nullacht Zum letzten Mal aktiv: 10. März 2018 - 01:37 Mitglied seit: 25. März 2012 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: Fans unterstützen anderen Salzburg-Klub
ALLES SCHEINHEILIG ... Mag sein, dass die BVB-Fans noch an hehre Werte glauben. Doch was ist ihr Verein? Ein börsennotierter Club ... in Besitz von Aktionären. Auch das hat mit Romantik der guten alten Zeit nichts zu tun. Also Leute, wer's wirklich ehrlich meint, denkt weder an Austria Salzburg noch an die Bundesliga. Geht zum Amateur-Fußball, gleich vor der Haustür ist der nächste Club. Auch dort werden 90 Minuten gespielt. Und gewiss sind die Jungs dort mit weit ehrlicherem Herzen dabei als all die jungen Profis, die vor Geld gar nicht mehr laufen können. Man kann sogar mit ihnen sprechen, ohne im Schicki-Mick-Vip-Mixed-Zone-Bereich zu sein. Der Profifußball hat seine Seele doch schon längst verkauft.
RWE: Das sagt Michael Welling zu den Anfeindungen
Kompliment an den WEST-Bereich. RWE steht für einen hohen Unterhaltungsfaktor. Ohne die Transparente würde den Verein niemand mehr wahrnehmen. Ich hatte im alten Stadion eine Dauerkarte, wohne inzwischen in Niedersachsen und habe die Bindung zu RWE verloren. Aber was die Fans bringen, ist kreativ und interessant. Tatsächlich scheint der Unmut berechtigt ... denn für VORSITZENDE sollte die gleichen Maßstäbe wie bei TRAINER / SPIELERN gelten: Bringt jemand seine Leistung nicht, so wird er rausgeschmissen. Problem nur: Welcher Welling entlässt Welling?
OL NR: ETB kann den nächsten großen Schritt machen
Was für eine schwache Vorschau! Habe selten einen blutleereren Artikel gelesen. Schreibt hier ein Praktikant? Es ist ermüdend, nur auf den Tabellenstand und die Ergebnisse zu schauen. Von einer Vorschau erwarte ich, dass auch die Strategie der Mannschaften mit Spielernamen und möglicher taktischer Ausrichtung genannt werden. Das kann natürlich nur jemand berichten, der hinter die Kulissen schaut, mit Trainern und Verantwortlichen spricht ... und nicht einfach im Internet Ergebnisse heruntergoogelt. Hoffentlich liest dies der Schreiber und denkt über Besserung nach.
Frankfurt: Supermarkt macht sich über Schalke-Krise lustig
Dickes Kompliment den REWE-Leuten. Sie haben Humor. Gleichzeitig eine Frage an die Warmduscher, die keinen Spaß verstehen: Wieviele Sekunden muss ein Schalke-Profi kicken, bis er eine Tüte dieser Knabber-Ships verdient hat ???? Oh ja, die Spieler in Königsblau bekommen sogar noch Geld dafür ...
Arminia Bielefeld: Neururer ist ein heißer Kandidat
Höchst amüsant. Vor einem Jahr wurde Peter Neururer von Hannover 96 an der Nase durch den Ring geführt. Damals hatten die 96er ihren Trainer Korkut entlassen. Man sah Neururers Porsche vor der Hannoveraner Geschäftsstelle, man führte Gespräche ... den Job bekam dann allerdings ein anderer. Bielefeld täte gut daran, sich ebenso für einen anderen zu entscheiden. Neururer ist doch verbraucht. Nix Feuerwehrmann ... das war vor 20 Jahren vielleicht mal. Inzwischen ist der umtriebene Pitter 61 Jahre alt und taugt nur noch für Quasselrunden im zweitklassigen Sportfernsehen. Fragt in Duisburg, fragt in Bochum ... Peter Neururer, oh Schreck.
KFC Uerdingen: Kuriose PK nach der Topspiel-Pleite
SONDERBARER INFORMATIONSAUSTAUSCH Ich lese von einer Pressekonferenz. Doch können / dürfen dort irgendwelche Dumpfbacken hineinbrüllen? Mir scheint dies keine Pressekonferenz zu sein, eher Kneipen-Talk. Nun ja, die Themen sind nicht weltbewegend. Wen interessiert es, wer irgendwann mal von wem angerufen wurde?
DFB: Schiedsrichterin tritt zurück und erhebt Vorwürfe
Kein Verlust ... international hat die Frau eh keine Chancen mehr. Nach dem eklatanten Fehler wurde sie für weitere Einsätze nicht mehr bedacht. Bemerkt ihr Fehlen jemand? Kaum. Es gibt auch andere Schiedsrichterinnen ...
MSV II: Schubert sauer, Wölpper sprachlos nach Hallenpleite
Die wollen alle Profis werden. Ich frage mich nur: in welcher Liga und in welchem Land? RECHT HAT HERR SCHUBERT MIT DEM ZITAT.
Top 5: Diese Typen triffst du in (fast) jeder Halle
Genialer Artikel … habe mich köstlich amüsiert. Herr Müller hat die Situation präzise dargestellt. Dieser Artikel ist das absolute Highlight in der Winterpause (ich selbst halte von Hallenfußball wenig)
MSV-Schalke: Geschmackloses Banner in der Heimkurve
Genialer Spruch, köstlich! Das nenne ich rheinischen Humor. Denn es ist die Kunst, auch über Sachen, die negativ verlaufen, noch lachen zu können. Ich bin überzeugt, auch Rudi Assauer hätte, wenn es ihm denn besser ginge, sich über diesen Spruch amüsiert.

nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: