"Die Nähe zum Verein", ist des guten zu viel.
Jamro u Welling sind nicht der Verein.
Das alles ist mittlerweile ein ganz großer Geklüngel, es hat nicht mit der ursprünglich prefessionellen Arbeit zu tun.
-der Co-Trainer:
der Sohn des Scouts Bodo Krüger (eng befreundet mit Wrobel) ist Co-Trainer, selbst noch ein halbes Kind, beim Training und während des Training haben sich sehr viele Spieler verletzt (Rückrunde!!!???). Robin Krüger befindet sich selbst noch im Lernprozess, es kann nicht sein dass er an der 1.Mannschaft übt.
Warum holt man nicht einen gestanden Mann als Co-Trainer der Wrobel durch aus gefährlich sein könnte?
Robin Krüger braucht nur Jemand der wenig Selbstbewußtsein hat.
-Einkaufpolitik:
Jamro und Bodo Krüger haben die geholten Spieler (außer Knappmann) gescoutet.
Es ist nicht nach mehr Qualität geguckt worden sondern damit es ja in die Gehaltsstruktur von RWE passt.
Knappmann hat sich selbst aufgeschwatzt, er passt nicht in das System, darum wurde das System Knappmann angepasst.
Das schnellste Spiel der REL wurde wegen Knappmann kaputt gemacht.
Der Trainer steht nicht zur Debatte, es sind aber nur noch 6 Spiele bis er geht.
RWE braucht einen alten Hasen, einen abgezockten Mann, der sich nicht auf der Nase tanzen lässt, der alle frisst.
Und RWE braucht einen Co-Trainer der weiss was die Folge seines Warm-up ist.
Ich habe das geschrieben in der Hoffnung dass die betreffenden lesen und Verstand walten lassen.