Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Kleeblaettersammler,

mit einen hast du recht,die beleidigungen in richtung Hopp gehoerten sich nicht.

aber wenn du von notwehr sprichst schiesst du gewaltig am ziel vorbei.

notwehr ist es wenn du einen angreifer gezielt abwehrst,nicht wenn du eine ganze menge leute angehst um einen teil davon abzuwehren.
den dann vergreifst du dich ohne ruecksicht auf verluste auch an unschuldige,und die werden bestimmt dabei gewesen sein.

die ne entschuldigung von Hopp gab es in den sinne ja auch nicht,es war mehr ne verteidigung das man ja leider gar nicht anders handeln konnte weil die anderen angefangen haben.

und wie damals bei der dopingpanne war es ja auch gar nicht der verein der was dafuer konnte sondern nur ein mitarbeiter der da leider,ohne wissen des vereins einen bock geschossen hat.


wie gesagt,es gibt keine rechtfertigung fuer beleidigungen,aber es gibt auch keine rechtfertigung fuer soche gegenmassnahmen gegen taeter und vor allen unschuldige.
und wenn man schon so was macht sollte man auch manns genug sein dafuer gerade stehn anstatt mal wieder nen bauernopfer zu finden.

vor den sanktionen braucht der Hoppclub dank seiner guten beziehungen zur DFB spitze
doch letzentlich keine angst haben.
      Zitieren {notify}
Falsch !

Auch wenn nicht "Alle gegrölt" haben, ist die Tendenz einfach nur erschreckend.
Habe nicht umsonst so weit ausgeholt wegen der Entstehung dieses Clubs.

Ich habe mir auch gedanken darüber gemacht wie Dortmund und auch Schalke zu dieser Größe gekommen sind !

Da könnten viele andere auch Schmähgesänge anstimmen !!

Nur die Art und Weise wie der Herr Hopp Hoffenheim händelt ist legitim und sauber!

Er hat das Geld investiert, weil er es hat, und weil er der Region Heidelberg und Sinsheim etwas geben wollte.

Also: erst alles lesen und dann antworten.

Das Störmanöver war ekelig, garkeine Frage, und muß bestraft werden.

Aber der Herr Hopp hat das sicherlich nicht in Auftrag gegeben, nein; die Normalbürgerliche Gemeinde hat sich gewehrt, leider hat der Ordnungsdienst, sogar die Polizei,weggesehen, und das ist ein Skandal !!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kleeblttersamml

Falsch !

Auch wenn nicht "Alle gegrölt" haben, ist die Tendenz einfach nur erschreckend.
Habe nicht umsonst so weit ausgeholt wegen der Entstehung dieses Clubs.

Ich habe mir auch gedanken darüber gemacht wie Dortmund und auch Schalke zu dieser Größe gekommen sind !

Da könnten viele andere auch Schmähgesänge anstimmen !!

Nur die Art und Weise wie der Herr Hopp Hoffenheim händelt ist legitim und sauber!

Er hat das Geld investiert, weil er es hat, und weil er der Region Heidelberg und Sinsheim etwas geben wollte.

Also: erst alles lesen und dann antworten.

Das Störmanöver war ekelig, garkeine Frage, und muß bestraft werden.

Aber der Herr Hopp hat das sicherlich nicht in Auftrag gegeben, nein; die Normalbürgerliche Gemeinde hat sich gewehrt, leider hat der Ordnungsdienst, sogar die Polizei,weggesehen, und das ist ein Skandal !!


hab schon erst gelesen.

aber der grund warum man jemanden anmacht ist mir egal,auch wie S05 und der BVB nach oben gekommen sind ist mir wurst.
schmaehrufe gibs in jeden stadion,teiweise schon rassistisch,diskriminierend und tief unter der guertellinie.
jahrelang durfte sich zb. Kahn ueber Obstkoerbe der gegnerischen Fans freuen,
all das gehoert sich einfach nicht.
aber es gibt trotzdem niemanden der das recht hat seine rechte einfach mal selber durchzusetzten und dabei auch noch unschuldige mit anzugehn.

gewiss hat herr Hopp die attacke nicht selber im auftrag gegeben,aber erzaehl mir nicht das im Verein keiner was davon wuste.

Und selbst wenn,der Verein ist fuer das verhalten seiner mitarbeiter verantwortlich.
noch leben wir in einen rechtsstaat in den selbstjustiz verboten ist,und nix anderes war es.

der DFB kann einen verein durchaus fuer solch ein verhalten bestrafen (Rostock II gegen S05 schon geschehn),da haette Hoffenheim sich dran wenden koennen.
Und wenn Herr Hopp wirklich so sehr davon getroffen wird kann der Verein ja auch von seinen hausrecht gebrauch machen und den BVB Fans keine Karten mehr verkaufen.

ist in jedenfall besser als wenn man das recht selber in die Hand nimmt.
      Zitieren {notify}
@Kleeblattsammler

Eine Übersicht für dich,warum der BVB so groß geworden ist.

Dein Argument mit dem neuen Stadion 1974 zählt sicherlich auch dazu,aber der sportliche Erfolg über Jahrzehnte spielt hier wohl die größere Rolle.
Auch hat der BVB, 1966 gegen Liverpool, als erste deutsche Mannschaft einen internationalen Titel gewonnen... das macht einen Verein groß !!!



Die Erfolge von Borussia Dortmund

Zum siebten Mal hat Borussia Dortmund nun schon den Meistertitel in den Pott geholt. Doch das sind nicht die einzigen Erfolge der Gelben in den vergangenen Jahrzehnten - ein Überblick.

Die Meisterschaft von Borussia Dortmund ist der siebte Titel der Westfalen. Zuletzt gelang es den Gelben 1997, auf den deutschen Fußball-Thron zu steigen. Die Titel des BVB im Überblick:

1947: Westfälischer Meister
1948: Westdeutscher Meister
1949: Westdeutscher Meister
1950: Westdeutscher Meister
1953: Westdeutscher Meister
1956: Westdeutscher Meister
1956: Deutscher Meister (Finale: 3:2 n.V. gegen VfR Mannheim)
1957: Westdeutscher Meister
1957: Deutscher Meister (Finale: 4:1 gegen Hamburger SV)
1963: Deutscher Meister (Finale: 3:1 gegen 1. FC Köln)
1965: DFB-Pokal (Finale: 2:0 gegen Alemannia Aachen)
1966: Europapokal der Pokalsieger (Finale: 2:1 n.V. gegen FC Liverpool)
1989: DFB-Pokal (Finale: 4:1 gegen Werder Bremen)
1989: DFB-Supercup
1995: Deutscher Meister
1995: DFB-Supercup
1996: Deutscher Meister
1996: DFB-Supercup
1997: Champions League (Finale: 3:1 gegen Juventus Turin)
1997: Weltpokal (Finale: 2:0 gegen Cruzeiro Belo Horizonte)
2002: Deutscher Meister
2011: Deutscher Meister


      Zitieren {notify}
Arbeitssieg gegen Nürnberg: BVB - FCN 2:0 !


Für solche "3 Punkte" hat der Fußball mehrere Erklärungen wie "schmutziger Sieg", "der Glücklichere gewinnt" oder "Tore entscheiden das Spiel"!

Jürgen Klopp wirkte in seinen Nachspiel-Stadements eher aufgeräumt, da er nun endlich ein Beispiel habe, dass Fußball auch "Arbeit" sei! Richtig und das wird sich in Zukunft kaum ändern, denn wir sind "MEISTER" und jeder will uns schlagen so oder so!

Wünschenswert wäre, dass auch die Qualität der Schiedsrichter mitgeht. Der Auftritt von Herrn Zwayer war wohltuend im Vergleich zu Herrn Aytekin in Hoffenheim. Aber die Kicker-Experten bewerteten die "Pfeife" von Sinsheim mit 2.5 und Schiri Zwayer mit 3.0! Naja - der subjektive Faktor!

Urteilt man nach dem Gesamteindruck der bisherigen Pflichtspiele so könnte man annehmen, dass die Vorbereitung noch nicht aus Köpfen und Beinen ist. Gut - die englischen Wochen kommen erst und ab Freitag denken wir mit Sicherheit in ganz anderen Dimensionen!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Champions League Gruppe F

Arsenal London
Olympique Marseille
Olympiakos Piräus
Borussia Dortmund

Schwer aber nicht unmöglich !
      Zitieren {notify}
Der BVB ist das Letzte...

... was sich die anderen sicherlich gewünscht haben?!:-)))

Vorsicht! In dieser Gruppe kann Jeder Jeden schlagen. Kann aber auch ein Vorteil sein!

Arsenal zum Auftakt zu Hause! Das wird ein Fest der Fußballjugend, dass wir am besten gleich mal gewinnen. Auf jeden Fall ein Auftakt nach Maß, der von allen 100% und volle Konzentration verlangt!

Ich hatte mir gestern (gegen Udinese) so gewünscht und es hat geklappt! Marseilles und Piräus könnten sich schon mal Punkte abnehmen - hoffe ich!!!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Auch als Schalker muss ich neidvoll anerkennen, dass der BVB in den letzten Jahren sehr viel erreicht hat. Aber trotzdem sollte der BVB, ebenso wie der S04, sich nicht zu weit von den Fans weg bewegen. Dieser Schuss kann in unserer Region schneller nach hinten los gehen als anderswo. Glückauf!



Bildung ist das Leben im Sinne großer Geister mit dem Zwecke großer Ziele.
(Friedrich Nietzsche)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von BigEasy

Auch als Schalker muss ich neidvoll anerkennen, dass der BVB in den letzten Jahren sehr viel erreicht hat. Aber trotzdem sollte der BVB, ebenso wie der S04, sich nicht zu weit von den Fans weg bewegen. Dieser Schuss kann in unserer Region schneller nach hinten los gehen als anderswo. Glückauf!


@BigEasy
Den Blumenstauß kann und muß ich zurück geben!! Was die Schalker in der Quali und in der jungen saison gezeigt haben "ziehe einen ganz kleinen hut davor" Respekt !!!

aber was meinst du damit das sich der verein und oder die mannschaft von den Fan`s entfernt ?? getz nur vom BVB aus gesehen ??

ohne groß und Klein schreibung und ohne punkt und komma sry !!!

Glück Auf !!!
      Zitieren {notify}
Bayer 04 : BVB: Ein spannendes 0:0 !!!

Hi Schwarzgelbe!

Die überzeugendsten Leistungen in diesem Spiel vollbrachten die Torhüter!
Roman Weidenfeller in Halbzeit 1 und Leno in HZ 2!

Roman - NM ist gegessen, aber in dieser Form brauchen wir Dich in der CL!!!

Gingen die ersten 45 Minuten an die Gastgeber, so dominierte der BVB die zweite Halbzeit. Es war ein Spiel zweier echter Anwärter auf die Bundesligaspitze und es gab in diesen 90 Minuten kaum eine Sekunde, die zum Durchatmen frei war! So gesehen ein echtes: SPITZENSPIEL!

Wie schon in den vergangenen Partien läuft der Motor in unserem MF noch nicht auf vollen Touren. Da sind mir noch zu viele Einzel- und zu wenig zwingende (Doppelpässe) Aktionen über die Flügel.

Gut - Marcel, Neven und Shinji haben Verletzungspausen hinter sich. Kevin läuft mehr seiner Form hinterher, als derzeit dem Gegner (Schürrle?). Ilkay Gündogan versucht das Spiel zu organisieren, bedarf aber noch Abstimmungen (Laufwege). Mario spielte mit Schmerzen und war unser spielstärkster Akteur. Wurde dafür von (wieder einmal!) Schiri Starke aber nicht belohnt. Diese "Rote" war lächerlich! Allerdings hatte Mats Glück!

Andererseits war Mats unser bester Defensivmann mit Spielübersicht und vielen guten(!) Spieleröffnungen.
Leid konnte einem Robert Lewandowski tun, denn aus der Abwehr (Neven!) und dem MF kamen fast nur lange Bälle?!

Fazit:
Der homogene Übergang und das schnelle One-Tuch-Spiel bis in die Spitze fehlt noch - eben die "Leichtigkeit"!
Unsere Stärke - Gefahr/Tore aus Standards zu erzielen - haben wir verlernt?!
Ivan Perisic hat sich einen Einsatz in der Startelf verdient!

Länderspielpause! Was bringt sie uns ...?

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Die besten Schiris sind die,...

.. die nicht (!!!) auffallen!

Eine Hand reicht nicht mehr aus, um die nicht gegebenen Tore von Herrn Stark gegen den BVB noch zu zählen! Geschenkt!

Es gibt für Herrn Stark wohl Mannschaften, bei denen er die Regelauslegung ganz besonders "exakt" ausführt.

Alle machen mal Fehler! Spieler werden "ermahnt", "verwarnt" oder "des Feldes verwiesen"! Auch dem schnellsten "Richter" auf dem grünen Rasen muss man Fehler zugestehen. Doch die Sportskameraden Meyer, Kircher, Kinhöfer, Perl, Zwayer oder Brych sie machen sie auf eine andere, gütigere Art. Manuel Gräfe hat einst Torwart Nikolov gefragt, ob er den Ball noch berührt habe, und der alte Hesse nickte. Aus Dank. „Gräfe macht einen guten Job“, sagte er hinterher. Gräfe misst zwei Meter, macht sich aber auch mal klein. Stark bläst sich eher auf.

Stark an Stark ist, dass er mutig ist, aber dumm an ihm ist, dass zu viele Stadien unter ihm "beben", aus den Fugen geraten und Fans, Spielern, Trainern und Managern der Deckel vom Kessel fliegt. „30.000 haben Huntelaars Handspiel gesehen“, ärgerte sich damals Trainer McClaren, „nur Stark nicht.“

Schwächelt Stark? Jedenfalls macht er zu viele Schlagzeilen - auch international. Das hat bei der WM nach dem Spiel Uruguay gegen Südkorea („Schiedsrichter Stark zeigt schwache Leistung“) begonnen und setzte sich bei der U20-WM fort, als Stark nach dem Spiel Chile gegen Argentinien von der Security geschützt werden musste, es dann zu schlimmen und schweren Tumulten kam und die kanadische Polizei mehrere chilenische Spieler verhaften musste.

So werden alle bestraft, und die Opfer der "Starkschen Fehler" sogar manchmal doppelt – nur der Auslöser der Turbulenzen bleibt immer verschont. Schließlich ist er, sagt der DFB, unser "Bester".

Fair Play - danke Hanno Balitsch! Doch schon früher hat einer mal gesagt: "Mit Stark kann man nicht reden!"

PS: Alle, die über Dünnhäutigkeit u.a. der BVB-Fans plärren... die Liste der "Starkschen Fehler" kann man beliebig fortsetzen...!
Achso und schaut euch die Bilder von Götzes "Nachtreten" nochmal genau an: Balitsch zieht von hinten durch und reißt Götzes Fuß mit hoch und zur Seite! Persönlich gemeinte Spuckattacken sehen anders aus, denn für Götze und Balitsch war die Situation eigentlich schon beendet und Balitsch mehr als 5 m weit weg!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
DFB: Mach die Arbeit der Schiedsrichter transparenter!

Das ist keine deutsche Sache allein, denken wir nur an Henry?!

Sitzt der Schiri (richtiger das Schiri-Team) in einer dunklen Kammer wie die Stiere vor der Corrida? Dann wird er rausgelassen und los geht es? "Ordnergeschützt" wird er dann wieder in seine Behausung gebracht und darf bis zum nächsten Auftritt in keiner Weise behelligt werden - nur beschützt und gefüttert!

Sorry! Will damit sagen: Warum wird das Schiriwesen nicht transparenter und damit fannaher? Warum nicht auch seine Fehler offenlegen, einschließlich der Konsequenzen?
Das tut dem Ansehen doch keinen Abbruch? Alle Stars unseres Lieblingssportes haben schon "bezahlen" müssen, doch ihr Ansehen, die Sympathie der Fans hat darunter nicht gelitten.Im Gegenteil!

Einige verurteilen unseren Kloppo - warum? Er ist "Trainer des Jahres" geworden!!!
Nicht, weil er sich ab und an "Fehler" an der Außenlinie leistet, sondern weil er aufgrund seiner Leistung und seiner Erfolge anerkannt ist!

Es wäre wunderbar, wenn der DFB die Schiris als "Menschen" offenbaren würde und nicht als "Unverwundbare Monster"!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
EUROPA WIR KOMMEN ! ! !

Ich hoffe ihr kennt uns noch !?

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack !!!

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Lw U37kfDbuo[/url]

MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
Liebling der Massen und ...

... "unverkäuflich" - Mario Götze!

Gestern wurde Mario auf Schalke gefeiert wie eben ein beliebter(!!!) Star!
"Allein der Jubelsturm bei seiner Einwechslung ist Erfolgserlebnis genug. Lange her, dass ein Dortmunder auf Schalke so euphorisch empfangen wurde. Ach, ein wunderschönes Tor hat er natürlich auch noch erzielt," heißt es bei Spiegel.online!

Arsenal wollte ihn für 40 Mio€ und der Dicke Bayern-Boss Hoeness fixiert seine grauen Zellen auch schon auf unser "Wunderkind"!


Doch der BVB spricht klare Worte:
"Mario ist unverkäuflich!"


Richtig! Mit Mario erhöhen sich unsere Chancen in der CL wesentlich und was sind dann 40 Millionen...?
Denn mit jedem Erfolg in der CL sprudeln die Euronen und Mario bleibt trotzdem ein "Schwarzgelber"! Ist doch herrlich - oder ??!!!
:P :P :P :P


Hi Lappes!

Tolles Video! Ist in meiner Bibliothek!!!:P

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
BVB - Hertha: 1:2 !!!

Sehen wir es positiv: Mißlungene Generalprobe!! Zwinker Zwinker :P :P
Da waren wohl alle schon gedanklich beim Dienstagspiel???!

Grundsätzlich fehlt unserem Spiel die Geschwindigkeit, die Leichtigkeit!
Wir kommen zu langsam aus der Defensive und rücken dann auch nicht schnell genug nach, um den 2. Ball - nach Abwehr des Gegeners - aufzunehmen!

Nach wie vor spielen wir - bei so defensiv eingestellten Gegnern - zuwenig über die Flügel und wenn dann die Flanken abgewehrt werden fehlt das MF (dort stand meist Nuri und machte von da seine Tore oder spielte den tödlichen Paß!)- weil sich alle im Sturmzentrum tummeln. Was uns letzte Saison so stark machte waren die Doppelpässe an der Außenlinie. Shinji zieht derzeit nur(!) nach innen - sieht den Außen nicht! Hertha hatte unser Defizit erkannt und die "intensive" Mitte zugemacht!

Ilkay auszuwechseln war richtig, obwohl er wohl bis dahin unsere meisten Ballkontakte hatte. Aber nix daraus machte! Dummerweise ist auch Sebastian gesperrt, der sicherlich ein Zeichen (Zweikampf!) gesetzt hätte. Aber auch Ivan ist derzeit der wirkungsvollere Akteur gegenüber Kevin.
Und dann noch Zidan? Eher ein Konterspieler! Wenn 1gegen1-Spiel notwendig wird warum nicht Moritz?! Auch Felipè hätte ich noch verstanden?!

Unser IV wird sich steigern müssen, denn van Persie und Walcott sind noch schneller, als Ramos bzw. Rafael!
Ich erwarte Arsenal in ähnlicher Spielweise wie heute die Hertha!

60% Ballbesitz und 11:3 Torschüsse - da sollte man nicht zu Hause der Verlierer sein!

Machts am Dienstag besser!!!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
BVB -- Hertha Berlin 1: 2 Traurig

Gegen tiefstehende Mannschaften haben es unsere Jungs im Moment sehr schwer...

Es fehlt,im Moment, die Passgenauigkeit und das Tempo um diese Betonmauern zu durchbrechen...auch das Spiel über die Flügel, wurde zwar probiert,aber letztendlich ging keine große Gefahr davon aus...
Auch die " besondere Idee" hat,seitens des BVB,gefehlt ! ! !

Am Dienstag wird alles besser ! ! !

P.S. Die Spielweise der Herthaner mag zwar heute aufgegangen sein,aber das macht den Fußball kaputt.... trotzdem Glückwunsch!


Nur der BVB !

MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
Hab´mir mal die zweite Halbzeit am TV komplett reingezogen.
Das Spiel war auf alle Fälle spannend und zwar bis zum Schluß.
Da hatten zahlreiche "Fans" das Stadion bereits verlaßen.
Schon alleine deshalb hätte ich dem BVB wenigstens ein Unentschieden gegönnt.

Stimmt Lappes, momentan fehlt das Tempo und die Präzision im Paßspiel.
Hummel hatte auch nicht seinen besten Tag.
Hertha hat allerdings einige hochkarätige Torchancen ausgelaßen.

Vielleicht sollten sie erstmal wieder kämpferisch versuchen, den Gegner zu besiegen. Das Spielerische kommt von alleine.
Am Besten natürlich schon Dienstag.
      Zitieren {notify}
haha vielleicht kackt ihr auch einfach nur ab kann ja auch mal sein

ist immer schwer erfolge zu bestätigen

wer sich provoziert fühlt hat meist im vorfeld für den grund der provokation selbst gesorgt
      Zitieren {notify}
Hallo lieber Krösus


Ich habe hier mal einen guten Song,extra für dich ausgesucht.

Viel Spass...

MfG,

Lappes

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=y4 5l4P6FrLU[/url]


      Zitieren {notify}
in hanover holt ihr auch nix..... ab ins graue mittelfeld.....wo ihr hingehört!!! gebt die schale wieder ab und benehmt euch lieber( kloppo,kehl und götze) blau und weiss wie lieb ich dich:P:P:P:P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben