Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Aufbruchstimmung: Schalke und die Flüchtlingskids
      Zitieren {notify}
Aufbruchstimmung
Schalke und die Flüchtlingskids
Vor dieser Saison wollten die Königsblauen nach dem Schnarchnasenfußball unter Roberto Di Matteo eine Aufbruchstimmung im Klub erzeugen.

reviersport.de/313709---aufbruchstimmung -schalke-fluechtlingskids.html
      Zitieren {notify}
@ Hermann Volke :
Mit Halbwissen und Anschuldigungen sollte man vorsichtig sein.
Wer nicht dagegen war ist nicht sofort braun.
Ostpreussen gehörte doch zu Deutschland ! Wie kann man denn da ein Flüchtling sein
      Zitieren {notify}
Wie unglaublich stolz das gesamte Schalker Umfeld auf die guten und richtigen Bestrebungen des S04 ist, sich als verantwortungsbewusster und menschlicher Verein zu erweisen, sieht man auch daran, mit welcher Wucht sich die Fans geschlossen hinter die #steht auf- Aktion gestellt haben.

Für die paar verirrten rechtsextremen Klappspaten, mit hirntoten Forderungen und menschenverachtenden Konzepten ist die Luft auf Schalke ja bereits seit vielen Jahren sehr, sehr dünn geworden, was nicht zuletzt der großartigen Arbeit der Initiative Schalker gegen Rassismus zu verdanken ist! Die finden anscheinend in Essen und Dortmund eher, den Nährboden für ihre grenzdebilen Parolen.

Entsprechend wird vor allen Dingen von Ewiggestrigen gerne gegen Schalke geätzt.

Urwaldgeräusche gegen dunkelhäutige Spieler, wie vor wenigen Jahren noch in Dortmund gegen Asamoah, wird es auf Schalke jedenfalls mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nie wieder geben und hat es im aktuellen Jahrtausend selbstverständlich auch nie gegeben.

Kein Verein hat seine eigene Geschichte so lückenlos aufgearbeitet, wie der S04. Dass sie im extrem kurzen tausendjährigen Reich auch schon existiert und hier und da brav Männchen gemacht haben, verschweigen andere Vereine ja im Gegensatz zu Schalke lieber.

Dass sich gleich ganze Fangruppierungen gegen Neonazi-Aufmärsche in Gelsenkirchen engagieren, sagt viel darüber aus, wie konsensfähig auf Schalke bei allen politischen Differenzen in der riesiegen Fangemeinde eine erklärte Gegnerschaft zu rechtsextremem Gedankengut seit langem schon ist.

Und das wird auch so bleiben!
      Zitieren {notify}
Zu diesem Thema eine Kopie einer Email, die ich soeben an den S04 geschickt habe:
Hiermit bitte ich darum, eine massive politische Beeinflussung vor Heimspielen in Zukunft zu unterlassen!
Ich persönlich befürchte aufgrund des rein emotionalen und oft unfähigen Umgangs mit der Flüchtlingsthematik von Seiten der Politik, dass beispielsweise der Stadt Gelsenkirchen sowie der ganzen Bundesrepublik sehr bald der massive Zustrom von Kriegsflüchtlingen, denen meine Anteilnahme gilt, aber vor allem von sehr vielen sogenannten Flüchtlingen und Scheinasylanten ganz erheblich über den Kopf wachsen wird. So halte ich es für unangebracht, für einen weiteren Zustrom noch öffentlichkeitswirksame "Reklame" zu machen, und das quasi für alle Stadionbesucher in Form einer Choreographie verordnet.
Darüberhinaus befremdet es mich, dass die Kumpelkiste, von denen ich einige nach Schalke gebracht habe, nunmehr anscheinend zur Flüchtlingskiste umfunktioniert wird. Unter diesen Umständen lasse ich meine Altkleider wie früher in Zukunft lieber wieder dem Obdachlosenasyl in meiner Heimatstadt zugute kommen.
Glückauf, J.D.
      Zitieren {notify}
@Geistesblitz1974,

Danke !

Herr Ober mir kannst no a Weissbier bringa!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben