nullacht Zum letzten Mal aktiv: 10. März 2018 - 01:37 Mitglied seit: 25. März 2012 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

SG Wattenscheid 09: Stadionsprecher tritt zurück
Na und? Ein paar Worte ins Mikrophon säuseln ist doch keine Kunst. Viel schlimmer ist, wenn die Putzfrau zurücktritt. Dann gibt es keine sauberen Kabinen mehr. Oder der Platzwart. Dann ist der Rasen nicht in optimaler Höhe. Aber ein bisschen Bla-Bla-Bla? Kann doch jeder!
KFC Uerdingen: Kaplan-Theater geht in die nächste Runde
Liebe Ganzglatze, woher wollen Sie wissen, dass Kaplan in der Türkei als Riesen-Talent gilt. Wird solch ein Spieler in die 4. deutsche Liga ausgeliehen , kann es mit dem Zutrauen zu seiner Begabung seitens der Türken nicht weit her sein. Hätte man ihn an einen deutschen Zweitligisten ausgeliehen, kann ich den Talenthinweis verstehen. Aber in die 4. Liga? Das ist Anfang vom Abstellgleis. Nur 'gar-nicht-spielen' ist noch schlimmer.
Wuppertaler SV: Essener Amateurkicker sorgt für Aufregung
Hm, Herr Weber ist also auf der Suche nach Oberkellnern und Gartenpflegemitarbeitern. Guter Mann! Da er die Putzfrau und den Toilettenwart nicht erwähnt, ist er auf diesem Sektor wohl schon fündig geworden. Prima, dass sich der umsichtige Manager um alles kümmert. Wenn da nicht der blöde sportliche Bereich wäre, hätte er noch viel mehr Zeit für den gastronomischen Zweig und auch für die botanischen Ambitionen der Wuppertaler. Weiter so!
SG Wattenscheid 09: Was geht da mit "Gala"?
Immer mit der Ruhe! Partnerschaften mit Galatasaray sind nichts Neues. So etwas hatte bereits Vatan Spor Mülheim vor etwas 20 Jahren vorexerziert. Der migrantenstämmige Club wollte die türkische Attraktion im Ruhrgebiet werden, nannte sich kurzzeitig gar Galatasary Mülheim und hoffte auf starke Resonanz im Mülheimer Ruhrstadion. Und das Ende der Geschichte? NICHTS ist dabei herausgekommen, außer dem Absturz von Galatasaray Mülheim, einem Berg Schulden, Ärger mit dem DFB und Ausschluss dort, dann Auflösung des Vereins. Die Nachfolger Mülheimer FC Vatangücü kickt irgendwo jenseits der Wahrnehmung. Im Ruhrstadion spielt derweil der VfB Speldorf und ist auch nicht glücklich. Und das damalige Abenteuer von Vatanspor oder anders genannt Galatasaray Mülheim? Nur eine Fussnote der Sportgeschichte. Fazt: Ein Engagement von Gala im deutschen Fussball ist nicht ernstzunehmen. Apropos Engagement. Da gab es auch mal Galatasaray Köln im Basketball (zuvor ASV Köln, dann Saturn Köln). Auch nur sehr kurzzeitig. Und nach einem Jahr auch nur Historie.
KFC Uerdingen: Erneut 0:2 gegen Fortuna Köln
Nun kommen Sie mal wieder auf den Teppich, liebe Ganzglatze. Was nutzt das Jammern über das Wattenscheid-Spiel, Sie ändern eh nichts mehr daran. Gewiss ärgern sich die Verantwortlichen genauso und würden heute vieles besser machen. Erfolg hat man nur, wenn man die Gegenwart richtig analysiert und in die Zukunft blickt. Wie sieht es aus? Der KFC hat gegen eine sehr starke Fortuna ordentlich gespielt, hatte auch ein paar Chancen, die Kölner hingegen mehr. Dass dann der Spitzenreiter trifft und siegt, nun ja, das ist normal. Mit solchen Niederlagen gegen den Tabellenführer müssen sich die Bundesligisten jedes Wochenende auseinander setzen. Dort jammert niemand, auch keine Ganzglatzen. Also: Ärmel aufkrempeln, auf die nächsten Gegner konzentrieren und das Beste geben. Ob es reicht, werden wir zum Saisonende erst wissen. Verloren ist nur wer sich selbst aufgibt. Vorwärts, KFC!
KFC Uerdingen: Kuta fristlos entlassen!
Nein, lieber Vluyner, Ganzglatze hatte auf Ronny Kockel gehofft.
Wuppertaler SV: Weber erklärt Radojewskis Entlassung
Was für ein Schwätzer, dieser Weber. Als Manager ist er für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich, klar, dass er auf die angeblich so tolle Truppe nichts kommen lässt. Er würde anderenfalls selbst seine Transfers in Frage stellen. Mit der Trainerentlassung hat Herr Weber fast alle Patronen verschossen. Der nächste Trainer muss Erfolge haben. Sonst wäre Herr Weber bei den Wuppertalern auch bald Geschichte. Vermissen würde ihn wohl niemand.
MSV: Stadt Duisburg schaut Zebras auf die Finger
Ich kann Herrn Bies von der FDP verstehen. Mit der Entscheidung wurde erst mal Zeit gekauft. In einem halben Jahr liegen erneut Probleme auf dem Tisch ... und es wird zur nie endenden Geschichte. Die 3. Liga ist eine finanzielle Todesliga. Entweder man schafft den Aufstieg binnen 2-3 Jahren oder der Absturz droht. Aachen, Offenbach und Oberhausen lassen grüßen.
WSV: Jetzt spricht Ex-Coach Peter Radojewski nach seiner Blitzentlassung
@ Ruhrfalke: Radojewski ist ein ehrenwerter Mann und im Gegensatz zu vielen Legionären dem Wuppertaler SV stark verbunden. Er spielte schon im Jugendalter für den WSV, war als Trainer später mit der Wuppertaler Zweiten erfolgreich ... nur jetzt will es nicht klappen. Der böse Kommentar von Ruhrfalke, die NULL, will ich nicht gelten lassen. Wenn er elf gute Spieler hat, wird aus der Null schnell - Moment, jetzt muss ich zählen - 111 111 111 110. Und diese hundertelf Milliarden sind eine stolze Zahl!
Wuppertal: Trainer wurde entlassen
Höchst schade. Radojewski passte vom Erscheinungsbild sehr gut zum WSV. Er spielte in der Wuppertaler Jugend, war lange für die 2. Mannschaft (Niederrheinliga) verantwortlich ... und gab dem neuen WSV sportlich ein Gesicht. Es stimmt nicht im Verein. Und hat er soviel Geld für einen neuen Trainer? Vielleicht gar für Bart van Marwijk? Der ist seit Samstag frei und hat gegen Baumberg noch nie verloren.

nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: