WM
Dreiklassengesellschaft bei Löw
Bundestrainer Joachim Löw hat bei der WM eine Dreiklassengesellschaft im Kader geschaffen. Erik Durm und Kevin Großkreutz spielen keine Rolle.
reviersport.de/279253---dfb-dreiklasseng esellschaft-bei-loew.html
| DFB: Dreiklassengesellschaft bei Löw |
|---|
|
WM
Dreiklassengesellschaft bei Löw Bundestrainer Joachim Löw hat bei der WM eine Dreiklassengesellschaft im Kader geschaffen. Erik Durm und Kevin Großkreutz spielen keine Rolle. reviersport.de/279253---dfb-dreiklasseng esellschaft-bei-loew.html |
|
Löw ist Arrogant und Stur !!!! Wir fahren Freitag nach Hause sorry fliegen nach Hause
|
|
.....so langsam beschleicht einen ein seltsames Gefühl bzgl. Löw!
Ich muss gestehen, dass hätte ich das so, vor der WM nicht in dem Maße geahnt oder erwartet habe. Man neigt sogar mittlerweile dazu, auf Meldungen zum Team, nur noch mit einem resignierten...Aha!?... zu reagieren. Konnte man die letzten Jahre bei Entscheidungen noch das Gefühl haben, dass ein "großer" Plan dahinter stecken könnte, fehlt das bei diesem Turnier völlig ;-( Nominierungen zur Nationalmanschaft waren in Deutschland immer schon sehr davon abhängig, von welchem Verein potentielle Spiele kommen. Wollte man als deutscher Spieler sicher gehen, dass man nie oder wenn, dann nur als Quote, eingeladen wird, war die Entscheidung in Leverkusen oder Schalke zu spielen, grundsätzlich richtig. Das aber von einer Manschaft, wie Dortmund, dass auch zu erwarten ist, hätte ich nicht gedacht und das sage ich als Schalker! Da kann man ja schon fast davon ausgehen, dass dem Herrn Löw es ja geradezu passt, dass Reus und Gündogan verletzt sind. Noch was wunderliches ist die Sache mit Mustafi, den kaum einer kannte vor der WM......erst reicht die Qualität nicht um mitzufahren und dann wird er nachnominiert für den Ausfall eines Offensivspielers und, was ja noch seltsamer ist, spielt dann regelmäßig, wobei kein Spiel bei der WM eine weitere Berücksichtigung zugelassen hätte ;-( .....ein gewisses Maß an Resignation macht sich breit! |
|
Egal wie das Turnier für die Deutschen ausgeht, dieser Trainer muss weg. Es macht keinen Spass mehr dieses Gegurke mitanzusehen.
Es sind doch alles gute Spieler, da ist fussballerisch mehr drin. Also Kloppo gib dir nen Ruck und übernimm den Laden. |
|
Der Artikel ist handwerklich furchtbar schlecht gemacht, allein der Vergleich mit Kolumbien: welch Überraschung, dass Kolumbien am letzten Gruppenspieltag die B-Elf rangelassen hat, Kolumbien war nach 2 Spieltagen nämlich bereits für das Achtelfinale qualifiziert.
Bei Deutschland war das Ausscheiden zwar unwahrscheinlich, "durch" war man vorher aber noch nicht. Allein deswegen hakt der Vergleich ungemein. Dass Löw sicher durch seine Art angreifbar geworden ist, steht außer Frage, aber inzwischen sucht man überall Argumente gegen ihn, wo man nur kann: entscheidet er sich für Stammspieler, dann etabliert er eine Zwei- bzw. Dreiklassengesellschaft, würde er bunt wechseln, würden die nächsten ihm vorwerfen, dass er der Mannschaft die Möglichkeit nimmt, sich einzuspielen und dass es natürlich seine Schuld ist, dass die Abstimmung fehlt. Zu den konkret benannten Spielern: Durm? Ganz ehrlich, den Namen habe ich in den Berichten abseits der WM zum ersten Mal gehört. Wenn du kritisierst, dass Mustafi eine Chance bekommen hat, muss Durm ebenso draußen bleiben. Großkreutz: ich habe begrüßt, dass er mitfahren durfte, weil er irgendwo ein "Typ" ist (wenn ein Torfkopf) und flexibel einsetzbar - er wäre eine Option, wenn sich sonst alle Spieler auf einer Position der Reihe nach verletzen. Das ist aber auch sein Problem: meiner Meinung nach kann er alles so ein bisschen, aber auch nix so richtig. Er hat eine starke Saison gespielt, aber "Patzer" hat er auch immer drin - ich meine nicht zuletzt auch gegen Armenien. Ja, er mag eine Alternative als Außenverteidiger sein - aber den Heilsbringer sehe ich in ihm auch nicht. |
nach oben