Zitatgeschrieben von ich danke Sie
Könnte man erfahren was der Spass kosten wird, ich meine wie die neuen Ticketpreise sein werden? Wir wollen ja nicht, dass nur noch Brater und andere Lackschuhe sich den Einlass leisten können, nä!
Sehr gerne folge ich deiner Impertinenz.
Der Herr möchte gerne die Preise von Fortuna Köln gegen die Roten wissen. Da fangen wir doch ganz einfach mal an:
Ich google. Eingabe:“ Fortuna Köln Tickets. Viele Antworten. Wir klicken die erste an.
Jawohl, da werden wir fündig:
Kat 1: Sitzplatz: Normalpreis 12€
Schüler/Stud./Rentner 9,5€
Kat2: Stehplatz Normalpreis 9,5€
Schüler/Stud./Rentner 7€
Jawohl, man muss mehrere male klicken.
Ich hoffe, der Herr wurde jetzt gut bedient, obwohl alles ohne Knarre.
Gebe zu, als du von Brater und Lackschuh schriebst, fühlte ich mich angesprochen. Wieso eigentlich? Meinst mich vielleicht auch gar nicht. Trotzdem schreibe ich dir ein paar Zeilen hinter die gelbe Binde. In cd’s Elternhaus da gab es kein Geld für Lackschuhe, schon gar nicht Geld für Kindergarten, geschweige denn für Eintrittsgelder und dergleichen. Ein 7-Personen-Haushalt in den 60’zigern. Vater Arbeiter und Alleinverdiener, da fehlte die Zuckerstange. Aber cd hat in der Schule aufgepasst und kann sich etwas leisten. Davon geht jetzt auch ein wenig an den SC Rot-Weiss Essen.
Die Diskussionen um Eintrittsgelder ist eine äußerst private Angelegenheit. Keiner muss den Preis bezahlen, wenn er nicht will. Es muss sich auch keiner rechtfertigen, weil er aus unterschiedlichen Gründen: Krankheit, Familie, Urlaub, Arbeit, Geldmangel etc. RWE-Spiele verpasst. Im Grunde gleicht sich alles aus. Wenn der eine jetzt nicht kann, kommt der andere, der das letzte Mal nicht konnte. So ergeben sich manche enttäuschte Einwände, wenn die Zuschauerzahlen nicht dem eigenen Schnitt entsprechen. Ob sich ein Fan an kollektiven Verweigerungsaufrufen beteiligt, muss jeder selber wissen. Wundere mich aber, dass man hunderte von Euronen irgendwelchen Blödelbarden oder Gesangsbanden hinterher wirft, aber die Dienstleistung von 50 Cent des Vorverkaufs genauestens untersucht. Geiz ist geil wird mir verdächtig und langsam zur Masche.
Mit dem Wörtchen „Wir“ meinst du dich und dein Freund Harvey, oder? Kollege, wenn du und ich und die anderen (incl. Brater und Lackschuhe) nicht zusammenstehen, dann wird das nix mit RWE: Und damit meine ich nicht den Stromanbieter.
Für die allzu lange private Entgleisung, entschuldige ich jetzt schon mal.
Gruß an alle, cd