Geistesblitz1974 Zum letzten Mal aktiv: 6. März 2016 - 18:20 Mitglied seit: 8. August 2013 Wohnort: Velbert
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Banner-Klau: Kuzorra´s Enkel bitten den BVB um Hilfe
Einen Normalo Fanclub zu beklauen, ist schon reichlich verblödet!
S04: Breitenreiter soll Schalke befrieden
Ich traue der ehrlichen Haut Breitenreiter, der soviel Authentizität mitbringt, durchaus zu, auf Schalke ausgezeichnet klarzukommen. Vorausgesetzt natürlich, die Medien drehen nicht weiterhin total am Rad und laufen gegen den S04 Amok, wie dies in den letzten Jahren der Fall war. Was da teilweise losgetreten wurde, ist nicht weit von dem Niveau entfernt, das man von all den stumpfsinnigen Hatern aus den Kommentarspalten kennt. Machet Andre!!!
Kommentar: Kein Befreiungsschlag, aber eine Chance
Nach dem ersten Satz, möchte man die Medienvertreter doch glatt fragen, ob sie noch alle Latten am Zaun haben! Das Tohuwabohu hat nicht der S04 veranstaltet, sondern wer? Richtig: Die Medien! Schalke hat sich doch überhaupt nicht zu den lächerlichen Spekulationen geäußert, mit denen die Medien jeden Tag des Sommerlochs mit Auflage zu füllen versuchten! Ihr habt sie nicht mehr alle!
RWE: Zeitstrahl der Vereinsgeschichte entsteht am Stadion
Die Borussen tun sowas nicht? Nö, die kleistern bloß das ganze restliche Ruhrgebiet mit Naziparolen, Farbbeutelwürfen und ihren Scheiß Aufklebern zu. Aber die tun sowas nicht: Die traurige Wahrheit ist, eure ach so tollen Borussenfreunde, vor denen ihr Essener immer artig Männchen macht, sind die schlimmsten Schmierfinken von allen...
Niederrheinpokal: Stehplätze für RWO-Fans schon ausverkauft
Nennt man das mediale Dauerfeuer der Wasserstandsmeldungen jetzt "aktiv den Kartenverkauf bewerben" oder ist das schon direkter "Ticketverkauf", über die natürlich t-o-t-a-l zufällig so in Sachen RWE engagierte WAZ/Reviersport? Hier wird mediale Präsenz gegen geldwerte Vorteile unfassbar dazu missbraucht, eine Sponsorentätigkeit mit Leben zu füllen! Völlig vorbei an der Realität wird RWE marktschreierisch in der Bedeutung hochgejubelt. Neutralität unter Sport"journalisten" war einmal. Jetzt wird nur noch radikal der gesponsorte Klub vermarktet.
BVB: Immobile fremdelt weiterhin
Was haben sie ihn nicht in den Himmel gelobt? Was wurde nicht alles BVB-typisch gehypt, was für eine Granate der BVB da an Land gezogen hätte. Und Anpassungsprobleme sollte es doch eigentlich gar nicht geben, so hieß es: Weil man doch einen ausgesucht haben wollte, der die Art Fußball zu spielen in Turin schon verinnerlicht habe. Ach was! Alles Unsinn! Er bleibt ein handelsüblicher FEHLEINKAUF. Für einen Haufen Kohle verpflichtet und Teil der fast 120 Millionen Transfersummen, die der BVB in nur 2 Jahren raus"kloppte". Das war dann wohl kein "Zonk", sondern ein "Zorc".
RWE: Essener Stadion bringt städtische GVE in Schieflage
Alle haben so fest es ging die Augen davor verschlossen, aber jedem war vom ersten Spatenstich an klar, dass mit dem Stadionneubau ein dickes Ende auf Kosten der Allgemeinheit kommen würde. Der Steuerzahler darf blechen. Man hat es nun nur schlauerweise so organisiert, dass eindeutig die öffentliche Hand den dummen August spielen darf, die unmöglich ein Stadion dieser Größenordnung über den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb in der vierten Liga finanzieren und betreiben können würde. Auch das wusste man vorher. Und der RWE, dem allein man für läppische Mietzahlungen ein aberwitzigerweise zweitligataugliches Stadion aus dem Boden gestampft hat, kann den Schlamassel zulasten der Steuerzahler beruhigt aussitzen. Ist ja nur Mieter. Obwohl das Stadion einzig für den dauerinsolventen Verein gebaut wurde. Wieso steht denn dieses Stadion da? Weil die Stadt Essen eine Arena wollte? Nein! Einzig und allein für einen Verein, dessen - wenngleich durch den vorauseilenden Bau faktisch erzwungene - sportliche Entwicklung genauso wenig mit den Ansprüchen mithalten kann, wie die Versprechungen der Politik an die Öffentlichkeit, der man weismachen wollte, die Finanzierung und die Betriebskosten seien gesichert.
Kommentar: Der schmale Grat der Moral
Ich zitiere: "Nun hat das, was in Paris passiert ist, freilich gar nichts damit zu tun, wo sich Schalke auf die Bundesliga-Rückrunde vorbereitet. Politik, Religion und auch noch Sport - Vorsicht ist in diesem sensiblen Spannungsfeld geboten. Die Opfer haben es verdient, dass man um sie trauert und ihnen Respekt entgegen bringt - und nicht absurde Zusammenhänge herstellt." Ihr habt es ja vollkommen richtig erkannt. Leider wurde trotzdem nicht danach gehandelt! Sogar der arme Fritz Szepan musste turnusmäßig wieder einmal dafür herhalten, Schalke als moralisch quasi unentrinnbar belastet darzustellen und das Trainingslager in Doha, naja, es war halt eine tolle Vorlage um Schalkes vermeintliche Doppelmoral anzuprangern. Trefflich verwandelt. "Jeden Tag ein Haar aus der königsblauen Suppe präsentieren", scheint dabei aber letztlich trotz aller Bekundungen das Leitmotiv zu bleiben. Und das ist wirklich nur noch ÄTZEND! Macht doch gleich eine neue Rubrik auf: "Wir wollen ja nicht schlecht von Schalke sprechen, aber..." Das können dann alle anklicken, die unabhängig vom Gehalt immer gerne die Nase über den S04 rümpfen. Und dann enthält der Captcha-Code auch noch das Wort "heja" :-)!
Schalke-Kommentar zum Medienboykott light
Vielleicht merkt ihr auch irgendwann mal, dass die vielstimmige Kritik der königsblauen "Gegenseite" (die ihr ja selbst als solche aufbaut) ihren Ursprung mitnichten in kollektivem Verfolgungswahn hat. Wenn ich sowas lese, denke ich jedes Mal: "Jaja, macht es euch mal leicht! Bloß nicht bei sich anfangen! Lieber andere schmähen und abkanzeln!"
Schalke-Kommentar zum Medienboykott light
Und noch was nebenbei: Im gleichen Maße, wie der FC Schalke 04 bei JEDER (!!!) sich bietenden Gelegenheit oder Nichtgelegenheit die volle Breitseite vom Reviersport bekommt, wird auf der anderen Seite RWE beworben und in seiner Bedeutung für den Fußball im Revier überhöht, dass es einen graust. Ich dachte ihr begleitet den Revierfußball insgesamt? Neutral. Unvoreingenommen. Vielleicht ein bisschen lokalpatriotisch, aber nie hemmungslos einseitig. Das war einmal! Vergleicht man nur das ausgesucht freundlich kooperative Gebaren gegenüber dem Essener Viertligisten und dem FC Schalke 04, dann kommt man nicht umhin, festzustellen, dass in vielen Fällen ganz und gar unredlich PArtei ergriffen wird. Und ich kann mich nicht erinnern, dass dies auch nur einmal für den FC Schalke 04 der Fall gewesen wäre. Während der eine Verein als Hochglanzprodukt (das er nicht ist) beworben wird, wird der andere aktiv in der Öffentlichkeit beschädigt, als wolle man negative Einstellungen gegen ihn BEWIRKEN! Das geht so nicht! Und das merkt ihr auch selbst! Ob ihr selbstkritisch Konsequenzen zieht, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ich glaube nicht so recht daran.

  • FC Schalke 04

Geistesblitz1974 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: