Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Zorc plant keine Transfers im Winter
      Zitieren {notify}
Trotz Verletzungsmisere
Zorc plant keine Transfers im Winter
Trotz der personellen Misere und der zuletzt enttäuschenden Ausbeute in der Bundesliga will Borussia Dortmund im Winter nicht auf dem Transfermarkt zuschlagen.

reviersport.de/256575---bvb-zorc-plant-k eine-transfers-winter.html
      Zitieren {notify}
Hallöle,

nachdem ich nach dem Leverkusen Spiel (das zu recht als kopf- und ideenlos bewertet wurde) noch der Meinung war, dass die Englischen Wochen und Verletzungsausfälle an den verbliebenen Spielern zehren bin ich mittlerweile etwas ernüchtert.
Hoffenheim war zumindest in der 2. Hälfte vom Einsatz her ok.
Doch gestern war ich erschrocken. Nach 15 Minuten kam Nichts mehr. Ideen- und kopflos, aber auch ohne Emotionen und Teamgeist.
Wo ist das Pressing, Doppeln, Laufen für den Anderen, sowie die Spielfreude, die uns in den Meisterjahren auszeichnete.
Bezeichnend fand ich, dass Reus und die Mannschaft kaum Freude nach dem 1:0 zeigten. Wie steht es um die Harmonie in der Mannschaft (oder trauert Reus immer noch Götze nach)?

Weiter auffällig:

1. Eine zu sehr auf Lewi ausgerichtetes Spiel wird mehr und mehr berechenbar
2. Laufwege und Laufbreitschaft stimmen nicht. Z.B. weicht Lewi nun häufiger auf die Seite aus, findet dann aber keinen auf Position laufenden Anspielpartner im 16er.
3. Spielkontrolle ist schön und gut (für die Bayern) ist aber nicht unser Spiel, das uns erfolgreich gemacht hat. Reus, Kuba und v.a. Aubameyang beissen sich kaum noch fest und vergessen das Doppeln. Stellungsspiel in der Defensive bei Aubameyang ist grottig
4. Alle Gegner werden sehen, wie Leverkusen und Herta gegen uns gespielt haben und wie gut es derzeit möglich ist gegen uns zu gewinnen. Das wird Schule machen.
5. Schnelles, präzises Passspiel gepaart mit Spielfreude hebelt gegnerisches, defensives Positionsspiel aus. Kuba und Miki halten den Ball zu lange oder dribbeln sich fest. Die Breite des Feldes wird nicht genutzt. Die derzeitigen Laufwege verengen die Räume eher, anstatt sie das Spiel auseinander ziehen. Sahin und Kehl spielen Pässe mit Ansage.
6. Schieber (wahrlich nicht überspielt) springt beim ersten Pass der Ball 3 Meter vom Fuß (von dem Fehlschuss in Hoffenheim rede ich gar nicht. Mit dem rechten Fuss wäre er rein gegangen). Bei einem Profi erwarte ich ein wenig mehr Technik

Die Trainer müssen sich dringend wieder an die vorherige Spielweise erinnern, bei der keinem Gegner nur eine Sekunde Zeit für den Aufbau gegeben wurde und freiwillig im Namen der Spielkontrolle Räume Preis gegeben wurden. Wir können (und wollen) die Bayern nicht kopieren.

Fokus auf einen zentralen Stürmer der Bälle annimmt, abschirmt und kontrolliert hatten wir schon mit Jan Koller. Auch das war auf Dauer zu berechenbar.

Ich fürchte, dass uns bald vier bis fünf Spieler verlassen werden. Lewi ist schon (gedanklich) weg. Schieber wird im Winter gehen (war auch keine Alternative). Reus hat keinen Bock mehr auf BVB. Hummels und Gündogan werden nach Spanien gehen.
Ich würde mich über die baldige Verpflichtung von 2 Stürmern UND Kevin Volland (für Reus) freuen. Leitner (falls er endlich beginnt sich nur auf Fußball zu konzentrieren) könnte Ilkay ersetzen. In der Verteidigung dürfen Eric, Marian und Koray auch mal Fehler machen. Das hatte der vorherige „Kinderriegel“ auch gemacht.

Ich wünsche Susi hierfür viel Glück und Geschick.

Euch Allen - Mannschaft, Trainer, Verein und Fans – eine erholsame, friedliche und schöne Weihnacht und ein erfrischendes und erfolgreiches 2014.

Adele aus dem Ländle,
Holger „Buschi“ Buschmann

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben