Kein anderer Manager in der Bundesliga (außer beim FC Bayern) hatte in den letzten Jahren einen vergleichbar hohen Lizenzspieleretat (konstant bei rund 80 Mio. Euro, jetzt sogar noch darüber!) zur Verfügung: Keiner sonst in der Bundesliga hat also seit Jahren so viel Geld für Spieler und Trainer ausgegeben wie Horst Heldt schon seit er auf Schalke Verantwortung trägt.
Gemessen daran müsste Schalke längst alleiniger und unangefochtener Bayernjäger sein.
Da Matip, Draxler, Farfan verletzt waren und Meyer nicht spielen durfte standen am Samstag beim Derby praktisch alle "Top"transfers von Horst Heldt auf dem Platz (es fehlte nur Obasi!). Die anderen unzähligen überteuerten "Top"transfers von Heldt wurden übrigens fast ausnahmslos schon mit hohen Verlusten oder vorzeitig wieder abgegeben, z.B. Szalai, Hildebrand, Santana, Clemens, Raffael, Bastos, Affelay, Pukki, Marica u.a..
So lange Horst Heldt auf Schalke Manager ist wird Schalke sportlich immer weit hinter seinen finanziellen und sonstigen Möglichkeiten bleiben. Da muss man leider kein Prophet mehr sein um das vorauszusagen!