Muss es einen Außenstehenden eigentlich verwundern, wie ein seit Jahren bis zur Insolvenz finanziell klammer ETB, gegen den ein Angestellter sogar ein Arbeitsgerichtsverfahren anstrengen musste um an seinen Lohn zu kommen, nun auf einmal wieder Spieler reihenweise an sich binden kann, die sicher nicht wegen der von gerne mal 70 Zuschauern geschaffene Atmosphäre dorthin wechseln? Liegt das alles allein am "Superkaufmann" Heinz Hofer und seinem finanziellen Geschick? Das hat er ja bereits mit der KAHAGE Insolvenz zur Genüge bewiesen. Und ich bin sicher nicht der einzige Essener, der dadurch einen finanziellen Verlust erleiden musste. Es ist geradezu tragisch, wenn Rentner nicht wissen, wann es mal gut ist. Und so kann man sich eigentlich sicher sein, dass der ETB weiterhin für nichtsportliche Unterhaltung sorgen wird.