Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Zum Spiel gegn Stuttgart:

Original BVB09 Homepage:

Zuschauer: Bislang sind rund 62.000 Karten für dieses Spiel verkauft. Die Tageskassen öffnen um 13 Uhr.

Früher waren die Spiele gegen den VFB Ausverkauft
Es ist schon Schade dass der BVB nur noch zu den Highlightspielen gegen Bayern und Schalke die Hütte voll bekommt.
Ich finde die Kulisse des BVB ist sehr Toll die Atmosphäre Klasse--aber man sieht fehlt der Erfolg fehlen auch ne Ecke Zuschauer.

Zu Podolski:
Denke nicht dass der Lukas zum BVB kommen würde oder kommen wird.
Dazu sitzt der in Bayern da wo er leistungsmässig hingehört.
Momentan ist nur das Lukas Tagebuch bei Eins Live klasse.
...und ob sein Trainer in der neuen Saison Tommy Hesi sein wird glaube ich nicht. Er bleibt bei seinen Basti-also Schweini Basti und lässt den Olli wieder aus seinem Zwinger über den Trainingsgelände frei rumlaufen-ohne Leine natürlich.
      Zitieren {notify}
ZUm gegenwärtigen Zeitpunkt trennen uns 6 Punkte von einem Abstiegsplatz, die Unfahägkeit im Spiel und vor dem Tor lassen derzeit schlimmeres befürchten. Zur Zeit ist nur noch der Name Borussia Dortmund Respekt einflössend, Angst braucht niemand vor diesem Team zu haben.

Nach dem Spiel in Hamburg könnte die Situation noch schlimmer werden und der Abstand nach unten geringer sein, sodas gegen Mönchengladbach schon ein Schicksalsspiel anstehen könnte. Zwar ein Horrorszenario allerdings nicht weit von der Wirklichkeit entfernt.

Zu Lukas Podolski sei gesagt das er an seiner Situation selber schuld ist, denn er hätte zum SV Werder gehen sollen. Das er zum BVB kommt glaube ich eher wenig, und wenn ich die Steigerung von Zuma der in der letzten Woche genannt wurde, zu Podolski betrachte scheint es eher wieder dummes Gerede von Watzke und Zorc zusein.
      Zitieren {notify}
[quote="Heja VFL"]Zum Spiel gegn Stuttgart:

Original BVB09 Homepage:

Zuschauer: Bislang sind rund 62.000 Karten für dieses Spiel verkauft. Die Tageskassen öffnen um 13 Uhr.

Früher waren die Spiele gegen den VFB Ausverkauft
Es ist schon Schade dass der BVB nur noch zu den Highlightspielen gegen Bayern und Schalke die Hütte voll bekommt.

Denke, daß auch das Handball-WM-Finale die Quoten beeinflußt hat!! :roll:

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
quo vadis Borussia???

Man befindet sich im tabellarischen Niemannsland.Wenn nicht bald was passiert,wird es wieder ungemütlich im Stadion :!:

königsblaue Forumsleiche
      Zitieren {notify}
0:1 - VfB entführt drei Punkte nach Schwaben -
BVB mangelt es an Ideen und spielerischer Linie

[4.02.] Nächster Rückschlag für den BVB! Vier Tage nach dem 0:1 beim FSV Mainz verlor der BVB auch das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart und kassierte beim 0:1 (0:0) gegen den Tabellendritten bereits die dritte Heimniederlage in dieser Saison. Die mit dem Sieg gegen Bayern München erzeugte Aufbruchstimmung ist verflogen, die Aufholjagd Richtung UEFA-Cup abrupt beendet. In einem insgesamt schwachen Spiel erzielte Mario Gomez in der 59. Minute das einzige Tor des Abends.



Es berichten Boris Rupert und Johannes Vorspohl

63.000 Zuschauer im Signal Iduna Park sahen eine ereignisarme Partie. Torszenen waren im ersten Durchgang bis auf wenige kleinere Chancen Mangelware. Nachdem ein Kopfball von Christoph Metzelder in der zweiten Halbzeit gerade noch von der Linie gekratzt werden konnte, köpfte ein sträflich allein gelassener Mario Gomez beim direkten Gegenstoß der Schwaben das einzige Tor des Abends (59.). Dem BVB mangelte es zwar nicht an Engagement, aber insgesamt zu sehr an Ideen und Konsquenz im Spielaufbau.

Ausgangslage:
Beide Klubs waren mit einem (Heim-)Sieg und einer (Auswärts-)Niederlage in die Rückrunde gestartet: Der VfB hatte Bielefeld mit 3:2 bezwungen und in Nürnberg (1:4) eine deutliche Pleite kassiert. Bayern-Bezwinger Borussia Dortmund unterlag am Mittwoch in Mainz (0:1). Bis Mitte November war der VfB auswärts unbesiegt, in den folgenden vier Spielen hatte es keinen Dreier, aber zwei Niederlagen gegeben.


Für den verletzten Amedick im Kader: Amoah.
Personalien:
Beide Teams traten in exakt der gleichen Aufstellung an wie am Spieltag zuvor. Smolarek und Wörns fehlten beim BVB mit Faserrissen in Oberschenkel bzw. Wade. Auch Amedick war wegen Achillessehnenbeschwerden nicht dabei. Für ihn rückte Amoah in den Kader. Beim VfB standen Tasci (Rotsperre), Farnerud und Khedira (beide Trainingsrückstand) nicht zur Verfügung.

Taktik:
Beide Mannschaften begegneten sich in exakt der gleichen Grundordnung (4-4-2 mit einer "Raute" im Mittelfeld). Kruska hatte es dabei direkt mit VfB-Spielmacher da Silva zu tun, auf den Halbpositionen begegneten sich Tinga und Hitzlsperger sowie Kringe und Hilbert, Pienaar wurde von Pardo übernommen. Während Stuttgarts Angreifer häufig rochierten, attackierte Valdez meist über die rechte, Frei über die linke Seite. Hier lag bei einem Blick auf die Statistik der Schlüssel zum Sieg: Stuttgart hatte sich bislang jedes zweite Gegentor über die rechte Abwehrseite eingefangen (12 von 24), der BVB die höchste Quote über außen eingeleiteter Treffer (20 von 24).


Steven Pienaar gab dem BVB-Spiel einige Impulse, auch wenn er in dieser Szene den Kopfball gegen Pardo verliert.
Spielverlauf & Analyse:
Wie gegen die Bayern sollten die Borussen auch gegen den VfB Stuttgart das Publikum begeistern - so hatte das zumindest Jürgen Röber unter der Woche gefordert. Diese Vorgabe ihres Trainers konnten die Borussen im ersten Durchgang nicht recht in die Tat umsetzen: Der BVB fand im Spielaufbau nicht zu einer konstruktiven und vor allem konsequenten Linie. Oft waren es auch kleinere Abstimmungsschwierigkeiten oder Fehlpässe, die das Spiel der Borussen aus dem Tritt brachten. Wenn mal etwas ging, dann mit schnellen Kombinationen über die Außen. Doch sowohl Alexander Frei (18.) als auch Steven Pienaar (25.) scheiterten mit ihren Kopfbällen im Strafraum an Nationaltorwart Timo Hildebrand.

Auch von den Gästen aus Stuttgart war wenig zu sehen; sie waren vorrangig darauf bedacht, den BVB im Spielaufbau zu stören. Weder Hitzlsperger (5.), noch Cacau (12.) und Gomez (33.) konnten Roman Weidenfeller nach schnellen Gegenstößen ernsthaft in Gefahr bringen. Nach exakt 45 Minuten pfiff Schiedsrichter Dr. Markus Merk eine schwache und ereignisarme Halbzeit ab.


Voller Einsatz: Nelson Valdez und Ludovic Magnin.
Nach dem Seitenwechsel begannen die Borussen druckvoller, wenn auch die erste Chance den Gästen gehörte: Nach einer Ecke von Thomas Hitzlsperger konnte Tinga einen Kopfball des VfB-Stürmers Cacau in letzter Sekunde auf der Linie klären. Jürgen Röber wollte dem Spiel seiner Mannschaft nun im Mittelfeld neue Impulse und mehr Dynamik verleihen und bescherte Sebastian Kehl nach fast halbjähriger Verletzungspause sein Comeback. Unter dem Jubel der 63.600 Zuschauer im SIGNAL IDUNA PARK lief der WM-Held des vergangenen Sommers in der 58. Minute für Marc Kruska aufs Feld.

Und Kehl war noch keine ganze Minute auf dem Feld, da überschlugen sich die Ereignisse des Spiels für eine kurze Weile: Während ein wuchtiger Kopfball von Christoph Metzelder gerade noch von der Linie des Stuttgarter Tores gekratzt werden konnte (59.), ließ die Dortmunder Defensive beim direkten Gegenstoß der Schwaben Ludovic Magnin unbedrängt von der linken Seite flanken. Der im Strafraum von beiden Dortmunder Innenverteidigern völlig allein gelassene Mario Gomez hatte selbst im Fallen nur wenig Mühe, die Flanke per Kopf im Tor von Roman Weidenfeller unterzubringen - 0:1 aus Sicht des BVB in der 59. Minute.

Mangelndes Engagement war den Borussen in der Folge nicht vorzuwerfen, optisch schienen sie den Schwaben mitunter sogar überlegen, doch es fehlten die Ideen und die spielerische Linie im Mittelfeld. Torraumszenen waren eigentlich Mangelware, wenn etwas geschah, fehlte den Zuspielen oder Schussversuchen die letzte Konsequenz. Auch den beiden Außenverteidigern Dede und Philipp Degen gelang es während der gesamten Partie nicht, sich entscheidend in das Offensivspiel miteinzuschalten. Daran änderten auch die Einwechslungen von Nuri Sahin für Steven Pienaar (67.) und Amoah für Tinga (80.) nichts mehr. Schiedsrichter Merk pfiff das Spiel nach 90 Minuten ab, der BVB kassierte seine insgesamt 12. Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart und blieb gegen die Schwaben zum insgesamt 11. Mal ohne Treffer im eigenen Stadion.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von crispys
quo vadis Borussia???

Man befindet sich im tabellarischen Niemannsland.Wenn nicht bald was passiert,wird es wieder ungemütlich im Stadion :!:


Bei mir steigen die Erinnerungen nach dem Trainerwechsel von Skibbe über Kraus bis zum Duo Lattek Sammer auf.

Dein Quo Vadis ist absolut berechtigt.
      Zitieren {notify}
Hallo!!

Das gegen Bayern scheint wohl nur das berühmte Strohfeuer gewesen zu sein. War eigentlich davon überzeugt heute - zumindest vor dem Spiel - dass die Schwatzgelben eine Chance gegen Stuttgart haben. Auch unter dem neuen Trainer Jürgen Röber scheint nix zu funktionieren. Dies wird noch eine ziemliche Schweinesaison für Dortmund zu werden. An einen UEFA Cup Platz glaube ich bei der Leistung überhaupt nicht mehr.......

Gruß
Dirk
      Zitieren {notify}
Kuba zum BVB ?
Die Verantwortlichen des BVB fliegen morgen nach Krakau um den Transfer mit Jakub Blaszczykowski zu finalisieren. Kuba und der BVB sind sich bereits einig, 1mio.€ würde er im Jahr verdienen. Wisla wird für den 21-jährigen etwa 4mio.€ kassieren.


Mal sehen ob wir endlich wieder spiele rhaben die auch mal die line gehen und flanken, weil das fehlt uns völlig
      Zitieren {notify}
Röber erwartet einen heißen Kampf:
"Der HSV wird um jeden Meter fighten"

[8.02.] Die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel am Samstag beim Hamburger SV (15.30 Uhr, live im BVB-Netradio) erfolgt unter widrigen Bedingungen. In der ersten Wochenhälfte stand Jürgen Röber wegen der Länderspiele nicht einmal die halbe "A-Elf" zur Verfügung, am Mittwoch zog dichter Nebel auf, am Donnerstag behinderten Schneefälle die Trainingsarbeit: "So eine Woche ist nicht einfach, vor allem dann nicht, wenn man zwei Spiele in Folge verloren hat. Dann möchte man die Mannschaft zusammen haben und dementsprechend auch arbeiten können."


Im Hinspiel siegte der BVB mit 1:0 gegen den HSV. Dede und Ljuboja kämpfen um den Ball.
In dieser Situation ist Borussia Dortmunds Cheftrainer nicht zu beneiden. "Aber meinem Kollegen Huub Stevens geht es ähnlich", sagt Röber. Der neue HSV-Coach konnte seine Mannschaft bis heute noch nicht wirklich kennen lernen "Ich hoffe, dass die Spieler auch so verstanden haben, dass wir noch 14 Endspiele haben", sagte der Trainer des Tabellenletzten. "Geduldig sein, mit Herz spielen", fordert Stevens: "Wir müssen zeigen, dass wir da unten weg kommen wollen. Aber wir dürfen dabei nicht in die Falle von Dortmund laufen."

Ohne die markigen Worte seines Kollegen gehört zu haben, weiß Röber: "Der HSV wird um jeden Meter fighten." Und an die Adresse seiner eigenen Spieler gerichtet, sagte er: "In dieser Situation müssen wir genauso ins Spiel gehen, wie wir es gegen Bayern gemacht haben. In Hamburg wird einiges auf uns zu kommen. Deshalb müssen wir versuchen, die Verunsicherung auszunutzen, die beim HSV vorhanden ist." Die klare Anweisung lautet: "Sofort Präsenz zeigen, Druck machen, in Führung gehen!"

Vielleicht ist es sogar ganz hilfreich, dass diese Woche so ganz anders abgelaufen ist und die Bedingungen alles andere als optimal waren. "Es kann nicht angehen, dass wir gegen die Bayern an die Grenzen gehen, und sich der eine oder andere in den letzten beiden Spielen damit zufrieden gibt, dass man gegen München gewonnen hat und dann nicht mehr alles abruft. Darüber werden wir heute und morgen noch sprechen", kündigte Röber an.
Boris Rupert
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von chico
Kuba zum BVB ?
Die Verantwortlichen des BVB fliegen morgen nach Krakau um den Transfer mit Jakub Blaszczykowski zu finalisieren. Kuba und der BVB sind sich bereits einig, 1mio.€ würde er im Jahr verdienen. Wisla wird für den 21-jährigen etwa 4mio.€ kassieren.


Mal sehen ob wir endlich wieder spiele rhaben die auch mal die line gehen und flanken, weil das fehlt uns völlig



Hi chico !

Da kannst Du "Kuba" in Aktion sehen: Lachen :wink:

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=eA NY0FF0Q4U[/url]

Gruß fdfb

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Moin!

Hoffentlich stellen sich die Verteidiger in der Buli auch so dämlich an wie die, die in dem Stream zu sehen sind... :lol:

Übrigens: Hatten die Dortmunder nicht auch mal Interesse an Halil? Nachdem wir seinen Bruder nun schon nicht mehr ertragen müssen, böte sich da doch vielleicht ein unspektakulärer Wechsel zu einem Verein wie der Borussia an, bei dem er etwas über den Platz stolpern kann. :P


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
[quote="PeleusSohn"]Moin!

Hoffentlich stellen sich die Verteidiger in der Buli auch so dämlich an wie die, die in dem Stream zu sehen sind... :lol:

Sobald "Kuba" gesund und fit ist, fahre ich nach Polen und sehe mir ein Spiel mit ihm an! Kommst Du mit?! :lol: :lol:

Übrigens: Hatten die Dortmunder nicht auch mal Interesse an Halil? Nachdem wir seinen Bruder nun schon nicht mehr ertragen müssen, böte sich da doch vielleicht ein unspektakulärer Wechsel zu einem Verein wie der Borussia an, bei dem er etwas über den Platz stolpern kann. :P

Ja und wie! :P
Es hat funktioniert, denn wir haben dadurch euer Interesse potenziert und nun habt ihr ihn! :lol: :wink:
Na ja! Mit launischen "Diven" muß man eben erst so seine Erfahrungen sammeln. Ihr lernt das auch noch! Smile


Gruß fdfb

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von PeleusSohn
Moin!

Hoffentlich stellen sich die Verteidiger in der Buli auch so dämlich an wie die, die in dem Stream zu sehen sind... :lol:

Übrigens: Hatten die Dortmunder nicht auch mal Interesse an Halil? Nachdem wir seinen Bruder nun schon nicht mehr ertragen müssen, böte sich da doch vielleicht ein unspektakulärer Wechsel zu einem Verein wie der Borussia an, bei dem er etwas über den Platz stolpern kann. :P


Glück auf!


Hi Peleus,

Interesse an Halil hatten man in Dortmund auch, aber war sicherlich nur ein Ablenkungsmanöver damit ihr Blauen schneller handelt und den holt.
Da du ja im taktischen Bereich so über einige Qualitäten verfügst, hast du sicherlich kapiert das dieser Zwilling überhaupt nicht zum jetzigen Team auf Schalke passt.
In der Spielweise kam ihm das notgedrungene System als Konterstürmer sicherlich gelegen, ausserdem war das Spiel auf ihn somit zugeschnitten.
Also behaltet den Fabelstürmer und setzt ihn in die Kategorie Fehleinkauf.

Ich denke mal wenn Kuba zum BVB kommen wird, kann er es schon mit so etwas hüftsteifen Innenverteidigern wie Kristajic aufnehmen, solche Methusalems werden dann halt vernscht und fertiig ist :wink:
      Zitieren {notify}
Mensch BVB, wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht ?

Es war keinerlei Aufbäumen zu spüren, nur ein wenig Bewegungstherapie in Halbzeit 2. Ein unglaublicher Zuschauerschnitt von über 70000 Leuten und dann so eine Leistung.

Der Platzverweis von Dede war m.E. total berechtigt, der Elfer natürlich eine krasse Fehlentscheidung.

Watzke wird keine schlaflosen Nächte wegen der Trainerfrage bekommen.

Naja, dann steht Jürgen Röber für einen Neubeginn ab nächster Saison an der Hafenstrasse zur Verfügung. Die Frage ist nur, ob wir ihn dann noch wollen.
      Zitieren {notify}
Eben nicht! Den brauchen wir nicht mehr...

Weidenfeller ist so peinlich, grosse Fresse und dann so was....
Ich glaube der ist gedanklich schon weg, wenn das so ist bis zum Sommer auf die Bank mit dem...
      Zitieren {notify}
"Schöner Zug des BVB".......Aufbauhilfe für den eigentlichen Lieblings-
gegner......oder war der BVB durch Trainer Hub St. so irritiert!!!!

Weidenfeller zeigte seinen "in letzter Zeit gewohnten Leistungsstandard"
und der "Großkotz Valdez" -Mensch hatte der Sprüche zu Saisonbeginn
drauf.....15 Tore mindestens usw.- wirkt für mich nur noch lächerlich und
harmlos wie ein D-Schüler in seinem ersten Spiel.

Röber......die paar Monate wird er wohl noch abreißen, um dann ganz
in der Versenkung zu verschwinden.... :lol:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch
Zitatgeschrieben von PeleusSohn
Moin!

Hoffentlich stellen sich die Verteidiger in der Buli auch so dämlich an wie die, die in dem Stream zu sehen sind... :lol:

Übrigens: Hatten die Dortmunder nicht auch mal Interesse an Halil? Nachdem wir seinen Bruder nun schon nicht mehr ertragen müssen, böte sich da doch vielleicht ein unspektakulärer Wechsel zu einem Verein wie der Borussia an, bei dem er etwas über den Platz stolpern kann. :P


Glück auf!


Hi Peleus,

Interesse an Halil hatten man in Dortmund auch, aber war sicherlich nur ein Ablenkungsmanöver damit ihr Blauen schneller handelt und den holt.
Da du ja im taktischen Bereich so über einige Qualitäten verfügst, hast du sicherlich kapiert das dieser Zwilling überhaupt nicht zum jetzigen Team auf Schalke passt.
In der Spielweise kam ihm das notgedrungene System als Konterstürmer sicherlich gelegen, ausserdem war das Spiel auf ihn somit zugeschnitten.
Also behaltet den Fabelstürmer und setzt ihn in die Kategorie Fehleinkauf.
:?: :?: :?: wieso der hat doch nichts gekostet :wink: :lol: :lol:
Ich denke mal wenn Kuba zum BVB kommen wird, kann er es schon mit so etwas hüftsteifen Innenverteidigern wie Kristajic aufnehmen, solche Methusalems werden dann halt vernscht und fertiig ist :wink:

dafür müsst ihr erst mal die Klasse halten-nach den Leistungen von heute ,ist bei euch alles möglich :!: ,auch der Negativfall :!: :!: :!:

königsblaue Forumsleiche
      Zitieren {notify}
...... durften wir in Hamburg nicht gewinnen??!!!:-)))

Der Schiri gibt gleich 'mal einen sowas von "klarem" Elfer, die Schwarzgelben gehen gemütlich spazieren und der Weide trägt auch noch seinen "Stiefel" bei!!! Also deutlicher geht's doch nicht?! :shock:

...ansonsten müßte ich von ARBEITSVERWEIGERUNG sprechen und das will ich nicht glauben! :roll: :roll:

Eines weiß ich aber ab heute ganz sicher:

Bert van Marwijk hat uns NICHT belogen! Er hat immer davon gesprochen, daß es wichtig sei "...oben dran zu bleiben..."!

Er wußte wovon er sprach, denn er kannte das WAHRE Leistungsvermögen dieser Mannschaft! :!:

Nehmen wir diese Realität zur Kenntnis!
Nehmen wir den Druck aus der Mannschaft!
Bleiben wir zumindest "OBEN DRAN"! :wink: :wink:

Nachdenklichen Gruß - Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Kurz und knapp:

Elfmeter unberechtigt, Platzverweis korrekt, schwache Leistung, verdientes 0:3 .

So falsch waren meine Gedanken die ich als Prognose für das Spiel in Hamburg abgab denn wohl doch nicht.
Bei der Borussia waren heute fast Auflösungserscheinungen erkennbar, kein Biss eigentlich überhaupt nichts. Der Trainerwechsel scheint fast schon verpufft. Interessieren würde mich was Dede dem arroganten Schwätzer Zorc erzählt hat nach dem Platzverweis.

Wenn jetzt nicht gegen Mönchengladbach ein Sieg heraus springt sehe ich ähnliche zustände wie 2000 auf uns zukommen. Fakt jedoch ist wir haben kein Team und somit auch keinen Erfolg.

@ Crispys

den Schuss Überheblichkeit in Sachen Klassenerhalt gönne ich dir als Tabellenführer gerne, habt ja lange nach dem großen Nachbarn und dessen Erfolge schauen müssen. Nun seit ihr auf dem besseren und wahrscheinlich auf dem richtigen Weg. Würde mich für dich freuen das auch Du mal bei einer Meisterschaftsfeier deines Clubs dabei sein darfst, bzw. eine Meisterschaft von Schalke endlich mal erleben darfst. :wink:

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!

Man kann es von zwei Seiten aus betrachten: Ein Leistungseinbruch war vor dem Hintergrund der letztjährigen Mannschaftszusammensetzung irgendwann abzusehen. Er hätte nicht kommen müssen, aber in dieser Saison ist er da, und überrascht kann man unmöglich sein.
Andererseits ist den Dortmundern - sowohl im Umfeld als auch im Verein - jeglicher Realitätssinn abhanden gekommen. Mit alternden Restposten besserer Tage, dem selten dämlichen Geschwätz von einer angeblichen "Rasselbande", wahrlos zusammengekauften Ergänzungsspielern durchschnittlichen Formats und einer in Peinlichkeiten bewährten Vereinsführung darf man nicht erwarten, aus dem grauen Nichts des Mittelmaßes herauszukommen.

Wenn Dortmund in den vergangenen Spielzeiten an den UEFA-Cup-Rängen schnuppern durfte, dann war das kein Spiegelbild eines sich langsam entwickelnden und funktionierenden Konzeptes, sondern eine fatale Tabellenkosmetik, die den Realitäten lediglich ein freundlicheres Gesicht verleihen konnte.
Nachdem die größten finanziellen Sorgen der Vergangenheit angehören und wieder in Beine investiert wurde, muß man Zwischenbilanz ziehen: Dortmund ist definitiv nicht auf dem Weg nach oben!

Daß dies von Schwatt-Gelb jedoch anders gesehen wird, bewies Florian Kringe in einem WDR2 - Interview, das ich auf dem Heimweg im Auto zu hören bekam:
"Wir haben auch heute wieder einen Gegner aufgebaut, der eigentlich am Boden lag."

Aha! Ein Gegner, der am Boden liegt...
Lieber Herr Kringe! Es soll tatsächlich in der langen Bundesligageschichte schon des öfteren vorgekommen sein, daß Mannschaften aus dem Tabellenkeller auch höher rangierende Teams besiegten. Wobei Ihnen wohl noch nicht ganz bewußt zu sein scheint, WO Ihr Team derzeit in der Tabelle geführt wird: ganze fünf lächerliche Pünktchen von einem Abstiegsplatz entfernt.
Aber es sei Ihnen verziehen. Denn daß Sie die Situation immer noch nicht in ihrem ganzen Ausmaß erkannt haben, zeigen Sie mit folgendem Satz:
"Immer wenn wir den fünften Tabellenplatz vor Augen haben, läuft bei uns etwas schief."

Glückwunsch zu dieser Erkenntnis, Herr Kringe! Und wenn am kommenden Spieltag die Gladbacher Totalversager überraschenderweise im Versicherungspark geschlagen werden sollten, wird man wahrscheinlich fortan die CL-Quali fest im Blick haben...

Übrigens: Jeglicher Hinweis schwatt-gelber Fans auf eine anstehende ominöse Fünfzig-Jahr-Feier bekommt vor dem aktuellen Hintergrund einer 23-Punkte-Differenz eine höchst amüsante Note.
Aber bitte! Beschäftigt euch nur weiter mit Partyvorbereitungen, und lasst eure Spieler den starren Blick auf einen fünften Tabellenplatz üben! Denn mit einer solchen Einstellung könnte für uns Schalker vielleicht sogar ein unaussprechbarer Wunschtraum in Erfüllung gehen. :lol:


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben