Auch wenn hier einige sagen Schiedsrichter sollen sich nicht äussern, so muss ich als Schiedsrichter hier meinen Kommentar dazu tun.
Was bei diesem Spiel geschehen ist, können nur direkt beteiligte Personen wiedergeben und auch hier wird es von jedem eine andere Aussage geben. Was allerdings unstrittig ist das es zu 2 Spielabbrüchen kam und einer davon keiner Klarstellung bedarf. Ausser vielleicht schlagen, gegen wenn auch immer, hat auf dem Feld nichts verloren und wenn dann auch noch der Schiedsrichter geschlagen wird, dem damit alle Authorität für eine weitere Leitung genommen wird, ist das Spiel zu Ende.
Beim 2ten Spiel lese ich, leider, nicht klar herraus ob der Betreuer, welcher sich als Assistent zur Verfügung gestellt hat, oder der Schiedsrichter im laufe der Verbalenauseinandersetzung eventl. beleidigt wurde. Wobei es auch keine Rolle spielt. Wer sich noch an den traurigen Zwischenfall in den Niederlanden erinnert, wo ein Vater der die undankbare Aufgabe als Assistent(ja auch die Aufgabe als Assistenz des SR ist undankbar) übernommen hat und dabei von Personen die sich nicht im Zaum hatten, getötet wurde sieht das jedwede Art der "Gewalt", ob verbal oder körperlich, bestraft gehört. Und wenn diese "Gewalt" gegen SR oder Personen die als SR-Assitent fungieren ausgeübt wird, ist das Spiel zu Ende.
Zu den Personen die hier den Kreisliga-Fussbal vehement verteidigen möchte ich sagen: Ihr habt recht!!! ABER auch der Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf.
Kreisliga-Fussball ist besser als sein Ruf, jedoch sollte keiner vergessen das es halt Amateurfussball ist. Leider vergessen das gerne die Spieler von den Mannschaften und auch die Zuschauer gerade dann wenn es darum geht das der SR, aus Ihrer Sicht, mal wieder falsch mit seiner Entscheidung lag. Wir haben keine offizielen SRA die uns Abseits anzeigen oder sind immer auf Ballhöhe wenn der Ball mal wieder aus einer Ecke blind nach vorne geschlagen wird und seinen Mitspieler erreicht wo dieser vom Gegenspieler vielleicht gefoult wurde oder der Mitspieler sich vielleicht fallen lassen hat. Das die Situationen nicht immer richtig beurteilt werden sehen wir selbst bei Bundesligaspielen.
Vielleicht denken einige bitte mal darüber nach,
A) nur Menschen sind
B) die meisten Entscheidungen in einem Spiel richtig bewerten
und
C) vielleicht selber SR zu werden um zu merken wie schwer es ist im Amateurbereich und gerade in den untersten Klassen eine Missglückte Aktion von Absicht zu unterscheiden.