Wie unglaublich stolz das gesamte Schalker Umfeld auf die guten und richtigen Bestrebungen des S04 ist, sich als verantwortungsbewusster und menschlicher Verein zu erweisen, sieht man auch daran, mit welcher Wucht sich die Fans geschlossen hinter die #steht auf- Aktion gestellt haben.
Für die paar verirrten rechtsextremen Klappspaten, mit hirntoten Forderungen und menschenverachtenden Konzepten ist die Luft auf Schalke ja bereits seit vielen Jahren sehr, sehr dünn geworden, was nicht zuletzt der großartigen Arbeit der Initiative Schalker gegen Rassismus zu verdanken ist! Die finden anscheinend in Essen und Dortmund eher, den Nährboden für ihre grenzdebilen Parolen.
Entsprechend wird vor allen Dingen von Ewiggestrigen gerne gegen Schalke geätzt.
Urwaldgeräusche gegen dunkelhäutige Spieler, wie vor wenigen Jahren noch in Dortmund gegen Asamoah, wird es auf Schalke jedenfalls mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nie wieder geben und hat es im aktuellen Jahrtausend selbstverständlich auch nie gegeben.
Kein Verein hat seine eigene Geschichte so lückenlos aufgearbeitet, wie der S04. Dass sie im extrem kurzen tausendjährigen Reich auch schon existiert und hier und da brav Männchen gemacht haben, verschweigen andere Vereine ja im Gegensatz zu Schalke lieber.
Dass sich gleich ganze Fangruppierungen gegen Neonazi-Aufmärsche in Gelsenkirchen engagieren, sagt viel darüber aus, wie konsensfähig auf Schalke bei allen politischen Differenzen in der riesiegen Fangemeinde eine erklärte Gegnerschaft zu rechtsextremem Gedankengut seit langem schon ist.
Und das wird auch so bleiben!