| BVB: Peter Stöger übernimmt den BVB bis Saisonende |
|---|
|
Ronaldo20 - Keine Frage, dass er Verdienste in der Vergangenheit hatte. Dennoch, denke ich , dass der Verein eine grössere Veränderung benötigt.
Gruss, Buschi
P.S. woher wissen Sie ob eine Kuh vom Sonntag Ahnung hat?
|
| BVB: Peter Stöger übernimmt den BVB bis Saisonende |
|
Konsequent wäre ein Wechsel an der Spitze. Aki ist spätestens seit seinen Interviews zu Tuchel und Mislintat und seinem Geständnis , dass er kurz vor einem Rücktritt stand eine "lame duck". Die Spieler wie Reus, Schmelzer, Sahin und Weidenfeller haben zu viel Einfluss auf Aki und Susi (auch an einem Trainer vorbei).
Aki tritt ab, Susi übernimmt, Kehli wird Manager und Nagelsmann Trainer. Das wäre konsequent.
Gruss, Buschi
|
| BVB: Das muss vor dem Derby gegen Schalke besser werden |
|
Moin,
noch ein paar Kommentare von meiner Seite:
- derzeit schlechte Aussendarstellung des BVB.
Wenig Punkte, Haltloses Debatten über das Spielsystem, fehlende Rückendeckung für die Trainer, Sehnsucht nach Tuchel, Schweigen der Vereinsführung, Wechsel von Mislintat (mit Sicherheit der Kopf des Modells BVB)
- Ohne Emotionen
die Spieler, Aussenwirkung des Trainergespanns, die Vereinsführung, aber auch (und jetzt krieg ich vermutlich Dresche) die Fans. Beim Spiel in Stuttgart war es aussergewöhnlich ruhig. Ich habe den Eindruck, dass die organisierten Fans derzeit viel mit sich, mit andren Gruppierungen und dem DFB zu tun haben. Ich kann mich erinnern, dass mal Zeiten gab wo eine gelungene Aktion bejubelt und beklatscht wurde. Gute Grätschen von z.B. Bartra wurden Freitag kaum kommentiert ect. pp.
Lasst Euch von Sky und Bild nicht in eine Krise reden. Wir haben schon andere Zeiten durchgemacht und wissen was eine richtige Krise ist (wenn z.B. der Verein kurz vor der Pleite steht). Diejenigen die Bosz verurteilen und Tuchel zurück wünschen sei gesagt. Vor einem Jahr hatten wir nur einen Punkt mehr.
Emotionen (und Lob und Zusprache) auf den Rängen ist unser Job. Mehr Emotion auf dem Platz ist der Job der Spieler (kicken können die alle). Mehr Emotion beim Trainergespann und der Vereinsführung ist hoffentlich das Ergebnis einer nötigen Selbstreflexion.
Bis dahin, Buschi
|
| Kommentar: 1:2 in Stuttgart: BVB steuert auf Trainerfrage zu |
|
Moin, ich habe etwas gebraucht um meine Eindrücke aus dem Stadion gestern zu verarbeiten.
Die Trainerfrage sehe ich auch mittlerweile als berechtigt an, aber aus anderen Gründen (keinesfalls aus Systemgründen).
All denen die Tuchel nachweinen sei gesagt, dass die Zerfallserscheinungen der sogenannten "Mannschaft" nach dem Pokalsieg deutlich wurden. Das war eine Folge der Arbeit von Tuchel (oder besser seiner Defizite). Leider hat Bosz es bis heute nicht geschafft wieder eine Mannschaft zu formen. Die Neuen scheinen noch nicht integriert, Auba macht auf Ego-Trip. Schürrle, Schmelzer und ev. auch irgendwann Reus sind nicht mehr das was sie waren. Zu viele Grüppchen mit Eigeninteressen sind schlecht. Da muss die Trainerarbeit ansetzen. Reize setzen, Mannschaft radikal umkrempeln (er hat genug Spieler im Kader) um neue Hierarchien zu schaffen. Das gelingt ihm nicht.
Erschreckend ist weiter, dass Spieler wie Weigel nur einmal vom Gegner angepustet werden und dann schon umfallen, auf dem Boden sitzen und lamentieren. Athletik, Körperspannung, dagegen halten. Wenn das fehlt entstehen für den Gegner Lücken, die der VfB gestern nur nicht konsequent genutzt hat.
Spieler wie Sokrates scheinen auch keinen Bock mehr zu haben.
Noch was Positives zum Schluss. Götze. Jau - der Junge hat 80 Minuten gut gespielt und war nach dem Spiel sichtlich geknickt.
Wunsch: Bürki, Troljan, Bartra, Toprak, Guerreiro, Sahin, Dahoud, Götze, Pulisic, Isaak, Phillip
Und bitte: Lasst Bosz bis Weihnachten als Trainer. Entweder klappt es bis dahin, oder ... ? Wer sollte es dann machen, derzeit sehe ich keinen Trainer (und vergesst Tuchel).
Gruss, Buschi
|
| BVB: Dortmund lädt Tottenham zu Toren ein |
|
BVB "zu lieb". Die Überschrift beschreibt das Spiel. Mit wenigen Ausnahmen sind die Spieler nicht dahin gegangen, wo es weht tut.Auch von Papa war gefühlt erst in der zweiten Halbzeit eine Grätsche zu sehen.
Die Spielweise des Trainers ist sehr interessant und auch gut für unsere Mannschaft. Dennoch müssen die Spieler bissiger sein. In den ersten beiden Spielen der Saison war ich von der Anzahl an Fouls und gelben Karten überrascht (und vom aggressiven Herangehen). Das war dann gegen Freiburg und Tottenham nicht mehr so. Schade.
Generell sind Papa und Toprak zu langsam für diese Art des Spiels. Nicht nur körperlich, sondern v.a. im Kopf. Ideal ist Bartra.
Bei Piszczek sehe ich seit letzter Saison schon ein Problem. Stellungsspiel, Schnelligkeit ect. sind nicht (mehr) auf dem nötigen Stand.
Daher sind die Spekulationen um ein Update (von Ajax) für die Verteidigung nicht aus der Luft gegriffen.
Bei Auba habe ich den Eindruck, dass er ein wenig "durchhängt". Auch hier wäre ein Backup wünschenswert.
Das war mein Senf. Grüsse aus dem Ländle, Buschi
|
| BVB: Der Kampf um Favre zieht sich weiter hin |
|
Moin, mein Favorit ist und bleibt Peter Bosz. Mit Favre holen wir einen Trainer für ein bis zwei Jahre für teuer Geld. Bosz wäre die Chance auf eine Trainerära. Zudem mag ich seinen Spielstil und er kennt das System Ausbildungsverein.
Gruss, buschi
|
| BVB-Kommentar: Tuchel langt daneben |
|
Moin, man kann die Taktik ect. diskutieren. Doch was gestern fehlte war Konzentration, Teamgeist und Körperspannung. All das gab es im Spiel gegen Bayern. Die Frage ist: warum nicht gegen Frankfurt?
Eventuell konzentrieren sich Spieler eher auf andere Dinge vor vermeintlich "einfacheren" Spielen und verlieren so den Focus auf den Beruf.Schaut man sich die sozialen Medien an - und Buzz09 gibt nur einen kleinen Teil wieder - ist es wichtiger Selfies und Bilder von sich selbst, den Kumpels, der Frauen und Freundinnen zu posten. Auffällig ist das bei Julian Waigel. Seit er und seine Freundin in den Medien hyped klappt das mit dem konzentrierten Polen nicht mehr so gut.
Is aber nur mein Senf.
Gruß, Buschi
|
| BVB: Kampl zu Bayer Leverkusen? |
|
Hallöle,
das wird ja noch spannend mit den Transfers. Für Kampl ist Bayer mit Sicherheit gut. Ob sich noch was bei Kuba, Kirch, Leitner oder Kevin tut ist die spannende Frage.
Holen würde ich anstatt Park noch Obbi Oulare für den Sturm. Er würde eine Option für die Mitte sein, die wir derzeit nicht (mehr) haben.
Grüsse aus dem Ländle, Buschi
|
| BVB: Die Noten gegen Juventus Turin |
|
Leider merkt man einigen Spielern an, dass sie nicht dagegen halten wollen / können, wenn es mal droht weh zu tun. Körperbetont und defensiv ausgerichtete Mannschaften. Da tun wir uns nicht erst seit dieser Saison schwer. Kämpfen und dagegen halten gab es von Beginn an nicht gestern. Hatte die Mannschaft den Wettbewerb schon ab geschenkt? Ich hoffe, dass sie sich in der Liga rechtzeitig wieder besinnen. Mit Micki habe ich nun auch kein Mitleid mehr, obwohl sich auch andere gestern verweigert haben. Gruss, Buschi
|
| Watzke: "Bayern wollte diese Mannschaft zerstören" |
|
Komm Aki, lass sein. Wir wissen alle wie die Bayern ticken. Jetzt das Fass alle paar Monate aufzumachen bringt nix. Da sinken dann auch unsere Sympathiewerte.
Gruss aus dem Ländle, buschi
|

hbuschma hat noch keine Spielberichte geschrieben