Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | RWE: Essener Stadion bringt städtische GVE in Schieflage | 
    | 
            
                RevierSport
                Tripel-AsPosts: 374
 
            
            
            RWE Essener Stadion bringt städtische GVE in Schieflage Das neue Stadion an der Hafenstraße hat dem Traditionsclub Rot-Weiss Essen einen neuen Aufschwung beschert.  reviersport.de/297582---rwe-essener-stad ion-bringt-staedtische-gve-schieflage.ht ml
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Das Stadion muss leider wieder abgerissen werden, oh rw...
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                xyleser1
                Tripel-AsPosts: 450
 
            
            
            Haben die Panikblätter "WAZ % RS" das Stadion an der Hafenstraße in 'Wiedervorlage mit sehr großen Klickzahlen' gefunden?
             [url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
 [url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]
 
 
 
 
 | 
  
    |  | 
    |  | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von xyleser1 Haben die Panikblätter "WAZ % RS" das Stadion an der Hafenstraße in 'Wiedervorlage mit sehr großen Klickzahlen' gefunden?
 
 An der Stelle sei noch einmal daran erinnert, dass die Stadt Essen in der Lage ist, für die Philharmonie jährlich  45 Mio. Euro bereitzustellen. Das ohne regelmaessige Hinweise auf leere Kassen seitens der WAZ.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Hipo, pass Du mal auf, dass sie Dir nicht die Kanalbrücke abreißen unter der Du nächtigst!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Der RWE und das Stadion bringen also die GVE in Schieflage?! Was für dummes Zeug muss man in diesem Blatt eigentlich noch lesen? Wo bleibt das, was man kritischen Journalismus nennt, wo bleiben Grundlagen der Reportage, wie z.B. die Recherche? Dieses komische Konstrukt GVE ist wie alle anderen sogenannten Töchter der Stadt (EBE, GSD usw.) nichts anderes als ein scheinprivatiertes -Unternehmen-, dessen einziger Zweck darin besteht, verdienten Parteifreunden sämtlicher Couleur und deren Nichten und Neffen einträgliche Jobs einschließlich Dienstwagen und Altersvorsorge zu verschaffen.
 Schönen Dank, Herr Schymiczek.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                xyleser1
                Tripel-AsPosts: 450
 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von xyleser1 Haben die Panikblätter "WAZ % RS" das Stadion an der Hafenstraße in 'Wiedervorlage mit sehr großen Klickzahlen' gefunden?
 
 An der Stelle sei noch einmal daran erinnert, dass die Stadt Essen in der Lage ist, für die Philharmonie jährlich  45 Mio. Euro bereitzustellen. Das ohne regelmaessige Hinweise auf leere Kassen seitens der WAZ. Fairnesshalber muss man schon festhalten, dass diese 45 Mio.€ für die gesamte TUP ist. Mit dieser TUP haben wir etwas sehr gutes in Essen(!) Allerdings ist es der WAZ eine Freude.... Es bringt eben Klickzahlen (!) Auch wenn es Vermutungen, Verdrehungen und angenommene Zahlen sind. Der WAZ-Konzern hat sich sehr verändert.  Welche Familie jetzt dahinter steht, weiß man. Der Qualität hat es ungemein geschadet. Die "RS" kopiert es. (Auf Anweisung?)
             [url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
 [url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]
 
 
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Steini77
                Doppel-AsPosts: 225
 
            
            
            Wieso wird als Reviersport überschrieft RWE verwendet? ist es das Stadion von RWE oder das Stadion der Stadt Essen? RWE ist "nur" Mieter wie es so schön heißt von der GVE und der Stadt des wegen darf RWE ja auch nicht machen was sinnvoll wäre und gut für den Verein.   System Neustart.... aka der_12.Mann
 
 Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                westkurver
                MinikickerPosts: 2
 
            
            
            IM HERBST WIRD DER NEUE BÜRGERMEISTER GEWÄHLT!Bitte machts doch nur diese eine Mal: Zum Beispiel den höchst seriösen Herrn Lukat von der PARTEI wählen. Was glaubt ihr, wie die Fetzen fliegen! Wie hier schon erwähnt ,diese Stadttöchter, die nur der Umverteilung der Schulden dienen, und damit das Zeugnis der Unfähigkeit der Verantwortlichen zerstückeln  und vertuschen, egal welcher Filzstrukturen im Rathaus. Das ist das Problem, nicht der RWE. Als es hieß, das Stadion würde mit den kalkulierten Mitteln erstellt war ich erstaunt. Ich hatte wohl wieder Recht. Das unfähige verantwortliche Pack ist eben mehr im Verschleiern geübt, als in Erfüllung seiner Pflichten.
 Zum Verständnis: Ich bin nicht in der PARTEI! Ich bin aber der Meinung, daß niemand ausser den jetzt Regierenden mehr zerstören wird. Deshalb nur dies eine Mal Anarchie wählen, als sie ständig erleben müssen. Schlimmer kann es nicht werden!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Alles nur Verarschung... Die Schieflage ist doch hausgemacht. 
 Warum schießen hier wieder so viele Vollidioten gegen RWE? Haben die das Stadion geplant und gebaut? Man hätte das Stadion bereits 8-10 Jahre früher bauen können. Damals waren die Kosten nur halb so hoch. Da wurde jahrelang Geld in die alte Bude gesteckt. Allein für diese vielen Sanierungen hätte man eine neue Tribüne bauen können. Oder warum hat man nicht einfach alle 2-3 Jahre eine Tribüne des alten Stadions ausgetauscht. Ist es nicht so, dass die Westkurve bereits 15 Jahre weg war? Da hätte man ja anfangen können. Das schein auf St. Pauli ja auch zu funktionieren. Ja man muss einfach nur die größten Idioten die Verantwortung geben und dann wird so ein Projekt schon ordentlich an die Wand gesetzt. Was ist eigentlich aus den Namensrechten geworden? Hat der Konzern RWE die nicht inne? Warum wird das nicht umbenannt?
 Anscheinend funktioniert das ganze Konzept der Stadt Essen nicht, was das Stadion betrifft.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Geistesblitz1974
                MinikickerVerwarn.:
 
            
            
            Alle haben so fest es ging die Augen davor verschlossen, aber jedem war vom ersten Spatenstich an klar, dass mit dem Stadionneubau ein dickes Ende auf Kosten der Allgemeinheit kommen würde. Der Steuerzahler darf blechen. 
 Man hat es nun nur schlauerweise so organisiert, dass eindeutig die öffentliche Hand den dummen August spielen darf, die unmöglich ein Stadion dieser Größenordnung über den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb in der vierten Liga finanzieren und betreiben können würde. Auch das wusste man vorher.
 
 Und der RWE, dem allein man für läppische Mietzahlungen ein aberwitzigerweise zweitligataugliches Stadion aus dem Boden gestampft hat, kann den Schlamassel zulasten der Steuerzahler beruhigt aussitzen. Ist ja nur Mieter. Obwohl das Stadion einzig für den dauerinsolventen Verein gebaut wurde.
 
 Wieso steht denn dieses Stadion da? Weil die Stadt Essen eine Arena wollte? Nein! Einzig und allein für einen Verein, dessen - wenngleich durch den vorauseilenden Bau faktisch erzwungene - sportliche Entwicklung genauso wenig mit den Ansprüchen mithalten kann, wie die Versprechungen der Politik an die Öffentlichkeit, der man weismachen wollte, die Finanzierung und die Betriebskosten seien gesichert.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                westkurver
                MinikickerPosts: 2
 
            
            
            @ Geistesblitz1974Schon recht Herr Geistesblitz. Genauso war jedem klar, daß die Kohle dann eben an andere Stelle genutzt wird um ein sinnloses Projekt zu finanzieren. Da ist mir ein molliges Stadion doch viel lieber. Der RWE kann nichts dazu, daß jahrzehntelang  Oberdeppen die Belange der Stadt z(v)erwalten. Und ich bestehe auf mein gottgegebenes Recht in einem schönen Fußballstadion meinen verkrüppelten Lieblingsverein spielen zu sehen. Hossa!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @Geistesblitz1974Was ein Schwachsinn... Der Verein hat doch nicht gesagt, dass man einen Tempel für 50 Mio. braucht.
 Die Größe des Stadions ist wiederum angebracht. 20000 müssen schon reinpassen. Das Stadion ist bei RWE Spielen ca. 40-50% ausgelastet. Zusätzlich gab es bereits eine Vielzahl von Spielen über 11.000-13.000 Zuschauer in der 4. Liga. Dazu ein ausverkauftes Stadion gegen den MSV. Sie sind auch derjenige der dann in einem Aufstiegsfall über ein zu kleines Stadion klagt, wenn man in der 3. oder 2. Liga einen Schnitt von 12-14000 erreichen kann, aber nur 10000 rein passen.
 Man muss sich doch im klaren sein, dass man auf Dauer im alten Stadion mit 2 1/2 Tribünen (Tendenz weniger) nicht mehr spielen kann. Wie gesagt, man hätte das Alte auch einfach neu aufbauen können. man kann nicht immer alles auf den Verein schieben. Die netten Herren und Damen der Stadt Essen machen die Fehler. Immer schön auf die Roten schimpfen, aber wenn dann mal wieder ein großes Spiel ansteht, schön die RWE Fahne schwenken.
 
 Ach ja... Düsseldorf hat ein Stadion gebaut bekommen, da spielte man auch 4. Liga und war kurz vor der Pleite.
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.