Geistesblitz1974 Zum letzten Mal aktiv: 6. März 2016 - 18:20 Mitglied seit: 8. August 2013 Wohnort: Velbert
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

S04-Kader: Diese Spieler stehen auf Schalker Einkaufsliste
Matip sollte auch in der kommenden Saison auf Schalke spielen. Unsere wichtigste Baustelle im Kader!
Auf Schalke: Bayern-Hooligans verprügelten blinden Fan
Die feigen Ratten wollten sich doch eh nicht prügeln. Die wollten nur Unbeteiligte wegklatschen. Frauen, Kinder und wie man jetzt hört sogar Blinde. Das muss man sich mal vorstellen! Als dann eine größere Gruppe Schalker nahte, die geneigt war der Gewalt mit Gegengewalt zu begegnen, waren diese Idioten nicht mehr ganz so mutig und sind gerannt, als gebe es irgendwo was umsont...
Bundesliga: Warum es bald weniger Gästekarten geben könnte
Dem Erhalt der einmaligen Stimmung und Fankultur steht Jäger mit seinen Ansichten fundamental in der Quere.
RWE: Kölmel will Geld von Rot-Weiss
Fass ohne Boden
Stadion Essen: „Breitensport finanziert Profi-Fußball“
Wenn es denn wenigstens Profifußball wäre, den der Breitensport mitfinanzieren muss! Ein Scheißdreck ist das, was da in Essen fabriziert wird. Ein Scheißdreck! Man tut medienunterstützt so, als wäre man eine dicke Nummer. Aber das hat NICHTS mit der Realität zu tun. In Essen leistet man sich den Luxus, Millionen in eine ausgelutschte Provinzposse zu buttern, die vom Profifußball meilenweit entfernt ist. Es wurde systematisch die Wirklichkeit verleugnet und immer wieder unterstellt, RWE würde ja irgendwann mindestens dritt-, wenn nicht gar zweitklassig spielen. Am Ende der Saison wird man hingegen wohl heilfroh über die Viertklassigkeit sein müssen. Dieses überteuerte 0815-Kackstadion hätte für so einen Pleiteverein niemals gebaut werden dürfen. Und wenn RWE der Uhlenkrug als regionalligataugliche Spielstätte nicht recht ist, hätten sie ja gerne eigenfinanzieren können, für ihre verlustreiche Liebhaberei. RWE ist so ziemlich das Allerletzte, wofür die Stadt Essen Geld übrig haben sollte. Nicht mehr, als ein teuer am Leben gehaltenes Ärgernis.
Champions League: Gladbach verspielt das Achtelfinale
Vamos mi Sevilla vamos Campeon!!
Schalke: Ultras kommen zum Abschlusstraining
Tolle Aktion der Ultras, mit der unterstrichen wird, dass sich der Boykott des Spiels durch die Ultras Gelsenkirchen und weitere 140 Fanklubs des S04, nicht gegen die Mannschaft richten soll. Und meine Herren, was in Kommentarspalten so alles an Unfug über Ultras konserviert wird. Da stellt sich die Frage: Wieviel Bullshit passt in einen Kopf. Anscheinend eine Menge.
Schalke: S04-Fans sollen auf Dortmunder eingeprügelt haben
Wieviele geplante Angriffe auf umsteigende Schalker gab es in den letzten Monaten in Essen, Duisburg, Dortmund, Köln? Zwanzig? Dreißig? Drei habe ich mit eigenen Augen gesehen. Aber diesen einen Vorfall, bei dem ausnahmsweise mal Schalker attackiert haben sollen, den pickt man sich natürlich wieder heraus. Damit die Rollen auch klar sind. Und damit niemand fragt, warum ausgerechnet das Kontingent der Schalker beschnitten wird, obwohl in den vergangenen Jahren fast ausschließlich Dortmunder rund ums Derby randaliert haben. Wahrscheinlich sollen die alljährlichen Ausschreitungen von Dortmundern gegen Schalker in Dortmund nur wieder mit irgendeiner Rechtfertigung versehen werden. Die wenigen Schalker, die sich in diesem Jahr in Dortmund dem obligatorischen Flaschenhagel der BVB-Fans aussetzen, dürfen sich schon darauf freuen, wie hier der Boden für eine "Gegenreaktion" bereitet wird.
BVB: Dortmund verurteilt Spruchband gegen Lörcher
Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Nazi-Mischpoke dort allen Lippenbekenntnissen zum Trotz und allen Aktionen zum Trotz mit einem ganz fetten Arsch im Herzen der Kurve hockt und mit dem lauen Lüftchen Gegenwind bestens zurecht kommt. Das gilt es mal langsam zu ändern. Der BVB treibt seine Bemühungen das PAck loszuwerden immer nur bis zu dem Punkt, an dem die Öffentlichkeit ruhig gestellt werden konnte.
Schalke: Nachgefragt bei Ralf Fährmann
Das unabsichtliche Foul an Hahn, war im Grunde das einzige wirkliche Foul an einem Gladbacher in einer spielentscheidenden Szene. In allen anderen relevanten Spielmomenten lagen die Gladbacher ja schon rein prophylaktisch am Boden, um Elfer und Freistöße am Fließband zu schinden. Was war das für ein unwürdiges Herumgeschwalbe der Fohlen. Die Gladbacher können sich letztlich bei Geis bedanken, dass sie sich für all die Schauspieleinlagen die zu Toren führten, nachträglich nicht erklären müssen. Die riesige Mehrzahl unsportlicher Momente, haben eindeutig Gladbach und Stark produziert. Aber natürlich bleibt so nur die eine Aktion von Geis im Gedächtnis.

  • FC Schalke 04

Geistesblitz1974 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: