| MSV: Grlic ist bei der T-Suche offenbar fündig geworden |
|---|
|
Billig, unerfahren ... aber Wunschtrainer
Der MSV muss sparen. Das sieht man an der präsentierten Trainerlösung. Feldhoff? Klar kennt man den, als Torjäger unter Trainer Pele Wollitz früher in Uerdingen und Osnabrück.
Als Trainer? Ziemlich unerfahren! War Co-Trainer in Osnabrück, wieder im Schatten von Wollitz. Ja, Mensch, dann kann der MSV doch besser gleich Pele Wollitz verpflichten. Besser das Original als eine Kopie.
Welche Anfordergen muss ein MSV-Trainer überhaupt erfüllen? Was schreibt Reviersport: Sich im Ruhrgebiet auskennen. Hm, Stadtplan von Oberhausen habe ich auch. Während der Saison mehrmals in der Arena gewesen sein. War ich auch! Also würde selbst ich mich zum MSV-Trainer eignen.
Oh Mann, präsentiert doch einen vernünftigen Coach, nicht einen Frischling ohne Cheferfahrung.
|
| RWE/MSV: Welling und Kirmse sauer auf die Störer |
|
Sie zitieren: Verpisst euch, ihr macht den Fussball kaputt.
Darf ich die Aufforderung des Verpissens auf jene zwei Zeitgenossen beziehen, die wie ein Honigkuchenpferd grinsend in die Kamera blicken? Wäre gut, wenn diese beiden endlich abhauen.
|
| MSV Duisburg II: Keeper geht im Sommer |
|
Sebastian Wickl hat doch nicht ernsthaft geglaubt, in der 1. Mannschaft der ZEBRAS Fuss zu fassen. Nichts gegen den Spieler, aber er kann froh sein, von einer Landesliga-Truppe in einem Spitzenteam der Oberliga gelandet zu sein. Mehr ist einfach nicht drin!
|
| KFC Uerdingen: Albayrak will keine Söldner mehr sehen |
|
Vernünftiger Mann, dieser Erhan Albyrak.
Macht Spaß, dieses Interview zu lesen und weckt den Glauben, dass es wirklich besser wird.
Zum ewig paffenden Sonnenkönig: Er gehört zum KFC und ist auch aus der Fan-Seele nicht wegzudenken, genau wie Grotifant und der Pokalerfolg von 1985.
Ohne Lakis - auch auf Fotos - würde sehr viel fehlen!
|
| KFC Uerdingen: Der Kapitän muss gehen |
|
Nachvollziehbare Schritte. Der KFC präsentiert sich leider nicht als Mannschaft ... mehr als Einzelkämpfer mit teilweise interessanter Vergangenheit, aber leistungsschwacher Gegenwart.
Die Neuordnung wird sicher schon im Blick auf kommende Saison erfolgen und auch die Oberliga Niederrhein mit einschließen. Denn nur Phantasten glauben noch daran, dass Uerdingen die Klasse hält.
Wichtig ist, dass die Fans treu bleiben und nicht ein Absturz kommt, der noch viel tiefer geht.
|
| KFCs Assi Toure: Beinbruch, Anschlag, tote Teammitglieder |
|
Oh Mann, Herr Wozniak, WAS FÜR EINE ÜBERSCHRIFT!
Da wird dieser Bericht unter dem Schlagwort KFC angekündigt, und mit zittrigen Fingern greift der Leser zur Tastatur, schlimme Neuigkeit aus der Grotenburg und um Herrn Lakis vermutend.
Doch was ist? Ein biographischer Rückblick auf den Spieler Touré. Mag für ihn und seine Fans interessant sein, begeistert den in der Gegenwart lebenden KFC-Fan aber nicht.
Bleiben Sie beim Aktuellen oder wählen Sie eine passende Überschrift: Tourés afrikanische Abenteuer.
Unter der Schlagwort KFC dies anzusiedeln halte ich für journalistisch unfair. Denn was hat der Traditionsverein Uerdingen mit schlimmen afrikanischen Fußballbegebenheiten zu tun? Nichts.
Ein gutes hat dieser Artikel aber. Wenn Touré nächstes Jahr bei einem anderen Verein spielt, können Sie den Bericht minimal abgeändert dorthin verkaufen.
Und ein weiteres Jahr später nochmals in andere Richtung ...
|
| MSV: Ratajczak fliegt, Zebras verlieren |
|
Liebe Reviersport-Redaktion,
wundert mich, dass in DARMSTADT die Sparkasse CHEMNITZ wirbt.
Sie sollten das Bild fairerweise als ARCHIVBILD kennzeichnen. Oder heisst Ihr Fotograf Freiherr von und zu Guttenberg und brüstet sich mit aktuellen Fotos?
|
| Oberliga: Der FVN will Zulassungsverfahren einführen |
|
Sehr geehrter Herr Richter, Sie schreiben: Die Vereine hatten ihre Chance, haben sie dank weniger Ausreißer aber nicht genutzt.
Wie soll man das verstehen? Welche Chance? Von welchen Ausreißern schreiben Sie hier nebulös?
Es wäre schön, die Thematik in einem weiteren Artikel zu konkretisieren.
|
| WSV: Oberligist beantragt Regionalliga-Lizenz |
|
Vernünftiges Vorhaben, Herr Weber.
Velbert läßt grüßen! Die älteren Sportfans erinnern sich. Vor etlichen Jahren spielte sich ein Kuriosum in der 4. Liga, damals Oberliga, ab. Die SpVg Velbert hatte den Lizenzantrag verpennt, wurde überraschend Erster ... und durfte nicht aufsteigen.
Nur auf diese Weise schaffe es Fortuna Düsseldorf, der damalige Zweite, aus der ungeliebten 4. Liga herauszukommen. Damit begann der Düsseldorfer Höhenflug, während in Velbert sehr viel böses Blut in eigenen Reihen erzitterte.
Alles richtig gemacht, Herr Weber, man weiß ja nie. Und mit 2:0 Erfolgen jedes Wochenende am grünen Tisch ist auch der WSV bald oben.
|
| SSVg Velbert: Jetzt darf auch Leese jammern |
|
Kein Problem für eine starke Mannschaft.
VERL hat es vorgemacht.
Gegen Uerdingen fielen sechs Verler Stammspieler aus, und trotzdem hat der SCV mit 1:0 gewonnen.
|
nullacht hat noch keine Spielberichte geschrieben