Ich habe es anderswo auch schon geschrieben: Es ist einfach nur schade, dass es die Schalker Fangemeinde und andere Fanszenen bisher noch nicht geschafft haben solche Bayer-Abzockspiele komplett zu boykottieren. Das muss imho in Zukunft unbedingt passieren und es muss viel mehr Öffentlichkeit hergestellt werden über solche Dinge (Danke an RS in dem Zusammenhang!)
Im Übrigen scheinen sich viele Fußballfans gar nicht bewusst zu sein, was sie für eine Macht haben, wenn sie bei solchen Themen geschlossen auftreten. Man muss diese Abzocker nur mit ihren eigenen Waffen schlagen: So wäre imho z.B. ein allgemeiner und öffentlich kommunizierter Fan- und Verbraucherboykott von Bayer-Produkten und Produkten von Bayer 04-Sponsoren (Sunpower, betfair, Coca Cola zero, DEVK u.a.), die diese Abzocke (wenn auch nur stillschweigend) dulden, mit Sicherheit ein probates Mittel um die Bayer 04-Verantwortlichen schnell zu einem Einlenken zu bewegen.
P.S.: Den Sicherheitsgedanken will der Herr also gar nicht erst ansprechen. In dem Zusammenhang sicher auch nicht, dass Bayer 04 anderswo (hier: [url]https?://www.berliner-kurier.de/fussb all/bayers-teuro-ticket-krise-das-gab-s- noch-nie--schalke-schickt-450-karten-zur ueck,7168900,20876674.html[/url] ) zugibt, dass man die zurückgeschickten Gästesitzplätze noch im "freien Verkauf" den Leuten (sc. auch Bayer 04-Fans) andrehen will. Im Übrigen hat man mit dieser Abzocke nur erreicht, dass noch mehr Schalker sich anstatt für den Gästeblock F4 Karten für andere Fanbereiche kostengünstiger (ermäßigte Karten/Studentenkarten u.a. oder auch über die unverschämte Koppelungsaktion mit anderen Spielen/FCN, wo die nicht benötigten Karten für Nürnberg dann natürlich bei ebay o.Ä. unter Einkaufspreis verkauft werden müssen) besorgt haben...

nach oben