nullacht Zum letzten Mal aktiv: 10. März 2018 - 01:37 Mitglied seit: 25. März 2012 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Die Diskussionen um Waldemar Wrobel gehen weiter
So so, Herr Hartgen sagt: Das heute war auch mal wieder ein weiteres Spiel, das zu meinem Gesamtbild beigetragen hat. Welches Gesamtbild? Man kann beim RWE bestenfalls von ABSTRAKTER KUNST sprechen. Andere würden das Gesamtbild hingegen als HEILLOSES CHAOS deuten.
Wuppertaler SV: Weber warnt die Mannschaft
Weber? Wer ist das überhaupt? Hat der nicht 1966 das Tor im Wembley-Endspiel geschossen?
MSV Duisburg: Gesellschafter treten Stadion-Anteile an die Stadt ab
Ach Leute, traut dem Braten nicht so schnell. Der Bewegungsmelder hat schon so oft angeschlagen, dass man ihm nicht recht glauben mag. Selbst im Kreis laufen, heißt BEWEGUNG, auch wenn man sich nur selbst betrügt und auch nicht vorwärts kommt. Warten wir doch erst mal den Schuldenschnitt und die Stimmung der Duisburger Bürger ab. Nicht alle sind Fußballfans ...
RWE: Komplizierte Probleme
Etwas mehr Respekt vor dem Gegner bitte, lieber Reviersport. Andere Vereine spielen auch Fussball ... und deren Mannschaften bemühen sich, das beste für ihren Verein zu erreichen. Übrigens kommen drei Gegentore in einer Halbzeit auch in der Bundesliga vor! Bestes Beispiel vor 2 Monaten ist die Partie 1. FC NÜRNBERG - HANNOVER 96. Da machten 96 drei Tore nach dem Seitenwechsel und erzwang ein 3:3. Ach ja, und heute: Hannover hat den Trainer rausgeschmissen, spielt mittlerweile prächtig Fussball und eilt von Sieg zu Sieg. Kleiner Tipp an RWE mit diesem Beispiel ... Schönen Gruß aus Niedersachsen!
VfB Speldorf: Röder stellt sich auf die neue Generation ein
Ein interessantes Interview mit vielen richtigen Gedanken. Nur leidet der Trainer hinterfragen an Wahrnehmungsverlust. Bei GOOGLE schauen und Spieldorf als FÜNFTgenannten dann entdecken? In welcher Welt leben Sie, Herr Roder, wo haben Sie zählen gelernt? Böse Zungen sagen, ein Fussballtrainer muss nur bis DREI zählen können, mehr Punkte gibt es bei einem Fussballspiel nicht zu erreichen. Ein Blick auf die Google-Seiten 1-4 zeigt folgende Nennungen (Stand 28.1.14, 12.10 Uhr): 1.) VfB Stuttgart (11x genannt vor dem Zweiten) 2.) VfB Hannover = Breitensport 3.) VfB Oldenburg 4.) VfB Hannover-Wülfel 5.) VfB Lübec k (da steht LÜBECK, nicht Speldorf) 6.) VfB Straubing 7.) VfB Langenhagen 8.) VfB Suhl 9.) VfB Ginsheim 10.) VfB Friedrichshafen 11.) VfB Zittau 12.) VfB Auerbach 13.) VfB Eppingen 14.) VfB Forstinning 15.) VfB Hasslau 16.) VfB Annaberg 17.) VfB Gießen 18.) VfB Hohenleipisch 19.) VfB Tannhausen 20.) VfB Lampertheim Keine Ahnung, wann Speldorf irgendwann auftaucht. Verstehen Sie nun das Problem, Herr Röder? Der VfB Speldorf wird NICHT WAHRGENOMMEN. Kein Wunder, bei einer schwachen Pressearbeit, kaum aussagefähiger Internetseite und keiner Stadionzeitung beim Spiel. Wer soll sich also für Speldorf interessieren? Der Verein spielt jenseits der Ruhr, im Niemandsland des Fussballs, geht unter … und die piepsenden Hilfeschreie hört man nicht.
FC Kray: Gericht entscheidet den Anrainer-Streit
Ich hoffe, dass dieses Urteil in der nächsten Instanz dann noch gekippt wird. Andere Überlegung: Kann man sich die Gesichter der Beschwerde führenden Anwohner einprägen? Nur für den Fall, um sie beim Wiedersehen auf der Straße ganz freundlich zu begrüßen.
Hallenfußball: DFB plant Futsal-Revolution
Schön, dass Sie dies auch schon merken. Die Presse in Niedersachsen berichtete schon kurz vor Weihnachten von diesen Änderungen (ab 2016 gültig). Ob dies die Fans erfreut, ist hier die Frage. Denn das Spiel mit Bande ist dann nicht mehr möglich. Zumindest in Niedersachsen sind die Fans traurig über die DFB-Änderungswut und hätte den bisherigen frei wählbaren Modus lieber behalten.
Nach WSV-Protest: Weber bringt Oberholz auf die Palme
Die Initiative 2.0 war mir anfangs sehr sympathisch. Doch was Herr Weber abzieht, widerspricht jeglichen Gründen der Fairness. Im Gegensatz zum WSV, der sich in Insolvenz befindet, zählt Kray zu den soliden Clubs der Liga. Große Fresse, einen ganzen A... voll Schulden und immer auf dicke Hose machen ... Nee, WSV, einfach erbärmlich. Unter Friedhelm Runge wäre dies nicht passiert.
KFC Uerdingen: Klarer Testsieg im Ausland
Wer ist Mustafa Ammi? Sie haben einen Narren an dem falschen Vornamen gefressen. Schauen Sie bei Wikipedia nach. Wenn es der ehemalige Spieler aus der niederländischen Eredivisie ist, handelt es sich um AHMED AMMI. Auszug wikipedia: Ahmed Ammi (* 19. Januar 1981 in Nador) ist ein marokkanischer Fußballspieler. Er spielt seit 2001 in der niederländischen Eredivisie. Momentan ist er vereinslos.
KFC Uerdingen: Niederlage gegen Oberligisten
Ammi: nicht Mustafa, sondern Ahmet Lieber Berichterstatter, wenn Sie mit Ammi jenen Verteidiger meinen, der jahrelang in der Eredivisie bei VVV Venlo und ADO Den Haag spielte, so sei gesagt, dass es einen "Mustafa Ammi" nicht gibt. Der Mann heißt Ahmet mit Vornamen. Sollte ein seriös berichtender Reporter eigentlich wissen ...

nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: