Bericht von der AR-Sitzung am 11.09.2012
Fragen hier aus dem Forum kamen nicht, die Antworten im Folgenden Text gelten Fragen aus dem rwe-forum. Die Fragen sollten aus den Antworten ableitbar sein

@baz-t
Die Frage kam etwas spät...23:01 Uhr am Montag und ich bin Dienstag direkt von der Arbeit (keine private Internetnutzung) zur AR-Sitzung.
Habt Ihr denn nicht mal direkt vor Ort (bei den Kontrollen) gefragt ?
Egal, werde mal nachhören. (Edith: Es ging um das Rucksackverbot im neuen Stadion)
Zu den anderen Fragen:
Hinsichtlich der "Außengastronomie" hat sich ja schon was getan: Der Bierstand hinter der alten Ost soll zunächst beibehalten werden.
Standortwahl deshalb so, da dort letztlich alle Fans irgendwie dran vorbeikommen.
Wenn die 4. Tribüne steht, bieten sich von der Zuwegung her noch andere Möglichkeiten. Der Verein behält das Thema im Auge und in der Planung !
Das alte VIP-Zelt kostete übrigens 70.000,-- pro Jahr. Das ist keine wirkliche Alternative....
Das hier angemerkte, zu frühe Schließen der Freß-und Trinkstände ist dem Verein noch nicht aufgefallen und wurde auch noch nicht an ihn herangetragen. Der Caterer hat keine Veranlassung zu früh zu schließen, wenn noch halbwegs Umsatz gemacht wird. Irgendwann kippt natürlich Aufwand/Nutzen Relation. Daher bitte mal weiter beobachten und Rückmeldung.
Zur Qualität der Speisen: Hinsichtlich der Wurst hat es vor der Saison eine Blindverkostung gegeben. Die jetzt verkaufte Wurst war Sieger (was nichts heißen muß :P )...
Ist halt Geschmackssache
Zur Vertragsauflösung Moewes wird es aufgrund von entsprechenden Absprachen von Vorstandseite keine näheren Angaben geben.
Sonstige Themen der AR-Sitzung:
Rückblick auf Stadioneröffnung
Dazu brauche ich, denke ich, nichts weiter zu schreiben
Soll/ist Vergleich Etat
Weiterhin alles in sehr grünem Bereich.
Zu erwartende Effekte durch neues Stadion haben sich eingestellt:
--höhere , durchschnittliche Zuschauerzahlen
--höherer, durchschnittlich erzielter Kartenpreis dank vermehrter "VIPs"
--höherer durchschnittlicher Verzehr/Besucher
--höhere Fanshopeinnahmen (August war umsatztechnisch absoluter Rekordmonat für die letzten 15-20 Jahre)
Und ein paar "Knaller" stellen sich ja noch vor, an der Hafenstraße !
Sponsoren
Die personellen Investitionen in diesem Bereich haben sich bezahlt gemacht.
In der Breite sind wir so gut aufgestellt wie lange nicht mehr.
Hatten wir im Insolvenzjahr noch rund 70 Sponsoren, waren es im Folgejahr 110 und jetzt über 200.
Zwar sind unsere Einnahmen nicht in gleichem Umfang gestiegen, aber die Abhängigkeit von wenigen Großsponsoren scheint Geschichte zu werden.
Hinzu kommt, dass die meisten Verträge eine automatische Verlängerung beinhalten, d.h. der Sponsor muß zum 30.03. kündigen, damit der Vertrag zum 30.06. endet.
Auch das sorgt ab 01.04. für bisher nicht vorhandene Planungssicherheit.
Sportliches:
Auch im AR wurde die Reaktion von Waldi auf das Angebot aus Aachen mit Freude zur Kenntnis genommen. "RWE sei perspektivisch besser " Geil..

Bereits jetzt sucht man mit einigen Spielern Gespräche zur Vertragsverlängerng über den 30.06.2013 hinaus. Sorry, aber Namen gibt es hier keine !
Im Etat ist Platz für ein Trainingslager im Winter und auch ein Winterneuzugang wäre möglich (aber wie immer: Nur jemand mit längerfristiger Perspektive!)
Sonstiges:
Ein bischen Wasser im Wein ist die Tatsache, dass es immer noch keinen Pachtvertrag zwischen GVE und RWE gibt. Da daran auch noch andere Dinge hängen, ist das aus Vereinssicht ziemlich unbefriedigend.
Pro Spiel fallen für den Verein 2.500,- bis 5.000,-- Reinigungskosten an.
Es erfolgte bisher immer eine kostenintensive Sonderreinigung, insbsondere auf der Rahntribüne im Hinblick auf Graffiti und Aufkleber.
Das kam jetzt vom Doc nicht ansatzweise als Vorwurf, aber Einsparpotential ist da vorhanden.

Vielleicht konzentrieren wir uns mit Verschönerungsaktionen auf unsere künftige Stehtribüne, wenn sie fertig ist ?
Aber wie gesagt: Kein Vorwurf, sondern eine Feststellung, da hier schon mal nach Zahlen gefragt wurde.
Sitzschalen gehen pro Spiel so zwischen 13-15 kaputt, allerdings auch auf der Haupt !
Da ist man sich auch im Verein nicht so sicher, dass das alles "Vandalismus" ist, sondern auch teilweise Materialfehler vorliegen. Zumindest hier wird man in eine Diskussion um die Kostenfrage mit der GVE einsteigen können.
Alles Weitere dann persönlich in Bergisch-Gladbach am Sonntag

Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 13.09.2012 - 20:23:02