Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Plattform Borussia Dortmund | 
  
    
        
            
                crispys
                Routinier Posts: 1186
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Grunsch  @ Crispys
  den Schuss Überheblichkeit in Sachen Klassenerhalt gönne ich dir als Tabellenführer gerne, habt ja lange nach dem großen Nachbarn und dessen Erfolge schauen müssen. Nun seit ihr auf dem besseren und wahrscheinlich auf dem richtigen Weg. Würde mich für dich freuen das auch Du mal bei einer Meisterschaftsfeier deines Clubs dabei sein darfst, bzw. eine Meisterschaft von Schalke endlich mal erleben darfst.  :wink: 
  Gruss Grunsch
 hi grunsch, das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun.Die Leistungen der Borussia  sind zur Zeit unterirdisch und sie sind für keine Mannschaft eine Gefahr.Sollte nächste Woche gegen BMG nicht gewonnen werden,dann kann das Ziel Platz 5 wohl nicht mehr richtig sein.
              
              königsblaue Forumsleiche 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von crispys 
  hi grunsch, das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun.Die Leistungen der Borussia  sind zur Zeit unterirdisch und sie sind für keine Mannschaft eine Gefahr.Sollte nächste Woche gegen BMG nicht gewonnen werden,dann kann das Ziel Platz 5 wohl nicht mehr richtig sein.
 Moin Crispys,  lege meine Worte nicht auf die Goldwaage, ein wenig Ironie ist manchmal zwar dabei aber es ist nichts so heiß gekocht wie es gegessen wird. Zu deiner These, den 5. Platz habe ich nach Mainz und Stuttgart abgeschrieben, das ist leider keine Mannschaft die da in schwatt gelb über den Rasen turnt. Meine Befürchtungen gehen mittlerweile Richtung abstiegskampf wenn das Spiel gegen Gladbach in die Hose geht. Schönnen Sonntag Grunsch
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von PeleusSohn Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
  Man kann es von zwei Seiten aus betrachten: Ein Leistungseinbruch war vor dem Hintergrund der letztjährigen Mannschaftszusammensetzung irgendwann abzusehen. Er hätte nicht kommen müssen, aber in dieser Saison ist er da, und überrascht kann man unmöglich sein. Andererseits ist den Dortmundern - sowohl im Umfeld als auch im Verein - jeglicher Realitätssinn abhanden gekommen. Mit alternden Restposten besserer Tage, dem selten dämlichen Geschwätz von einer angeblichen "Rasselbande", wahrlos zusammengekauften Ergänzungsspielern durchschnittlichen Formats und einer in Peinlichkeiten bewährten Vereinsführung darf man nicht erwarten, aus dem grauen Nichts des Mittelmaßes herauszukommen.
  Wenn Dortmund in den vergangenen Spielzeiten an den UEFA-Cup-Rängen schnuppern durfte, dann war das kein Spiegelbild eines sich langsam entwickelnden und funktionierenden Konzeptes, sondern eine fatale Tabellenkosmetik, die den Realitäten lediglich ein freundlicheres Gesicht verleihen konnte. Nachdem die größten finanziellen Sorgen der Vergangenheit angehören und wieder in Beine investiert wurde, muß man Zwischenbilanz ziehen: Dortmund ist definitiv nicht auf dem Weg nach oben!
  Daß dies von Schwatt-Gelb jedoch anders gesehen wird, bewies Florian Kringe in einem WDR2 - Interview, das ich auf dem Heimweg im Auto zu hören bekam: "Wir haben auch heute wieder einen Gegner aufgebaut, der eigentlich am Boden lag."
  Aha! Ein Gegner, der am Boden liegt...  Lieber Herr Kringe! Es soll tatsächlich in der langen Bundesligageschichte schon des öfteren vorgekommen sein, daß Mannschaften aus dem Tabellenkeller auch  höher rangierende Teams besiegten. Wobei Ihnen wohl noch nicht ganz bewußt zu sein scheint, WO Ihr Team derzeit in der Tabelle geführt wird: ganze fünf lächerliche Pünktchen von einem Abstiegsplatz entfernt. Aber es sei Ihnen verziehen. Denn daß Sie die Situation immer noch nicht in ihrem ganzen Ausmaß erkannt haben, zeigen Sie mit folgendem Satz: "Immer wenn wir den fünften Tabellenplatz vor Augen haben, läuft bei uns etwas schief."
  Glückwunsch zu dieser Erkenntnis, Herr Kringe! Und wenn am kommenden Spieltag die Gladbacher Totalversager überraschenderweise im Versicherungspark geschlagen werden sollten, wird man wahrscheinlich fortan die CL-Quali fest im Blick haben...
  Übrigens: Jeglicher Hinweis schwatt-gelber Fans auf eine anstehende ominöse Fünfzig-Jahr-Feier bekommt vor dem aktuellen Hintergrund einer 23-Punkte-Differenz eine höchst amüsante Note.  Aber bitte! Beschäftigt euch nur weiter mit Partyvorbereitungen, und lasst eure Spieler den starren Blick auf einen fünften Tabellenplatz üben! Denn mit einer solchen Einstellung könnte für uns Schalker vielleicht sogar ein unaussprechbarer Wunschtraum in Erfüllung gehen.  :lol:
 
  Glück auf! Moin Thorsten, das Problem mit uns Fans ist manchesmal dieses, wenn sich endlich einmal die Erfolgschance in Richtung Meisterschaft bietet werden wir in gewissen Dingen unsachlich. Sicherlich ist es für einen Schalker höchst ärgerlich wenn der unmittelbare Revierkonkurent Meisterschaften abräumt und die Champonsleague gewinnt während der eigene Uefacuperfolg dann wieder etwas in den Schatten gerät. Sicherlich ist es nun erfreulich das der eigene Club nun endlich mal in der Bundesliga den Titel in der Neuzeit erringen kann, pardon ihr hattet ihn ja schon mal 4 Minuten glaube ich. Also ich denke um einen Borussen zu schocken bedarf es mehr als den derzeitigen 23 Punkte Vorsprung. Soviel zur Slapstickeinlage. Wie kommst du auf den Gedanken das is Dortmund der Realitätssinn auch im Umfeld verloren gegangen ist. Lies in diversen Foren nach, und du wirst sehen das die Kaderzusammenstellung durch Zorc längst nicht mehr unumstritten ist. Die Erwartungen über das abschneiden in dieser Saison wurde bereits nach unten korigiert was die normalen Fans betrifft. Die Geschichte von der Rasselbande ist wie im RS heute zulesen war verpufft, denn keines der Talente hat es geschafft sich nen Stammplatz zu erobern. Es ist genau wie 97 mit Timm, Ricken, Tanko und diverse andere.  Eine Kadererneuerung oder Verstärkung war von Nöten, doch nach welchen Gesichtspunkten diese stattfand vermag ich leider nicht zu erkennen. Jedenfalls waren Ahnungslose Leute am Werk. Das Saisonziel ist definitiv blauäugig angegangen worden. Kringes Interview sollte man gelassen sehen, wer gut spielt darf auch einmal Mist erzählen. In Dortmund erwartet nach einem eventuellen Sieg gegen Gladbach niemand die C.L. Quali das ist total überzogener Humbug fern ab jeder Realität, da bin ich besseres von dir gewohnt. Zum anderen wäre ich nicht betrübt wenn die fünfzig Jahr Feier im nächsten Jahr ausfallen würde, denn meine sportliche Fairness hätte keine Probleme mit einem Meister FC Schalke 04 .  Bedenke ihr habt noch 13 Spiele vor Euch die knallhart werden, und was ist wenn 13 mal 90 Minuten gespielt sind ? Es könnten nochmals vier Minuten dauern wo entweder der Himmel oder wieder die Hölle über euch hereinbricht  Also immer auf dem Boden bleiben dann klappts auch mit der Schale. Schönen Gruss Gunnar
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                walli
                Verifiziertes Mitglied Posts: 1702
             
            
         
        
            
            
            Hallo Dortmunder, hallo Grunsch!
  Kann mir mal jemand erklären, wie der Cheftrainer des BVB gestern nach dem Spiel in einem Interview sagen kann, dass seine Mannschaft in der 2. HZ nichts mehr habe anbrennen lassen??? Der Watzke muss doch innerlich auf 570 gewesen sein, bzw. ist er wahrscheinlich immer noch. Allerdings muss sich dann Herr Watzke mal fragen lassen, wie man so einen Komplettidioten überhaupt verpflichten kann!!!
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von walli Hallo Dortmunder, hallo Grunsch!
  Kann mir mal jemand erklären, wie der Cheftrainer des BVB gestern nach dem Spiel in einem Interview sagen kann, dass seine Mannschaft in der 2. HZ nichts mehr habe anbrennen lassen??? Der Watzke muss doch innerlich auf 570 gewesen sein, bzw. ist er wahrscheinlich immer noch. Allerdings muss sich dann Herr Watzke mal fragen lassen, wie man so einen Komplettidioten überhaupt verpflichten kann!!! Hi Walli, ich kapiere die ganze Sache nicht mehr die da abläuft, auch wenn die Mannschaft nicht die Qualität für Rang 5 hat darf man nicht so auftreten. Wenn Röber sich jetzt auch noch als kompletter Schwätzer entpuppt haben wir bis Mai ein lustiges Kasperltheater mit Tendenz zum Abstiegskampf.
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
             
            
         
        
            
            
            Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder! 
  Diesen Beitrag hatte ich hier eingestellt, nachdem Röbers Verpflichtung bekanntgegeben wurde.
 
  "Ich persönlich halte Röber für die falsche Wahl. 
  Er mag durchaus ein netter, medienkompatibler Kerl sein, aber seine beruflichen Erfolge sind doch eher bescheidenerer Natur - um es mal vorsichtig auszudrücken.  Ich kann mich sehr gut daran erinnern, daß Assauer einen Trainer Röber auf Schalke kategorisch ausschloß und sich zu dessen Qualitäten ziemlich herablassend äußerte. Das muß an und für sich noch nichts heißen, aber Röbers Weg konnte bis dato auch nicht gerade vom Gegenteil überzeugen. Was mir jedoch Röbers größtes Defizit zu sein scheint, sind dessen Erfahrungen in Krisensituationen. In Berlin hat man wirklich bis zum Allerletzten an ihm festgehalten, ohne daß dies von Erfolg gekrönt gewesen wäre. Und vom Verlauf seines Wolfsburger Engagements wollen wir lieber erst gar nicht reden.  (...) Doch warten wir einfach mal ab, wie sich diese Lückenbüßergeschichte weiter entwickelt! Soviel Anstand gegenüber dem Ferienjobber Röber muß schließlich sein. Gönnen wir ihm also ein paar nette Wochen im Drei-Sterne-Hotel Dortmund, nachdem das Zeltlager Essen wohl nicht so ganz seinen Ansprüchen genügt hat. (...)"
  RWE SG hatte zur gleichen Zeit geschrieben, daß Röber von seiner Art her gut in den Pott passe. Fdfb meinte, die Wahl sei zu begrüßen, man müsse dem Trainer nur seitens des Vereins das notwendige Umfeld bereitstellen. Crispys mahnte mich an, mit Röber nicht vorschnell ins Gericht zu gehen.
  Unterm Strich hat sich bis heute nichts an meiner Meinung zu Röber geändert: Ich halte ihn für einen wichtigtuerischen Dummschwätzer, den es wegen nationaler Erfolglosigkeit in die Anonymität einer europäischen Ostliga trieb. Das an sich ist noch nicht weiter schlimm. Daß aber Fatzke-Watzke und Fufi Zorc auf das dramatische Augenbrauenhochziehen des "Ja-ebend-Jürgen" derart blind hereinfielen, muß Angst machen. 
  Vielleicht wissen einige Borussen-Anhänger ja jetzt, was ich damals meinte.
  Glück auf!
             
             "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg) 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Heja VFL
                Jungspund Posts: 25
             
            
         
        
            
            
            Persönlich ärgert mich die Niederlage in Hamburg sehr. Doch eines freut mich. Nach drei Niederlagen in Serie und besonders die Art und Weise der BVB Profis sollte der Selbstdarsteller Herr Watzke mal dicke Augen bekommen. Ja ja der Bert war Schuld. Im Sommer noch Friede,Freude und Eierkuchen einige Wochen später das monatelange Sägen am Trainerstuhl. dann die Entlassung. Toll wir holen jetzt den Röber. Nachdem Sieg gegen schwächelnde Bayern (die momentan spielerisch das Charakterniveau des BVB haben) wieder ein Halleluljah und alles in Butter.
  In Front dabei immer Selbstdarsteller Watzke und Lachnummer Zorc. Die beiden sollten endlich mal erkennen dass diese Söldnerfraktion von keinem Trainer ordentlich zu führen ist. Beispiel Metzelder: Andauernd Verletzt aber immer wieder das Gesülze wegen Vereinswechsel Doch mal sehen ob Metze einen Gesundheitschek bei anderen Vereinsärzten bestehen wird. Beispiel Smolarek: Lustig sein : Ich verdien hier zu wenig. Selbst Schuld. Beispiel Pienaar: Eine Lachnummer seine Leistung. Beispiel: Das Auftreten der kompletten Mannschaft auf dem Fussballplatz fast Woche für Woche !!!!!!!!!!!!!
  Der Wurm steckt in der Mannschaft---nur beim BVB ist man zu dämlich dies zu erkennen. Watzke und Zorc - der von Heesen wird sicherlich nächste Saison einen Spass mit dieser Chaotentruppe haben. Eventuell sogar in Liga Zwei mit dem VFL zusammen Montagsabends im DSF !!!
  Kommt der von Heesen auch im Absteigsfall Herr Watzke ????????????
  Mal sehen wer der nächste Sündenbock sein wird !!!!!!!!!!!!!!!!!!
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Hallo Heja VFL,
  schonungslose aber richtige Darstellung der Situation bei Borussia Dortmund.
  Das schlimme ist ich kann dir nicht einmal wiedersrechen. Aussendarstellungen von Fans mit Sachverstand sind oftmals sehr hilfreich.
  Gruss Grunsch
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
    
        
            
                dirkie_de
                Verifiziertes Mitglied Posts: 1089
             
            
         
        
            
            
            Hallo!!
  Da ist alles auf den Punkt gebracht, was derzeit beim BvB so los ist. Auch als Schalker, zugegeben, es ist schon ein angenehmes Gefühl soweit vor der Konkurrenz aus Dortmund und Bochum zu stehen, finde ich das schon angsteinflössend, was von Dortmund abgeliefert wird. Dies an den Trainer fest zu machen, halte ich insbesonders nach den aktuellen Leistungen, auch sehr weit hergeholt. Ich erinnere mich nur an die Dortmunder Leistung in der Hinrunde auf Schalke - erschreckend. Hätte Schalke 90 Minuten und nicht nur 50 Minuten guten Fußball gespielt, wäre es verdammt bitter dort schon für den BvB ausgegangen.
  Ich frage mich, wie die Dortmunder am Samstag gegen die andere Borussia bestehen will. Hier fehlt bekanntlich nun noch ein Dede, der für mich als einziger Schwarzgelber noch halbwegs seine Leistung abgegeben hat. 
  Da fragt man sich echt: Quo vadis, Dortmund?
  Gruß Dirk
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                freunddesfussballs
                Routinier Posts: 1790
             
            
         
        
            
            
            Denke 'mal zurück:
  1966: Gewinn des EC-Pokals der Pokalsieger mit Willi Multhaup! Danach fast der Absturz und viele Trainer: Murach,  Pfau, Schneider, Lindemann, Witzler, Burdenski und...Abstieg (1972)!
  1976: Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga!
  1986: Platz 4 - nach Jahren der "Mittelmäßigkeit" und vielen  Trainerwechseln Rehagel, Rühl, Maslo, Lattek, Saftig !
  1996: 2x Meister, Gewinn der CL, des WP und dann? Das Chaos nach Ottmar Hitzfeld - viele Trainer, wenig  Gutes!
  2006: Einen "erkauften" Meistertitel (2002) bezahlen wir fast  mit dem Ruin!  Was folgt? Viele Trainer ..........?!
  In den Zwischenzeiten gab es "Abstürze" bis auf Platz 13 und 14, meistens aber Mittelmaß!  Will man beim BVB -  als Traditionsklub mit hohem Niveauanspruch - nicht endlich einmal erkennen, daß man sportlichen Erfolg nicht durch ständigen Trainerwechsel, sondern garantiert nur mit einem qualifiziertem Sportmanagement ( zur eigenen Nachwuchsförderung und gezielter passender Verstärkung aus Transfers ) auf Dauer sichern kann?! :?  :wink:  
  Gebe zu, daß es bisher kaum einem Klub gelungen ist, solch eine Strategie durchgehend zu sichern (mit bisher größtem Erg: der FCB und mit Abstrichen Werder), aber eine solche "Wechselhaftigkeit" wie bei uns - sollte doch wohl verbesserbar sein! :roll:  :roll: 
 
  Gruß
             
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
  Schwarzgelben Gruß fdfb 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                freunddesfussballs
                Routinier Posts: 1790
             
            
         
        
            
            
            ...ist immer dann gefragt, wenn gar nichts mehr geht?! :roll:  Der Appell von HJ Watzke vor dem Hamburgspiel fand seine "Antwort" auf'm Platz - richtungsweisend oder die Antwort auf sportliche Vereinsführung?! :?: Was schon vor Saisonbeginn richtig gewesen wäre, wird nun zum "Ernstfall": Es ist an der Zeit, wieder näher zusammenzurücken!    [12.02.] Die BVB-Fanabteilung veranstaltet am morgigen Dienstag, 13. Februar, um 18 Uhr, ein Fantreffen in der Nordtribüne, Ebene 3. Neben dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke nehmen auch Spieler der Profi-Mannschaft teil.    Zutritt zu dieser Aussprache haben alle Mitglieder der BVB-Fanabteilung, Sprecher und Vertreter der aktiven Fangruppen und die Sprecher und Vertreter der BVB-Fanclubs, die beim BVB registriert sind. Vertreter der Medien sind nicht zugelassen. Hoffe, daß aus dem Forum einer dabei ist und wirklichkeitsnah berichtet. Der 13.Februar ist ja nun gerade nicht ein historischer Freudentag!     :x  Gruß
              
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
  Schwarzgelben Gruß fdfb 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
             
            
         
        
            
            
            Moin, freund! Zitatgeschrieben von freunddesfussballs Will man beim BVB -  als Traditionsklub mit hohem Niveauanspruch - nicht endlich einmal erkennen, daß man sportlichen Erfolg nicht durch ständigen Trainerwechsel, sondern garantiert nur mit einem qualifiziertem Sportmanagement ( zur eigenen Nachwuchsförderung und gezielter passender Verstärkung aus Transfers ) auf Dauer sichern kann?! :?  :wink:  In etwa schilderst du das Selbstverständnis eines jeden Fußballfans: Man wünscht sich für den eigenen Verein einen weitestgehend störungsfreien sportlichen Verlauf, ein besonnenes Umfeld, desgleichen ein klug handelndes Management - und das alles, weil der geliebte Verein schließlich der beste, schönste, größte, traditionsreichste, unverfälschteste und liebenswerteste Club von allen ist... Diese Wünsche muten bescheiden an und sind es wiederum doch nicht. Das liegt in der Natur der Dinge. Ein Fußballverein ist Teil eines Systems, das sich zu allererst in seiner Außenwirkung durch Tabellenstände - sprich sportlichen Erfolg - definiert. Diesen Erfolg gilt es seitens der Beteiligten zu ermöglichen. Daran werden die Protagonisten gemessen, und erstaunlicherweise neigen wir Fans sogar dazu, Spielern oder auch verantwortlichen Funktionären abzusprechen, Teil des Vereins zu sein, sofern sie nicht unserem Wunschdenken entsprechen, uns genau genommen also enttäuschen. Wir glauben, uns mit einem Fußballverein ungeachtet aller temporären Entwicklungen zeitlos, unbedingt und fast schon in heiliger Unschuld zu identifizieren. Da kommen auf einmal Kriterien ins Spiel, die wir als Tradition und unantastbare individuelle Größe des Vereins wie kindliche Wunschträume vor uns hertragen, ohne auch nur einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, daß wir selber nur Randfiguren sind. Wir wollen der Verein sein und sind doch nichts weiter als zahlende Kunden mit exorbitant unvernünftiger "Produkttreue". Gefangen in solchen Emotionen und Widersprüchen reduzieren wir mit schöner Regelmäßigkeit unsere Beurteilungskriterien auf das, was eigentlich eher unwichtig sein sollte: den sportlichen Erfolg.  Wäre es anders, diskutierten Essener Fans derzeit nicht über den drohenden Abstieg. Er könnte ihnen egal sein, weil der Verein damit nicht zu existieren aufhört und die Liebe zum RWE ja endlos sein will... Wäre es anders, fühlten sich die Dortmunder Fans derzeit nicht in ihrem Verständnis als ehemalige Nummer Eins im Revier, Nummer Eins in Deutschland, Nummer Eins in Europa und sogar Nummer Eins in der Welt hilflos und ohnmächtig ins graue Mittelmaß gestoßen... Wäre es anders, feierten die Schalker Fans derzeit nicht in euphorischem Überschwang die mögliche Meisterschaft, weil sich daran wohl kaum die Liebe zum Verein messen läßt und sich der Verein selber dadurch auch nicht definieren dürfte... Wenn wir jedoch unsere Emotionen zurücknehmen, kann nur eines bleiben: Es ist so, wie es ist. Schalke konnte seit fast fünfzig Jahren nicht mehr Deutscher Meister werden. Dortmund ist dem Abstieg näher als den selbstgesteckten Zielen. Und als Essener muß man sich in der demoralisierenden Erkenntnis einrichten, selbst über eine eher bescheidene regionale Bedeutung nicht hinauszukommen. Wenn Watzke, Hempelmann oder Müller versagen, bleiben uns Fans lediglich hitzige Debatten darüber, wo der Verein eigentlich nach unserem Verständnis stehen müsste, was angeblich alles falsch gelaufen ist und daß man sich gefälligst an unseren Wünschen, denen der Fans, in jeder Hinsicht zu orientieren habe. Wir sollten uns schleunigst daran gewöhnen, in Zeiten ausbleibender Erfolge, nicht von vorhandenem Potential zu schwafeln. Das Potential ist nämlich exakt nur genauso groß, wie es die Verantwortlichen auszuschöpfen in der Lage sind. Andernfalls müsste jede Krise eines Vereins konsequenterweise die Ablösung ganzer Vorstände bedeuten. Was uns Fans also bleibt, ist die Fähigkeit, von alten Tagen und einer besseren Zukunft zu träumen. Die Tatsachen wären im Zweifelsfall nämlich zu niederschmetternd, um sie in voller Tragweite zu realisieren.  Business as usual meint eben auch, nicht von dem zu fabulieren, was vielleicht machbar ist, sondern den Dingen ins Auge zu schauen, die die Gegenwart bestimmen.  Sollte man in Dortmund weiterhin nur träumen und sich von Pech verfolgt wähnen, dürften die oben geschilderten Emotionen der Fans auf eine verdammt harte Probe gestellt werden. Von künftigen Strategien kann dann wieder die Rede sein, wenn das Tagesgeschäft erledigt wurde! Mit "Zusammenrücken" wird allenfalls erneut die Illusion vermittelt, Fans, Funktionäre und Mannschaft eines Vereins seien eine Einheit.  Finden wir uns damit ab! Was nach Marx die Religion für's Volk ist, sind solche Aktionen für die Fans: gezielt hingeworfene Brosamen, die nicht sattmachen, aber zumindest das Gefühl erzeugen, überhaupt irgendetwas im Magen zu haben. Glück auf!
              
             "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg) 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                freunddesfussballs
                Routinier Posts: 1790
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von "PeleusSohn" Moin, freund!
  [quote=freunddesfussballs]Will man beim BVB -  als Traditionsklub mit hohem Niveauanspruch - nicht endlich einmal erkennen, daß man sportlichen Erfolg nicht durch ständigen Trainerwechsel, sondern garantiert nur mit einem qualifiziertem Sportmanagement ( zur eigenen Nachwuchsförderung und gezielter passender Verstärkung aus Transfers ) auf Dauer sichern kann?! :?  :wink:  PeleusSohn hat geschrieben: ...In etwa schilderst du das Selbstverständnis eines jeden Fußballfans: Man wünscht sich für den eigenen Verein einen weitestgehend störungsfreien sportlichen Verlauf, ein besonnenes Umfeld, desgleichen ein klug handelndes Management - und das alles, weil der geliebte Verein schließlich der beste, schönste, größte, traditionsreichste, unverfälschteste und liebenswerteste Club von allen ist... Ist es nicht legitim?  Ist es nicht die Triebfeder für Besseres und Erfolgreicheres? Ist es nicht Ausdruck dafür, daß der Verein einem auch Herzenssache ist? Wer nicht "liebt", kann nicht "leiden"!    PeleusSohn hat geschrieben: ...Diese Wünsche muten bescheiden an und sind es wiederum doch nicht... Da hast Du unbestritten Recht! Gerade deswegen ist es ja auch so schwer, diese "Wünsche" zu erfüllen.  Erinnere mich, daß wir die Einheit von Zielstellung und Realisierung schon diskutierten. Beide Kategorien laufen aber mit dem Management konform, denn wer großen Erfolg auf Dauer erreichen will, muß auf dem Gebiet der Handhabung "topfit" sein!  8)  :wink:  Gruß fdfb
              
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
  Schwarzgelben Gruß fdfb 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Heja VFL
                Jungspund Posts: 25
             
            
         
        
            
            
            Ich sachet mal so:
  Wenn die Herren BVB Profis et mal inne Birne kriegen Fussball zu ackern. Momentan sind dat Stehgeiger und Dumlaberer. Nachm Spiel hörste immer denselben Schlodder.
  Wenn die sich den Arsch aufreissen würden-dann sacht kein Fan wat-- aber so !!!!!!!!!!!!!
  Blödes Gesülze is als wennse ne Langspielplatte hörst.
  .........und dat man aufm Platz malocht-dat kann der fan ja wohl Verlangen.
  Mein lieber Scholli  :idea:
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Heja VFL 
  Mein lieber Scholli  :idea:
 Der Scholli spielt doch bei den Bayern.  :wink:  :lol:
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
             
            
         
        
            
            
            Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
  Neben den üblichen Gerüchtequellen am Borsigplatz wurde nun auch aus Kreisen der gewöhnlich ausgesprochen gut unterrichteten RN (Ruhrnachrichten) bekannt, daß der BvB seine personellen Planungen für die kommende Saison vehement vorantreibt.
  Michael Rummenigge als sportlicher Leiter und Felix Magath als neuer Trainer sollen den BvB wieder auf Kurs bringen.
  Meine Meinung: Na gut! Es fällt nicht schwer, nach Zorc und Röber etwas Besseres zu verpflichten. Aber es hätte dem Image einer grauen Maus eher entsprochen, sich nach "Kalibern" wie Erich Rutemöller und Ilja Kaenzig umzuschauen...   :wink:  
  Andererseits wollen wir uns aber auch nicht um den Spaß bringen lassen, die Dortmunder Fans in der Sommerpause wieder träumen zu hören: "JETZT ist die CL-Quali unser Ziel. Und mit dieser jungen, tollen Rasselbande ist vielleicht sogar noch mehr drin..."  :lol:  :lol:  :lol: 
  Die Konkurrenz klappert bereits vor Angst mit den Zähnen!  :P 
 
  Glück auf!
             
             "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg) 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von PeleusSohn Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
  Neben den üblichen Gerüchtequellen am Borsigplatz wurde nun auch aus Kreisen der gewöhnlich ausgesprochen gut unterrichteten RN (Ruhrnachrichten) bekannt, daß der BvB seine personellen Planungen für die kommende Saison vehement vorantreibt.
  Michael Rummenigge als sportlicher Leiter und Felix Magath als neuer Trainer sollen den BvB wieder auf Kurs bringen.
  Meine Meinung: Na gut! Es fällt nicht schwer, nach Zorc und Röber etwas Besseres zu verpflichten. Aber es hätte dem Image einer grauen Maus eher entsprochen, sich nach "Kalibern" wie Erich Rutemöller und Ilja Kaenzig umzuschauen...   :wink:  
  Andererseits wollen wir uns aber auch nicht um den Spaß bringen lassen, die Dortmunder Fans in der Sommerpause wieder träumen zu hören: "JETZT ist die CL-Quali unser Ziel. Und mit dieser jungen, tollen Rasselbande ist vielleicht sogar noch mehr drin..."  :lol:  :lol:  :lol: 
  Die Konkurrenz klappert bereits vor Angst mit den Zähnen!  :P 
 
  Glück auf! Wer ist denn hier ne graue Maus. Das Schicksal hat euch Blauen in den letzten Jahren wohl übel mitgespielt, wahrscheinlich seit hier sogar seelisch verletzt ob der Erfolge der Gelben in den letzten 12 Jahren  :P  :P  Thorsten ihr träumt fast 50 Jahre vom großen Coup, dieses mal habt ihr sogar ne echte Chance falls das bekannte Fracksausen nicht wieder eintritt. Im Gegensatz kann uns heute ab 17Uhr 15 der Abstiegskampf drohen, bei welchem der Ausgang dann nicht abzusehen wäre. Zumindest verstehe ich deine Euphorie auf Grund des abschneidens der Knappen, logischerweise erfreut es dann über das desolate Borussenteam und hat nen Grund einiges ins lächerliche zu ziehen. Einen Wechsel in der sportlichen Leitung würde ich schon gerne sehen, und ob Magath da der falsche wäre glaube ich icht einmal. Der Erfolg in Stuttgart und München den er zweifelohne hatte könnte er gerne mitbringen, wenn er denn kommen würde. Die Rummenigges an sich sind ebenfalls keine Dummköpfe und verfügen über das nötige Knowhow. Selbst wenn man Ruthemöller in Erwägung ziehen würde was ich natürlich machen würde hätte dieser Mann mehr auf der Pfanne als die Schalker Granatentriner Neubarth, Wilmots Heynckes und Rangnickel zusammen. Wer einst im Glashaus saß sollte das Steinewerfen erst einmal überdenken. Gruss Gunnar
              
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                crispys
                Routinier Posts: 1186
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von Grunsch 
 
 
 
  ........ Selbst wenn man Ruthemöller in Erwägung ziehen würde was ich natürlich machen würde hätte dieser Mann mehr auf der Pfanne als die Schalker Granatentriner Neubarth, Wilmots Heynckes und Rangnickel zusammen. Wer einst im Glashaus saß sollte das Steinewerfen erst einmal überdenken.
  Gruss Gunnar
 Aber immerhin haben wir mit diesen "Granatentrainern" jedes Mal noch den Einzug in den Europacup geschafft----im Gegensatz zu euren Sandplatzspezialisten :wink:  :lol:  :wink:  :!:
              
              königsblaue Forumsleiche 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                freunddesfussballs
                Routinier Posts: 1790
             
            
         
        
            
            
            Zitatgeschrieben von PeleusSohn Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!   ... Die Konkurrenz klappert bereits vor Angst mit den Zähnen!  :P 
  ... Glück auf! Hi PS und andere "Träumer" in "Tinte und Zahncreme" ! :P  Gönne Euch weiterhin den Traum von der Meisterschale! :lol:  Immerhin - ist hoffentlich der Vorsprung groß genug?! :?:  Bei den "Schattenparkern" war er es heute nicht....?! :lol:  :wink:  Man soll eben den Tag nicht... und Wer andern eine Grube...!!! :lol:  :lol:  Gruß fdfb
              
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
  Schwarzgelben Gruß fdfb 
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Grunsch
                Moderator Posts: 17043
             
            
         
        
            
            
            Nach dem 1:0 Erfolg der auch hätte höher ausfallen können haben wir erst einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Bestätigen muss man nun diesen Sieg mit einem Erfolg in Hannover, da die Konkurenz auch schwächelt und alles andere als stark zu sein scheint.
  Eine Botschaft kam natürlich auch von der unfähigen sportlichen Leitung und den unrealistischen BVB Fans an die Schalker Zunft die bis zur letzten Minute in Wolfsburg vom Siegesraumel in die Realität zurück fiel. Der BVB hat 2 Punkte auf Königsblau aufgeholt, jetzt greifen wir in den Kampf um die Schale nochmals voll an. 
  Ja so sind wir völligst unrealistisch in unserer Denkweise.  :wink:
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.