Wie kann ein Maltritz eigentlich so unkritisch mit seinem Leistungsvermögen umgehen. Er selbst hat den Abstieg aus der 1. Liga mit zu verantworten, weil er die geforderten Tugenden wie "den Gegenspieler stören, ihn nicht ungehindert schießen und köpfen zu lassen" schon seit Jahren nicht mehr umsetzen kann. Und gerade an das letzte 1.Ligaspiel in Köln kann ich mich noch gut erinnnern. welche haarsträubenden Fehler Maltritz dort gemacht hat. Aber inzwischen ist er ja noch langsamer geworden und hatte in den letzten Spielen nur das Glück, dass die Gegenspieler seine  Schwächen nicht ausgenutzt haben. Hoffentlich wird der sicherlich gut dotierte Vertrag mit ihm nicht mehr verlängert. Gefühlte 10 Jahre Maltritz reichen in Bochum.