| RWE: Sponsor übernimmt Kosten für die Rasenheizung |
|---|
|
Nehmen wir an, eine 15KW Pumpe muss 48h ununterbrochen laufen. Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 27Cent. Der Grundpreis von etwa 12€ pro Monat wird vernachlässigt. Wir benötigen aber noch einen Mann, der theoretisch im Mittel 30€ pro Stunde kostet und die Anlage 48 Stunden betreut, dann kostest mich der Aufwand:
48*(15*0,27+30) = 1634,40€
Alles nur Annahmen, aber nicht realitätsfern.
|
| RWE-Kommentar: Giannikis spielte mit verdeckten Karten |
|
@Ostwestfale
Unterschreibe deine Kommentare komplett.
Vor allem die Sätze zur persönlichen Einschätzung moralischer Betrachtungen. Manche Leute nehmen sich in Geiselhaft von schwachsinnigen Wiederholungen, die kein Mensch braucht.
|
| Zeitplan steht: RWO verkauft erste Tickets für neue Tribüne |
|
Glückwunsch RWO zur neuen Tribüne.
|
| Pyro-Ärger: Aachen-Trainer Kilic ätzt gegen RWE-Fans |
|
Welche Druckphase?
Hab' ich was verpasst?
|
| Theo Zwanziger: DFL müsste viel mehr Geld an den DFB zahlen |
|
@rolbot: Was du wieder hast.
Ich kenne aber den Titel des Romans: Schweine im Weltall oder was der Presse am Arsch vorbei geht.
|
| RWE: Vierter Neuzugang fix |
|
Naja Thomas, du untertreibst wieder.
|
| ARD-Sportschau: Binder ist für das Tor des Monats nominiert |
|
RS zur Klarstellung:
Clarence ist der Löwe und Leon die Axt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich habe gerade den Scheiß auf Reviersport durchgelesen, sei es der Kommentar oder die Nachbetrachtung.
Auch noch mal für euch beiden "Experten" Callemund und Elfmeterkiller:
Wir haben das Spiel gegen Wiedenbrück in der 2. Halbzeit über den Kampf verloren.
Dabei ist es egal, ob Beier 6. oder 10ner gespielt hat, er hat weder nach vorne was gebracht,
noch hat er vor der Abwehr effektiv abgeräumt. Im Übrigen ist Beier ok, wenn er endlich mal wieder vorangeht.
Man muss kein Spiel lesen, sondern nur die Auge aufmachen.
Abwehr beginnt bekanntlich im Angriff und da hat die ganze Truppe: Mittelfeld und Sturm versagt,
ohne die Namen noch mal aufzuführen. Es geht hier nicht um Personen, sondern um unseren Verein!
Bevor man aber den Trainer mit in die Verlosung heranzieht, glaube ich nicht, dass unser Trainer,
den ich übrigens für fähig halte, seinen Leuten mitgibt einfach nur 80% Einsatz und Regionalligatempo abzuliefern.
Das mit den Wechselfehlern, welche sich hier einige Leute zusammenspinnen, ist einfach nur hanebüchen.
So langsam habe ich den Kaffee auf über die Scheiße, die ich lesen muss. Geht doch einfach zu den Spielen,
feuert eure (übrigens RWE) Mannschaft an. Macht euch doch selbst ein Bild.
Vielleicht merkt die Mannschaft dann, dass es euch auch wichtig ist, dass wir zusammen was reißen wollen und können.
Dieses weinerliche und oberlehrehafte Gebaren bringt unseren Verein nicht weiter, sondern fördert nur das eigene Ego.
Kommt endlich ins Feld, Verdammt noch mal!
@Teddy, dass du mir zuhörst ist schon grandios, aber Verleiten zum Nachdenken ist noch ne Schüppe drauf.;)
Zuletzt modifiziert von milde.seife am 16.12.2015 - 00:07:49
|
| RWE-Kommentar: Viel Zeit für die Wende bleibt nicht |
|
Für die Checkbuch-Journalisten ein Anlass die RWE-Haudraufklopper anzuziehen.
Offensichtlich hat das diesmal nicht funktioniert.
Dieser Kommentar ist so lückenvoll wie ein Schweizer-Käse.
Einfach überlesen diesen Schwachsinn.
Nur der RWE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
.....geschrieben für meinen Freund Happo:
Heute kam Rot-Weiss sehr früh in Führung und setzte kurz vor der Pause den entscheidenden Nackenschlag zum 2:0. Das hätte eigentlich reichen müssen, um Wiedenbrück zu besiegen.
Bei aller Liebe war das Spiel kein Zuckerschlecken und wurde nur durch Standards bestimmt, die der Schiri nach Gutdünken und nicht durch sattelfeste Regelkunde bestimmte. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, was den Ballbesitz betraf. Keine Spur von 90% Ballbesitz von Wiedenbrück.
Was eigentlich klar war und ich der Mannschaft vorwerfe ist, dass man in Halbzeit 2 gegen die körperlich, kämpferische Präsenz von SCW nicht gleichermaßen dagegen gehalten hat. Für mich waren die Mannschaftsgrössen wie Beier, Platzek, Grund und Studtrucker, die eigentlichen Verlier des Spiels, aber trotzdem mag ich sie nicht missen.
Die Einwechslung eines Stürmers mit MOL durch Studti war zu diesem Zeitpunkt die einzig richtige Entscheidung des Trainers, um den Gegner in seinen Reihen zu beschäftigen und nicht wie es in der 2.Halbzeit so war, den Gegner durch Zustellen von Räumen durch Einwechselung eines weiteren defensiven Spielers (nur wer?) zu blockieren. Ich will damit sagen, dass die Wechseltaktik des Trainers keine Rolle für den Verlust der 2. Punkte gespielt hat. Unter dem Strich haben wir einen Punkt gewonnen, was aber aufgrund der Tabellensituation als Niederlage gesehen wird.
Die überschäumende Reaktion ist bedenklich, zumal erst etwas mehr als die Halbsaison bespielt wurde. Mehr Vertrauen zu den Vereinsgremien und zu der Mannschaft wären sehr hilfreich. Das stünde uns in der Aussendarstellung, dass wir nicht nur im Schnitt 7000 Vollassis sind, gut zu Gesicht.
Die Kritik zum Tabellenstand ist berechtigt, weil es uns anders versprochen wurde. Verantwortliche Personen wie Welling, Hülsmann, Siewert und Winkler vordergründig oder wie modern durch die Blume zu diffamieren und/oder unterschwellig der Lächerlichkeit preiszugeben, geht so nicht. Wer „Alle raus“ ruft, muss
1. Mitglied sein
2. Adäquaten Ersatz für Vorstand Aufsichtsrat, Trainer und Sportvorstand anbieten
3. Sofern, die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle nicht mitziehen, Sozialpläne und zeitnahen und kompetenten Ersatz für Mitarbeiter vorstellen
4. Potenteste Sponsoren präsentieren, die vollumfänglich den finanziellen Verlust durch diese Maßnahmen auffangen
5. Weichspüler, Notebooke-Aufklapper, wie mich, weiter an den Verein zu binden
, ansonsten mal die Fresse halten, wenn man keinen Plan hat. Als Hinweis: Es reicht eben nicht ein guter Rot-Weisser zu sein, auch nicht 60 Jahre lang nach Rot-Weiss bei Wind und Schnee gegangen zu sein. Ebenso nicht, hier zig Tausend Posts getätigt zu haben. Freue mich aber, wenn ich gescheite Beiträge, auch durch Neuzugänge in diesem Forum vorfinde.
Zum Abschluss erkläre ich hiermit nur meine persönliche Meinung. Obwohl Niederlagen und Punktverluste wehtun, muss man als Sportsmänner und Fans diese im Wettbewerb fairerweise eingestehen. Dazu gehört auch ein eventueller Abstieg.
Freue mich immer, wenn das Stadion voll ist, viele User und Bekannte im Feld zu sehen. Wir müssen, die den Verein tragen, voll unterstützen, ansonsten wir das nichts mit Rot-Weiss.
|

milde.seife hat noch keine Spielberichte geschrieben