Geistesblitz1974 Zum letzten Mal aktiv: 6. März 2016 - 18:20 Mitglied seit: 8. August 2013 Wohnort: Velbert
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Limbecker Platz : RWE-Fans sauer wegen Schalke-Fanshop
Einige Kommentare bestätigen wirklich ziemlich genau das Bild, das man im Ruhrgebiet und darüber hinaus von Rot Weiss Essen gewinnen konnte. Ein Verein, dessen Fanszene die Vereinsgründer vor abgrundtiefer Scham im Grab rotieren lassen dürfte. Eine Schande für Essen, dessen Bevölkerung ziemlich offensichtlich heilfroh ist, dass es im Umfeld noch akzeptablere Fußballklubs gibt. Oder was meint man, warum bei einem ehemals ruhmreichen "Traditionsverein", in einer Halbmillionenstadt im Herzen des Reviers, nur 4390 Gestalten freiwillig Mitglied sein wollen? Kein Wunder, dass RWE nicht einmal in der eigenen Stadt auf nennenswerte Akzeptanz stößt und es potentiellen Sponsoren eher unangenehm ist, mit RWE in Verbindung gebracht zu werden. RWE ein Aushängeschild seiner Stadt? Wo denn?? Das war einmal vor sehr langer Zeit! Viel öfter ist RWE ein kapitaler Imageschaden für Essen. RWE kann froh sein, wenn es zumindest in Vogelheim die Mehrzahl der Fußballfans für sich begeistert. Derart lokal ist das verblasste Überbleibsel des einstigen deutschen Meisters heute. Fasst man den Rahmen nur geringfügig größer, z.B. stadtweit, dann regieren in Essen seit Jahrzehnten (!) ganz andere Farben! Essen soll angeblich Rot sein? Als nächstes kommt dann wohl die überschaubare Fanschar von Eintracht Fuhlsbüttel und behauptet, in Hamburg regiere allein ihr Verein! Genauso übergeschnappt!
Limbecker Platz : RWE-Fans sauer wegen Schalke-Fanshop
Die paar notorischen Hasskappen von RWE machen im Grunde genommen nur, was sie immer machen: Sie liefern genau die Visitenkarte ab, die der Grund dafür ist, warum sich Essen in schöner Regelmäßigkeit für sie schämt und weshalb viele Essener lieber nicht mit diesem Verein in Verbindung gebracht werden wollen!
Limbecker Platz : RWE-Fans sauer wegen Schalke-Fanshop
Ein blauer Stachel in einer roten Stadt??? Also ich fürchte, das ist ein klassischer Fall von "eingeschränkter Wahrnehmung". Ein paar tausend Menschen machen noch lange keine Stadt! Die Farbe rot ist realistisch betrachtet wohl eher eine sehr aggressiv um Raum kämpfende Minderheitenkolorierung in der Essener Fanlandschaft. Es wäre vernünftiger aus Sicht der RWE-Fans, sich endlich damit abzufinden, dass sie mitten in Schalker Kernland leben. Alleine in Essen hat Schalke 04 mehr Mitglieder als Rot Weiss Essen in ganz Deutschland. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die wenigen Essener, die wirklich RWE die Daumen drücken, den Eindruck erwecken, sie sprächen im Namen der Stadt!

  • FC Schalke 04

Geistesblitz1974 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: