheint. Fakt jedoch ist das 3 Punkte über dem Strich stehen.

Thorsten, natürlich haben wir einen Grund um Westermann zubuhlen, denn auch unsere Abwehr braucht eine Auffirschung.
Spielerische Aktivitäten oder Glanz hatte die Borussia auch in der Hinrunde doch wenig zubieten, wie sollte es nach dem Trainerwechsel denn in der Rückrunde sofort besser werden ?

Röber hatte einen guten Einstand, der BVB hat gesiegt und man muss das jetzt gegen Mainz und Stuttgart bestätigen auch um den Gelsenkirchner Vorstätdtern mal wieder Feuer unter dem Hintern zumachen, bevor man dort den Blick der Realitäten verliert.. Ich weiss wovon ich Rede denn die Anwandlungen hatten auch wir Dortmunder vor noch nicht allzu langer Zeit. :wink:

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Hoffentlich bist Du dann zugegen wenn dieses Südtribünen Gewitter über Dein Team hereinbricht :wink:


Wenn bitte WAS über mich hereinbrechen soll???

Du meinst doch wohl nicht diese schwarzgelb gewandeten "Stehschweiger", die an Einfallsreichtum, Lautstärke und Begeisterung sogar von unseren Logenbesuchern übertroffen werden - oder etwa doch???

Mit Verlaub: Für diese eher bescheidene - aber inzwischen hinlänglich bekannte - Art von Dortmunder Stimmung, die gestern wieder einmal dem geneigten Fußballpublikum bundesweit präsentiert wurde, habe ich wirklich nur noch ein mitleidiges Lächeln übrig... :lol:

Aber nicht den Kopf hängen lassen! Am kommenden Mittwoch gibt es in der Donnerhalle via ARENA für den staunenden Rest der Fußballrepublik nämlich wieder Anschauungsunterricht, wenn die beste Reviermannschaft von den besten Fans Deutschlands unterstützt wird.

Ohren aufsperren und lernen! :wink:


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch
man muss das jetzt gegen Mainz und Stuttgart bestätigen auch um den Gelsenkirchner Vorstätdtern mal wieder Feuer unter dem Hintern zumachen


Danke für die gut gemeinte Motivationshilfe. Nur leider seid ihr nicht die richtigen Ansprechpartner, um uns "Feuer unterm Hintern" zu machen...

Oder bekommst du etwa schon Hitzewallungen, nur weil irgendjemand für Sekundenbruchteile ausserhalb deiner Sichtweite ein Einwegfeuerzeug aufflackern lässt??? :wink:


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Also auch gut gefallen aht mir Pienaar, und ich glaube das er uns nochmehr freude bereiten wird.

Das zweite tor Degen anzukreidne find ich falsch, den Ball muß Brzenska nur weghauen, mehr nicht. Aber egall solche fehler werden verziehen wenn man das spiel dan so dreht.

Sollte die mannschaft so weiter spielen, war ja erst das erste spiel, dann muß Röber bleiben, finde ihn eh besser als den Van hessen!!!!!!

Also los dortmund weiter so
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von PeleusSohn


Danke für die gut gemeinte Motivationshilfe. Nur leider seid ihr nicht die richtigen Ansprechpartner, um uns "Feuer unterm Hintern" zu machen...

Oder bekommst du etwa schon Hitzewallungen, nur weil irgendjemand für Sekundenbruchteile ausserhalb deiner Sichtweite ein Einwegfeuerzeug aufflackern lässt??? :wink:


Glück auf!


Hi Thorsten,

Du weisst doch selbst wenn der Nachbar aus Dortmund zu husten beginnt läuft euch der kalte Schweiß über den Rücken :P :P :P

Schwarz Gelb wird immer der richtige Ansprechpartner für die Knappen bleiben, auch wenn es zur Zeit nicht so gut läuft bei uns.
Sportlich gesehen steht ihr zur Zeit zurecht vor uns, doch diesen kurzen Zeitpunkt der Freude gönne ich dir gerne.

Erinneer Dich an die Cup Finals Zwei Klassen Besser als der S 04

Ansonsten macht es mir Spass das die Rückrunde begonnen hat mit einem guten Auftakt für und, deshalb muss ich die Zeit nutzen um zu frotzeln.

Hitzewallungen bekomme ich eigentlich nur bei anderen Gelegenheiten, nur nicht wenn in Schalke zu Höhenflügen angesetzt werden, denn diese betragen in der Regel nur 2 Minuten.

Trotzdem alles Gute in Frankfurt, damit der Vorsprung hält und die Nerven nicht blank liegen.

Sportlicher Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Am Mittwoch - mitten im Faschingstrubel - sind wir zu Gast beim Karnevalsklub! :lol: :lol:

Klingt beschwingt, wird aber sicher kein "Flirt" mit dem Tanzmariechen:

BVB-HP: In den letzten anderthalb Jahren hat es die Mannschaft nur drei Mal geschafft, einem Heimerfolg einen Auswärtssieg folgen zu lassen. "Auch ich habe davon gehört", sagte Jürgen Röber, "dass danach nicht nachgelegt wurde." Der Cheftrainer richtete einen dringenden Appell ans Team: "Jetzt, wo man einen Teil des verspielten Kredits zurück gewonnen hat, wäre das dumm. Wir müssen die positive Stimmung nach Mainz mitnehmen und von der ersten Minute an couragiert nach vorne spielen!"

Genau! Mit Mut, Leidenschaft und Kampfgeist müßte es doch zu machen sein! Lachen Lachen

Einziges Fragezeichen ist unser "Knipser" Alex Frei. Hoffe, daß seine "PeleusSohn-Beschwerden" soweit abklingen, daß er dabei sein kann und zur "Achillesferse" der Mainzer wird! :lol: :lol:

Optimistischen Gruß
Roland

PS: Und allen, die mit mir an Pienaar glaubten und glauben - Danke, wir behalten Recht! 8) Lachen

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Denn der Schiri am Mittwoch gegen Mainz ist: Dr. Fleischer!

Zwar haben wir mit(!) ihm eine positive Bilanz, aber viel "Farbe" war auch schon im Spiel. Hoffen wir, daß wir bei unserem "Gelb" bleiben und die andere Farbe denen überlassen, die sie sich "anziehen"! :P :wink:

(BVB-HP):
Mit neun Siegen (zuletzt beim 2:1 am 2. Mai 2006 in Hannover) sowie zwei Unentschieden gegenüber sechs Niederlagen ist Borussia Dortmunds Bilanz unter Dr. Fleischer positiv. Seit seinem "Elfmetergeschenk" vor fünf Jahren im Heimspiel gegen Köln pfiff der 42 Jahre alte Mediziner allerdings keinen Strafstoß mehr für den BVB. Stattdessen stellte er in 17 Spielen sechs Borussen vom Platz - keinen anderen Klub dezimierte er so häufig.

In der laufenden Spielzeit kam Dr. Fleischer in der Bundesliga zehn Mal zum Einsatz und wurde im kicker mit einer herausragenden Durchschnittsnote von 2,61 bewertet. (br)

Also Jungs! Nicht provozieren lassen und nicht diskutieren! 8)-bleiben!!
Geht's raus und spielt's einfach Fußball! Lachen Lachen
Ach so: TOOOORE nicht vergessen!!!! :wink: :wink: :wink:

Gruß

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Sebastian Kehl kehrt in die Mannschaft zurück! Lachen

Wenn auch noch kein Einsatz in Mainz geplant ist, so ist er doch wieder dabei und das sollte doch der Truppe Rückhalt geben:

Kehl fährt mit nach Mainz
[30.01.] Erstmals seit dem 11. August 2006 steht Sebastian Kehl im Bundesligakader von Borussia Dortmund. Nach Rücksprache mit Trainer Jürgen Röber sitzt der 26-Jährige im Mannschaftsbus, wenn dieser gegen 16 Uhr zur Fahrt nach Mainz aufbricht. Ein Einsatz Kehls im Punktspiel am Mittwoch beim Tabellenletzten ist allerdings nicht geplant.

Ja, es war schon immer so:

ERFOLG macht hungrig! Lachen :P :wink: :lol:


Gruß

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch
Zitatgeschrieben von PeleusSohn


Danke für die gut gemeinte Motivationshilfe. Nur leider seid ihr nicht die richtigen Ansprechpartner, um uns "Feuer unterm Hintern" zu machen...

Oder bekommst du etwa schon Hitzewallungen, nur weil irgendjemand für Sekundenbruchteile ausserhalb deiner Sichtweite ein Einwegfeuerzeug aufflackern lässt??? :wink:


Glück auf!


Hi Thorsten,

Du weisst doch selbst wenn der Nachbar aus Dortmund zu husten beginnt läuft euch der kalte Schweiß über den Rücken :P :P :P

Schwarz Gelb wird immer der richtige Ansprechpartner für die Knappen bleiben, auch wenn es zur Zeit nicht so gut läuft bei uns.
Sportlich gesehen steht ihr zur Zeit zurecht vor uns, doch diesen kurzen Zeitpunkt der Freude gönne ich dir gerne.

Erinneer Dich an die Cup Finals Zwei Klassen Besser als der S 04

Ansonsten macht es mir Spass das die Rückrunde begonnen hat mit einem guten Auftakt für und, deshalb muss ich die Zeit nutzen um zu frotzeln.

Hitzewallungen bekomme ich eigentlich nur bei anderen Gelegenheiten, nur nicht wenn in Schalke zu Höhenflügen angesetzt werden, denn diese betragen in der Regel nur 2 Minuten.

Trotzdem alles Gute in Frankfurt, damit der Vorsprung hält und die Nerven nicht blank liegen.

Sportlicher Gruss
Grunsch


Da ist das Strohfeuer(mehr war es nicht gegen die Bayern) ja schnell wieder erloschen :wink: .Ne grosse Chance Richtung Platz 5 wurde heute vertan.

königsblaue Forumsleiche
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von "crispys"
[quote="Grunsch"][quote =PeleusSohn]


Da ist das Strohfeuer(mehr war es nicht gegen die Bayern) ja schnell wieder erloschen :wink: .Ne grosse Chance Richtung Platz 5 wurde heute vertan.


Das ist vollkommen richtig! :evil: :cry:

So gesehen, war das gestern ein 6-Punkte-Spiel! :roll:

Sollte mich nicht wundern, wenn wir zur Abwechslung nun ALLE(!) Heimspiele gewinnen und da "leuchtet" in der Ferne noch ein ganz besonderes!!! Lachen Lachen

Gruß fdfb

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Das war wieder mal ein Rückfall in die Gegenwart des BVB, vorbei der Erfolg über die Bayern und Einkehr der Realität.

Diese Mannschaft hat leider anscheinend keinen Charakter, denn von der Einstellung gegen Mainz kann man da nichts anderes erwarten. Leid tut mir Jürgen Röber der mit diesem Haufen arbeiten muss.

Ein Wink an den Sportdirektor, Susi Verpiss Dich :!: :evil:
      Zitieren {notify}
Alle Infos zum Spiel gegen Stuttgart

[2.02.] Nach 653 torlosen Minuten konnte der BVB am 26. August 2006 nicht nur über einen, am Ende sogar über drei Treffer gegen den VfB Stuttgart jubeln. Vier Jahre lang waren die Westfalen gegen die Schwaben ohne Torerfolg geblieben. Eine solche Negativserie (sieben Spiele) hatte es in der Bundesliga zuvor nie gegeben. Am Sonntag gastiert der "Angstgegner" zum Rückspiel im Signal Iduna Park. Und auch hier gilt es, manche Negativ-Serie zu beenden: Seit August 2002 gab es kein Heim-Tor mehr für den BVB gegen Stuttgart.


Der BVB muss weiterhin auf den verletzten Christian Wörns verzichten. Marco Streller (links) ist beim VfB Stuttgart derzeit nur zweite Wahl.
Ausgangslage: Beide Klubs sind mit einem (Heim-)Sieg und einer (Auswärts-)Niederlage in die Rückrunde gestartet. Der VfB bezwang Bielefeld mit 3:2 und kassierte in Nürnberg (1:4) eine deutliche Pleite. Bayern-Bezwinger Borussia Dortmund unterlag am Mittwoch in Mainz (0:1). Bis Mitte November war der VfB auswärts unbesiegt, seitdem aber gab es in vier Spielen keinen Dreier, aber zwei Niederlagen.

Personalien: Smolarek und Wörns fehlen weiterhin mit Faserrissen in der Wade. Gegenüber dem 0:1 in Mainz bleibt der Kader unverändert. Beim VfB sind weiterhin Tasci (Rotsperre) und Khedira (Trainingsrückstand) nicht dabei.

Taktik: Beide Mannschaften begegnen sich in exakt der gleichen Grundordnung (4-4-2 mit einer "Raute" im Mittelfeld). Stuttgarts Schwäche ist die rechte Abwehrseite (schon zwölf Gegentore). Borussias Stärke ist das Flügelspiel: Bei keinem anderen Klub ist die Zahl der über die Außenposition eingeleiteten Treffer höher (20 von 24).

Bilanz: Von bislang 77 Duellen gegen den VfB Stuttgart konnte der BVB 24 für sich entscheiden, 35 Mal gewannen die Schwaben. In 18 Spielen trennte man sich unentschieden. 17 der 24 Siege erspielten sich die Borussen an der Strobelallee, wo der VfB elf Mal und damit häufiger als jeder andere Klub die Punkte mitnahm.


Das letzte Heim-Tor gegen den VfB schoss Ewerthon (links) vor viereinhalb Jahren im August 2002. Rechts gratuliert Metzelder.
Statistik: Gegen keinen anderen Klub gewann der VfB häufiger (35 Mal) und schoss mehr Tore (134). Stuttgart blieb die letzten drei Spiele in Dortmund ohne Niederlage (ein Sieg, zwei Remis) und feierte nur in Bremen einen Sieg mehr als beim BVB (elf Auswärtssiege). Nirgendwo sonst blieben die Schwaben häufiger ohne Gegentor (zehn Mal).

Der höchste Sieg: 7:1 am 14. März 1964 in der ersten Bundesliga-Saison. Vor 28.000 Zuschauern traf im Stadion Rote Erde Timo Konietzka allein vier Mal! Die übrigen Tore erzielten Lothar Emmerich (2) und Franz Brungs. Das zwischenzeitlich 1:1 erzielte der Stuttgarter Rolf Geiger.

Zuschauer: Bislang sind rund 62.000 Karten für dieses Spiel verkauft. Die Tageskassen öffnen um 13 Uhr.

Schiedsrichter: Dr. Markus Merk leitet zum zweiten Mal in dieser Saison nach dem mit 1:2 verlorenen Heimspiel gegen Leverkusen eine BVB-Partie.
Zusammengestellt von Boris Rupert
      Zitieren {notify}
Laut WDR verkündet der Sportdirektor des BVB Interesse an Lucas Podolski:

Wie von Sportmanager Zorc zu hören war,hat der BVB Interesse an Lukas Podolski.Allerdings erst zur neuen Saison.Man will erst sehen wer zur neuen Saison Cheftrainer ist und ob er dann auf Podolski setzt.Podolski selbst sagte,"der BVB ist ein interessanter Club..."

Vor dem Bayernspiel hätte ich diese Attacke verstanden?! :lol:
Aber was ist im Fußball nicht alles möglich - ein Volstrecker ist Poldi allemal (37 LSp. mit 22 Toren)! 8) :lol:

Gruß

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben