Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalkes Heldt: "Wir werden im Sommer investieren"
      Zitieren {notify}
Schalkes Heldt
"Wir werden im Sommer investieren"
Im Sommer 2016 läuft der Vertrag von Horst Heldt beim FC Schalke 04 aus, eine Verlängerung kann er sich sehr gut vorstellen.

reviersport.de/298155---schalkes-heldt-w ir-werden-sommer-investieren.html
      Zitieren {notify}
Horst ist einfach einer der Besten!!!!
      Zitieren {notify}
Woher kommt denn die Kohle zum Investment? Vom Traditionskonto?
      Zitieren {notify}
Ein Transfer von Khedira wäre mal wieder so ein typisches Mesterstück von Hotte Heldt: Alt, teuer und ständig verletzt!

Wir haben Trainer ausgewechselt und die ganze Physioabteilung inklusive Mannschaftsarzt, geblieben sind die vielen Verletzten. Warum das so ist? Ganz einfach. Wenn man verletzte Spieler kauft, was hat man dann? Verletzte Spieler!!!!!

Der Würstchenverkäufer und Hotte Heldt sollen endlich ihren Hut nehmen. Seit Jahren den zweithöchsten Spieleretat, ständig verletzte Spieler und keine Titel! SKANDAL!
      Zitieren {notify}
Kein anderer Manager in der Bundesliga (außer beim FC Bayern) hatte in den letzten Jahren einen vergleichbar hohen Lizenzspieleretat (konstant bei rund 80 Mio. Euro, jetzt sogar noch darüber!) zur Verfügung: Keiner sonst in der Bundesliga hat also seit Jahren so viel Geld für Spieler und Trainer ausgegeben wie Horst Heldt schon seit er auf Schalke Verantwortung trägt.
Gemessen daran müsste Schalke längst alleiniger und unangefochtener Bayernjäger sein.

Da Matip, Draxler, Farfan verletzt waren und Meyer nicht spielen durfte standen am Samstag beim Derby praktisch alle "Top"transfers von Horst Heldt auf dem Platz (es fehlte nur Obasi!). Die anderen unzähligen überteuerten "Top"transfers von Heldt wurden übrigens fast ausnahmslos schon mit hohen Verlusten oder vorzeitig wieder abgegeben, z.B. Szalai, Hildebrand, Santana, Clemens, Raffael, Bastos, Affelay, Pukki, Marica u.a..

So lange Horst Heldt auf Schalke Manager ist wird Schalke sportlich immer weit hinter seinen finanziellen und sonstigen Möglichkeiten bleiben. Da muss man leider kein Prophet mehr sein um das vorauszusagen!
      Zitieren {notify}
Man kann wirklich nur noch hoffen, das Horst Heldt im Sommer nicht mehr auf Schalke tätig sein wird!

Neben einer katastrophalen Außendarstellung praktiziert Heldt ein völlig konzeptloses hire and fire mit sämtlichen Trainern, die er den Medien immer dann sofort zum Fraß vorgeworfen hat, wenn es ihm darum ging sich selbst aus der Schusslinie zu bringen.

Ansonsten vertritt Heldt als Schalker Vorstand Kommunikation nach außen wirklich alles, nur nicht Schalker Interessen:

Für Dritteigentümerschaften bei Transferrechten an Spielern setzt er sich ein.
Financial Fairplay innerhalb der Bundesliga dagegen sieht er schon als gescheitert an, bevor er sich jemals im Schalker Interesse (kein Verein würde davon mehr profitieren als Schalke!) dafür eingesetzt hat und nachdem die ersten UEFA-Sanktionen (höchste Geldstrafen!) auf europäischer Ebene gegen Paris und ManCity jedenfalls erfolgreich ausgesprochen werden konnten.

Von Heldt als Söldner auf Managerebene par excellence war leider nichts anderes zu erwarten: Der wird nach seiner Schalke-Station wahrscheinlich irgendwann selbst bei einem Retortenklub anheuern.

Dass aber auch Tönnies und Peters - anders als alle anderen Manager von Traditionsvereinen in der Bundesliga! - sich überhaupt noch nicht für Financial Fairplay innnerhalb der Bundesliga eingesetzt haben, das ist der eigentliche Skandal. Peters scheint überhaupt nicht mehr die Interessen von Schalke 04 zu vertreten. Der scheint längst nur noch DFL-Funktionär zu sein, oder aber er ist bestechlich. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass sich ein Schalke-Verantwortlicher nicht für Financial Fairplay innerhalb der Bundesliga einsetzt.
      Zitieren {notify}
@fubafan: Beides sehr gute Kommentare! Meine volle Zustimmung!

Da Hotte Heldt aber von Tönnies protegiert wird und Tönnies maßgeblich bei sämtlichen Trainer Einstellungen und Entlassungen beteiligt war (bei Magaths Einstellung hat er sich feiern lassen und bei Magaths Entlassung wieder! Wie doof sind wir Fans eigentlich!?), sollte Tönnies direkt seinen Hut nehmen. Tönnies darf weiter seine Würstchen verkaufen, aber muss er sich immer so ins Tagesgeschäft einmischen? Das amcht sont kein Aufsichtsratchef! Also direkt beide weg, Heldt und Tönnies. Sonst gewinnen wir nie Titel.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben