Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Essen: Stadionbau kostete nicht 59 Millionen Euro
      Zitieren {notify}
Essen
Stadionbau kostete nicht 59 Millionen Euro
Das millionenschwere Stadion Essen hängt der städtischen Grundstücksverwaltung (GVE) der Ruhrmetropole wie ein Klotz am Bein.

reviersport.de/297644---essen-stadionbau -kostete-59-millionen-euro.html
      Zitieren {notify}
Und die pennen haben sich aufgeregt das Oberhausen die Geschäftsstelle für 500.000€ abgekauft wurde
      Zitieren {notify}
59 Mio wäre ja wohl auch Irrsinn gewesen.


Aber was heißt das? Soll das heißen, das Stadion kostete 49 Mio? Oder was? Wäre immer noch verdammt viel für ein (kleines) Stadion ohne Ecken.

Spezial-Zuschlag für öffentliche Bauträger à la Elbphilharmonie, BER?
      Zitieren {notify}
Lieber Reviersport,
welche sittlichen Nährwert bzw. sportliche Auswirkungen hat dieser Bericht? Keinen! Es werden Sätze aneinander gereiht, die keinen Sportfan interessieren. Bla bla bla.
      Zitieren {notify}
Die arme GVE. Geld zusammen kratzen, ob nun 9 oder 59 Millionen, das ist ein knochenharter Job. Bleibt zu hoffen, dass für Herrn Hillebrand da noch ein paar Kröten hängen geblieben sind. Seine Gehaltsklasse - mutmaßlich irgendwo zwischen Zahnarzt- und Deutsche Bank Ackermann-Salär - wird ja hierzulande nur zu gerne unter den Tisch gekehrt. Aber so roundabout 400.000 dürfen es schon sein, nicht wahr, Herr Hillebrand?
      Zitieren {notify}
Sehr geehrte Frau Raskop,
mich würde schon interessieren wie sich die über 9 mio. zusammensetzen, die Sie NUR für den RWE aufgewendet haben. Auf jeden Fall danke ich Sie aufs fürchterlichste dafür.
Aber was für ein Geld ist das? Wie gestalten sich die Nur für RWE Kosten. Werden diese Dinge demontiert, wenn die SGS spielt?
Bitte erklären Sie das. Nur mit dem dicken Finger auf RWE zeigen ist nicht! Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
Ach ja, Übernahme von Verbindlichkeiten dürfen kaum zu Baukosten gezählt werden, oder? Ich krieg langsam Bauhweh. Die Eltern der Pisaopfer verwalten mich!
      Zitieren {notify}
@Tom Manders
Auch besoffene RWE Anhänger zahlen steuern... ;-)

9 Mio. für RWE Investitionen? Verstehe ich irgendwie nicht. Habe ich etwas im Stadion übersehen? Eventuell die nicht vorhandene(n) digitale(n) Anzeigetafel(n)? Komm mir jetzt keiner, mit dem Witzding auf dem das ganze Spiel über nur Werbung läuft. Uhren und Monitore habe ich außerhalb der VIP Bereiche auch noch nicht entdeckt. Die Ecken wurden in der Zwischenzeit auch nicht zu gemacht. Hm... Was kostet da 9 Mio.? Die Insolvenz ist auch bereits seit längerem Geschichte. In Spieler wurde auch kein städtisches Geld investiert. Sponsoring in Millionenhöhe wird auch nicht sichtbar betrieben. Also ich habe Rechenwesen studiert und die Jahresbilanz von RWE von 2013 im Sonderheft gesehen. Mir sind da keine Millionenposten im Einnahmebereich aufgefallen.

Bitte sagt doch endlich, wofür die 9 Mio. aufgewendet wurden.

Aber auch ohne die 9 Mio. verstehe ich nicht, warum ein Stadion für 20000 Zuschauer 50 Mio. kostet. Das da nur ein Viertligist drin spielt, sei mal dahin gestellt.
      Zitieren {notify}
Nachtrag:
Stadion Magdeburg = 27.500 Plätze = 31 Mio.
Stadion Duisburg = 31.500 Plätze = 43 Mio.
Tivoli Aachen = 33.000 Plätze = 46 Mio.

Alle Stadion haben die Ecken zu, Anzeigetafeln eine höhere Kapazität und kosten bedeutend weniger. Was ist da bei der Planung und Umsetzung schief gelaufen liebe Freunde der Stadt Essen?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben