Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
crispys
Routinier Posts: 1186
Zitatgeschrieben von Grunsch Nach dem 1:0 Erfolg der auch hätte höher ausfallen können haben wir erst einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Bestätigen muss man nun diesen Sieg mit einem Erfolg in Hannover, da die Konkurenz auch schwächelt und alles andere als stark zu sein scheint.
Eine Botschaft kam natürlich auch von der unfähigen sportlichen Leitung und den unrealistischen BVB Fans an die Schalker Zunft die bis zur letzten Minute in Wolfsburg vom Siegesraumel in die Realität zurück fiel. Der BVB hat 2 Punkte auf Königsblau aufgeholt, jetzt greifen wir in den Kampf um die Schale nochmals voll an.
Ja so sind wir völligst unrealistisch in unserer Denkweise. :wink: hi grunsch, man muss halt genau planen,wenn man in Dortmund "Deutscher Meister" werden möchte :wink: :wink: :lol: :lol: :!:
königsblaue Forumsleiche
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von crispys Zitatgeschrieben von Grunsch Nach dem 1:0 Erfolg der auch hätte höher ausfallen können haben wir erst einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Bestätigen muss man nun diesen Sieg mit einem Erfolg in Hannover, da die Konkurenz auch schwächelt und alles andere als stark zu sein scheint.
Eine Botschaft kam natürlich auch von der unfähigen sportlichen Leitung und den unrealistischen BVB Fans an die Schalker Zunft die bis zur letzten Minute in Wolfsburg vom Siegesraumel in die Realität zurück fiel. Der BVB hat 2 Punkte auf Königsblau aufgeholt, jetzt greifen wir in den Kampf um die Schale nochmals voll an.
Ja so sind wir völligst unrealistisch in unserer Denkweise. :wink: hi grunsch, man muss halt genau planen,wenn man in Dortmund "Deutscher Meister" werden möchte :wink: :wink: :lol: :lol: :!: Wer zu früh rechnet, muss häufig zweimal rechnen. Sage nur: HSV-Bayern. Deja vu!!!!!!!!!!!!!!! :idea: :idea: :idea: :idea: Haltet mal den Ball flach in der Glückspielhalle.
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von crispys
hi grunsch,
man muss halt genau planen,wenn man in Dortmund "Deutscher Meister" werden möchte :wink: :wink: :lol: :lol: :!:
Hi Crispys, falls ihr die Schale gewinnt und sie ausgestellt wird kannst Du sicher nachlesen wie oft wir das geplant haben. Macht sie nicht auch kapput wie den DFB Pokal :P :P :P
|
|
crispys
Routinier Posts: 1186
Zitatgeschrieben von RWE SG Zitatgeschrieben von crispys Zitatgeschrieben von Grunsch Nach dem 1:0 Erfolg der auch hätte höher ausfallen können haben wir erst einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Bestätigen muss man nun diesen Sieg mit einem Erfolg in Hannover, da die Konkurenz auch schwächelt und alles andere als stark zu sein scheint.
Eine Botschaft kam natürlich auch von der unfähigen sportlichen Leitung und den unrealistischen BVB Fans an die Schalker Zunft die bis zur letzten Minute in Wolfsburg vom Siegesraumel in die Realität zurück fiel. Der BVB hat 2 Punkte auf Königsblau aufgeholt, jetzt greifen wir in den Kampf um die Schale nochmals voll an.
Ja so sind wir völligst unrealistisch in unserer Denkweise. :wink: hi grunsch, man muss halt genau planen,wenn man in Dortmund "Deutscher Meister" werden möchte :wink: :wink: :lol: :lol: :!: Wer zu früh rechnet, muss häufig zweimal rechnen. Sage nur: HSV-Bayern. Deja vu!!!!!!!!!!!!!!! :idea: :idea: :idea: :idea: Haltet mal den Ball flach in der Glückspielhalle. :?: :?: :?: wir können doch hoch schiessen----haben doch ein Dach überm Kopp :wink: :lol: :wink: :!: ----------Viel Spass morgen gegen Karnevalsverein :!:
königsblaue Forumsleiche
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin!
Wenn man Grunsch und fdfb hier so reden hört, muß ja wohl jeder, der sich zur Dortmunder Lage äußert, einen Grund haben, der in irgendeinem Ereignis der Vergangenheit zu suchen ist. Eine isolierte Betrachtung der Dortmunder Zustände ist offensichtlich nicht erwünscht. :lol:
Uns Schalkern wird da immer wieder gerne vorgeworfen, wir hätten schließlich das Trauma einer fast fünzig Jahre währenden Epoche ohne Meistertitel zu bewältigen...
Hüstel...
Bei genauerem Hinschauen darf man wohl eher davon ausgehen, daß dieses angebliche Trauma vergleichsweise harmlos gegenüber dem momentanen emotionalen Zustand der Dortmunder sein muß. Oder anders ausgedrückt: Was hat die Schalker Vergangenheit damit zu tun, wenn der BvB unter "ferner liefen" in der Tabelle rangiert???
Ich kann auch nicht erkennen, inwieweit Dortmunder Trainerfindungen, das Verfehlen vollmundig gepredigter Ziele, komödiantische Auftritte Watzkes oder hilflose Erklärungsversuche von Zorc, in Verbindung mit Schalker Gemütslagen zu bringen sind.
Helft mir doch bitte, ihr Dortmunder! Oder hat die Frustration bereits so sehr von eurem allgemeinen Gemütszusand Besitz ergriffen, daß ein Blick auf die eigene Situation immer gleich das Abwehrverhalten eines in die Ecke gedrängten, vom Rudel verstoßenen Wolfes hervorruft??? :wink:
Ach, übrigens: Glückwunsch zum Kantersieg gegen den Tabellenletzten! Die Rasselbande macht ja wieder schwer von sich reden... :lol:
Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Moin Peleus,
Eine isolierte Betrachtung der Dortmunder Zustände nicht erwünscht ?
Was ist das denn wieder für ein hochtrabender Nonsens ? Mein Blau Weisser Fan, in welcher Vergangenheit sollen wir den suchen ? Unsere sportliche Lage in dieser Saison ist nicht die beste, das ist Realität. Ihr seit nicht der Überflieger der Saison und noch längst nicht in der Lage euch zu weit aus dem Fesnster zu lehnen, auch das ist Realität, also fahrt mal nicht so dicke auf, denn noch habt ihr nichts in der Hand.
Das Trauma einer fast fünfzig jährigen Epoche ?
Habt ihr das den nicht ? War euer Club nicht in Liga zwei fast schon in Richtung Oberliga abgekackt ? Auch diese Realität vergessen ? Peleus welche überzeugendeRolle und damit meine ich Erfolge nach der Gründung der Fussballbundesliga habt ihr den erzielt mit denen ihr euch rühmen könnt. kleine bescheidenen immer im Schatten der wirklich erfolgreichen Klubs.
Die Schalker Vergangenheit hat nichts mit dem emotionalen Zusatnd der Dortmunder zutun, deren abschneiden in dieser Saison nicht besonders ist. Meine sportliche Fairness verbietet es mir euch Schalkern die Meisterschaft nicht zugönnen. Meine Liebe zum Fussball basiert nicht auf die Treue zu einem Verein sondern in der Faszination für diesen Sport den ich gerne ausgübt habe. Schalke 04 ist ein Teil besser gesagt eine kleine unbdeutende Facette in einem Teil des ganzen, das ist nicht überheblich gemeint sondern ebenfalls Realität.
Komödiantische Auftritte von Watzke ? Natürlich tritt dieser Mensch mehr als unglücklich auf mein lieber Thorsten, den größten Komödienstadel giab es aber leider auch wieder auf Schalke, siehe Eichberg. Auch hier seit ihr Ligaspitze. Zorc ist ne Gurke, wie auch Müller eine ist, das ist aber egal.
Wir sind eigentlich in keine Ecke gedrückt, denn wir spielen immer noch vor über 70.000 Zuschauern im Westfalenstadion. Eine Führungskrise will ich nicht ausschließen, das kommt vor und wir haben nach der Sanierung von der ich glaube das sie noch nicht abgeschlossen ist halt ein sportliches Tief. Jetzt auf einen bislang wenig erfolgreichen Club neidisch zu sein liegt fern ab jeder Realität.
Ja wir haben den Tabellenletzten geschlagen, und den Kopf vorerst aus der Schlinge gezogen das ist richtig, in Berlin und Leverkusen haben wir mit diesem Erfolg sicherlich von uns reden gemacht. Auf die top Vier werden wir damit keinen Eindruck machen das ist doch klar.
Also es ist für mich äusserst amüsant was man am Berger Feld 12 Spieltage vor Saisonende schon für einen Aufstand macht weil man 5 lächerliche Punkte vor Stuttgart hat. Beim letzten Mal war es doch ähnlich, und da hattet ihr statt der Schale Tachentücher in der Hand. Also haltet mal den Ball flach, sonst heissts vielleicht bald Meister der Schwätzer.
Einen sdportlichen Gruss eines schwarzgelben in Richtung des Meisterschaftfavoriten, aber wer weiss was kommt :wink:
|
|
crispys
Routinier Posts: 1186
Zitatgeschrieben von Grunsch Moin Peleus,
Eine isolierte Betrachtung der Dortmunder Zustände nicht erwünscht ?
Was ist das denn wieder für ein hochtrabender Nonsens ? Mein Blau Weisser Fan, in welcher Vergangenheit sollen wir den suchen ? Unsere sportliche Lage in dieser Saison ist nicht die beste, das ist Realität. Ihr seit nicht der Überflieger der Saison und noch längst nicht in der Lage euch zu weit aus dem Fesnster zu lehnen, auch das ist Realität, also fahrt mal nicht so dicke auf, denn noch habt ihr nichts in der Hand.
Das Trauma einer fast fünfzig jährigen Epoche ?
Habt ihr das den nicht ? War euer Club nicht in Liga zwei fast schon in Richtung Oberliga abgekackt ? Auch diese Realität vergessen ? Peleus welche überzeugendeRolle und damit meine ich Erfolge nach der Gründung der Fussballbundesliga habt ihr den erzielt mit denen ihr euch rühmen könnt. kleine bescheidenen immer im Schatten der wirklich erfolgreichen Klubs.
Die Schalker Vergangenheit hat nichts mit dem emotionalen Zusatnd der Dortmunder zutun, deren abschneiden in dieser Saison nicht besonders ist. Meine sportliche Fairness verbietet es mir euch Schalkern die Meisterschaft nicht zugönnen. Meine Liebe zum Fussball basiert nicht auf die Treue zu einem Verein sondern in der Faszination für diesen Sport den ich gerne ausgübt habe. Schalke 04 ist ein Teil besser gesagt eine kleine unbdeutende Facette in einem Teil des ganzen, das ist nicht überheblich gemeint sondern ebenfalls Realität.
Komödiantische Auftritte von Watzke ? Natürlich tritt dieser Mensch mehr als unglücklich auf mein lieber Thorsten, den größten Komödienstadel giab es aber leider auch wieder auf Schalke, siehe Eichberg. Auch hier seit ihr Ligaspitze. Zorc ist ne Gurke, wie auch Müller eine ist, das ist aber egal.
Wir sind eigentlich in keine Ecke gedrückt, denn wir spielen immer noch vor über 70.000 Zuschauern im Westfalenstadion. Eine Führungskrise will ich nicht ausschließen, das kommt vor und wir haben nach der Sanierung von der ich glaube das sie noch nicht abgeschlossen ist halt ein sportliches Tief. Jetzt auf einen bislang wenig erfolgreichen Club neidisch zu sein liegt fern ab jeder Realität. Ja wir haben den Tabellenletzten geschlagen, und den Kopf vorerst aus der Schlinge gezogen das ist richtig, in Berlin und Leverkusen haben wir mit diesem Erfolg sicherlich von uns reden gemacht. Auf die top Vier werden wir damit keinen Eindruck machen das ist doch klar.
Also es ist für mich äusserst amüsant was man am Berger Feld 12 Spieltage vor Saisonende schon für einen Aufstand macht weil man 5 lächerliche Punkte vor Stuttgart hat. Beim letzten Mal war es doch ähnlich, und da hattet ihr statt der Schale Tachentücher in der Hand. Also haltet mal den Ball flach, sonst heissts vielleicht bald Meister der Schwätzer.
Einen sdportlichen Gruss eines schwarzgelben in Richtung des Meisterschaftfavoriten, aber wer weiss was kommt :wink: Tja,grunsch und war es nicht der BvB in den 80iger gewesen ,der mit viel,viel Glück im Relegationsspiel gegen F.Köln die 1.Klasse gehalten hat und deren Finanzen den BvB im neuen Jahrtausend an gleichen Abgrund drückten wie einst den S04 :!: Was die sportlichen Leiter angeht: die Arbeit von Zorc kann man schon bewerten,aber die von Müller.Der Kollege Müller hat knapp ein Jahr das Sagen auf Schalke und dafür sind seine Ergebnisse ok.Jeder der neu in seinem Beruf ist ,wird mal auf die Schnauze fallen,also sollte man dies auch Müller zugestehen.Zu Zorc ist dein Urteil ok,aber im Fall Müller sollte man ihm auch einiges an Zeit geben.Denke daran ,RA ist auch im ersten Anlauf an Schalke gescheitert. :wink: Klar spielt ihr noch vor 70.000 Zuschauern,aber wenn die Leistung so bleibt,wie lange noch :?: Die Leute im Revier sind leidfähig ,hüben wie drüben,ansonsten wären diese enormen Zuschauerschnitte teilweise nicht zu erklären---und glaube mir grunsch,wenn wir die Kapazität hätten,dann hätten wir auch weit mehr Zuschauer als die 60.000 in jedem Heimspiel. ..und wieso sind wir der wenig erfolgreiche Verein :?: Worauf stützt du deine These :?: Nur auf CL-Sieg und Weltpokalsieger :?: Glückwunsch,grunsch-Hut ab.Bei den Meisterschaften führen wir immer noch 7-6 und bei den DFB-Pokalsiegen 4-2.Den Sieg im Europacup der Pokalsieger stellen wir mal gleich mit dem Erfolg im UEFA-Cup.Also führen nach Erfolgen 12-11 :!: Der Glanz eures Europacupsiegs ist in Europa auch schon mehr als vergessen,denn dort spielt ihr seit Jahren schon keine Rolle mehr( ok unsere Rolle ist auch nicht gerade OSCAR reif :? ).Wenn man schon Titel angibt,dann doch bitte alle :!: und nicht nur eine kurze Epoche ,wo dein Klub eine mehr als gute Dekade hatte. und nun kommen wir zum letzten Punkt,der mich am meisten ankotzt.Wer macht denn den grosen Aufstand am Berger Feld(das Ziel Titelgewinn wurde am Anfang der Saison ausgegeben).OK die Fans sind ,zur Zeit,oben auf,aber das grosse Theater macht doch das Umfeld.Presse,Fernsehen und aussenstehende Leute nennen doch den S04 den neuen "Deutschen Meister2007" und schreiben ihre Geschichten darüber.Die Vergangenheit wird aufgewühlt --50 Jahre ohne Meisterschaft,Meister der Herzen,Totale Dumminanz).Das kommt doch nicht von uns Fans oder meinst du,dass ich stolz bin auf den Titel "Meister der Herzen".Gerade diejenigen,die jetzt positiv über Schalke schreiben,warten doch nur auf ein Scheitern des S04,um uns wieder mit Schmutz und Häme zu bewerfen.Ne grunsch,die Schalker sind zwar euphorisch ,haben aber aus der Vergangenheit gelernt.Das grosse Kino wird von den Medien gezeigt und am liebsten, wenn jemand versagt,wenn er vorher richtig hochgejubelt wurde.Da sind so Titel wie Meister der Herzen ,Meister der Pampershosen und und ...... natürlich bessere und lustigere Schalgzeilen ,gerade für die Fans anderer Vereine.
königsblaue Forumsleiche
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Genau so sieht's aus, Crispys! Nicht WIR haben uns den Nonsens einer Fünfzig-Jahr-Feier ausgedacht. Und WER war's??? Richtig!!! Die BvBler ... Nicht WIR haben behauptet, unter einer angeblichen Erfolglosigkeit zu leiden. Und WER war's??? Richtig!!! Die BvBler... Nicht WIR haben damit angefangen, angeblich "von oben herab", andere Vereine zu beurteilen. WER unterstellt uns das??? Richtig!!! Die BvBler... WIR reden gar nicht davon, daß WIR einen Vorsprung vor den anderen Teams haben und etwa besser seien. WIR analysieren (überall nachzulesen!), WIR kritisieren (Müllers und Slomkas Rolle im Fall Asamoha, z.B), WIR haben unsere Bedenken, WIR sehen auch die Schwächen... Aber all' das zählt ja nicht, weil viiiiieeeeel wichtiger ist, das ernst zu nehmen, was uns von anderen als Image aufgedrückt und dann als angebliche Wahrheiten mit Schalker Ursprung versehen wird. Ganz miese Show!!! Aber vermutlich wird man uns nun auch noch verbieten wollen, darauf hinzuweisen, daß wir Tabellenführer sind. Vermutlich wird - sollten wir wirklich Meister werden - jeder Schwatt-Gelbe, jeder Rot-Weisse aus irgendeinem Loch gekrochen kommen und uns erzählen wollen, um wieviel besser der tolle, zweimal gnadenlos abservierte SV Werder doch Fußball spielt. Und wenn dieses Argument bei den entzauberten Grün-Weißen nicht greift, gibt es ja neuerdings noch den VfB Stuttgart, der aber gaaaanz sicher und schon immer und überhaupt soooo viel besseren Fußball gespielt hat als unser S 04. Wie du schon sagtest, Crispys: Manchmal ist die Ignoranz gegenüber berechtigter Kritik kaum erträglich. HIER war mal vom BvB die Rede. Da war nicht die Motivation entscheidend, uns als Schalker besser aussehen zu lassen, sondern darüber zu sprechen, welche Fehler in Dortmund begangen wurden. Vergleichbares ist im Schalke-Thread Gang und Gäbe. Aber hier......... Da wird gehauen und gestochen. Da wird nach Kräften versucht, jede Kritik am BvB mit dem Hinweis auf Schalker Defizite zu entkräften. Wurde mir allerdings schon die Frage beantwortet, was beides miteinander zu tun hat??? Natürlich nicht... Ich warte noch darauf, daß ein gewisser martin seine schlauen Kommentare mit diesen unglaublich differenzierten Argumentationen zum Besten gibt. Aber ganz offensichtlich hatte ich doch damit Recht, daß wohl ganz andere unter dem Trauma ihrer momentanen Situation leiden müssen. Wäre es anders, verliefe die Diskussion auf dem Boden greifbarer Tatsachen - aber die tun natürlich weh'... :wink: Mein Güte! Unter Souveränität im Umgang mit Tatsachen verstehe ich etwas anderes. Wenn man nämlich Schwätzer reden hören will, sollte man momentan besser die Dortmunder Strobelallee als Zielort in den Navigator eingeben!!! Watzke und Zorc stehen nämlich in genau dieser Manier seit Monaten Rede und Antwort. :lol: Glück auf! p.s.: Hast du dich heute eigentlich schon dafür im dunklen Keller geschämt, daß wir gestern einen Punkt auf den ersten Verfolger eingebüßt haben, crispys??? Schande über uns! Ich werd' das gleich wacker mal nachholen - und mich anschließend geläutert den rosigen Zukunftsperspektiven von Essener Bauherren und Dortmunder Rasselbandenerziehern widmen. Sorry, daß ich Schalker bin... Wenn ich noch heftiger vor Verständnislosigkeit mit dem Kopf schüttel', bekomm ich 'n SchleuderTRAUMA. :lol: :lol: :lol:
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Ja Jungs, alles was ihr habt ist ne wirklich starke Mannschaft, bei euch Fans sieht das eher dünnhäutig aus. Ich glaube nicht das jemand mit dummen Kommentaren bei einem Schalker Meisterschaft um die Ecke kommt.
Euer Gehabe hat derzeit leider nur noch lächerliche Züge. Ihr sugeriert allen möglichen Dummfug in Richtung Dortmund und auch Essen aus einer derzeit überheblichen Schiene.
Kümmert Euch doch erstmal um den eigenen Club, und wenn die Mannschaft mehr Courage hat als ihr mit euren teilweise überzogenen Vergleichen wird euer Team Deutscher Meister. Leider scheint ihr diesen Flair nicht zuhaben, also schaut auf euren eigenen Hintern und guckt nicht auf die Nachbarn.
Ich werde einer der ersten sein der euch zum Titel gratuliert, aber werdet mal langsam wach, noch habt ihr rein garnichts in der Hand ausser einen guten Lauf, und das ist ein Verdienst der Mannschaft und nicht einiger abhebender Fans.
Gruss Grunsch
|
|
crispys
Routinier Posts: 1186
Zitatgeschrieben von Grunsch Ja Jungs, alles was ihr habt ist ne wirklich starke Mannschaft, bei euch Fans sieht das eher dünnhäutig aus. Ich glaube nicht das jemand mit dummen Kommentaren bei einem Schalker Meisterschaft um die Ecke kommt.
Euer Gehabe hat derzeit leider nur noch lächerliche Züge. Ihr sugeriert allen möglichen Dummfug in Richtung Dortmund und auch Essen aus einer derzeit überheblichen Schiene.
Kümmert Euch doch erstmal um den eigenen Club, und wenn die Mannschaft mehr Courage hat als ihr mit euren teilweise überzogenen Vergleichen wird euer Team Deutscher Meister. Leider scheint ihr diesen Flair nicht zuhaben, also schaut auf euren eigenen Hintern und guckt nicht auf die Nachbarn.
Ich werde einer der ersten sein der euch zum Titel gratuliert, aber werdet mal langsam wach, noch habt ihr rein garnichts in der Hand ausser einen guten Lauf, und das ist ein Verdienst der Mannschaft und nicht einiger abhebender Fans.
Gruss Grunsch hi grunsch, ich glaube man sollte unterscheiden zwischen Abheben und euphorisch sein.Letzteres ist bei mir der Fall.Das erste verbietet sich mir,allein schon mit dem Gedanken an die Saison 2000/2001 und nichts anderes habe ich in meinem vorigen Beitrag kund getan.Ich habe mir aus deinem Beitrag ein paar Aussagen herausgezogen und diese ,wie ich meine ,vernünftig beurteilt.Wenn das schon für dich abheben ist :roll: ,na ja ich weis nicht. Was es mit dem dünnhäutig auf sich hat(bei mir)?? Ich bin dünnhäutig in Bezug darauf,dass uns schon alle die Schale geben wollen(nach letzter Woche),obwohl noch 39 :!: zu vergeben waren.Was sind denn 6 Punkte Vorsprung :?: Bremen hat in der Hinrunde auch gegen Schalke und Stuttgart verloren und am Ende waren sie Herbstmeister.Wieso soll jetzt alles anders und besser für S04 sein :?: Das ist gezielte Stimmungsmache im Lande und die Berichte,für ein neuerliches Scheitern,sind schon längst geschrieben.Das ist es ,was mich ankotzt. und was war den mit euch Borussen nach dem Bayernspiel :?: Ihr wart doch auch schon sicher auf UEFA-Cup-Kurs mit Sichtkontakt auf die CL-Quali.Die Realität gegen ein grottenschlechtes Bayernteam gewonnen zu haben,habt ihr doch weit nach hinten gedrängt und erst nach dem Stuttgartspiel wieder vor euch gehabt.Da wart ihr doch dünnhäutig und gereizt ,aufgrund der Leistung eures Teams. Also wieso dürfen wir nicht so sein,wenn uns alle erzählen,dass wir etwas haben,was aber erst in 10-11 Wochen entschieden wird.Ich glaube in der Geschichte der Bundesliga war noch kein Team nach 21 Spieltagen "Deutscher Meister".Wieso denn in dieser Saison :roll: :?: Du siehst die grosse Unruhe,wird nur von Aussen hereingebracht.Das einzige was Realität ist ,ist ein königsblauer Vorsprung von 21 Punkten auf Schwarz-gelb und das können wir,wie ich meine,schon ein bisschen feiern :wink: .
königsblaue Forumsleiche
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hi Crispys,
ich versuch das mal mit ner ernst gemeinten Darstellung.
Warum sollten die Schalker euphorisch sein ?
1. Weil sie eine starke und überzeugend spielende Mannschaft haben.
2. Weil ihr Trainer sich immer mehr als Taktikfuchs erweist.
3. Weil sie 21 Punkte Vorsprung auf den Revierrivalen Dortmund haben.
4. Weil man den FC Bayern abgehängt haben.
5. Weil sie der Meisterschaft noch nie so nah waren wie sonst.
Warum reagiert der Dortmunder angefressen ?
Weil es keine neuen Erkenntnisse gibt wenn X mal geschrieben wird , das:
1. Borussia Dortmund seine Personalpolitik in den Sand gesetztt hat.
2. Unsere Leitung ( Watzke, Zorc ) eine unförderliche Aussendarstellung haben, trotzdem sind das keine Komödianten.
3. Wir wissen das wir unsere Saisonziele zu hoch angesetzt haben.
4. Wir wissen das unsere Mannschaft nicht zum Non plus Ultra der Liga gehört.
Was mir auf den Sack geht das hier langsam nicht objektiv insbesondere von Peleus getextet wird. Thorsten du hast das schon mehrfach geschrieben ist wie ne Wiederholung im ZDF und der ARD.
Deshalb genießt doch einfach euren Erfolg den ihr verdient habt und freut euch von Spieltag zu Spieltag dem ihr der Meisterschaft näher kommen könnt.
Insbesondere gönne ich dem Stumpen Rudi diesen Titel, denn er hat mit seinem Glauben und seinem Starrsinn erst den Grundstein zu diesem möglichen Megaerfolg gelegt. Wer hatts den mitgetragen das ihr beim Fussball ein Dach über dem Kopf habt.
Also ich sags mal durch die Blume, behaltet die Objektivität gegen über der Konkurenz, und euren Spielern die euren Verein verlassen Altintop hat es nun auch nicht gerade verdient mit Häme verabschiedet zu werden, denn auch er hat seinen Beitrag geleistet. So könnt beim Erfolg sogar ein sympathischer Meister 2007 werden.
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Zuerst schöne Grüße nach "Schlumpfhausen" und vielen Dank für die schulmeisterliche Belehrung! 8) Realitäten braucht man nicht zu erfinden, die wirken einfach! Deshalb dürften die Geschichten um das bisher(!) vergebliche Bemühen der Kinder von Vater Abraham sich auf der Meisterschale verewigen zu können, wohl eher chronistischen Hintergrund haben, denn in den Köpfen verhaßter Reviernachbarn entstanden zu sein! :roll: :wink: Ich könnte Euch ja verstehen, wenn Ihr Vorfreude transportieren würdet so wie Euere Fans gestern in WOB - na sagen wir zu mindest in der 1.HZ - schon von Meisterehren sangen. Ich kann sie verstehen und habe mich auch durch das engagierte Spiel Eueres Teams für diese Jungens gefreut. Aber ich denke, daß die 2.HZ das "Unsichtbare" offenlegt, die Angst vor dem Versagen! :P Denkt man im Reviergeist, so trifft diese Angst wohl alle Vereine derzeit im Gebiet nur, daß die Ansprüche unterschiedlich sind! :roll: Ach und dann die Fußball kreirenden Bremer. Verlieren doch glatt zwei Spiele! :?: Aber eines muß ich Euch sagen, gerade diese Grün-weißen haben mir in der CL und nun auch im UEFA-Cup freudige Fußballunterhaltung und beste Fußballkost geboten! :lol: Da könnte doch schon wieder so ein "Giftpfeil" in Richtung Turnhalle abfliegen, aber den ersparen wir uns! :lol: Damit das auch richtig ankommt: Ich gönne Euch den Platz an der Sonne! Ob es zu "Verbrennungen" kommt, liegt allein bei Euch und ist nicht die Schuld Euer so geliebten schwarzgelben Nachbarn!  :P :wink: Gruß fdfb
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Der BVB hat den Vertrag mit Christian Wörns verlängert. Ich finde das als eine richtige Antwort. Verdienstvolle und zudem noch immer zu den Besten zählende Kader schickt man nicht so einfach in die "Wüste"! :wink: Solche Entscheidungen sind vor allem auch wichtig, weil man schon wieder "Sprengstoff" integriert. :x Michael Zorc soll von Michael Rummenigge abgelöst werden. Das könnte aus sportlicher Sicht sogar gut sein, aber es deutet sich schon wieder so ein mieses Procetere an wie bei BvM. Man verspricht "Susi" eindeutige Rückendeckung, aber wer glaubt das noch nach dem BvM-Spektakel?! :evil: Michael Rummenigge mit seiner Fußballschule - die solch prominente Trainer wie J. Holletzek, M. Kaltz, M. Herget oder G. Strack beschäftigt - wäre sicherlich eine tolle Ergänzung für unsere Nachwuchsarbeit. Denn nur(!!!) über sie, bleibt ein solider Verein am Leben! Ich denke, da wissen wir alle worüber wir sprechen! :wink: Sollte eine solche Personalentscheidung anstehen, dann sollte sie zwischen zwei solch verdienstvollen Recken des BVB auch ritterlich erfolgen! :!: Gruß Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Die Wörns Verlängerung geht auf jeden Fall erst einmal in Ordnung, den wie Roland schon bestätigte bringt Wörns noch die entsprechende Leistung sowie die nötige Erfahrung. Auch wenn es an der Schnelligkeit hapert wird er die kommende Saison sicher ein Aktivposten bleiben.
Einen Wechesel im falle Zorc würde ich persönlich sehr begrüssen, um mal etwas anderes zu versuchen. Zorc war als Spieler ein fester Bestanteil der Borussia, an seiner Tauglichkeit als Sportdirektor hege ich allerdings Zweifel.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zorc bestätigt: Alles klar mit Wisla und mit Flügelflitzer Blaszczykowski [22.02.] Nach einer Stadionführung durch den Signal Iduna Park und einer knapp zweistündigen Verhandlungsrunde mit Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc war alles klar: Jakub Blaszczykowski wechselt zur kommenden Saison von Wisla Krakau zu Borussia Dortmund. Der 21 Jahre alte polnische Nationalspieler wird einen Vierjahres-Vertrag unterzeichnen. BVB-Sportdirektor Michael Zorc durfte einen tollen Transfer-Coup vermelden. "Wir haben heute Vormittag mit Vertretern von Wisla Krakau eine Einigung gefunden", erläuterte Sportdirektor Michael Zorc am Donnerstag. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt zum 1. Juli 2007 in die Fußball-Bundesliga. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Nur so viel verriet Zorc: "Die Zahl vor dem Komma ist die, die wir angepeilt haben." Der Kontrakt mit dem Spieler, der in vier UEFA-Pokalspielen in dieser Saison fünf Tore seiner Mannschaft vorbereitet hat, soll in Kürze unterzeichnet werden.
Jakub Blaszczykowski >(Foto: imago/www.kicker.de) Blaszczykowski, der bereits fünfmal für die polnische Nationalmannschaft am Ball war, gilt als größtes Talent in seinem Heimatland. Der 1,75 Meter große Spezialist für die rechte Außenbahn hatte in Krakau noch einen Vertrag bis 2008. "Er ist schnell, trickreich offensiv ausgerichtet, ein Mann für die Seite. Wir glauben, dass wir mit ihm ein großes Talent verpflichtet haben und hoffen, dass er unsere Probleme im Mittelfeld lösen kann", sagte Zorc, der einen Vergleich mit dem "jungen Rosicky" nicht zulässt: "Wir wollen die Erwartungen nicht gleich in den Himmel schrauben.
"Für Jakub Blaszczykowski ist jeder Tag in der nationalen Liga ein verlorener Tag", wird Polens Fußball-Legende Zbigniew Boniek im Online-Auftritt des kicker-Sportmagazins zitiert. Boniek nennt den offensiven Mittelfeldspieler von Wislau Krakau den "kleinen Figo". (br)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
SV Hannover 96 gegen Borussia Dortmund 4:2
Ein weiterer Schritt rückwärts behaupte ich einmal mehr. Man hatte in der 1.Halbzeit zwar 3 sehr gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, aber wie es bei uns leider der Fall ist wurde wieder nicht getroffen.
In Halbzeit 2 folgte dann mit dem berechtigten Elfmeter verursacht durch Valdez der Anfang vom Ende, deren Krönung der Parauayaner durch seine gelb rote Karte einen weiteren faden Beigeschmack verlieh. Danach brach das Team wie schon in Hamburg auseinander und geriet 0:4 ins Hintertreffen. Gegen Ende zeigte man dann wenigsten etwas Rückratt und verkürzte auf 2:4.
Auffallend und für mich wieder einaml mehr als ärgerlich das die Mannschaft wieder einmal einbrach. Watzke und Zorc haben in meinen Augen leider wohl keinerlei Einfluss mehr auf diese Mannschaft, die vielleicht gar keine mehr ist. Welchen Weg dieses Team bis zum Saisonende geht ist für mich völligst offen. Schade ist das wir immer mehr zu Lachnummer verkommen. Schwere Zeiten am Borsigplatz mit offenem Ende.
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin! Zitatgeschrieben von Grunsch Watzke und Zorc haben in meinen Augen leider wohl keinerlei Einfluss mehr auf diese Mannschaft. Was heißt hier "leider", Gunnar??? Man sollte in Dortmund frohlockend den Tag herbeisehnen, an dem keine dieser beiden Mogelpackungen auch nur noch ein einziges Wort im Verein mitzureden hat! Und zwar deshalb, weil Fatzke Watzke und sein devoter Erfüllungsgehilfe Fufi Forc genau daran... Zitatgeschrieben von Grunsch Schade ist das wir immer mehr zu Lachnummer verkommen. Schwere Zeiten am Borsigplatz mit offenem Ende. ... alleine die Schuld tragen! Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Ronaldo
Fußballgott Posts: 13022
Allmählich wird es peinlich, was sich bei den Dortmundern so abspielt!!!
Entgegen meiner Prognose für diese Saison geht immer mehr abwärts und nicht zu unrecht.....leider!!! Noch 2-3 Partien ohne Sieg und der BVB steht mitten im Abstiegskampf.
Valdez.......ist für mich eine der größten Lachnummern in der Liga.... kein Tor bisher - trotz vollmundiger Ankündigungen- und nun schadet er dem Team auf seine ureigenste Weise und zwar durch Dummheit und Unbeherrschtheit... :twisted: :twisted:
evtl. wären 1-2 Spiele in der II Mannschaft mal ganz gut für ihn!!!!
Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!!
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Wer den Schaden hat... Nelson Valdez in Person und die Mannschaft als Ganzes! Habe es schon in vorangegangenen Postings angesprochen - das Nervenkostüm, die Psyche ist unser "stärkster Gegner"! Fußballspielen haben sie gelernt und sie können es wie ja die 1.HZ in Hannover bewies. Taktisch gut eingestellt, hätte LR das 1:0 einfach machen müssen. Diese vergebene Chance machte aus ihm einen Totalausfall - warum??? Nelson Valdez arbeitete gut und erfolgreich die ersten 45 Minuten. Er servierte Ricken die Supervorlage. Dann die 2. HZ! Der 11er, der Frust, der Platzverweis - warum??? Hochgesteckte Ziele? Große Versprechungen? Mehr Wollen, als Können? Der verursachte Erwartungsdruck? Diese Angst vor der eigenen Courage hemmt, macht die Köpfe leer und die Beine schwer! Die wichtigste Aufgabe scheint mir diese "Dämme" in den Köpfen der Spieler zu brechen, dann sollten wir solch einen "Dammbruch" wie bei H96 zwischen der 50. und 75. Minute nicht mehr erleben! Fragt mich allerdings nicht WIE man dieses bewerkstelligen kann. Wir haben uns früher(!) in solchen Situationen zusammengesetzt, richtig einen zur Brust genommen und Klartext geredet - schonungslos! Noch ist Dortmund nicht verloren...!:-))) Dafür garantiert schon der: "Roland der EROBERER"
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Liegt mir einfach am Herzen !!! Dieser Beitrag dient nicht der Rechtfertigung von "Unsportlichkeiten"! Dieser Beitrag ist ein persönlicher Versuch, sich in das Gemütsleben von Nelso Valdez zu versetzen und es zu verstehen! Für eine beachtiliche Ablöse aus Bremen zum BVB gewechselt, glaubte Nelson dieses Engagement des Vereins mit 15 Buden zurückzahlen zu können. Haben wir uns das gewünscht? Sicher, aber geglaubt?! Nehmen wir nur die WM beim Spiel im F-W-Stadion. Nelson wie wir ihn kennen: Laufstark, kämpfend sich einsetzend, aber ohne Fortune, ohne Torerfolg! In der 66. Minute ausgewechselt! Sein "Nachfolger" macht das Tor!  Dieser 23jährige Nationalspieler Paraguays ist sicher ein Riesentalent und ein leidenschaftlicher Fußballer, aber er braucht vor allem "Führung" und Erfolg. Ich habe mich schon einmal dafür ausgesprochen, ihn in der 2. Mannschaft einzusetzen, ihn aus dem Erfolgsdruck zu nehmen und Abschlußsicherheit zurückfinden zu lassen. Würde das nicht als "Degradierung" verkünden, sondern als Aufbaumaßnahme, denn in dieser Form im A-Kader verheizt er sich körperlich und psychisch selbst und dafür ist er für uns zu wertvoll!!!  Ich schreibe das, weil ich von seinem WOLLEN für den BVB überzeugt bin! Ich schreibe das, weil ich weiß wie es roumort in Leib und Seele, wenn der Erfolg ausbleibt! Ich schreibe das, weil ich Nelson am Samstag "interaktiv" in den Arm genommen habe. Auch weil ich mich in der 1.HZ über ihn sehr gefreut habe!!! Gruß fdfb
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.