nullacht Zum letzten Mal aktiv: 10. März 2018 - 01:37 Mitglied seit: 25. März 2012 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL: Neues Nachwuchskonzept ohne U23
Scheint Schule zu machen. Leverkusen fing an, RWE zog nach, jetzt Bochum. Wann melden Fortuna Düsseldorf und die Meidericher Zebras den Tod ihrer Zweiten?
Issa Issa verspricht: "Ich werde noch stärker zurückkommen"
Tut mir leid, Herr Issa, aber Ihre Zeit ist vorbei. In Uerdingen rangierten Sie durch Elfmetertore in der Torschützenliste weit vorne. Läuferisch waren Sie aber nie die Stärkste und spielten zuletzt recht eigenwillig. Der KFC ist froh, Sie von der Gehaltsliste zu haben. Dass kein großer Verein angebissen hat, sondern ein Club aus der Provinz Richtung Münsterland ... nun ja ... das sagt schon alles. Prognose: Von Issa Issa wird man nichts mehr hören.
Moskitos: Über 18000 Euro auf dem Treuhandkonto
Es heißt im Text: ...Stetig arbeiten wir im Hintergrund an neuen Ideen und Konzepten, um unsere Moskitos am Leben zu erhalten. Solche Formulierung kann der REVIERSPORT alle zwei Jahre veröffentlichen. Wie oft hat Essens Eishockey an dem totalen, revolutionären, alle überzeugenden Neuanfang gearbeitet? Wie jämmerlich ist alles gescheitert! Wieviel Vertrauen wurde verspielt! Wie lange will man noch so hindümpeln? Das Geld ist weggeschmissen. Egal, ob 18.000 oder 20.000 Euro. Der Kinderschutzbund oder das Tierheim wären ein sinnvollerer Empfänger.
Fascher: "Es liegt ein Fluch auf RWE"
Darf ich Vorschläge für die Ausreden bei der nächsten Niederlage machen? - Der Euro ist schuld - Die Griechen auch - uns sowieso ...
Essen: Stadionbau kostete nicht 59 Millionen Euro
Lieber Reviersport, welche sittlichen Nährwert bzw. sportliche Auswirkungen hat dieser Bericht? Keinen! Es werden Sätze aneinander gereiht, die keinen Sportfan interessieren. Bla bla bla.
Eishockey-Oberliga: Moskitos am Abgrund
MOSKITO-ARTIKEL ... WELCH WIDERLICHES GEJAMMER Oh Schreck, beim Zeitungslesen läuft das Tränenwasser mir die Hände entlang. Dieser Artikel, Herr Faust, ist unsinng. Wieso soll die Stadt einer Sportart, die sich nicht trägt, Geld hinterher werfen? Eishockey ist im Ruhrgebiet ein Sport ohne Zukunft. In Dortmund und Schalke gingen die Lichter aus, Herne dümpelt vor sich hin. Duisburg lebt von Papes Gnaden. Dabei werden 180 Jugendliche aus zehn Nationen keinesfalls auf der Straße stehen. Entweder nutzen sie ihr Schoko-Ticket und üben ihren Sport woanders aus ... oder sie jagen mit Begeisterung dem Fußball hinterher. Soll auch Spaß machen und gleichfalls die Nationen verbinden. Zum Herren-Eishockey mal eine Frage: Ich lese nichts von Eintrittsgeldern. Das ist das wichtigste doch überhaupt. Wenn niemand Eishockey in Essen sehen oder dafür zahlen will ... nun ja, dann macht ganz schnell das Licht aus.
Duisburger FV 08: Aufstiegsfavorit patzt
Oh Gott, Frau Schindler, Sie bringt da etwas durcheinander. Sie möchten vom Duisburger FV 08 berichten und nennen den Verein oftmals FSV Duisburg. Das sind zwei grundverschiedene Clubs! Während Duisburg 08 aufgrund der Historie etliches an Tradition aufzuweisen hat, im Stadtteil Hochfeld (südwestlich der Innenstadt) seine Heimat hat, ist der FSV Duisburg ein jüngerer Verein mit Migrantenhintergrund, der derzeit weit erfolgreicher als die 08er ist. Der FSV Duisburg spielt im Norden der Stadt an der Warbruckstraße. Schlimm, schlimm, solche Vereine zu vermischen. Vielleicht sollten Sie mal über Dortmund 04 oder Borussia Schalke schreiben. Werder Hamburg wäre auch ein interessantes Thema oder Hertha BSC Köln. Alles Dinge, über die der Reviersport angesichts solcher Verwechslungen wohl bald berichten könnte.
MSV: Der neue Trikotsponsor ist gefunden
Vor der eigenen Haustür gefunden, Herr Richter? Ganz kann ich dem Artikel nicht folgen. Ein Bochumer Autohaus mit etlichen Filialen in der Region Bochum / Recklinghausen / Marl unterstützt den MSV. Vor der Haustür ist für mich etwas anderes. Interessanter wäre der Betrag gewesen, Herr Richter. Was zahlt der neue Sponsor für die 16 Spiele? 500 Euro oder 500.000 Euro? Aber leider sagt dies die MSV-Presseerklärung nicht, die Sie abgeschrieben haben.
TuS Mündelheim: Panini-Album erfolgreich gestartet
Für den Verein ganz nett, aber eigentlich ist so ein Album nichts besonderes. Der OSC Rheinhausen (Handball / drittklassig) hatte solch ein Klebealbum schon vor ein paar Jahren. Gesponsort wurden die Kosten damals von einer örtlichen Krankenkasse. Die Handball-Bildchen gab es umsonst, immer zwei neue pro Spiel. War ganz nett ... ... doch das große Geld von einem Sponsor irgendwo in Deutschland - vielleicht sogar ein Scheich aus Arabien? - von dem TuS Mündelheim träumt, wird es nie geben. Fazit: Außerhalb des Stadtteils interessiert sich keine Socke für das Album. Abgesehen natürlich von Opa und Oma der Spieler.
MSV: Grlic zieht echten Knaller an Land
Ein echter Knaller? Kommt Christiano Ronaldo? Nein, nur Martin Dausch. Oh Mann, ist das ein Knaller. An den erinnert sich in zwei Jahren niemand mehr. Martin Dausch » zum Profil von

nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: