| S04: Stadionsprecher beschwert sich über Schalke-Fans |
|---|
|
Der Stadionsprecher möchte ja nur davon ablenken, dass er sich selbst so gehen lassen hat. Und da waren auch noch ein paar unsportlichere Bemerkungen mit dabei, als die genannten Aussagen.
|
| RWE-Boss Welling: "Bin total entspannt" |
|
Ich frage mich gerade wie das funktionieren soll, dass RW Essen bedeutungslos wird? RWE IST bedeutungslos.
Nur dank der Funke Mediengruppe wird fälschlicherweise ein anderer, unzutreffender Eindruck erweckt.
Die Aufmerksamkeit, die der endlos peinlichen Stümperei von Essens Schandfleck Nr. 1 geschenkt wird, ist nicht mehr als eine Sponsorenleistung.
Aber der Verein Rot Weiss Essen ist schon lange, lange mausetot.
|
| BVB: Fans randalieren in Saloniki |
|
Wenn in einem Gästeblock, knapp 500 von 1800 Leuten austicken und ihre vorab von langer Hand organisierte Randale anzetteln, dann hat das schon eine andere Qualität, als wenn zwei Leute in einem unbeobachteten Moment mit Bengalos um die Ecke kommen. Erst Recht, wenn in diesen Block massiv Gewalttäter aus befreundeten Fanszenen eingeschleust werden, um dort mehr Gewaltpotential zu bündeln.
Ich verstehe auch nicht, warum das rund um den BVB immer so eilig relativiert wird.
Der BVB hätte längst eine Platzsperre als Bestrafung verdient.
|
| BVB: Treß fordert neue Kriterien bei TV-Gelderverteilung |
|
Vornerum geriert man sich mit Dampfplauderer Watzke immer gerne als Hüter der Solidarität und Speerspitze gegen Auswüchse und hintenrum wird immer weiter die Abkopplung von der Solidargemeinschaft Bundesliga forciert.
Der BVB ist der hinterfotzigste Fußballkonzern von allen. Widerliches, doppelzüngiges Spielchen des BVB. Und dann wird auch noch bei jeder Gelegenheit die Konkurrenz aus München oder Wolfsburg an die Wand gestellt, die das Gleiche in aller Offenheit unternimmt.
Borussia Dortmund wird immer ekelerregender. Ein Fußballkonzern, wie er im Buche steht.
|
| MSV-Einzelkritik: Obinna ist eine Bereicherung |
|
Anstatt mit Schalke-Hass unterzugehen und sich mit lächerlichen Plakaten und erbeuteten Schrebergartenfahnen zum Löffel zu machen, hätten sich die MSV-Fans vielleicht einfach mal auf ihren eigenen Verein konzentrieren sollen.
Soviel Zeit in der zweiten Liga bleibt nicht mehr. Da hätten sie eigentlich überhaupt keine Zeit gehabt, sich um Nebenkriegsschauplätze zu kümmern.
Im Handumdrehen sind sie wieder in der dritten Liga. Und was bleibt dann in Erinnerung? Wie man sich lächerlich gemacht hat! Mehr nicht.
Und dann können sie auch sofort wieder die hitzige Aufregung einer Vereinsinsolvenz erleben und sich daran aufgeilen.
Mehr ist eben nicht drin in Duisburg.
|
| Schalke: "Juwel" Sané auf den Spuren von Vater Souleymane |
|
Die beste Jugendarbeit Deutschlands, eine der besten Europas trägt so langsam Früchte. FC Schalke 04 steht mir Sane blendend da. Königsblau funktoniert derzeit wie ein Haigebiss.
Verlierst du vorne einen Zahn (Draxler Verkauf) rückt von hinten sofort ein neuer nach und der gesamte Verein geht sofort wieder auf die Jagd.
|
| Aufbruchstimmung: Schalke und die Flüchtlingskids |
|
Wie unglaublich stolz das gesamte Schalker Umfeld auf die guten und richtigen Bestrebungen des S04 ist, sich als verantwortungsbewusster und menschlicher Verein zu erweisen, sieht man auch daran, mit welcher Wucht sich die Fans geschlossen hinter die #steht auf- Aktion gestellt haben.
Für die paar verirrten rechtsextremen Klappspaten, mit hirntoten Forderungen und menschenverachtenden Konzepten ist die Luft auf Schalke ja bereits seit vielen Jahren sehr, sehr dünn geworden, was nicht zuletzt der großartigen Arbeit der Initiative Schalker gegen Rassismus zu verdanken ist! Die finden anscheinend in Essen und Dortmund eher, den Nährboden für ihre grenzdebilen Parolen.
Entsprechend wird vor allen Dingen von Ewiggestrigen gerne gegen Schalke geätzt.
Urwaldgeräusche gegen dunkelhäutige Spieler, wie vor wenigen Jahren noch in Dortmund gegen Asamoah, wird es auf Schalke jedenfalls mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nie wieder geben und hat es im aktuellen Jahrtausend selbstverständlich auch nie gegeben.
Kein Verein hat seine eigene Geschichte so lückenlos aufgearbeitet, wie der S04. Dass sie im extrem kurzen tausendjährigen Reich auch schon existiert und hier und da brav Männchen gemacht haben, verschweigen andere Vereine ja im Gegensatz zu Schalke lieber.
Dass sich gleich ganze Fangruppierungen gegen Neonazi-Aufmärsche in Gelsenkirchen engagieren, sagt viel darüber aus, wie konsensfähig auf Schalke bei allen politischen Differenzen in der riesiegen Fangemeinde eine erklärte Gegnerschaft zu rechtsextremem Gedankengut seit langem schon ist.
Und das wird auch so bleiben!
|
| Schalke: Höwedes fordert mehr Aggressivität |
|
Hat Mainz nicht eben erst bei Borussia Mönchengladbach gewonnen?
Wieso wird eigentlich trotzdem immer und immer wieder jede Herausforderung des S04 zur bloßen Pflichtaufgabe verklärt. Will man das Erreichte des S04 kleinreden? Oder den Druck möglichst hoch halten?
Wenn ich schon lese, irgendetwas sei fast schon Pflicht, um das Desaster XY abzuwenden, kriege ich das Kotzen.
Schalke bestreitet Spiel 1 nach Draxler, noch immer ohne den Abwehrchef Höwedes und mit einem Stürmerstar Huntelaar, der mit latenter Ladehemmung von der Länderspielreise zurückgekehrt. Richtiges Training war aufgrund der Länderspielreisen der Spieler kaum möglich. Da ist ein Sieg nicht ganz so selbstverständlich, wie immer getan wird.
Wenn Dortmund gegen einen norwegischen Underdog gewinnt, wird daraus sofort eine Heldentat konstruiert. Aber Schalkes Fans sollen vor einem Bundesliga-Spiel schon mal ganz klar erkennen: Ein Sieg ist kein Grund zur Freude, sondern war sowieso nur Pflichterfüllung und ist nicht der Rede wert.
Ist er doch! Natürlich will Schalke gegen Mainz gewinnen! Natürlich haben sie das drauf! Aber wenn es dem S04 gelingt, ist das weitaus mehr wert als ein: Naja, das war ja quasi Pflicht!
|
| Felipe Santana: „Der Trainer hat mit mir noch nicht gesprochen“ |
|
In jedem Spiel denkt man: "Och, so schlecht ist der ja gar nicht."
Bis er irgendwo unmotiviert ausrutscht und einTor verschuldet, bis er gegen den Pfosten rennt und ein Tor verschuldet, bis er träumt und ein Tor verschuldet oder bis er am Bein vorbeisäbelt und ein Tor verschuldet.
Danach kann man bei Santana die Uhr stellen. Meine emotionale Einschätzung dieses Spielers: Ich kann mich manchmal nicht so recht entscheiden, ob seine Aussetzer Slapstick sind oder ob es aussieht, als habe er viel Geld auf Gegentore gesetzt.
Der ist wirklich überflüssig.
|
| RWE-SVR: "Fußballgott, wo bist du?" |
|
Herrlich!
Ambition, Absturz, Totalabsturz = das perpetuum mobile des RWE
Die gewinnen einmal im Jahr irgendeine goldene Ananas, wie den Niederrheinpokal, halten sich für die Größten und spätestens, allerspätestens am dritten Viertligaspieltag haben sie sich wieder in der totalen Bedeutungslosigkeit etabliert!
Will ja auch keiner mehr sehen, den Mist. So interessant wie Lotte, nur eben schlechterer Fußball.
|

Geistesblitz1974 hat noch keine Spielberichte geschrieben