| MSV: Wald redet nicht um den heißen Brei herum |
|---|
|
Welche Bildchen präsentieren die drei Vorstandsmitglieder denn diesmal? Vor einem halben Jahren waren es noch Kirmse, Marbach und ein weiterer, die jubelnd die Fan-Anleihe priesen.
Gibt es bald wieder eine neue MSV-Glanzbildserie, die zwar kostet, aber dem Käufer außer ideellem Wert nichts einbringt?
|
| KFC Uerdingen: Lakis: "Insolvenz? Ohne mich!" |
|
Vernünftige Antworten von Herrn Lakis und ein deutlicher Hinweis an die Querulanten, von denen sich niemand zur Nachfolge gemeldet hat. Auch Herr Hess Junior ist nicht in der Lage, mit einem ausreichend dicken Bündel Geldscheinen zu wedeln und etwas für die Zukunft des KFC zu tun.
Wer kein Geld und keine Möglichkeiten hat, möge sich setzen und für immer schweigen!
|
| Timo Brauer: Ex-Essener zieht seine Ausstiegsklausel |
|
Der Junge überschätzt sich hoffnungslos.
Hätte lieber in Essen bleiben soll, da war er Kult.
Ich Aachen und beim HSV ... nur eine Randerscheinung.
Welcher große Club will so einen haben?
|
| MSV: Weber wehrt sich gegen Einflussnahmen |
|
An der Berichterstattung von Herrn Richter ist nichts auszusetzen. Woher soll man sonst Hintergrund-Informationen über den MSV bekommen? Etwa von deren Webseite?
Hahaha, da steht doch nur feingefilterter Quark! Nur das, was die hohen Herren uns gern lesen und glauben machen wollen.
|
| Lotte: RWE-Fans provozieren PK-Abbruch |
|
Lieber Sportbeobachter,
wem erzählen Sie hier etwas Neues? Das war schon immer so, nicht nur an der Hafenstraße, sondern quer durchs Ruhrgebiet und auch am Niederrhein. Ihr vorgetragene Abscheu möchte ich als Einzelmeinung darstellt, ich nenne es volkstümliches Brauchtum seit Fussballgenerationen.
Hier werden Kinder mit der harten Wirklichkeit des Lebens konfrontiert. Wobei die Themen in JEDEM großen Stadion unter der Gürtellinie liegen. Beispiele gefällig?
Nackte Hinterteile von Bajuwaren, denen gerade die Lederhose ausgezogen wurde … eine brennende Kathedrale in Köln … von sexuellen Wertungen gewisser Neigungen möchte ich hier gar nicht schreiben. Das hallt seit jeher durch die Fankurven, schon zu Zeiten unserer Großväter.
Als Konsequenz wollen Sie keine Kinder mit ins Stadion nehmen? Komisch, würden alle so denken, wäre der Fussball schon seit Generationen ausgestorben.
Sehen Sie es locker, lieber Sportbeobachter. Betrachten Sie es als historisch gewachsenes Brauchtum der Fankultur. Fremdschämen gilt nicht und wird mit Stadionverbot geahndet.
|
| MSV: Über 10.000 Finaltickets sind weg! |
|
Und das, wo Hiesfeld nur 150 Zuschauer mitbringt ...
|
| ETB: Schwarz-Weiß schafft im Sommer seine Zweitvertretung ab |
|
Für die aktuellen Spieler in der ZWEITEN ist dies sicher kein Problem. Ich habe mir sagen lassen, dass es in Essen ausser dem ETB noch andere Fussballvereine gibt.
Gut möglich, dass die sogar Spieler suchen ... (grins)
|
| MSV: Tobias Willi verlässt die Zebras |
|
Viele Worte ohne wirkliche Bedeutung.
Willi = Handywart von Ivo Grlic, Heimat Freiburg, familiär bedingte Rückkehr, mein MSV immer im Herzen ... oh Mann, was für ein Gewäsch!
Sagt es doch deutlicher: Der Job von Willi ist zu unwichtig, als dass man ihn besetzen müsste. Und da der MSV dem Sparzwang unterliegt, fällt Willis Job ersatzlos weg. Ein Handy wird Ivo Grlic wohl auch allein bedienen können.
Und tschüss, Tobias Willi!
|
| MSV: Marbach setzt beim Lückenschluss auf Mohnhaupt |
|
Zitat Marbach: ... auch hier auf die Mithilfe der Sponsoren angewiesen. Ich bin aber zuversichtlich, dass es und gelingen wird.
Was soll der Mann auch anderes sagen? Etwa: Es ist alles so schwierig, wir schaffen das nicht. Die Fananleihe war ein Flop, und Schauinsland hat auch nicht ewig Lust, Geld in den MSV zu pumpen? Also machen wir die Tore bald zu und gehen alle weinend nach Hause (gedankliches Gegenzitat Ende). Nein, so etwas kann Herr Marbach unmöglich von sich geben.
Also macht er in Optimismus und hofft auf Wunderdinge. Mit Herrn Mohnhaupt hat man einen neuen Hexer eingestellt, der Sponsorengelder aus dem Hut zaubert. Dann wird noch auf den Gewinn des Niederrheinpokals gesetzt und anschließend die Glücksfee bestochen, so dass der erste Gegner Bayern München heißt.
Auf diese Weise, ja nur so, bekommt der MSV noch finanziell die Kurve. Anderenfalls ergeht es ihm wie RWO und Wuppertal. Die spielten auch mal 3. Liga und stellten fest, dass diese Liga auf nur den finanzielle Tod mitbringt.
Drücken wir die Daumen für Marbachs Optimismus und hoffen wir auf Bayern München in der 1. DFB-Pokalhauptrunde.
|
| KFC: Der vierte Trainer der laufenden Serie ist da |
|
Dieser Wechsel macht Sinn. In der angespannten Situation kann nur jemand helfen, der die Mannschaft bereits kennt.
Herr Albayrak hat seine Chance gehabt. Doch ein 1:3 zu Hause gegen die sportlich limitierten Wiedenbrücker, oh nein, das reicht nicht. Da Albayrak auch keine Erfolge von Trainertätigkeiten anderswo vorzuweisen hat, war die Episode etwas für die Tonne.
Wäre besser gewesen, der KFC hätte mit Eric van der Luer die Saison zu Ende gespielt. Besser ist es nach der Trennung nicht geworden. Die jüngsten Resultate hätte der wackere Eric auch hingekriegt.
|
nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben