Zitatgeschrieben von nullacht
Lieber Sportbeobachter,
wem erzählen Sie hier etwas Neues? Das war schon immer so, nicht nur an der Hafenstraße, sondern quer durchs Ruhrgebiet und auch am Niederrhein.  Ihr vorgetragene Abscheu möchte ich als Einzelmeinung darstellt, ich nenne es volkstümliches Brauchtum seit Fussballgenerationen.
Hier werden Kinder mit der harten Wirklichkeit des Lebens konfrontiert. Wobei die Themen in JEDEM großen Stadion unter der Gürtellinie liegen. Beispiele gefällig?
Nackte Hinterteile von Bajuwaren, denen gerade die Lederhose ausgezogen wurde … eine brennende Kathedrale in Köln … von sexuellen Wertungen gewisser Neigungen möchte ich hier gar nicht schreiben. Das hallt seit jeher durch die Fankurven, schon zu Zeiten unserer Großväter.
Als Konsequenz wollen Sie keine Kinder mit ins Stadion nehmen?  Komisch, würden alle so denken, wäre der Fussball schon seit Generationen ausgestorben.
Sehen Sie es locker, lieber Sportbeobachter. Betrachten Sie es als historisch gewachsenes Brauchtum der Fankultur. Fremdschämen gilt nicht und wird mit Stadionverbot geahndet.



  da ist er wieder: der volltroll aus berlin, der nicht mehr zählen kann, mit wie vielen nicks er hier schon unterwegs war und offenbar wieder ist. timmermann/hakan vogelweide/wroelfreund, alter fotzenhobel, ich habe dich sehr partiell vermisst !  ( fotzenhobel = bayerische mundart, steht für mundharmonika ). 



  spiel mir dein lied vom fu0bll und melde dich doch mal , und sei dabei so richtig schön oberlehrerartig.
ein paar worte zu deinem text, verirrter bursche: warum stirbt der fußball aus, wenn niemand mehr kinder mit ins stadion nimmt ? lieber troll aus berlin, bitte erhelle mein schlichtes gemüt mit deiner begabung, und deinem unschätzbaren wissen, und teile mir mit, wie du auf diesen oberflächlichen zusammanhang kommst. fußball muss man nämlich spielen, um ihn auszuüben, und nicht zwangsweiße im stadion sehen. aber das weiß en so schlaues kerlchen wie du doch längst.
in welcher anleitung hast du deine perfiden kommunikationstechniken, die einem bestimmten, sehr konkreten, sich meistens wiederholenden muster folgen, denn gelesen und aus denm eff-eff gelernt ? das packt man nicht allein, denn dazu bedarf es mehrerer. 
ich kann mir dein verhalten nur so erklären, dass du das internet als mittel zu bestimmten zwecken siehst, wobei deine inhalte glasklar fast zweitrangig sind. denn sie wirken extrem austauschbar. wer das prinzip erkannt hat, entlarvt dich im handumdrehen.
möchtest du dich etwa mit dem von mir rot untermalten satz zum hüter von moral und anstand, oder kläger aufbauen ? wenn du über die wertung sexueller neigungen nicht wirklich etwas schreiben willst, dann lass' deine klebrigen fingerkuppen doch einfach von der tastatur. falls es dir guttut: manchmal bist du wenigstens ein kleines bischen unterhaltsam. fast wie mario barth, dem inbegriff deutscher comedy-mainstream-culture.
over and out. Träume süß, herr timmermann.