Ich muss sagen, dass mir das 4-3-3 nicht gefällt! Wenn wir das Spiel machen müssen, wie gestern, macht das nur unnötig die Räume eng. Die Außenstürmer hatten überhaupt keinen Platz und hatten immer 2 Gegenspieler gegen sich. In der Zentrale standen wir uns mit den drei Sechsern teilweise auf den Füßen, weil die sich gegenseitig den Raum nahmen.
Ich wünsche mir das 4-4-2. Da können die Außen, Grund und Soukou, aus der Tiefe kommen und ihre Schnelligkeit besser ausspielen. Und Platzek fühlt sich glaub ich in einer Doppelspitze auch wohler, da kann er rumwuseln wo er will und sich die Räume suchen, die Knappi aufreißt. Auf Linksaußen ist er mir zu stark gebunden und kann zu leicht verteidigt werden.
Ich hoffe inständig, dass wir 4-4-2 spielen.
das finde ich eine interessante Einschätzung! Und ich halte viel von deiner Meinung, seit wir beide beim Forumskick auch taktisch überzeugen konnten ;-)
wie ich bereits vor zwei Wochen aufgezeigt habe, passt das 4-4-2 wirklich am besten zu unserem Kader, weil dann jeder auf seiner Topposition spielen kann.
Natürlich ist Knappmann mit seiner Statur irgendwie auch immer ein Kandidat, der als
Stoßstürmer vorne drin mit reichlich Flanken gefüttert werden soll, aber das wäre ja auch im 4-4-2 mit offensiven Außen so. Gebe Dir in jedem Fall damit recht, dass Platzek eher kein Flügelspieler ist, sondern als Mittelstürmer am effektivsten ist - dort ist er auch so beweglich, dass er hin und wieder ausweichen wird, ihn aber an der Seitenlinie festzunageln, naja. Eigentlich ist Grund ein wunderbarer offensiver Flügelspieler, der muss aber leider derzeit hinten links für Guirino aushelfen. Da auch der vermeintliche Stammspieler Fring fehlt, kann es natürlich auch sein, dass Waldi das 4-3-3 nur spielen lässt, weil die Personalsituation halt derzeit so ist.
Interessant finde ich auch Callamues Beobachtung, dass sich die drei zentralen Mittelfeldspieler nur auf den Füßen rumstanden. Das denke ich auch, weil dafür Pires zu zurückgezogen spielt und kein 10er ist. Wenn du mit drei zentralen Mittelfeldspielern agierst, dann üblicherweise mit einem 10er und zwei 6ern ODER mit einem 6er und zwei 8ern. Wir aber spielen mit einem 8er (Pires) und zwei 6ern (Heppke, Wingerter), die stehen also alle drei zu tief, weswegen es auch im Abstand zu den drei Stürmern wohl zu groß wird.
Mal in anschaulich das 4-3-3:
-------------------- Schwabke ----------------------
Langlitz -- Wagner -- Nakowitsch -- Guirino
------------- Wingerter -- Heppke ---------------
---------------------- Pires --------------------------
---------------------------------------- ----------------
Soukou ---------- Knappi -------------- Platzek
Und das 4-4-2:
-------------------- Schwabke ----------------------
Langlitz -- Wagner -- Nakowitsch -- Guirino
------------- Wingerter -- Fring -------------------
Sokou -------------------------------------- Grund
------------- Knappi -- Platzek -------------------
Also, ich bin auch für das 4-4-2!



nach oben