Vorneweg: niemand ist in der Lage ein Spiel "objektiv" zu beurteilen...Fußball ist ein Ergebnissport und deshalb wurde die Leistungsfähigkeit von Verl an dem Ergebnis der Vorbereitung und gegen RWO gemessen.Was sie gestern abgeliefert haben,sollte aber für nicht mehr als einem Mittelplatz reichen.Kann aber nächste Woche auch wieder anders aussehen. Fußball eben.Die schwache erste Halbezit der Krayer ist zum großen Teil der taktischen Ausrichtung geschuldet gewesen, kompakt und tief in der eigenen Hälfte zu stehen und der Konterelf Verl so ihre Stärke zu nehmen.Ist weitgehend gelungen, spielerisch war da wenig zu sehen. Bei Kray verständlich, weil viele keine RL-Erfahrung mitbringen und viel zu nervös agierten.Ein Sonderlob hatte allerdings der Krayer Akman (Nr. 8) verdient, er war der beste Mann auf dem Feld. Präsent, immer anspielbar, ging in jeden Zweikampf, versuchte das Spiel zu ordnen. Musste viele Löcher stopfen, bekam deshalb früh die Gelbe und wurde deshalb zur Halbzeit rausgenommen.In der 2. Halbzeit wurde das Spiel besser, weil Kray sich mehr zutraute und Verl den selben schwachen Fußball weiter spielte.Leider war Yahkem gestern ein Totalausfall. Ein Karagülmez hätte Kray wahrscheinlich den Sieg gebracht, bei Yahkem gefiel mir nicht nur die Chancenverwertung überhaupt nicht, auch seine taktische Ausrichtung muss sich schnell verbessern. Er nahm Gödde viel zu oft den Platz weg.Insgesamt war es ein Spiel auf mäßigem spielerischen Niveau, da stimme ich rolbot zu. Aber Fakt ist auch, dass Verl mit seinen über 100 Tore Sturm nicht richtig zur Geltung kam, trotz 3:0 Sieg über RWO am Rande der Niederlage stand.Was das nun bedeutet, das wird sich erst in Monaten herausstellen.Ich neige dazu, auch RWO keine Chance in der Meisterschaft einzuräumen.Und deshalb sollte Kray aus dem Spiel Selbstbewusstsein mitnehmen, aber realistisch bleiben und weiter an sich arbeiten.